Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Louise Nevelson war eine der führenden amerikanischen Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts, und sie hat es auf ihre Weise geschafft. Sie war eine Pionierin der Installationskunst und schuf großformatige, monochromatische Skulpturen , die heute für ihre provokanten, unterteilten Formen bekannt sind. Obwohl sie in ihren Assemblagen eine Reihe von Materialien verwendet, ist sie vor allem für ihre Holzskulpturen bekannt. Das Arbeiten in einer einzigen Farbe war ihr Markenzeichen, und die allumfassende Farbe erforderte einen allumfassenden Fokus für diese Künstlerin - sie hielt sogar separate Studios für Arbeiten in Schwarz, Weiß und Gold.
Nevelson wurde 1899 in der heutigen Ukraine geboren und wanderte 1905 mit ihrer Familie in die Vereinigten Staaten aus. 1920 zog sie als junge Frau nach New York City, um an der Art Students League zu studieren. In den 1930er Jahren reiste Nevelson durch Europa, kam in Kontakt mit den Werken von Picasso, studierte bei Hans Hofmann und assistierte Diego Rivera in New York City.
Nevelson hatte ihre erste Einzelausstellung im Jahr 1941 in der Nierendorf Gallery in New York. In den späten 1940er Jahren studierte sie bei Stanley William Hayter und arbeitete als Keramikerin in der Werkstatt des angesehenen Möbeldesigners Vladimir Kagan, der ihr erlaubte, Reste aus der Fabrik für ihre Skulpturen zu verwenden. (Als Kind hatte Nevelson auch mit ausrangiertem Holz aus dem Holzlager ihres Vaters gearbeitet).
In den frühen 1950er Jahren reiste Nevelson nach Guatemala und Mexiko. Inspiriert wurde sie von der präkolumbianischen Kunst und den totemistischen Werken alter Kulturen. Nevelson begann, die ersten ihrer ikonischen Holzskulpturen zu schaffen und nahm später an der legendären Ausstellung "Sixteen Americans" im Museum of Modern Art teil. In den folgenden Jahren wurden ihre Werke von namhaften Institutionen erworben.
Nevelson stellte Reliefs in Schattenboxen her und war eine Zeit lang Mitglied der New Yorker Sidney Janis Gallery als deren erste weibliche Abstrakter Expressionist Künstlerin (ihr Werk war abstrakt, aber sie bezog sich auch auf die Kubisten und Konstruktivisten Bewegungen). In den frühen 1960er Jahren stellte Nevelson ihre Kunst in Chicago, Manhattan, Paris und Westdeutschland aus. Zu dieser Zeit stellte sie in der Pace Gallery in Boston und New York aus. Die Galerie vertrat sie für die Dauer ihrer Karriere.
Nevelson starb 1988, doch ihr Vermächtnis ist immens. Ihre Werke befinden sich in praktisch allen großen amerikanischen Kunstmuseen, darunter das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art und die National Gallery of Art. Ihre permanenten Großskulpturen für den öffentlichen Raum sind im ganzen Land aufgestellt, unter anderem auf der Louise Nevelson Plaza im Financial District von New York City.
Auf 1stDibs finden Sie Original-Skulpturen von Louise Nevelson, Drucke und Zeichnungen.
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Folie
1970er Moderne Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Farbe, Siebdruck
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Holzschnitt
1960er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Papier, Siebdruck
1980er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Holzschnitt
1950er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1960er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1970er Moderne Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Farbe, Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1960er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1970er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Papier
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
1950er Amerikanische Moderne Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Metall
1960er Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung, Radierung
1950er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1950er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung, Radierung, Monotyp
1970er Zeitgenössisch Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1950er Amerikanische Moderne Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1730er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Kupfer
1980er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Aquatinta
1950er Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1980er Moderne Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Farbe, Radierung, Aquatinta
1970er Abstrakt Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
Ende des 20. Jahrhunderts Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung
20. Jahrhundert Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Seide, Büttenpapier
1980er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
1970er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
1980er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
1980er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta
1960er Abstrakter Expressionismus Louise Nevelson Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck