Zum Hauptinhalt wechseln

Louise Nevelson Deko-Objekte

Amerikanisch, 1899-1988

Louise Nevelson war eine der führenden amerikanischen Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts, und sie hat es auf ihre Weise geschafft. Sie war eine Pionierin der Installationskunst und schuf großformatige, monochromatische Skulpturen , die heute für ihre provokanten, unterteilten Formen bekannt sind. Obwohl sie in ihren Assemblagen eine Reihe von Materialien verwendet, ist sie vor allem für ihre Holzskulpturen bekannt. Das Arbeiten in einer einzigen Farbe war ihr Markenzeichen, und die allumfassende Farbe erforderte einen allumfassenden Fokus für diese Künstlerin - sie hielt sogar separate Studios für Arbeiten in Schwarz, Weiß und Gold. 

Nevelson wurde 1899 in der heutigen Ukraine geboren und wanderte 1905 mit ihrer Familie in die Vereinigten Staaten aus. 1920 zog sie als junge Frau nach New York City, um an der Art Students League zu studieren. In den 1930er Jahren reiste Nevelson durch Europa, kam in Kontakt mit den Werken von Picasso, studierte bei Hans Hofmann und assistierte Diego Rivera in New York City. 

Nevelson hatte ihre erste Einzelausstellung im Jahr 1941 in der Nierendorf Gallery in New York. In den späten 1940er Jahren studierte sie bei Stanley William Hayter und arbeitete als Keramikerin in der Werkstatt des angesehenen Möbeldesigners Vladimir Kagan, der ihr erlaubte, Reste aus der Fabrik für ihre Skulpturen zu verwenden. (Als Kind hatte Nevelson auch mit ausrangiertem Holz aus dem Holzlager ihres Vaters gearbeitet).

In den frühen 1950er Jahren reiste Nevelson nach Guatemala und Mexiko. Inspiriert wurde sie von der präkolumbianischen Kunst und den totemistischen Werken alter Kulturen. Nevelson begann, die ersten ihrer ikonischen Holzskulpturen zu schaffen und nahm später an der legendären Ausstellung "Sixteen Americans" im Museum of Modern Art teil. In den folgenden Jahren wurden ihre Werke von namhaften Institutionen erworben. 

Nevelson stellte Reliefs in Schattenboxen her und war eine Zeit lang Mitglied der New Yorker Sidney Janis Gallery als deren erste weibliche Abstrakter Expressionist Künstlerin (ihr Werk war abstrakt, aber sie bezog sich auch auf die Kubisten und Konstruktivisten Bewegungen). In den frühen 1960er Jahren stellte Nevelson ihre Kunst in Chicago, Manhattan, Paris und Westdeutschland aus. Zu dieser Zeit stellte sie in der Pace Gallery in Boston und New York aus. Die Galerie vertrat sie für die Dauer ihrer Karriere.

Nevelson starb 1988, doch ihr Vermächtnis ist immens. Ihre Werke befinden sich in praktisch allen großen amerikanischen Kunstmuseen, darunter das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art und die National Gallery of Art. Ihre permanenten Großskulpturen für den öffentlichen Raum sind im ganzen Land aufgestellt, unter anderem auf der Louise Nevelson Plaza im Financial District von New York City.

Auf 1stDibs finden Sie Original-Skulpturen von Louise Nevelson, Drucke und Zeichnungen.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
46
1.358
725
485
473
Schöpfer*in: Louise Nevelson
Louise Nevelson "Ohne Titel" Ebonisierte Wandrelief-Skulptur
Von Louise Nevelson
Die ebonisierte Wandreliefskulptur "Ohne Titel" von Louise Nevelson ist ein Paradebeispiel für den bahnbrechenden Ansatz der Künstlerin bei der Assemblage. Die um 1960 entstandenen W...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Große große geformte halbnackte weibliche Relief-Wandskulptur im neoklassischen Stil, Vintage
Diese Wandskulptur aus geformtem Fiberglas aus der Mitte des Jahrhunderts ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1960 in Kanada im neoklassischen Revival-Stil hergestellt. Das Reli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Neoklassisches Revival Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Glasfaser

Große große geformte halbnackte weibliche Relief-Wandskulptur im neoklassischen Stil, Vintage
Diese Wandskulptur aus geformtem Fiberglas aus der Mitte des Jahrhunderts ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1960 in Kanada im neoklassischen Revival-Stil hergestellt. Das Reli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Neoklassisches Revival Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Glasfaser

Fortini-Figurenrelief-Skulptur aus Bronzeguss
Gegossene, hohle, reliefierte Bronzeskulptur (ca. frühes 20. Jahrhundert, Italien). Keine Chips oder Verluste; durchgehend leichte Patina. Meisterhafte Arbeit und ansprechendes Thema...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Fortini-Figurenrelief-Skulptur aus Bronzeguss
Fortini-Figurenrelief-Skulptur aus Bronzeguss
1.224 €
H 24,02 in B 16 in T 9,5 in
Britische römische Reliefskulptur aus Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts – antikes Relief
Diese Basrelief-Skulptur aus Carrara-Marmor wurde in den späten 1800er Jahren in England handgeschnitzt und ist in gutem Zustand. Die antike Reliefskulptur zeigt das klassische Motiv...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Paar geformte halb-nackte weibliche Relief-Wandskulpturen im neoklassischen Stil, Vintage
Dieses aus der Mitte des Jahrhunderts stammende Paar geformter Fiberglas-Wandskulpturen ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1960 in Kanada im neoklassischen Revival-Stil hergest...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Neoklassisches Revival Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Glasfaser

Unglaubliches Paar Skulpturentafeln aus gefundenen Objekten nach Louise Nevelson
Ein dramatisches Paar skulpturaler Found Objects-Tafeln, um 1970. Cremefarbene Holzrahmenkonstruktion mit schwerer Sperrholzrückwand. Die verschiedenen Abschnitte bestehen aus kunstv...
Kategorie

1970er Unbekannt Moderne Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Holz, Sperrholz

Set von sechs modernistischen Wandreliefs
Ein Satz von sechs modernistischen Wandreliefs. Abstrakte Formen aus rotem und weißem Fiberglas in verchromten Rahmen.        
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Chrom

Set von sechs modernistischen Wandreliefs
Set von sechs modernistischen Wandreliefs
7.698 € / Set
H 19,5 in B 19,5 in T 4 in
Paul Soldner Große Mid-Century Pottery Raku Slab Charger Wandrelief Skulptur
Von Paul Soldner
Ein erstaunliches und einzigartiges Stück des bekannten amerikanischen Töpfer- und Keramikmeisters Paul Soldner, der in den 1950er Jahren der erste Schüler von Peter Voulkos war und ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Tonware

1970er Vintage Geometrische Holz-Wand-Skulptur, Brutalist Relief Panel
Dieses in den 1970er Jahren handgefertigte Wandpaneel aus Holz stammt aus einem Anwesen in Südkalifornien und zeigt ein kühnes geometrisches Reliefdesign, das sorgfältig aus reich ge...
Kategorie

1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Holz

1800er geschnitzt Drapery Trompe l'oeil Panel Wand Relief Skulptur Memento Mori
Dekorative Holzplatte aus dem späten 19. Jahrhundert, handgeschnitztes Vorhangrelief.
Kategorie

1890er amerikanisch Spätviktorianisch Antik Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Eichenholz

1800er geschnitzt Drapery Trompe l'oeil Panel Wand Relief Skulptur Memento Mori
1800er geschnitzt Drapery Trompe l'oeil Panel Wand Relief Skulptur Memento Mori
1.259 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 18,88 in B 8,5 in T 1,75 in
R M Evans, signierte Bronze-Wandreliefplakette, Lone-Schnalle, limitierte Auflage
Eine wundervoll gearbeitete und aufwendig detaillierte, relativ große Wandrelief-Skulptur aus Bronze des amerikanischen Künstlers R. M. Evans. Das Werk mit dem Titel "Lone Buck" zeig...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Dimensionale signierte Holzkasten-Skulptur im Louise Nevelson-Stil
Diese erstaunliche und komplizierte geschnitzte Holzkastenskulptur, die auf dem Tisch steht, ist signiert und datiert. Die Unterschrift ist schlecht lesbar, aber sie ist auf 1996 dat...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Hartholz, Farbe

Zuvor verfügbare Objekte
Louise Nevelson Abstrakte Moderne Patinierte Bronze-Skulptur auf Holzsockel
Von Louise Nevelson
Eine einzigartige abstrakte moderne Bronzeskulptur von Louise Nevelson. Auf einem Holzsockel mit Namensschild. Original Galerie- und Auktionsaufkleber auf der Unterseite des Sockels....
Kategorie

20. Jahrhundert Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Louise Nevelson "Vollmond"
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson Wandskulptur "Full Moon" Schrittweite Auflage 48/125.
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Harz

Louise Nevelson "Vollmond"
Louise Nevelson "Vollmond"
H 18,5 in B 18,5 in T 2 in
Louise Nevelson "Stadt-Sonnenlandschaft" Skulptur
Von Louise Nevelson
Louise Nevelsons Skulptur "City-Sunscape" zugunsten des Sloane Kettering Institute. Unterzeichnet und datiert. Auflage von 150 123/150.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Harz

Nevelson, „ „Dawns + Dusks““, signiert vom Künstler und Autor
Von Diana MacKown, Louise Nevelson
Dawns + Dusks - Louise Nevelson - aufgezeichnete Gespräche mit Diana MacKown - Charles Scribner's Sons - New York - 1976 - Tinte signiert auf zwei Titelseiten im Jahr 1977 mit persö...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Louise Nevelson Bronze-Skulptur:: signiert und datiert mit brauner Patina
Von Louise Nevelson
Dies ist eine sehr gut dokumentierte Skulptur:: Auflage von 150 Stück:: signiert und datiert 68 wie im Bild gezeigt. Die Bronze selbst ist etwa 4 Zoll:: die gesamte Höhe ist etwa 7 Z...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne Vintage Louise Nevelson Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen