Zum Hauptinhalt wechseln

Marcus & Co.

Amerikanisch

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte sich Marcus & Co. einen Namen als einer der besten amerikanischen Hersteller von Jugendstilschmuck. Zu den innovativen Techniken der Firma gehörte die Verwendung der plique-à-jour-Emaillierung. In den 1900er Jahren wurde diese seltene Methode nur von drei anderen Schmuckunternehmen in den Vereinigten Staaten angewandt - Tiffany & Co., Riker Bros. und Whiteside and Blank. 

Marcus & Co. wurde 1892 in New York City von Herman Marcus und seinem Sohn William gegründet. Herman wurde in Deutschland geboren und wuchs dort auf, wo er als Juwelier für die Dresdner Hofjuweliere Ellemeyer arbeitete, bevor er 1850 in die Vereinigten Staaten zog.

Nach seiner Ankunft in New York City arbeitete Herman als Designer bei mehreren renommierten Luxusfirmen, darunter Ball, Black & Co., Tiffany & Co. und war Partner bei Starr and Marcus, bevor er sich mit William zusammenschloss. Später gesellte sich noch Hermans anderer Sohn, George, dazu.

Herman arbeitete mit seinen Söhnen bis zu seinem Tod im Jahr 1899 zusammen, als William und George die Firma um eine Silberschmiedeabteilung erweiterten, um Serviergeschirr herzustellen. Marcus & Co. konzentrierte sich jedoch hauptsächlich auf das Design und die Herstellung von Schmuck und bot Revival-Stücke an. 

Im Jahr 1900 stellte das Unternehmen auf der Weltausstellung in Paris eine Reihe von Broschen mit auffälligen Orchideenmotiven aus. Die Broschen wurden von den Kritikern für ihre Plique-à-jour-Emaillierung und ihre komplizierten Details gelobt - Merkmale, die zum Markenzeichen von Marcus & Co. werden sollten.

Der Jugendstilschmuck des Unternehmens nahm in den 1920er und 1930er Jahren Gestalt an. Cocktailringe, Verlobungsringe, Halsketten und Manschettenknöpfe waren mit feinen Diamanten, natürlichen Perlen und Edelsteinen wie Peridot, Zirkon, Spinell und Chrysoberyll ausgestattet, die in dieser Zeit selten waren. Die Entwürfe von Marcus & Co. wurden von Kritikern mit dem Kunstschmuck von René Lalique verglichen und zogen prominente Kunden wie den Wirtschaftsmagnaten John D. Rockefeller an. 

Trotz des Erfolgs von Marcus & Co. wurde das Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs kurzzeitig geschlossen. Im Jahr 1962 fusionierten sie mit dem Unternehmen Black, Starr & Frost.

Die Stücke von Marcus & Co. sind bei Schmucksammlern nach wie vor sehr begehrt. Besonders begehrt sind die Art Nouveau Plique-à-jour-Accessoires des Unternehmens, eine Technik, bei der Emaillepulver auf Zellen auf einer dünnen Kupferfolie oder Glimmer aufgetragen und dann weggeätzt wird - stattdessen wird die Emaille direkt auf Metall aufgetragen - . Im Jahr 2011 wurde bei Sotheby's eine Morning-Glory-Brosche mit Anhänger und Kette aus dem Jahr 1900 für 302.500 $ versteigert.

Entdecken Sie auf 1stDibs antike Marcus & Co. Broschen, Ringe und Schmuckobjekte

Durchschnittlicher Verkaufspreis
950 €
Stile
Ähnliche Schöpfer*innen
Marcus & Co. 15ct Burma Rubin & Diamant im alten europäischen Schliff Armband
Von Marcus & Co.
In feinster Handarbeit aus Platin gefertigt von der renommierten Dieses außergewöhnliche Art-Déco-Armband des Juweliers Marcus & Co. stammt aus den 1920er Jahren und ist ein Beispie...
Kategorie

1920er amerikanisch Art déco Vintage Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Rubin, Platin

Marcus & Co. Art Deco Carved Jade Diamant Platin Blumenbrosche Anhänger Clip
Von Marcus & Co.
In der Mitte eine birnenförmige Jadetafel, durchbohrt und geschnitzt, um Blumen darzustellen Maße 31,5 x 18,0 mm - durchscheinend mittelgrün mit Sprenkelung In einem geschwungenen Pl...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Jade, Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold, Platin

Marcus Halskette aus Naturperlen, Diamanten und Platin, CIRCA 1920
Von Marcus & Co.
Marcus Naturperlen, Diamanten und Platin-Anhängerkette. Der zentrale Anhänger hat ein Diamantenmotiv mit drei Diamanten in einer Raute auf einer fünfreihigen Reihe von pavégefassten ...
Kategorie

1920er amerikanisch Belle Époque Vintage Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Perle, Naturperle, Platin

Art Deco Marcus & Co. Smaragd Diamant Platin Vintage Floral Drop Halskette
Von Marcus & Co.
Entworfen als Kabelkette mit einem Smaragd-Anhänger in der Mitte Der Smaragd ist ein geschnitzter Mogul-Cabochon mit einem Gewicht von etwa 5,80 Karat. Geschnitzt mit geriffeltem flo...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Smaragd, Platin

Lily of The Valley Emaille-Perlenbrosche von Marcus & Co
Von Marcus & Co.
Marcus & Co grüne Emaille und Perle Maiglöckchen antike Gelbgoldbrosche um 1900. * ÜBER DIESEN ARTIKEL: #P-DJ128J. Scrollen Sie nach unten für detaillierte Spezifikationen. Diese...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Art nouveau Antik Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Perle, Gold, 18-Karat-Gold, Emaille

Art Deco Marcus & Co. Platin 12 Karat unbehandelter ovaler Saphir Diamantring
Von Marcus & Co.
Diese seltene Art Deco Marcus & Co. Der 12 Karat No Heat Sapphire Diamond Ring aus Platin ist ein wahres Meisterwerk, das zeitlose Eleganz mit außergewöhnlicher Handwerkskunst verbin...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

Antike Marcus & Co Platin-Diamant-Taschenuhr Vintage Wind Up Monogramm Vintage
Von Marcus & Co.
Antike Marcus & Co. Taschenuhr mit schillernden Diamanten in Platin gefasst. Mit einem Monogramm in der Mitte, diese kleine, aber wunderschöne Uhr misst 1 Zoll im Durchmesser mit ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Platin

Antiker Art Deco Marcus Co Platin-Verlobungsring, Diamant, kein Öl, Smaragd, GIA
Von Marcus & Co.
Schöner antiker Art Deco Marcus Co Platin Diamant ohne Öl Smaragd Verlobungsring - GIA. Dieser unglaubliche Marcus and Co Art Deco Smaragd und Diamant Verlobungsring ist aus Platin g...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Marcus & Co.

Materialien

Diamant, Smaragd, Platin

Alle Schmuck von Marcus & Co. durchstöbern
Jetzt shoppen

Marcus & Co. Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
2025950 €Cufflinks, Brooches14k Gold, SapphireEarly 20th Century
950 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
950 €-950 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen