Zum Hauptinhalt wechseln

Marcus & Co. Cocktailringe

Amerikanisch

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte sich Marcus & Co. einen Namen als einer der besten amerikanischen Hersteller von Jugendstilschmuck. Zu den innovativen Techniken der Firma gehörte die Verwendung der plique-à-jour-Emaillierung. In den 1900er Jahren wurde diese seltene Methode nur von drei anderen Schmuckunternehmen in den Vereinigten Staaten angewandt - Tiffany & Co., Riker Bros. und Whiteside and Blank. 

Marcus & Co. wurde 1892 in New York City von Herman Marcus und seinem Sohn William gegründet. Herman wurde in Deutschland geboren und wuchs dort auf, wo er als Juwelier für die Dresdner Hofjuweliere Ellemeyer arbeitete, bevor er 1850 in die Vereinigten Staaten zog.

Nach seiner Ankunft in New York City arbeitete Herman als Designer bei mehreren renommierten Luxusfirmen, darunter Ball, Black & Co., Tiffany & Co. und war Partner bei Starr and Marcus, bevor er sich mit William zusammenschloss. Später gesellte sich noch Hermans anderer Sohn, George, dazu.

Herman arbeitete mit seinen Söhnen bis zu seinem Tod im Jahr 1899 zusammen, als William und George die Firma um eine Silberschmiedeabteilung erweiterten, um Serviergeschirr herzustellen. Marcus & Co. konzentrierte sich jedoch hauptsächlich auf das Design und die Herstellung von Schmuck und bot Revival-Stücke an. 

Im Jahr 1900 stellte das Unternehmen auf der Weltausstellung in Paris eine Reihe von Broschen mit auffälligen Orchideenmotiven aus. Die Broschen wurden von den Kritikern für ihre Plique-à-jour-Emaillierung und ihre komplizierten Details gelobt - Merkmale, die zum Markenzeichen von Marcus & Co. werden sollten.

Der Jugendstilschmuck des Unternehmens nahm in den 1920er und 1930er Jahren Gestalt an. Cocktailringe, Verlobungsringe, Halsketten und Manschettenknöpfe waren mit feinen Diamanten, natürlichen Perlen und Edelsteinen wie Peridot, Zirkon, Spinell und Chrysoberyll ausgestattet, die in dieser Zeit selten waren. Die Entwürfe von Marcus & Co. wurden von Kritikern mit dem Kunstschmuck von René Lalique verglichen und zogen prominente Kunden wie den Wirtschaftsmagnaten John D. Rockefeller an. 

Trotz des Erfolgs von Marcus & Co. wurde das Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs kurzzeitig geschlossen. Im Jahr 1962 fusionierten sie mit dem Unternehmen Black, Starr & Frost.

Die Stücke von Marcus & Co. sind bei Schmucksammlern nach wie vor sehr begehrt. Besonders begehrt sind die Art Nouveau Plique-à-jour-Accessoires des Unternehmens, eine Technik, bei der Emaillepulver auf Zellen auf einer dünnen Kupferfolie oder Glimmer aufgetragen und dann weggeätzt wird - stattdessen wird die Emaille direkt auf Metall aufgetragen - . Im Jahr 2011 wurde bei Sotheby's eine Morning-Glory-Brosche mit Anhänger und Kette aus dem Jahr 1900 für 302.500 $ versteigert.

Entdecken Sie auf 1stDibs antike Marcus & Co. Broschen, Ringe und Schmuckobjekte

bis
2
1
1
1
3
2
1
1
6.5
8
3
2
1
2
1
1
1
1
27
697
520
385
377
1
1
1
3
3
Schöpfer*in: Marcus & Co.
Art Deco Marcus & Co. Platin 12 Karat unbehandelter ovaler Saphir Diamantring
Von Marcus & Co.
Diese seltene Art Deco Marcus & Co. Der 12 Karat No Heat Sapphire Diamond Ring aus Platin ist ein wahres Meisterwerk, das zeitlose Eleganz mit außergewöhnlicher Handwerkskunst verbin...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

Marcus & Co. Ring aus edwardianischem Platin mit Diamanten und zertifiziertem, AGL, unerhitztem Saphir, Marcus & Co.
Von Marcus & Co.
Edwardianischer Platinring von Marcus & Co. aus dem Jahr 1915, hergestellt in den Vereinigten Staaten. In der Mitte des Rings befindet sich ein hellblauer, reiner Saphir im Kissensch...
Kategorie

1910er Nordamerikanisch Edwardian Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

MARCUS & CO. 1910 Amerikanischer Jugendstilring aus 18 Karat Gelbgold mit Diamanten und Rubinen
Von Marcus & Co.
Ein Jugendstilring, entworfen von Marcus & Co. Dies ist ein fabelhafter antiker Ring, der in New York City von den kultigen Schmuckdesignern und -herstellern von Marcus & Co. in den...
Kategorie

1910er amerikanisch Art nouveau Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Rubin, Diamant, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Zugehörige Objekte
Platinring mit unerhitztem rosa Saphir und Diamant
Intensiver rosa Saphir- und Diamantring mit einem ovalen dunkelrosa Saphir von ca. 2,64 Karat, eingefasst in 18 Diamanten von ca karat. Eingefasst in einen Platinring mit einem Schn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Rosa Saphir, Platin

Zertifizierter 3,63 Karat unbehandelter Saphir im Smaragdschliff Diamantring im Art-déco-Stil
Dieser von der Art déco inspirierte Ring ist ebenso stilvoll wie elegant. In seinem Zentrum befindet sich ein beeindruckender königsblauer Saphir, der von einem Mitglied der Haruni-F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Art déco Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Saphir, Diamant, Platin

18 Karat Gelbgold Ring Herz-Ring mit Rubin im Birnenschliff und weißen Diamanten
Ring aus 18-karätigem Gelbgold mit Rubinen im Birnenschliff und natürlichen weißen Diamanten im Brillantschliff Willkommen in unserer Schmuckkollektion, in der jedes Stück eine Gesc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Weißer Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Gelbgold

18kt Gelbgold Diamant gebürsteter Mode-Ring
modischer Diamantring aus 18 Karat Gelbgold. Der Ring hat einen "Buccellati"-Look aus gebürstetem, antikem Gold. Es gibt 21 runde weiße Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 0,31 Ka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Moderne Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

18 Karat Gelbgold Vintage Kuppelring mit Rubinen, Saphiren und Diamanten
Vintage-Cocktailring (ca. 1950er bis 1960er Jahre), besetzt mit einem Cluster aus blauen Saphiren und Rubinen in einer hoch aufragenden Kuppelfassung und einem Diamanten an der Spitz...
Kategorie

1950er Italienisch Zeitgenössisch Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Saphir, Rubin, Diamant, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Jugendstil-Ring aus Gold mit Saphiren 18kt
Der Gott und die Göttin Poseidon und seine Frau Amphitrite sind auf den Schultern dieses Jugendstilrings abgebildet. Beide halten einen Dreizack. Der Ring wurde um 1900 auf dem Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Saphir, Gold, 18-Karat-Gold

Ring aus 18 Karat Roségold mit Rubin und weißen Diamanten
Design und Mode für diesen erstaunlichen Ring aus 18-karätigem Roségold, der seit 1948 von Stanoppi Jewellery in Italien handgefertigt wird. Weiße Diamanten cts 0,04 und Root Rub...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Weißer Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Roségold

GIA-zertifizierter 4 Karat Ovalblauer Diamantring mit unbehandeltem Ceylon-Saphir-Diamant
Von Antinori Fine Jewels
Der GIA-zertifizierte blaue Saphir im Ovalschliff ist völlig unerhitzt und zeigt eine auffallend lebhafte blaue Farbe! Der Saphir ist von GIA, der führenden gemmologischen Behörde, z...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Saphir, Platin

Zertifizierter 4 Karat Padparadscha Saphir Oval Diamantring ohne Hitze, oval
Von Antinori Fine Jewels
IGI-zertifizierter 4,02 Karat Padparadscha Saphir Ring mit Diamant-Halo in 18K Rose Gold Entdecken Sie den Reiz der Seltenheit mit diesem atemberaubenden Ring aus Padparadscha-Saphi...
Kategorie

2010er Unbekannt Zeitgenössisch Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Padparadscha-Saphir , Saphir, Weißer Diamant, Diamant, Roségold, 18-Kara...

Art Deco Ring ohne Hitze mit Saphiren.
Ein sehr stilvoller antiker Saphirring aus der Zeit des Art déco. Klein, aber oho, süß. Glamour der 1920er Jahre! Ein rautenförmiger Rahmen, in dessen Zentrum ein oval geschliffener ...
Kategorie

1920er Europäisch Art déco Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

Saphir-Diamant-Cocktailring, 18KT Gelbgold, Ring
Vintage-Cocktailring aus 18 Karat Gelbgold mit Saphiren und Diamanten. Dieser Ring mit dem Geburtsstein für September zeigt einen in Zacken gefassten, oval geschliffenen Saphir mit e...
Kategorie

1970er Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Diamantring aus 18 Karat Gelbgold aus den 1930er Jahren
Doppelter Schlangenring aus 18 Karat Gelbgold mit Diamanten aus den 1930er Jahren. Dieser auffällige Ring enthält 4 kleine funkelnde Diamanten im Einzelschliff, die in ein Sternschli...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Zuvor verfügbare Objekte
Marcus und Co. Art Deco 1,95 Karat Diamant Platin Bombenring Verlobungsring
Von Marcus & Co.
Das gewölbte Bombè-Band zentriert einen in der Lünette gefassten Diamanten im alten europäischen Schliff. Mit einem Gewicht von etwa 1,00 Karat, Farbe G und Reinheit VS1. Umgeben von...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Marcus & Co. Cocktailringe

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Platin

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen