Zum Hauptinhalt wechseln

Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Amerikanisch

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte sich Marcus & Co. einen Namen als einer der besten amerikanischen Hersteller von Jugendstilschmuck. Zu den innovativen Techniken der Firma gehörte die Verwendung der plique-à-jour-Emaillierung. In den 1900er Jahren wurde diese seltene Methode nur von drei anderen Schmuckunternehmen in den Vereinigten Staaten angewandt - Tiffany & Co., Riker Bros. und Whiteside and Blank. 

Marcus & Co. wurde 1892 in New York City von Herman Marcus und seinem Sohn William gegründet. Herman wurde in Deutschland geboren und wuchs dort auf, wo er als Juwelier für die Dresdner Hofjuweliere Ellemeyer arbeitete, bevor er 1850 in die Vereinigten Staaten zog.

Nach seiner Ankunft in New York City arbeitete Herman als Designer bei mehreren renommierten Luxusfirmen, darunter Ball, Black & Co., Tiffany & Co. und war Partner bei Starr and Marcus, bevor er sich mit William zusammenschloss. Später gesellte sich noch Hermans anderer Sohn, George, dazu.

Herman arbeitete mit seinen Söhnen bis zu seinem Tod im Jahr 1899 zusammen, als William und George die Firma um eine Silberschmiedeabteilung erweiterten, um Serviergeschirr herzustellen. Marcus & Co. konzentrierte sich jedoch hauptsächlich auf das Design und die Herstellung von Schmuck und bot Revival-Stücke an. 

Im Jahr 1900 stellte das Unternehmen auf der Weltausstellung in Paris eine Reihe von Broschen mit auffälligen Orchideenmotiven aus. Die Broschen wurden von den Kritikern für ihre Plique-à-jour-Emaillierung und ihre komplizierten Details gelobt - Merkmale, die zum Markenzeichen von Marcus & Co. werden sollten.

Der Jugendstilschmuck des Unternehmens nahm in den 1920er und 1930er Jahren Gestalt an. Cocktailringe, Verlobungsringe, Halsketten und Manschettenknöpfe waren mit feinen Diamanten, natürlichen Perlen und Edelsteinen wie Peridot, Zirkon, Spinell und Chrysoberyll ausgestattet, die in dieser Zeit selten waren. Die Entwürfe von Marcus & Co. wurden von Kritikern mit dem Kunstschmuck von René Lalique verglichen und zogen prominente Kunden wie den Wirtschaftsmagnaten John D. Rockefeller an. 

Trotz des Erfolgs von Marcus & Co. wurde das Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs kurzzeitig geschlossen. Im Jahr 1962 fusionierten sie mit dem Unternehmen Black, Starr & Frost.

Die Stücke von Marcus & Co. sind bei Schmucksammlern nach wie vor sehr begehrt. Besonders begehrt sind die Art Nouveau Plique-à-jour-Accessoires des Unternehmens, eine Technik, bei der Emaillepulver auf Zellen auf einer dünnen Kupferfolie oder Glimmer aufgetragen und dann weggeätzt wird - stattdessen wird die Emaille direkt auf Metall aufgetragen - . Im Jahr 2011 wurde bei Sotheby's eine Morning-Glory-Brosche mit Anhänger und Kette aus dem Jahr 1900 für 302.500 $ versteigert.

Entdecken Sie auf 1stDibs antike Marcus & Co. Broschen, Ringe und Schmuckobjekte

bis
2
2
1
5
5.5
2
1
1
1
1
1
bis
27
327
237
152
111
1
2
2
Schöpfer*in: Marcus & Co.
Marcus & Co. Platinring mit grünem Turmalin, Trapezförmigem Diamant und Platin im Art déco-Stil
Von Marcus & Co.
Art Deco Turmalin-, Diamant- und Platinring mit einem grünen Turmalin im Smaragdschliff in der Mitte, flankiert von trapezförmigen Diamanten, mit...
Kategorie

1920er amerikanisch Art déco Vintage Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Turmalin, Platin

Marcus & Co. Verlobungsring mit drei Steinen, GIA 6,35 Karat Diamant Platin
Von Marcus & Co.
Marcus + Co Art Deco Verlobungsring aus Platin mit drei Diamanten aus den 1920er Jahren. Dieser spektakuläre Ring beginnt mit einem GIA-zertifizierten 2,83-Karat-Diamanten aus einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Platin

Zugehörige Objekte
Antiker Art Deco Marcus Co Platin-Verlobungsring, Diamant, kein Öl, Smaragd, GIA
Von Marcus & Co.
Schöner antiker Art Deco Marcus Co Platin Diamant ohne Öl Smaragd Verlobungsring - GIA. Dieser unglaubliche Marcus and Co Art Deco Smaragd und Diamant Verlobungsring ist aus Platin g...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Smaragd, Platin

Platin-Verlobungsring mit drei Steinen, GIA-zertifizierter 3,02 Karat Diamant im Ovalschliff
Von Roman Malakov
Ein prächtiger Verlobungsring mit drei Steinen und einem oval geschliffenen Diamanten von 3,02 Karat, der von GIA als Farbe J und Reinheit SI1 zertifiziert wurde und in einer vierzac...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Zeitgenössisch Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Platin

JB Verlobungsring aus Platin mit drei Steinen, GIA-zertifizierter Diamant im Strahlenschliff
Von JB Star
Wir freuen uns, Ihnen diesen JB Star Platinum & Radiant Cut Diamond Three Stone Engagement Ring anbieten zu können. Dieser atemberaubend...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Zeitgenössisch Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Platin

GIA-zertifizierter 3.02 Karat runder Brillant-Diamant-Dreistein-Verlobungsring
Von Roman Malakov
Ein stilvoller Verlobungsring mit drei Steinen, der einen 3,02 Karat schweren Diamanten mit rundem Brillantschliff präsentiert, der von GIA als Farbe G und Reinheit SI2 zertifiziert ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Zeitgenössisch Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Platin

Dreisteiniger Ring aus Platin mit Saphiren, Diamanten und Diamanten im Art déco-Stil
In der Mitte dieses Rings mit drei Steinen befindet sich ein wunderschöner tiefblauer Saphir, und an den Seiten sitzt jeweils ein heller Baguette-Diamant. Der quadratisch geschliffen...
Kategorie

1920er Britisch Art déco Vintage Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

Art Deco Platin-Diamant-Dreistein-Diamantenring
Ein wunderschöner Platinring, der mit seinem auffälligen Design typisch für die Zeit des Art déco ist. Er hat eine angenehme ovale Form, die dem Finger beim Tragen sehr schmeichelt. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, 14-Karat-Gold, Platin

7,70 Karat Smaragdschliff Chrom Turmalin und Trapez Diamant 3 Stein Ring
Von Kiersten Elizabeth
Was für ein reicher und klassisch aussehender Ring! Sie werden sicher jedes Mal Komplimente bekommen, wenn Sie es tragen. Ring Details: Chromturmalin im Smaragdschliff (11,7 x 11,...
Kategorie

2010er Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Turmalin, Chromturmalin, 14-Karat-Gold, Weißgold

GIA-zertifizierter 10.11 Karat runder Brillant-Diamant-Dreistein-Verlobungsring
Von Roman Malakov
Ein klassischer Verlobungsring mit einem 10,11 Karat schweren, runden Diamanten im Brillantschliff, der von GIA mit der Farbe K und der Reinheit SI1 zertifiziert wurde und in einer v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Zeitgenössisch Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Platin

Platin- und Diamantring, Art-Déco, um 1935
Der Platinring ist mit drei feinen weißen Diamanten besetzt. Die feinen weißen Diamanten sind in Platin gefasst und mit einem geometrischen Muster graviert. Das Gesamtgewicht der D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Platin

GIA-zertifizierter ovaler Platinring mit 4 Karat drei Steinen
Von Antinori Fine Jewels
Dieser Ring ist wirklich atemberaubend. Er zeigt einen schillernden und beeindruckend großen 4-Karat-Diamanten mit GIA-Zertifikat, der von zwei weiteren zertifizierten Diamanten im O...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Platin

Dreisteiniger Ring aus Platin mit Saphiren, Diamanten und Diamanten im Art déco-Stil
In der Mitte dieses Rings mit drei Steinen befindet sich ein wunderschöner tiefblauer Saphir, und an den Seiten sitzt jeweils ein hell funkelnder Diamant. Der quadratisch geschliffen...
Kategorie

1920er Britisch Art déco Vintage Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

Art Deco Saphir und Diamant 3-Stein-Ring aus Platin
Art-Deco-Ring aus Platin mit drei Steinen, Diamanten und einem Saphir. Es gibt einen runden Saphir mit einem Gewicht von 1,18 Karat, natürlich, nicht erhitzt, aus Kambodscha (Pailin)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Art déco Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

Zuvor verfügbare Objekte
Marcus & Co Dreisteiniger Diamantring mit Diamanten
Von Marcus & Co.
Diamantring mit drei Steinen. Horizontal mit drei runden Diamanten im alten Schliff in offenen achteckigen Spannzangen mit einem ungefähren Gesamtgewicht von 3,13 Karat besetzt, die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Marcus & Co. Drei-Stein-Ringe

Materialien

Diamant, Platin

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen