Zum Hauptinhalt wechseln

Milton Avery Figurative Gemälde

Amerikanisch, 1885-1965

Milton Clark Avery wurde 1885 in Altmar, New York, geboren. Der weitgehend autodidaktische Avery gilt heute als einer der großen frühen modernen amerikanischen Künstler; seine inspirierte Farbpalette, seine vereinfachten Formen und sein unerschütterliches Bekenntnis zu einer figurativen Tradition haben ihm nicht nur einen Platz im Kanon, sondern auch in den Herzen der amerikanischen Öffentlichkeit gesichert.

Averys Werk, das immer im Widerspruch zum vorherrschenden Stil der Zeit stand, sei es das American Scene Painting und der Sozialrealismus der 1930er und 40er Jahre oder der Abstrakte Expressionismus der 1950er Jahre, ist ein Werk von einzigartiger Hingabe. Als Junge arbeitete Avery in der Fabrik, um seine große Familie nach ihrem Umzug nach Connecticut im Jahr 1898 zu unterstützen. Erst nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1905 begann er sich ernsthaft mit der Kunst zu beschäftigen und besuchte zeitweise Kurse an der Connecticut League of Art Students. Sein künstlerisches Debüt gab er 1915 bei der Fünften Jahresausstellung für Ölmalerei und Bildhauerei im Wadsworth Atheneum.

1925 zog Avery nach New York, um näher bei seiner zukünftigen Braut zu sein. Nach seiner Heirat im Jahr 1926 konnte er seine Arbeit aufgeben und sich ganz der Malerei widmen. Zu dieser Zeit ersetzte Avery die lichtdurchflutete Palette seiner Hartford-Tage durch gedecktere Töne. Außerdem tauschte er sein schweres Impasto gegen dünne Pigmentwaschungen aus, mit denen er verschleierte Farbfelder schuf.

Im Jahr 1927 stellte Avery mit der Society of Independent Artists aus. Der Erfolg stellte sich schnell ein. Zwei seiner Gemälde wurden 1928 für eine Gruppenausstellung in der Opportunity Gallery in New York ausgewählt. Ebenfalls 1928 erwarb der renommierte Sammler Louis Kaufman als erster ein Gemälde des Künstlers, und 1929 kaufte Duncan Phillips Winter Riders (1929) für die Phillips Memorial Gallery, womit es das erste Gemälde Averys war, das in eine Museumssammlung aufgenommen wurde.

Averys charakteristischer figurativer Stil, der sich durch einfache Formen und abgeflachte Formen auszeichnet, die mit willkürlichen Farben "in der Art von Matisse" gefüllt sind, wurde in den 1940er Jahren voll entwickelt. Seine Arbeit als Kolorist hat nachfolgende Künstlergenerationen stark beeinflusst, insbesondere die Color Field Maler Mark Rothko, Barnett Newman und Adolph Gottlieb. Im Jahr 1944 erhielt er seine erste museale Einzelausstellung in der Phillips Memorial Gallery. Im selben Jahr schloss er einen Vertrag mit dem famosen Händler Paul Rosenberg ab, in dem sich dieser verpflichtete, zweimal im Jahr 25 Gemälde von Avery anzukaufen.

1952 veranstaltete das Baltimore Museum of Art die erste Museumsretrospektive von Avery, und Avery war das Thema eines großen Artikels des bedeutenden Kunstkritikers Clement Greenberg in der Zeitschrift Arts. 1960 fand im Whitney Museum of American Art seine zweite Museumsretrospektive statt.

Finden Sie authentische Milton Avery Grafiken und Gemälde auf 1stDibs. 

(Biografie bereitgestellt von Helicline Fine Art)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
10
439
333
256
214
Künstler*in: Milton Avery
Unbenannt
Von Milton Avery
Milton Avery, eigentlich Milton Clark Avery, (geboren am 7. März 1893 in Altmar, New York, USA - gestorben am 3. Januar 1965 in New York City), Maler, der in seinen späteren Jahren d...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Bleistift, Papier, Tinte

Zugehörige Objekte
Tänzer 7 – Rote und schwarze Figuren, die Liebe zu Bewegung und Leben umarmen
Von Bettina Mauel
Bettina Mauel, eine international gesammelte Künstlerin, vermittelt mit ihrer beeindruckenden Sammlung abstrakter und figurativer Gemälde mühelos Vitalität und Sinnlichkeit. Mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Papier

„Relaxing at Camarillo“ – Abstrakter Expressionismus
„Relaxing at Camarillo“ – Abstrakter Expressionismus Der in Kalifornien lebende Künstler Ricardo de Silva (Amerikaner/Brasilianer, 20. Jh.) zeigt einen Mann mit einem schwarzen Hut ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Gouache, Bleistift

Linien und Dots
Tinte & Graphit auf Maulbeerpapier
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Maulbeerbaumpapier, Grafit

Linien und Dots
5.280 €
H 46 in B 86 in
Fünf Striche mit Punkten
Tinte & Graphit auf Maulbeerpapier
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Maulbeerbaumpapier, Grafit

"Barmherzig" Abstrakte Kalligraphie Gemälde 32" x 32" Zoll von Mohamed Hassan
Von Mohamed Hassan
"Merciful" Abstract Calligraphy Painting 32" x 32" inch by Mohamed Hassan Medium: ink & gold leaf on paper Mohamed Hassan is a traditional Arabic calligraphist, he obtained his off...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Abstrakt-expressionistische Figur
Von Michael William Eggleston
Abstrakte expressionistische Figur, eine sitzende blonder weiblicher Akt mit dynamischen, ausdrucksstarken Linien des Künstlers Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhunder...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Holzkohle, Papier, Bleistift

„Emancipation“ Figuratives Gemälde 25" x 20" Zoll (1997) von Ibrahim Abd Elmalak
„Emancipation“ Figuratives Gemälde 25" x 20" Zoll (1997) von Ibrahim Abd Elmalak Emanzipation, 1997 Tinte und Acryl auf Papier. Unterschrieben & datiert Die Auswahl der Zeichnunge...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl

Form-Studie
Graphit & Tinte auf Spurenpapier
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Grafit

Form-Studie
Form-Studie
2.156 €
H 26,5 in B 35 in
Modernistisches Gemälde ohne Titel (Abstrakte expressionistische figurative Malerei)
Schöne abstrakte expressionistische Figur signiert Kline. Kohle auf Papier im Format 10 x 13 Zoll. Das Blatt ist auf eine Schaumstoffplatte geklebt. Gesamtmaß 13 x 16 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Große chinesische Contemporary Abstract Art Mixed Media Collage Malerei Wang Tao
Wang Tao (Chinesisch, 1943) "Blaue Wolken mit Drachen (ohne Titel)", 2007, Collage aus Acryl und antikem Papier auf Leinwand, Handsigniert und datiert L/R, Verso beschriftet und ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Tinte, Acryl

Drei Striche mit Punkten
Tinte & Graphit auf Maulbeerpapier
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Maulbeerbaumpapier, Grafit

„Garage in Provincetown“ Joseph Solman, Stadtlandschaft des expressionistischen Künstlers
Von Joseph Solman
Joseph Solman Garage in Provincetown Signiert mit Initialen unten rechts Graphit auf Papier 8 7/8 x 11 7/8 Zoll Joseph Solman wurde 1909 in Witebsk, im heutigen Weißrussland, als S...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Grafit

Zuvor verfügbare Objekte
Die schlafende Sally
Von Milton Avery
Dieses intime Porträt des amerikanischen Expressionisten Milton Avery ist ein leuchtendes Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers:: persönliche Emotionen durch den leidenschaftliche...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Milton Avery Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen