Zum Hauptinhalt wechseln

Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Italienisch, 1911-1985

Mit seinen stilvollen und technisch innovativen Möbeln trug Osvaldo Borsani in den 1950er und 60er Jahren dazu bei, das Gesicht des italienischen Designs zu verändern. Seine Sofas und Stühle mit tief gepolsterten Sitzflächen und verstellbaren Sitzpositionen haben eine Ausstrahlung von Optimismus und Effizienz, die auch heute noch frisch und lebendig wirkt.

Der in der Gemeinde Varedo in der norditalienischen Lombardei geborene Borsani studierte an der Akademie Brera in Mailand - der gleichen Schule, die auch Koryphäen wie der Designer Piero Fornasetti und der Künstler Lucio Fontana besuchten - sowie an der Polytechnischen Universität von Mailand. Borsani arbeitete zunächst in der Möbelfirma seines Vaters, Arredamenti Borsani, einem Atelier, das vom expressiven und kurvenreichen Flügel des Art Deco Designs beeinflusst war.

1953, als Borsani zusammen mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio - die beiden schufen auch diese visionäre Villa aus der Mitte des Jahrhunderts - die Möbelfirma Tecno eröffnete, hatte sich sein Designempfinden hin zu Möbeln mit starken, einfachen Formen entwickelt, die durch mechanische Innovationen ergänzt wurden, wie beim verstellbaren Sessel P40. Borsani war 30 Jahre lang der leitende Designer des Unternehmens und förderte die Arbeit von Vico Magistretti, Carlo De Carli, Robin Day und anderen.

Ähnlich wie Gio Ponti in den ersten Jahren seiner Karriere, entwirft Borsani zunächst Entwürfe, die sich durch üppige und schwungvolle Linien auszeichnen: Tische mit üppig geschwungenen Beinen, Sofas mit wellenförmigen Rückenlehnen.

Die bekanntesten und neuartigsten Stücke von Borsani stammen jedoch aus den ersten Möbelserien von Tecno: das verstellbare Sofa D70, das sich zu einer Schlafcouch aufklappen lässt, und der Liegesessel P40. Letzterer - jetzt in den Sammlungen des Museum of Modern Art und des Victoria & Albert Museum - ist eine Gelenkliege mit Rückenlehne, Sitz und Beinauflage, die sich in 486 verschiedene Positionen bringen lässt. Er ist nicht nur äußerst bequem, sondern auch dauerhaft schick.

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Osvaldo Borsani Tische, Esszimmerstühle und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
2
2
1
1
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
278
71
54
38
29
Schöpfer*in: Osvaldo Borsani
Seltener sich drehbarer Mobiletto T128 von Osvaldo Borsani für Tecno
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Dieser seltene runde Schrank auf unsichtbaren Rollen wurde von Osvaldo Borsani für Tecno entworfen und besteht aus lackiertem Sperrholz, Laminat, Leder und Stahl. Das dunkelgrau lack...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Stahl

Beistelltisch von Osvaldo Borsani für ABV, 1950er Jahre, Italien
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Seltener Wagen von Osvaldo Borsani für Atelier Borsani Varedo. Ein Stück aus den frühen 50er Jahren, das in der Höhe von 60 bis 90 cm verstellbar ist. Original Metall-Label.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Großer Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Erleben Sie den Inbegriff von italienischem Design und Handwerkskunst mit diesem auffallend großen Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno aus den 1970er Jahren. Dieser sorgfältig ent...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Eisen

Großer Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno
Großer Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno
5.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25,99 in B 94,49 in T 47,25 in
Osvaldo Borsani Schreibtisch für Tecno Milano, Italien 1950
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Wunderschöner, großer Schreibtisch, entworfen von Osvaldo Borsani, hergestellt von Tecno Milano in Italien, um 1950. Dieser auffällige Schreibtisch verfügt über ein einzigartiges De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Metall, Chrom

Osvaldo Borsani Schreibtisch für Tecno Milano, Italien 1950
Osvaldo Borsani Schreibtisch für Tecno Milano, Italien 1950
7.500 €
H 30,32 in B 122,05 in T 33,47 in
Executive Schreibtisch von Osvaldo Borsani für Tecno Milano, Italien, 1950er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Schöner, großer Schreibtisch für Führungskräfte, entworfen von Osvaldo Borsani, hergestellt von Tecno Milano in Italien, um 1950. Dieser auffällige Schreibtisch verfügt über ein e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Metall, Chrom

Osvaldo Borsani, italienischer Beistelltisch T1 aus Messing und rotem Glas, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani, italienischer Beistelltisch T1 aus Messing und rotem Glas, 1950er Jahre Schöner ikonischer Beistelltisch aus Vollmessing und lackierter Glasplatte in roter Farbe. I...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Messing

Beistelltisch von Osvaldo Borsani, um 1960
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Dieser elegante Beistelltisch aus der Serie T61 wurde von Osvaldo Borsani für Tecno 1960 entworfen. Er hat eine großzügige Schublade aus Holz, die Beine sind aus lackiertem Metall ge...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Metall

Beistelltisch von Osvaldo Borsani, um 1960
Beistelltisch von Osvaldo Borsani, um 1960
2.600 €
H 20,48 in B 23,63 in T 15,75 in
Osvaldo Borsani Schreibtisch mod T333 für Tecno
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Der Schreibtisch T333, den der berühmte Designer Osvaldo Borsani für Tecno entworfen hat, ist ein Meisterwerk an Eleganz und Funktionalität. Es handelt sich um eine Ikone aus den 195...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Metall

Osvaldo Borsani Schreibtisch mod T333 für Tecno
Osvaldo Borsani Schreibtisch mod T333 für Tecno
4.800 €
H 27,96 in B 78,75 in T 39,38 in
Osvaldo Borsani 'T95' Chefschreibtisch für Tecno, Italien, 1950er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Eine Synthese aus rationalistischem Design und funktionaler Eleganz: Der Schreibtisch T95 von Osvaldo Borsani fängt die Essenz des italienischen Nachkriegsmodernismus ein. Dieser in ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Teakholz

Frühe Variante von Osvaldo Borsani-Schreibtisch mit zwei Schubladen für Tecno, Italien 1950er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Minimalistischer Schreibtisch von Osvaldo Borsani aus den 1950er Jahren für Tecno, Italien Trägt alle originalen Tecno Transfer Labels
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Metall, Messing

Osvaldo Borsani für Tecno Schreibtisch, ca. 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Ein klassischer und seltener Schreibtisch von Osvaldo Borsani für Tecno aus den 1950er Jahren mit Teakholzplatte. Eisengestell mit charakteristischen Fußgleitern. Ein minimalistische...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Stahl

Osvaldo Borsani für Tecno Schreibtisch, ca. 1950er Jahre
Osvaldo Borsani für Tecno Schreibtisch, ca. 1950er Jahre
6.520 €
H 30,25 in B 57 in T 29,25 in
Osvaldo Borsani Beistelltische aus Holz und rotem Glas mit Schublade, Italien, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Atelier Borsani Varedo
Ein schönes Paar Beistelltische aus Holz und Glas mit einer Schublade, die in den 1950er Jahren in Italien von Arredamenti Borsani Varedo hergestellt und von dem bekannten Designer O...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Glas, Walnuss

Exectutive Schreibtisch von Osvado Borsani für Tecno, Italien, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Chefschreibtisch von Osvado Borsani für Tecno, Italien, 1950er Jahre Dieser außergewöhnliche Schreibtisch wurde 1954 von dem renommierten italienischen Architekten und Designer Osva...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Stahl

Italienischer Couchtisch aus Walnussholz von Osvaldo Borsani, ca. 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Couchtisch aus Nussbaumholz von Osvaldo Borsani, ca. 1950er Jahre. Walnussholz, geschliffenes und gefärbtes Glas Abmessungen: B100 x T65 x H45 cm.  
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Osvaldo Borsani Roll- und Barwagen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen