Zum Hauptinhalt wechseln

Tecno Sitzen

Italienisch

Schon früh begann der italienische Designer Osvaldo Borsani im väterlichen Möbel- und Schreinerei-Atelier Arredamenti Borsani (ABV) von bewegenden Stücken zu träumen, die schließlich zur Gründung seines innovativen Möbelunternehmens Tecno mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio führen sollten. 

Der in der Gemeinde Varedo in der norditalienischen Lombardei geborene Borsani studierte an der Akademie Brera in Mailand - der gleichen Schule, die auch Koryphäen wie der Designer Piero Fornasetti und der Künstler Lucio Fontana besuchten - sowie an der Polytechnischen Universität von Mailand. Er arbeitete zunächst für die familieneigene Möbelfirma ABV, ein Atelier, das vom ausdrucksstarken und geschwungenen Flügel des Art déco beeinflusst war. Borsani übernahm die Firma Arredamenti Borsani im Jahr 1937.

Mit seinen stilvollen und technisch innovativen Möbeln trug Borsani in den 1950er und 60er Jahren dazu bei, das Gesicht des italienischen Designs zu verändern. Seine Sofas und Stühle mit tief gepolsterten Sitzflächen und verstellbaren Sitzpositionen haben eine Ausstrahlung von Optimismus und Effizienz, die auch heute noch frisch und lebendig wirkt.

Während er heute als Meister der italienischen Möbel der Mitte des Jahrhunderts anerkannt ist, ist Borsani heute vor allem als Mitbegründer von Tecno bekannt. (Er und Fulgenzio schufen auch die Villa Borsani, ein visionäres Anwesen aus der Mitte des Jahrhunderts, das für seine modernen Linien und seine exquisite, maßgeschneiderte Einrichtung geschätzt wird).

Als Borsani Tecno, einen Hersteller von Industriedesign für Büros, eröffnete, hatte sich seine Sensibilität für Design hin zu Möbeln mit starken, einfachen Formen entwickelt, die durch mechanische Innovationen aufgewertet wurden, wie zum Beispiel der verstellbare Sessel P40.

Als sie auf den Markt kamen, wurden Tecno-Produkte wie das P40 und das preisgekrönte D70 Schlafsofa als bahnbrechend gefeiert, und sie gelten immer noch als bahnbrechend in ihrer Anpassungsfähigkeit und Funktionalität. Das Unternehmen erlangte schnell große Anerkennung für seine technisch fortschrittlichen Entwürfe und seine hochwertige Handwerkskunst.

Borsani war 30 Jahre lang der leitende Designer von Tecno und arbeitete an Projekten mit Architekten wie Eugenio Gerli und förderte die Arbeit von Vico Magistretti, Carlo De Carli, Robin Day und anderen.

Borsani entwarf bis kurz vor seinem Tod im Jahr 1985 Stücke für Tecno, als seine Tochter Valeria und ihr Mann, Marco Fantoni, die kreative Arbeit übernahmen. 

Heute wird das Erbe der Familie von Borsanis Enkel Tommaso Fantoni bewahrt, der zusammen mit Norman Foster eine große Retrospektive von Osvaldo Borsanis Werk im Mailänder Triennale Design Museum 2018 kuratierte.

Finden Sie vintage Tecno Stühle, Tische, Schreibtische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
21
113
15
131
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
89
34
14
18
10
14
9
12
7
5
4
4
92
12
1
130
1
82
44
34
35
22
12
8
95
72
33
31
30
125
124
132
132
132
126
1.421
1.225
1.101
1.071
Schöpfer*in: Tecno
Valeria Borsani & Alfredo Bonetti "D120" Sessel für Tecno, 1966
Von Tecno, Valeria Borsani & Alfredo Bonetti
Valeria Borsani & Alfredo Bonetti "D120" Sessel für Tecno, schwarzes Leder, 1966. Valeria Borsani und Alfredo Bonetti, die in den 1960er Jahren zum internen Kreativteam von Tecno ge...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Leder

P20 Osvaldo Borsani für Tecno 1955 Modernes Paar Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Osvaldo Borsani, Tecno
1955, Tecno Schwarzes Kunstleder und Metallrahmen.  
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Metall

Modularer und stapelbarer Modus-Stuhl von Osvaldo Borsani für Tecno, 1982
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Die 1982 von Osvaldo Borsani für Tecno entworfenen Modus-Stühle sind aus ABS-Kunststoff gefertigt, einem Material, das für seine Langlebigkeit bekannt ist, und weisen eine glänzende ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Stahl

Osvaldo Borsani Weiße, drehbare Bürostühle mit Rädern, 1980er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Drei Bürodrehstühle von Osvaldo Borsani für Tecno, hergestellt in Italien in den 1980er Jahren. Auf der Unterseite gestempelt und an der Seite mit Tecno gekennzeichnet. Die Drehstühl...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Metall

Set aus sechs P08-Klappstühlen von Justus Kolberg für Tecno, Italien
Von Kolberg Justus, Tecno
Tecno P08 von Justus Kolberg aus gebürstetem Edelstahl und schwarzem Nylon Name: P08 Klappstuhl designer: Justus Kolberg hersteller: Tecno, Italien entwurfsjahr: 1991 sitz und R...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Tecno Sitzen

Materialien

Edelstahl

Italienisch modern Verstellbarer Bürostuhl Modus von Osvaldo Borsano für Tecno, 1980er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Italienisch modern Verstellbarer Bürostuhl Modus von Osvaldo Borsano für Tecno, 1980er Jahre Büro- oder Schreibtischstuhl Mod. Modus mit Si...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Metall

Paar skulpturale Ahornstühle von Tecno Sedia
Von Tecno
Ein Paar Stühle aus Ahornholz von Tecno Sedia. Hochglänzende Polyoberfläche. Der Zustand ist gut mit leichten Gebrauchsspuren in Form von altersgemäßen Kratzern. Sehr robuste Rahmen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Tecno Sitzen

Materialien

Bugholz

Satz von 4 Rädernstühlen PS142 mod. von Eugenio Gerli für Tecno 70er Jahre, Italien
Von Eugenio Gerli, Tecno
Eugenio Gerli (Mailand, 15. Juli 1923 - Mailand, 2. Oktober 2013) war ein italienischer Architekt und Designer. Während seiner mehr als sechs Jahrzehnte währenden, intensiven berufli...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Samt

Seltenes Paar Loungesessel Modell P24 von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien, 1960er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Loungesessel Modell P24 von Osvaldo Borsani für Tecno. Überraschende Kombination aus eleganten Holzarmlehnen und Metallgestell. Die Stühle können auch zu einer bequemen Sitzgruppe zu...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Metallfaden

Moderner italienischer Osvaldo Borsani-Sessel, Modell P24 von Tecno, Italien, 1961
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Beeindruckender italienischer moderner Osvaldo Borsani Sessel Modell P24 von Tecno aus Italien 1961. Armlehnen aus Holz in Kombination mit dem Metallgestell machen ihn zu einem inter...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tecno Sitzen

Materialien

Metall

1991 Chip-Stuhl von Carlo Mo für Tecno aus ebonisierter Eiche und emailliertem Stahl
Von Tecno, Carlo Mo
Dies ist ein Chip Chair, entworfen von Carlo Mo für Tecno im Jahr 1965. Dieses besondere Exemplar stammt aus dem Jahr 1991, als Tecno das Design in einer sehr begrenzten Stückzahl ne...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Tecno Sitzen

Materialien

Stahl

4 Stühle Holz und Leder S82 Eugenio Gerli für Tecno 1960er Jahre
Von Eugenio Gerli, Tecno
satz von 4 Stühlen mit Holzrahmen und Lederbezug. Entworfen in den frühen 1960er Jahren von Eugenio Gerli für Tecno. Sehr eleganter und robuster Stuhl mit Stahleinlagen und Gelenken....
Kategorie

Late 20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tecno Sitzen

Materialien

Leder, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen