Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische aus Zanotta

Italienisch

Der Unternehmer Aurelio Zanotta gründete Zanotta im Jahr 1954 in Nova Milanese, Italien. Ursprünglich hieß das Unternehmen Zanotta Poltrona und war auf traditionelle Möbel spezialisiert. Anfang der 1960er Jahre hatte sich Zanotta jedoch einen Ruf für kantiges modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts erworben. Die heutigen Sammler von Vintage-Möbeln kennen die Marke vor allem für ihre innovativen und skulpturalen Stühle, Couchtische und mehr.

Einer der ersten Erfolge von Zanotta war der Mezzadro Hocker - besser bekannt als der Tractor Hocker - entworfen von Pier Giacomo Castiglioni und seinem Bruder Achille in den späten 1950er Jahren. 1965 gehörte Zanotta zu den ersten Möbelfirmen, die mit expandiertem Polyurethanschaum und rahmenlosen Konstruktionen arbeiteten, wie z.B. bei den Throw-Away Sofas und Sesseln, die von Willie Landels entworfen wurden. Ein weiteres beliebtes Design war der Blow chair - entworfen von Jonathan De Pas, Donato D'Urbino, Paolo Lomazzi und Carla Scolari - von vielen als physischer Ausdruck der sorglosen Kultur der späten 60er Jahre angesehen.

1969, inmitten der provokativen Bewegung, die wir heute Italian Radical Design nennen, erregte Zanottas Sacco Stuhl große Aufmerksamkeit . Der grenzüberschreitende Sitzsackstuhl wurde von den Designern Piero Gatti, Cesare Paolini und Franco Teodoro entwickelt, die ihn Aurelio Zanotta als vorstellten, einen transparenten Vinylsack, der locker mit kleinen Styroporkugeln gefüllt ist. Er schlug das charakteristische bunte Leder vor.

Der Stuhl Sacco gewann 1970 den Preis ADI Design Museum's Compasso d'Oro. Im Jahr 1972 nahm das Museum of Modern Art in New York es in die bahnbrechende Ausstellung "Italy: The New Domestic Landscape", kuratiert vom Designer Emilio Ambasz. Im Jahr 2020 wurde er mit dem Compasso d'Oro ADI Lifetime Achievement Award für 50 Jahre anhaltende Beliebtheit ausgezeichnet. Es befindet sich heute in Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Triennale Design Museum von Mailand, das Musée des Arts Décoratifs in Paris und das Londoner Victoria & Albert Museum.

Nach dem Tod von Aurelio Zanotta im Jahr 1991 blieb das Unternehmen in seiner Familie und wird seit 2002 von seinen drei Kindern geführt. Zanotta legt die Messlatte für Möbeldesign mit richtungsweisenden Stücken weiterhin hoch.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Zanotta Sitzmöbel, Tische und andere Möbel.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
4
1
1
4
4
2
1
3
2
2
2
2
4
4
4
4
4
592
132
97
96
66
Schöpfer*in: Zanotta
Brighella 634 Beistelltisch aus Zanotta
Von Zanotta
Beistelltisch Brighella 634 aus der Sammlung des Historischen Archivs von Zanotta Spa, 1980er Jahre. Die Tischplatte besteht aus fleckenunempfindlichem schwarzem Leder, das in eine s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Chrom

Brighella 634 Beistelltisch aus Zanotta
Brighella 634 Beistelltisch aus Zanotta
773 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Paar Tische von Tavolino Brighella für Zanotta 1980er Jahre
Von Zanotta
Paar Tische von Tavolino Brighella für Zanotta 1980er Jahre Riss unter einem der Tische
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Leder, Harz

Kioko Aluminium Couchtisch entworfen von De Pas, d'Urbino, Lomazzi für Zanotta 1990er Jahre
Von Zanotta, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Origineller Couchtisch mit Platte aus grauem Schichtholz und silberfarbenen Aluminiumbeinen. Der Tisch heißt Kioko, wurde 1994 von Gionathan De Pas, Donato d'Urbino und Paolo Lomazzi...
Kategorie

1990s Italian Moderne Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Aluminium

Kleiner Tisch Mod. 6500 von Alessandro Mendini für Zanotta
Von Alessandro Mendini, Zanotta
Kleiner Tisch, entworfen 1986 von Alessandro Mendini für Zanotta. Die Tischplatte hat ein Gänseblümchenmuster, das vollständig aus Mosaik besteht. Das mittlere Bein, das die Spitze s...
Kategorie

1980s Italian Vintage Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Aluminium, Stahl

Zugehörige Objekte
Pars-Tisch I, von Raka Studio
Von Raka Studio
Pars Side Table ist ein Design aus gebogenem Holz von Raka Studio. Das Hauptelement dieses Stücks ist die organische Bewegung des Bugholzes zwischen dem Kopf und dem Sockel. Die P...
Kategorie

2010er Moderne Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Holz, Bugholz

Pars-Tisch I, von Raka Studio
Pars-Tisch I, von Raka Studio
1.768 € / Objekt
H 24 in B 18 in T 18 in
Couchtisch entworfen von J. M. Frank und A. Chanaux
Von Jean-Michel Frank, Ecart International
Couchtisch aus dem Ende des 20. Jahrhunderts von Jean-Michel Frank und Adolphe Chanaux, herausgegeben von Ecart International, aus geschliffener und gebeizter Eiche. Dieses Modell wu...
Kategorie

1990er Französisch Art déco Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Eichenholz

Couchtisch entworfen von J. M. Frank und A. Chanaux
Couchtisch entworfen von J. M. Frank und A. Chanaux
1.899 €
H 18,12 in B 25,6 in T 16,54 in
Trotz Tisch Zanotta Postmodern von Ettore Sottsas, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass, Zanotta
Der Esstisch Ospite von Ettore Sottsass. Entworfen im Jahr 1984 und hergestellt von Zanotta. Platte aus bemaltem Lorbeerfurnier und drei silberne Beine aus Messing.    
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Messing

Table d'appoint à étages par Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Table d'appoint par Mathieu Matégot avec sa couleur d'origine jaune.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Metall

Table d'appoint à étages par Mathieu Matégot
Table d'appoint à étages par Mathieu Matégot
4.800 €
H 23,63 in B 25,6 in T 9,06 in
Gisou Table d'appoint - Rayures de travertin, marbre et onyx par Studio Gaïa
Gisou - Ein außergewöhnlicher Tisch aus Marmor und Naturstein Gisou ist ein Beistelltisch aus Marmor und Naturstein mit einem skulpturalen achteckigen Design. Er wurde entwickelt, u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Onyx, Travertin, Marmor

Memphis-Beistelltisch Servomuto Castiglioni Zanotta, Italien, 80er Jahre
Von Zanotta, Achille Castiglioni
Beistelltisch "Servomuto" aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von A. Castiglioni für Zanotta, Italien 1974. Unterschrieben. Künstlerische Anpassung mit neuer Oberfläche.
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Metall

Tabelle d'appoint par Jacques Adnet
Von Jacques Adnet
Seltener und hübscher Beistelltisch von Jacques Adnet in perfektem Zustand
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Leder, Glas

Tabelle d'appoint par Jacques Adnet
Tabelle d'appoint par Jacques Adnet
5.000 €
H 20,48 in B 18,12 in T 15,16 in
Gisou Table d'appoint - Rayures marbre et onyx par Studio Gaïa
Gisou - Mineralische Eleganz im Herzen des Designs Der Beistelltisch Gisou, der mit Präzision gemeißelt und als Mittelpunkt konzipiert ist, verkörpert die absolute Raffinesse von Ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Onyx, Travertin, Marmor

Gisou Table d'appoint - Rayures marbre et onyx par Studio Gaïa
Gisou Table d'appoint - Rayures marbre et onyx par Studio Gaïa
3.000 €
H 19,69 in B 15,75 in T 15,75 in
Gisou Tisch d'appoint - Rayures marbre Grand Antique et onyx par Studio Gaïa
Gisou Beistelltisch aus antikem Marmor Grand, weißem Onyx und bernsteinfarbenem Onyx Gisou - Ein grafischer und anpassbarer Beistelltisch Der Beistelltisch Gisou ist ein skulpturale...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Onyx, Travertin, Marmor

Marcuso Couchtisch von Marco Zanuso für Zanotta, 1970er Jahre
Von Zanotta, Marco Zanuso
Marcuso Couchtisch aus den 1970er Jahren von Marco Zanuso für Zanotta. Die Beine sind aus verchromtem Stahl und tragen das Markenzeichen des Herstellers. Die optisch auffällige, 1,5 ...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Edelstahl

Marcuso Couchtisch von Marco Zanuso für Zanotta, 1970er Jahre
Marcuso Couchtisch von Marco Zanuso für Zanotta, 1970er Jahre
1.510 €
H 14,97 in B 29,53 in T 29,53 in
Couchtisch mit Aluminiumfuß entworfen von Ward Bennett für Lehigh
Von Lehigh Furniture Company, Ward Bennett
Couchtisch mit Aluminiumfuß, entworfen von Ward Bennett für Lehigh. Bennett hat Variationen dieses Aluminiumgestells für andere Tische und Sitzgelegenheiten verwendet, wenn Sie die E...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Aluminium

Grauer kurzer Kreten-Beistelltisch von Souda, auf Bestellung gefertigt
Von Isaac Friedman-Heiman, Souda
Die industriellen, organischen und skulpturalen Kreten-Beistelltische sind Betonmöbel, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat. Die Originalstücke werden in Soudas Studio in Brooklyn ...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Beton, Zement

Zuvor verfügbare Objekte
Orangefarbener Smallwire-Tisch von Arik Levy für Zanotta:: gestempelt
Von Arik Levy, Zanotta
Die Smallwire Couchtische sind Teil der Wire-Kollektion:: die 2007 von Arik Levy für Zanotta entworfen wurde. Die Couchtische haben ein schwarz:: rot:: orange oder weiß lackiertes St...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Beistelltische aus Zanotta

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen