Zum Hauptinhalt wechseln

Directoire-Verkleidung

DIRIGENTENSTIL

Das Directoire wurde nach der blutigen Guillotine der jakobinischen Schreckensherrschaft gegründet, um Frankreich unter der Leitung eines fünfköpfigen Rates von Direktoren zur Ordnung zu führen. Sie war kurz, dauerte nur von 1795 bis 1799, endete mit dem Staatsstreich Napoléon Bonapartes und war wirtschaftlich turbulent. Dennoch bildete es eine wichtige Brücke zwischen der Ära Louis XVI und dem darauf folgenden kunstvollen Empire Stil, mit Directoire-Möbeln und dekorativer Kunst, die von der königlichen Leidenschaft für klassisches Design und der Begeisterung für das postrevolutionäre Frankreich geprägt waren.

Ein Großteil der Möbelproduktion des Landes war während der Französischen Revolution zum Erliegen gekommen, als das System der Möbelgilden abgeschafft wurde, aber während der Zeit des Directoire nahmen die Möbelschreiner ihre Tätigkeit wieder auf, wie François-Honoré-Georges und Jacob-Desmalter, die eine neue Werkstatt namens Jacob-Frères gründeten. Stücke aus Nussbaum, Ulme, Mahagoni und anderen preiswerten Materialien nahmen Einflüsse von Ägypten bis Pompeji auf, wobei beliebte Formen wie der Curule-Sessel auf einem antiken römischen Entwurf basieren. Die Ästhetik des Übergangsstils war strenger als in der Monarchie. Der Hoftischler Jean-Baptiste Sené beispielsweise gestaltete die neoklassizistischen Möbel seiner Werkstatt im Stil von mit unvergoldeten Oberflächen und reduzierten Verzierungen neu.

Symbole, die sich auf die revolutionären Grundsätze der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit beziehen, wurden häufig in die Möbel des Directoire geschnitzt, wie die phrygische Kappe, die gefalteten Hände und die Fasces, ein Bild eines gebundenen Bündels von Stöcken, das aus der römischen Republik übernommen wurde, wo man es als ein Symbol für Stärke durch Einigkeit.

Elemente des französischen Directoire-Stils setzten sich im Empire-Stil fort. Die Designer Charles Percier und Pierre-François-Léonard Fontaine gelten heute als Hauptvertreter beider Bewegungen. Das klassisch inspirierte Möbeldesign ist in Stücken wie dem bootsförmigen Daybed und dem klismos Stuhl vertreten, die sowohl in französischen Interieurs als auch in ausländischen Stilen wie American Directoire Bestand hatten.

Finden Sie eine Sammlung antiker Directoire Stühle, Tische, Schlafsofas, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
2
Höhe
bis
Breite
bis
63
13
12
12
11
10
5
4
4
4
4
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
Stil: Directoire
Französische Bronze-Wandtafeln im Directoire-Stil
Bronzepaneele im französischen Directoire-Stil, die klassischen X-Rahmen-Paneele mit zentraler Raute aus geschmolzener Emaille. Diese stilvollen Paneele können an der Wand montie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Directoire-Verkleidung

Materialien

Bronze

Französische Boiserie Bibliothek getäfelte Schrankwand
Sehr hübsche Boiseries-Wandverkleidung aus einem französischen Landschloss. Die antike getäfelte Wand aus Eichenholz aus dem 19. Jahrhundert besteht aus einer Eingangstür und einem P...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Mattweißes brutalistisches skulpturales Collage-Kunstwerk in mattem Weiß
Diese MATTE WEISSEN Collage-Fliesen werden nach dem Zufallsprinzip aus recycelten Holzresten zusammengesetzt und tauchen jeden Raum in ein warmes Gefühl und eine meditative Textur, d...
Kategorie

2010er Mexikanisch Directoire-Verkleidung

Materialien

Holz

Paar antike French Renaissance Stil geschnitzte Holz architektonische Wandpaneele
Großartiges Paar gut geschnitzter architektonischer Holzpaneele oder Fragmente aus Nussbaumholz im Stil der französischen Renaissance oder des französischen Barocks aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Overdoor / Wandplatte
Ein gut geschnitztes französisches Wandpaneel oder eine Übertür aus dem 19. Mit hervorstehender zentraler Krone, mit Perlen- und Spulenschnitzerei und Schild oder Wappen darunter. Fl...
Kategorie

1830er Französisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Overdoor / Wandplatte
19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Overdoor / Wandplatte
1.443 €
H 20,08 in B 48,04 in T 3,15 in
Französisch Art Deco durchbrochene Schnitzerei Wand Panel
WANDPLATTE MIT DURCHBROCHENER SCHNITZEREI Diese atemberaubende geschnitzte Eichenholztafel aus den 1930er Jahren ist ein wahres Meisterwerk, das aufwändige Details wie Gazellen und V...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Directoire-Verkleidung

Materialien

Eichenholz

Französisch Art Deco durchbrochene Schnitzerei Wand Panel
Französisch Art Deco durchbrochene Schnitzerei Wand Panel
1.674 €
H 31,11 in B 54,34 in T 2,37 in
Antike Jacobean Stil dekorative Eiche Wandplatte
Ein großer und beeindruckender Wandbehang aus Eiche im jakobinischen Stil des späten 19. Jahrhunderts, handgeschnitzt mit drei kunstvollen Bögen, neoklassischen Säulen, Zinnen und ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Holz, Eichenholz

Antike Jacobean Stil dekorative Eiche Wandplatte
Antike Jacobean Stil dekorative Eiche Wandplatte
1.819 €
H 31,89 in B 48,04 in T 3,15 in
Paar große Gio Ponti-Boiserie-Tafeln aus Kirschbaumholz aus Kirschbaumholz aus dem Hotel Royal, Neapel 1955
Ein Paar einzigartiger Holzpaneele von Gio Ponti aus der Einrichtung des Hotel Royal in Neapel, 1955. Hergestellt von Giordano Chiesa by Dassi. kirschbaum dicker Rand mit Eulenschnab...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Directoire-Verkleidung

Materialien

Kirsche

Keramik-Wandtafel von Pierre Digan, nach La Borne, ca. 1970–1975
Eine keramische Wandtafel von Pierre Digan, für La Borne, ca. 1970-1975. Der Sockel ist aus Holz. Sehr guter Originalzustand. Es ist ein Satz von 9 ähnlichen Tafeln erhältlich.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Directoire-Verkleidung

Materialien

Keramik

Außergewöhnliche Eichenholz-Boiserie-Tafel aus dem 18. Jahrhundert aus dem Chateau Saint-Maclou, Normandie
Diese fabelhafte handgeschnitzte Boiserie oder Holztafel wurde kürzlich vom Chateau St. Maclou in der Normandie, Frankreich, erworben. Die Zimmer der Boiserien hatten Gestaltungsmoti...
Kategorie

1750er Französisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Eichenholz

Große antike Eiche Wandtafel
Eine einzelne große Wandtafel aus antiker Eiche, die aus einer britischen Kirche geborgen wurde. Er stammt aus der viktorianischen Ära um 1900 und ist aus massiver Eiche gefertigt un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Holz, Eichenholz

Große antike Eiche Wandtafel
Große antike Eiche Wandtafel
1.588 €
H 76,97 in B 62,01 in T 1,89 in
Antikes französisches Chateau-Salonzimmer aus Eiche, getäfelt, „Boiserie“, um 1865, 19. Jahrhundert
Eine komplette Boiserie aus dem französischen Landsitz: "Chateau de Quatres Barbes". Der antike französische Salon im Stil Ludwigs XVI des 19. Jahrhunderts wurde zwischen 1863 und 18...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Louis XVI Stil Französisch vergoldete Bronze Blumengirlande Wand Swag Ornament
Eine wunderschöne antike 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Stil vergoldeter Bronze Blumengirlande Wand Girlande / Gesims / Applikation / Wandschmuck / hängenden Dekor. Rückseitig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Bronze

English Antique Minton Tile Roman Style Mosaic Wall Panel
Von Minton
Eine gerahmte Sammlung antiker englischer Minton-Fliesen, die eine dekorative Mosaikwand im römischen Stil bilden. Dieser aus dem späten 19. Jahrhundert stammende Kachelfries bildete...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Keramik, Holz

English Antique Minton Tile Roman Style Mosaic Wall Panel
English Antique Minton Tile Roman Style Mosaic Wall Panel
4.359 €
H 20,08 in B 62,21 in T 1,58 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar französische Stuck-Boiserie-Tafeln aus der Directoire-Periode
Ursprünglich Teil der Boiserie eines Schlosses in Baux de Provence in Südfrankreich, zeigt dieses Paar von Tafeln aus der Directoire-Zeit des späten 18. Jahrhunderts Stuckfiguren von...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Verkleidung

Materialien

Stuck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen