Zum Hauptinhalt wechseln

Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

DIRIGENTENSTIL

Das Directoire wurde nach der blutigen Guillotine der jakobinischen Schreckensherrschaft gegründet, um Frankreich unter der Leitung eines fünfköpfigen Rates von Direktoren zur Ordnung zu führen. Sie war kurz, dauerte nur von 1795 bis 1799, endete mit dem Staatsstreich Napoléon Bonapartes und war wirtschaftlich turbulent. Dennoch bildete es eine wichtige Brücke zwischen der Ära Louis XVI und dem darauf folgenden kunstvollen Empire Stil, mit Directoire-Möbeln und dekorativer Kunst, die von der königlichen Leidenschaft für klassisches Design und der Begeisterung für das postrevolutionäre Frankreich geprägt waren.

Ein Großteil der Möbelproduktion des Landes war während der Französischen Revolution zum Erliegen gekommen, als das System der Möbelgilden abgeschafft wurde, aber während der Zeit des Directoire nahmen die Möbelschreiner ihre Tätigkeit wieder auf, wie François-Honoré-Georges und Jacob-Desmalter, die eine neue Werkstatt namens Jacob-Frères gründeten. Stücke aus Nussbaum, Ulme, Mahagoni und anderen preiswerten Materialien nahmen Einflüsse von Ägypten bis Pompeji auf, wobei beliebte Formen wie der Curule-Sessel auf einem antiken römischen Entwurf basieren. Die Ästhetik des Übergangsstils war strenger als in der Monarchie. Der Hoftischler Jean-Baptiste Sené beispielsweise gestaltete die neoklassizistischen Möbel seiner Werkstatt im Stil von mit unvergoldeten Oberflächen und reduzierten Verzierungen neu.

Symbole, die sich auf die revolutionären Grundsätze der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit beziehen, wurden häufig in die Möbel des Directoire geschnitzt, wie die phrygische Kappe, die gefalteten Hände und die Fasces, ein Bild eines gebundenen Bündels von Stöcken, das aus der römischen Republik übernommen wurde, wo man es als ein Symbol für Stärke durch Einigkeit.

Elemente des französischen Directoire-Stils setzten sich im Empire-Stil fort. Die Designer Charles Percier und Pierre-François-Léonard Fontaine gelten heute als Hauptvertreter beider Bewegungen. Das klassisch inspirierte Möbeldesign ist in Stücken wie dem bootsförmigen Daybed und dem klismos Stuhl vertreten, die sowohl in französischen Interieurs als auch in ausländischen Stilen wie American Directoire Bestand hatten.

Finden Sie eine Sammlung antiker Directoire Stühle, Tische, Schlafsofas, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
5
2
3
178
157
83
71
50
49
29
25
23
21
17
12
11
11
10
6
5
1
5
3
3
2
2
3
2
5
4
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
1
Stil: Directoire
Französisches Comtoise-Uhrwerk des 19. Jahrhunderts
Die Kombination aus Messing- und Stahlzahnrädern und einer Bronzeglocke ist ein großartiger industrieller Akzent für eine Tischplatte oder ein Bücherregal. Dieses Uhrwerk ist in nich...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Messing, Bronze, Stahl, Eisen

Französische Directoire-Uhr aus Goldbronze und Emaille aus dem 18. Jahrhundert von Deverberie
Periode Französisch Marmor und Ormolu Kaminsims Uhr mit Sunburst oder Sonne König Motiv Originalarbeiten. Vergoldung in gutem Zustand. Neoklassizistische Form mit Emailverzierungen i...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Marmor, Goldbronze

Portico-Uhr, Directoire-Periode
Portikusuhr aus gemeißelter und vergoldeter Bronze auf einem rechteckigen Sockel aus weißem Marmor. Architektur mit zwei Säulen, gekrönt von Greifen, die das Zifferblatt halten. Die ...
Kategorie

1790er Europäisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Bronze

Französische Skelettuhr aus Goldbronze und Marmor aus der Directoire-Periode des 19. Jahrhunderts
Eine symbolische Skelettuhr aus der Zeit des französischen Directoire. Ein rechteckiger Sockel aus Carrara-Marmor mit Bronzefüßen mit Rändeldekoration trägt einen Bogen aus Ormolu, ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze, Bronze

Neoklassizistische Sèvres-Uhr aus Goldbronze und Biskuitporzellan aus dem frühen 19. Jahrhundert
Directoire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Sèvres zugeschrieben wird. Wunderschön geformtes Biskuitporzellan in Weiß und Wedgwood blauem Jaspis. Ormolu-Beschläge. Eine sitzen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Goldbronze

Zugehörige Objekte
Französische Portico-Uhr aus Rosenholz und Seidenholz
Antike und elegante französische Uhr, mit Bronzedetails und feinem Intarsienholz, perfekt funktionierend. Perfekt für ein Studiozimmer. Es ist die typische Uhr der europäischen Adels...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Holz

Französische Portico-Uhr aus Rosenholz und Seidenholz
Französische Portico-Uhr aus Rosenholz und Seidenholz
1.830 €
H 16,54 in B 8,67 in T 5,12 in
Uhr aus Goldbronze mit Svres-Porzellan im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine feine Qualität Louis XVI-Stil Bronze Ormolu Kaminsims Uhr. Das Gehäuse besteht aus vergoldetem Messing und Ormolu-Gussornamenten aus Bronze, römische Ziffern in weiß emaillierte...
Kategorie

1880er Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Manteluhr aus dem 19.
Eine sehr gute Qualität Französisch Ende des 19. Jahrhunderts vergoldet Ormolu und champleve Emaille Mantel (Kamin) Uhr. Mit Urnen und einer Putte über der Acht-Tage-Uhr, die zur vol...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Emaille, Goldbronze

Französische Manteluhr aus dem 19.
Französische Manteluhr aus dem 19.
6.804 €
H 18,51 in B 10,24 in T 6,3 in
Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch vergoldet Ormolu und patiniert Bronze Kaminsims Uhr, mit einem sitzenden Cherub hält die Strahlen eines geflügelten Dr...
Kategorie

1880er Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Goldbronze

Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
4.458 €
H 20,87 in B 12,21 in T 5,52 in
Antike Uhrengarnitur mit Porzellan und Goldbronze im Svres-Stil
Diese phantastische Porzellan-Uhrengarnitur besteht aus drei Vasen, von denen eine mit einem ormolierten Zifferblatt versehen ist, das von Juwelen umgeben ist. Die Vasen sind im Stil...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Goldbronze

Antike Uhrengarnitur mit Porzellan und Goldbronze im Svres-Stil
Antike Uhrengarnitur mit Porzellan und Goldbronze im Svres-Stil
21.117 € / Set
H 23,63 in B 10,24 in T 8,67 in
Französische Boulle-Standuhr aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch Boulle eingelegten Standuhr, mit wunderbaren Scrollen vergoldet Ormolu montiert, ein Ebonised Gehäuse mit Schildpatt M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Messing

Französische Boulle-Standuhr aus dem 19. Jahrhundert
Französische Boulle-Standuhr aus dem 19. Jahrhundert
21.117 €
H 81,5 in B 31,5 in T 14,57 in
Französische Comtoise-Grandfather-Uhr aus dem 19. Jahrhundert
Eine französische Standuhr aus dem 19. Jahrhundert mit polychrom lackiertem Kieferngehäuse und geprägtem Messingpendel. Sieben-Tage-Morbier-Uhrwerk, professionell gereinigt und funkt...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Messing, Emaille

Vergoldete Goldbronze-Kaminuhr im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine wunderbare französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, mit einer Putte, die oben angebracht ist und Blumengirlanden hält, die über das Gehäuse drap...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Goldbronze

Türkisfarbene Sèvres-Stil Jewel-Porzellan- und Ormolu-Uhren aus dem 19.
Eine hochwertige vergoldete Bronze und Türkis Stil Sèvres juwelenbesetzte Porzellan-Uhr. Die Uhr wird von einer überdachten Urne überragt und von Löwenmasken auf jeder Seite flankier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Goldbronze, Bronze

Feine Ormolu und Sèvres Porzellan Antike Französische Uhr Set
Eine atemberaubende antike französische Ormolu-Uhr, um 1870, montiert mit exquisitem Sèvres-Stil Porzellan mit Rose Pompadour rosa Boden. Die Paneele in der Mitte des Zifferblatts un...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Goldbronze

Französische Directoire Bronze- Skelett-Uhr mit Skelett
Extrem feine Qualität Directoire/Empire vergoldete Bronze montiert vergoldet Messing Skelett Uhr mit emailliertem Kapitel Ring und durchbrochene Bewegung. Römische Ziffern für die ...
Kategorie

1790er Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Goldbronze

Französische Directoire Bronze- Skelett-Uhr mit Skelett
Französische Directoire Bronze- Skelett-Uhr mit Skelett
14.640 €
H 16,54 in B 4,73 in T 11,82 in
Charles X. Portico-Kaminuhr mit Rosenholz-Intarsien
Charles X Portico Manteluhr, aus dem frühen 19. Der Korpus der Uhr besteht aus Palisanderholz und ist mit filigranen Intarsien und Blattranken verziert. Das Portikus-Design mit vier ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Bronze

Charles X. Portico-Kaminuhr mit Rosenholz-Intarsien
Charles X. Portico-Kaminuhr mit Rosenholz-Intarsien
Reserviert
865 €
H 18 in B 9,5 in T 5,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Jaeguer Le coultre Atmos Tischuhr
Jaeguer Le coultre Atmos Tischuhr Atmos Model Directory Stil Herkunft Schweiz CIRCA 1970 Ausgezeichneter Zustand. Minimale natürliche Abnutzung aufgr...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Bronze

Jaeguer Le coultre Atmos Tischuhr
Jaeguer Le coultre Atmos Tischuhr
H 9,45 in B 8,27 in T 5,52 in
Seltene Directoire Well-Uhr aus dem späten 18. Jahrhundert
Eine seltene Directoire-Brunnenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert. Der Sockel ist ein Zylinder aus massivem griottesrotem Marmor. Originaler Mechanismus ohne Änderungen, Seidenfa...
Kategorie

1790er Europäisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Bronze

Seltene Pendelleuchte-Uhr „Africa“, gravierte vergoldete Bronze, frühes 19. Jahrhundert, Paris
Pendel "Afrika" frühes 19. Jahrhundert, Zeit des Directoire-Consulat "Afrika" außergewöhnliche Pendel graviert Bronze, patiniert oder vergoldet; die Abdeckung mit einer Jägerin symb...
Kategorie

1860er Französisch Antik Tisch und Schreibtischuhren des Directoire

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen