Zum Hauptinhalt wechseln

Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

DIRIGENTENSTIL

Das Directoire wurde nach der blutigen Guillotine der jakobinischen Schreckensherrschaft gegründet, um Frankreich unter der Leitung eines fünfköpfigen Rates von Direktoren zur Ordnung zu führen. Sie war kurz, dauerte nur von 1795 bis 1799, endete mit dem Staatsstreich Napoléon Bonapartes und war wirtschaftlich turbulent. Dennoch bildete es eine wichtige Brücke zwischen der Ära Louis XVI und dem darauf folgenden kunstvollen Empire Stil, mit Directoire-Möbeln und dekorativer Kunst, die von der königlichen Leidenschaft für klassisches Design und der Begeisterung für das postrevolutionäre Frankreich geprägt waren.

Ein Großteil der Möbelproduktion des Landes war während der Französischen Revolution zum Erliegen gekommen, als das System der Möbelgilden abgeschafft wurde, aber während der Zeit des Directoire nahmen die Möbelschreiner ihre Tätigkeit wieder auf, wie François-Honoré-Georges und Jacob-Desmalter, die eine neue Werkstatt namens Jacob-Frères gründeten. Stücke aus Nussbaum, Ulme, Mahagoni und anderen preiswerten Materialien nahmen Einflüsse von Ägypten bis Pompeji auf, wobei beliebte Formen wie der Curule-Sessel auf einem antiken römischen Entwurf basieren. Die Ästhetik des Übergangsstils war strenger als in der Monarchie. Der Hoftischler Jean-Baptiste Sené beispielsweise gestaltete die neoklassizistischen Möbel seiner Werkstatt im Stil von mit unvergoldeten Oberflächen und reduzierten Verzierungen neu.

Symbole, die sich auf die revolutionären Grundsätze der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit beziehen, wurden häufig in die Möbel des Directoire geschnitzt, wie die phrygische Kappe, die gefalteten Hände und die Fasces, ein Bild eines gebundenen Bündels von Stöcken, das aus der römischen Republik übernommen wurde, wo man es als ein Symbol für Stärke durch Einigkeit.

Elemente des französischen Directoire-Stils setzten sich im Empire-Stil fort. Die Designer Charles Percier und Pierre-François-Léonard Fontaine gelten heute als Hauptvertreter beider Bewegungen. Das klassisch inspirierte Möbeldesign ist in Stücken wie dem bootsförmigen Daybed und dem klismos Stuhl vertreten, die sowohl in französischen Interieurs als auch in ausländischen Stilen wie American Directoire Bestand hatten.

Finden Sie eine Sammlung antiker Directoire Stühle, Tische, Schlafsofas, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
2
2
1.330
786
554
299
290
222
63
59
53
51
48
42
40
36
34
30
25
23
2
1
1
1
1
1
1
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
Stil: Directoire
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Ormolu-vergoldetes Tintenfass
Französisches Tintenfass aus geschliffenem Glas, Palisander und Ormolu. Schleicht als Griff und Klaue auf Kugelfüßen. Original Glasschächte und zwei Schubladen.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Bronze

Ungewöhnliche antike Silber Tintenfass & Dokument Box
Antikes silbernes Tintenfass und Dokumentenbox. Keine offensichtlichen Punzen, so dass wir davon ausgehen, dies ist Silber Platte.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Versilberung

Zugehörige Objekte
Baccarat-Tintenfass aus dem 19.
Ein Tintenfass aus Baccarat-Kristall mit dekorierter Bronze. Circa 19. Jahrhundert, Frankreich. Der Innenraum ist zwei Zoll tief und die Öffnung ist einen Zoll breit.
Kategorie

1890er Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Kristall

Baccarat-Tintenfass aus dem 19.
Baccarat-Tintenfass aus dem 19.
501 €
H 4,5 in B 4 in T 4 in
Antikes Jugendstil-Tintenfass aus Silber, Brieföffner, Dip- Stift und Siegel, in Schachtel
Klassisches Reiseset der frühen 1900er Jahre oder Schreibtischzubehör Tintenfass, Füllfederhalter, Brieföffner und Siegel. Hergestellt aus Silber (mit 800 gekennzeichnet) und Kristal...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Kristall, Silber

Französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Schöne Mitte des 19. Jahrhunderts vergoldete Bronze Französisch Tintenfass. Maße: 6 1/2' breit x 4" tief x 4 3/4" hoch.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Bronze

Antikes Tintenfass aus Sterlingsilber, England 1905
Das hübsche antike Tintenfass aus Sterlingsilber hat ein schönes, einfaches Design und wurde von William Harrison Walter um 1905 hergestellt. Sie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Tintenfass aus Sterlingsilber, England 1905
Antikes Tintenfass aus Sterlingsilber, England 1905
345 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 3,25 in B 4,25 in T 4,25 in
Antikes vergoldetes Bronze-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert mit Malachit
Ein reich graviertes Tintenfass aus vergoldeter Bronze, verziert mit geschliffenen Malachit-Cabochon-Steinen Vollständig im Stil von Louis XIV graviert 19. Jahrhundert beide Glastin...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Malachit, Bronze

Französisches Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert
französisches Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert, Louis-Philippe-Periode.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Marmor, Bronze

Französisches Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert
Französisches Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert
1.876 € / Set
H 8 in B 13,38 in T 6,63 in
Antiker englischer Lap-Schreibtisch und Dokumentenschachtel aus Holz und Messing
Dieser antike Schoßschreibtisch und Dokumentenkasten ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus England und wurde um 1825 im frühviktorianischen Stil gefertigt. Dieser kleine Schreib...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Walnuss

Französisches Messingtintenfass, 19. Jahrhundert
Französisches Messing-Tintenfass, 19. Jahrhundert. 8 ¼ Zoll breit und 4 ¾ Zoll hoch
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Messing

Französisches Messingtintenfass, 19. Jahrhundert
Französisches Messingtintenfass, 19. Jahrhundert
418 €
H 4,75 in B 8,25 in T 8,25 in
Antikes amerikanisches Sterlingsilber-Tintenfass von Shreve:: Crump & Niedrig
Amerikanisches Tintenfass aus Sterlingsilber, um 1880. Vier sanft geschwungene Seiten auf Eckblockstützen. Geschnittene Ornamente wie Schriftrollen, Blumen und Chevrons. Halsband aus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Sterlingsilber

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Ormolu Bronze Tintenfass
Empire-Tintenfass auf Rundsockel Herkunft: Frankreich MATERIAL: Vergoldete Bronze (Ormolu) Datum: CIRCA 1800-1810 Abmessungen: H × T: ca. 16 × 19 cm Beschreibung: Klassizistisches...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Bronze

Antike Englisch Equestrian Themed Silver Plate Inkwell.
Antike Englisch Equestrian Themed Silver Plate Inkwell. Hufeisensockel aus Eichenholz und Kristalltintenfass mit einer Jockeykappe.
Kategorie

1920er Vintage Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Versilberung

Antikes französisches Jugendstil Tintenfass aus Silber und Emaille
Tintenfass im Jugendstil. Hergestellt von Emile Langlois in Paris, um 1920. Halbkugelförmige Klarglasschale mit geätzter Girlande an den Seiten und Windelschliff an der Unterseite. H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Silber, Emaille

Zuvor verfügbare Objekte
Tintenfass aus Bronze „Un Fleuve“, signiert Barbedienne nach Jean-Jacques Caffieri, 19. Jahrhundert
Tintenfass aus vergoldeter Bronze und rotem Griotte-Marmor mit der Allegorie eines Flusses. Dieser alte Schreibkasten vom Ende des 19. Jahrhunderts besteht aus einem aus Marmor ausge...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Schreibtisch-Accessoires aus Schrank

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen