Zum Hauptinhalt wechseln

Bauhaus Krüge

BAUHAUS STYLE

Das Bauhaus war eine fortschrittliche deutsche Kunst- und Designschule die von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde und von 1919 bis 1933 bestand. Authentische Bauhaus-Möbel - Sofas, Esszimmerstühle, Tische und mehr - und die Anhänger der Schule verbanden industrielle und natürliche Materialien in einfachen, geometrischen Formen. Das Ziel des Bauhauses war es, die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und gleichzeitig neue Technologien und Materialien zu nutzen.

URSPRÜNGE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

MERKMALE DES BAUHAUS-MÖBELDESIGNS

  • Betonung des Handwerks
  • Einfachheit, Ordnung, Klarheit und eine Priorisierung der Funktionalität
  • Einbeziehung von geometrischen Formen
  • Minimalistisch und raffiniert, wenig bis keine Verzierungen
  • Verwendung von industriellen MATERIALEN wie Chromrohr, Stahl und Kunststoff sowie Leder, Schilfrohr und Formsperrholz in Möbeln und anderen Produkten

BAUHAUS MÖBEL DESIGNER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

AUTHENTISCHE BAUHAUS-MÖBEL AUF 1STDIBS

Der Name Bauhaus leitet sich von dem deutschen Verb bauen" ab. Im Rahmen des innovativen Lehrplans der Schule wurden die Schüler in den bildenden Künsten, wie Malerei und Bildhauerei, sowie in praktischen Fertigkeiten wie Tischlerei und Metallbearbeitung unterrichtet. 

Die Schule zog 1925 von Weimar nach in die Stadt Dessau, wo sie unter Gropius, dann unter Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe ihre Blütezeit erlebte. Die Zeit von 1932 bis 1933, als sie in Berlin unter Mies tätig war, war ihr letztes Kapitel. Trotz seines kurzen Bestehens hat das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Design in den Vereinigten Staaten und anderswo gehabt und wird von vielen als der wichtigste Schmelztiegel des 20. Jahrhunderts angesehen modernism

Die Liste der Dozenten am Bauhaus liest sich wie ein "Who is Who" des kreativen Genies der Moderne - sie umfasste Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy sowie Architekten und Designer wie Mies und Marcel Breuer, der in den Nachkriegsjahren für seine muskulösen Betonbauten im brutalistischen Stil bekannt wurde. 1925, als Leiter der Bauhaus-Tischlerei, brachte Breuer seine charakteristische Innovation auf den Weg: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Beistelltische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Cesca-Stuhl war der erste in Serie gefertigte Stahlrohrstuhl mit Sitzfläche aus Rohr, während die Inspiration für seinen legendären Wassily-Stuhl, ein zeitloses Design und Teil der Kollektion, die für die Ausstattung der Dessauer Schule entworfen wurde, das Fahrrad war, mit dem er auf dem Campus herumfuhr.

Der Bauhaus-Designstil spiegelt die Grundsätze wider, nach denen diese Schöpfer arbeiteten: Einfachheit, Klarheit und Funktion. Sie verzichteten auf überflüssige Ornamente zugunsten einer präzisen Konstruktion. Sitzmöbel wie Beistellstühle, Sessel oder Klubsessel wurden mit Metallrohr- oder Formsperrholzrahmen hergestellt, und die Polsterung bestand aus Leder oder Schilfrohr. Die Entwürfe im Bauhaus-Stil bieten vor allem ästhetische Flexibilität. Sie können die Elemente eines völlig sparsamen, minimalistischen Raums sein, das ruhige Fundament einer Umgebung, in der Farbe und Muster aus der eigenen Sammlung von Kunst und Artefakten stammen.

Auch heute noch haben die Kreationen des Bauhauses einen großen Einfluss auf das moderne Design - von Textilien über Schriften und Architektur bis hin zu Möbeln und Dekorationsobjekten für das eigene Heim.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Bauhaus-Möbeln auf 1stDibs.

3
bis
2
1
3
3
3
465
184
127
119
102
87
59
27
22
20
12
8
8
4
4
2
1
3
3
1
2
2
1
1
2
2
1
1
1
Stil: Bauhaus
Gießkanne aus massivem Messing signiert
Eine Gießkanne aus massivem Messing von hoher Qualität. Eine funktionale Ästhetik mit schöner Patina. Signiert auf der Unterseite. Wasserdicht und gut ausgießbar.
Kategorie

1950er Unbekannt Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Metall

Kupferkrug im Vintage-Stil von Eugen Zint, 1950er Jahre
Vintage Copper Pitcher ist ein Original-Metallset aus den 1950er Jahren. Original-Kupfer. Hergestellt in Deutschland, entworfen von Eugen Zint. Goog Bedingungen: jeweils mit...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Kupfer

Eva Zeisel Shramberg Krug Deutsche Modernität
Ein seltenes Beispiel für die Arbeit der jungen Designer für Schramberg.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Sterling Wasserkrug
Es gibt nicht viel an Dekoration, aber die Form und der Stil dieses Wasserkruges sind fabelhaft. Beachten Sie den gebogenen Körper, der dem geraden Griff gegenübergestellt ist. Der H...
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Wasserkrug
Sterling Wasserkrug
H 9 in D 7 in
Großer glasierter Gurgle-Fischkrug aus Keramik in Übergröße, 1950er Jahre
Übergroße Mid-Century Modernist glasierte Keramik gurgelnden Fisch Wasserkrug / Krug. England, 1950er-1960er Jahre Hergestellt von Dartmouth Devon England. Auffällige große grüne Maj...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Bauhaus Krüge

Materialien

Majolika, Keramik

Kollektion von fünf Toby-Becherkrügen und -Krügen, England, 1950er Jahre
Schöne Sammlung von fünf Toby Tassen oder Krügen. Erstellt von einer englischen Firma. Einige dekorative Gegenstände in originalem Zustand wie vorgefunden. Maße: Der größte ist ungef...
Kategorie

1950er Britisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Keramik

Wasserkanne von Fritz Dienes, 1953
Skulpturale deutsche Kaktus-Gießkanne von Fritz Dienes für Hessische Majolika, Deutschland, 1953, mit zweifarbig glasiertem Keramikkörper und skulpturalem Messinggriff und -ausguss, ...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Messing

Wasserkanne von Fritz Dienes, 1953
Wasserkanne von Fritz Dienes, 1953
H 11,25 in B 14 in T 3,5 in
Vintage- Bonsai-Wasserdose aus Messing mit langem Ausschnitt, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Eine wunderschöne Vintage-Gießkanne aus Messing aus der Jahrhundertmitte mit einem langen Ausguss. Tolle Linien, toller Originalzustand mit wunderbarer Patina.
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Messing

Teekanne, Kupfer, Messing, Bambus, 1950er Jahre
Eine Teekanne aus Kupfer und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Ein authentisches, handgefertigtes Stück in sehr gutem Originalzustand mit schöner Patina.
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Kupfer

Vintage-Krüge aus Kupfer von Harald Buchrucker, Deutschland, 1950er Jahre
Zwei Kupferkrüge sind ein originelles dekoratives Objektpaar aus dem zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts. Original Kupfer, das Set besteht aus: einem hohen Kupferkrug (H. 16 cm) un...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Kupfer

Carl Auböck Glas- und Schilfkrug, Österreich, 1950er Jahre
Ein schöner Glaskrug mit schilfumwickeltem Henkel, entworfen von Carl Auböck. Form und Funktion treffen bei diesem schönen und einzigartigen Krug aus den 1950er Jahren aufeinander. E...
Kategorie

1950er Österreichisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Gehstock, Glas

Vintage-Kupfer-Wasserkanne im brutalistischen Stil, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Eine wunderschöne kupferne Gießkanne aus der Jahrhundertmitte im brutalistischen Design einer Ente. Tolle Linien, toller Originalzustand mit wunderbarer Patina. Die Innenseite ist mi...
Kategorie

1960er Marokkanisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Kupfer

Italienischer Keramikkrug aus der Mitte des Jahrhunderts von Guido Gambone, ca. 1950er Jahre
Dekorativer italienischer Keramikkrug aus der Mitte des Jahrhunderts von Guido Gambone (um 1950). Der klassisch geformte Krug erinnert mit seinem großen, geschwungenen Henkel an Tonw...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Keramik

1950er Jahre Vintage Silber Milchkännchen Meneses Bros. aus Spanien
Silberner Milchaufschäumer Milchkännchen aus Sterlingsilber von MENESES Bros Silver aus Madrid, Spanien. Midcentury Modern Vintage circa 1950s Abmessungen: 3 3/4" H x 3 1/2" T x 2" i...
Kategorie

1950er Spanisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Silber

Set von zwei französischen Wasserdosen aus Kupfer und Messing aus der Normandie aus der Mitte des Jahrhunderts
Schmücken Sie Ihre Küchenschränke oder fangen Sie Ihre Regenschirme mit diesen antiken Wasserkanistern; beide Can wurden um 1950 in der Normandie in Frankreich hergestellt und besteh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Bauhaus Krüge

Materialien

Messing, Kupfer

Zuvor verfügbare Objekte
Massiv Messing Bauhaus Gießkanne Signiert
Eine Gießkanne aus massivem Messing von hoher Qualität. Eine funktionale Bauhaus-Ästhetik mit schöner Patina. Handsigniert auf der Unterseite. Wasserdicht und gut ausgießbar.
Kategorie

1950er Unbekannt Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Metall

Kupferkrug oder Vase mit Henkel von Eugen Zint:: 1960er Jahre
Die Kupfervase oder -kanne mit Henkel ist ein originelles Dekorationsobjekt aus den 1950er bis 1960er Jahren. Entworfen von Eugen Zint:: hergestellt in Deutschland. Die Signatur ...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Kupfer

Großer Messingkrug/Vase mit Henkeln von Hayno Focken:: Deutschland:: 1930er Jahre
Die große Messingvase mit Griffen ist ein originelles Dekorationsobjekt aus den 1930er Jahren. Erstellt von Hayno Focken. Nummer 2057. Das Etikett befindet sich auf dem Sockel. O...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Messing

Österreichische Wasserdose aus Messing, 1930
Skulpturale österreichische Messinggießkanne aus den 1930er Jahren, tolle Linien, hervorragender Originalzustand mit wunderbarer Patina.
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Messing

Deutsche Gießkanne aus Messing:: 1950
Skulpturale 1950er Jahre deutsche Kaktus Messing Gießkanne:: große Linien:: große Originalzustand mit wunderbaren Patina.
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Bauhaus Krüge

Materialien

Messing

Deutsche Gießkanne aus Messing:: 1950
Deutsche Gießkanne aus Messing:: 1950
H 5,75 in B 4,38 in T 13 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen