Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Stühle

bis
62
325
149
359
121
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
330
233
150
179
136
143
128
136
125
131
124
134
120
81
72
18
3
2
2
2
2
1
1
5
92
262
127
143
86
27
55
19
12
14
3
34
6
12
5
7
410
146
117
106
96
13.318
21.056
6.504
3.488
3.409
486
368
370
117
55
53
28
26
Herkunftsort: Österreichisch
Space Age Vintage-Stuhl aus Kunststoff und Metall 1970er Jahre
Pop Art Vintage-Stuhl aus Metall aus einem Sportstadion in Wien mit einem Stahlrahmen und einer orangefarbenen Kunststoffsitzschale. Die Sitzschale ist mit vielen Aufklebern beklebt....
Kategorie

1970er Space Age Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Satz von drei Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825-30 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Feines Paar Biedermeier- Kirschbaumholzstühle aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Kirsche wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Esszimmerstuhl Nr.41 der Secession von Thonet
Von Thonet
Secession Esszimmerstuhl Nr.41 von Thonet. Zustand: Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus Stuhl in Buche und gepolsterter Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Martino Gamper
Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Postsparkasse-Stuhl in Schwarz mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Vier Carl Aubock Nussbaumstühle der Jahrhundertmitte A7, Wien, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein passender Satz von vier bequemen und eleganten österreichischen modernistischen Esszimmer- oder Beistellstühlen. Modell Nr. A7, entworfen und ausgeführt von Carl Aubock und Rober...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss

19. Jahrhundert Feiner Satz von vier Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel für das frühe Wiener Biedermeier, das innovatives Design und h...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Stühle Thonet Nr.10, um 1870
Von Michael Thonet
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet oder einem ähnlichen Unternehmen. In jüngster Zeit neu restauriert. Perfekt gereinigt und mit Schellackpolitur nachpoliert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Paar österreichische Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten offenen Rückenlehnen
Ein Paar österreichischer Biedermeierstühle aus dem 19. Jahrhundert mit ungewöhnlich geschnitzten, offenen Rückenlehnen, geschwungenen Beinen, geschnitzten Gadroon-Motiven und blattä...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Polster, Holz

Skulpturaler Stuhl „B 791“ von Thonet, entworfen von Thonet Brothers, 1915
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der ikonische skulpturale Stuhl "B 791", ein bahnbrechender Entwurf der Gebrüder Thonet aus dem Jahr 1915, wird von Thonet hergestellt. Dieses außergewöhnliche Stück ist ein reines u...
Kategorie

1910er Art déco Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaum wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Paar Sessel der Secession Nr.17 von Thonet
Von Thonet
Paar Sezessionssessel Nr.17 von Thonet in sehr gutem Zustand.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Rattan, Bugholz

Bugholzstock Salonfauteuil Sessel Thonet Nr. 1:: um 1890
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Thonet
Sehr seltener antiker Thonet Sessel Nr. 1 von Gebruder Thonet aus dem späten 19. Jahrhundert in sehr gutem Zustand mit neuem Rohr auf der Sitzfläche, das Rohr auf der Rückenlehne ist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Gehstock, Bugholz

Satz acht brutalistische Stapelstühle aus Fiberglas, Günther Domenig, Österreich, 1970er Jahre
Von Günther Domenig
Ein Satz von acht sehr seltenen brutalistischen Stapelstühlen des österreichischen Architekten Prof. Gunther Domenig. Es wurden insgesamt nur etwa 300 Stühle hergestellt. Sie sind au...
Kategorie

1970er Brutalismus Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Textil, Kunststoff, Glasfaser

Stapelstühle, Postmodern, Chrom und Buchenholz Sperrholz, grüne Polsterung ca. 1980er Jahre
Von Thonet
Eine Sammlung von vier postmodernen, stapelbaren Esszimmerstühlen, Thonet zugeschrieben, um 1980er Jahre. Diese Stühle wurden aus einer Mischung aus Buchenschichtholz und Buchenholz...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Stuhl aus Nussbaum-Maser Österreich um 1820
Feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumwurzelholz aus Österreich, um 1820. Der üppig gerundete Rücken hat einen fantasievollen Reiz und eine freche Art.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Stuhl Thonet Nr.4, um 1860
Von Michael Thonet
Sehr seltener Stuhl, die älteste industriell hergestellte Version des Stuhls Nr. 4. 4. Neu restauriert.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Zwei Stühle Thonet Nr.3, um 1870
Von Michael Thonet
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Sehr sensibel restauriert, unter Verwendung von Originaltechnologien (Schellack, Naturpedig).
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Jacob & Josef Kohn Wiener Jugendstilsessel Nr. 412 von Otto Wagner, 1904
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Design/One von Otto Wagner (1841-1918), hergestellt von der Manufaktur Jacob & Josef Kohn. Buchenholz / Mahagoni gebeizt / Messing / Sitz mit neuem Stoff bezogen und horizontalen Mes...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Messing

Art Deco Vintage Brown Beech Windsor Chairs Josef Frank, um 1930, Wien
Von Josef Frank
Art Deco Vintage Windsor Stühle oder Esszimmerstühle Josef Frank zugeschrieben um 1930 in Wien und ausgeführt von Thonet-Mundus. Es ist mit dem Label eines Unternehmens versehen. Die...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Satz von 6 Mono-Stühlen von Christian Friedl
Satz von 6 Mono-Stühlen von Christian Friedl Limitierte Auflage Abmessungen: T 60 x B 68 x H 77 cm. MATERIALIEN: Stahl, Leder, Hanfgarn. Metall..., eine Doktorarbeit für einen Holzd...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Stühle

Materialien

Stahl

Neoklassizistische Biedermeier-Beistellstühle, 3 verfügbar
Erhabene Form A ziert diese neoklassischen Biedermeier-Stühle in warmem Nussbaumfurnier, 3 Stück erhältlich, Einzelpreis, beachten Sie die großzügige Sitzgröße Datierung: um 1820 Her...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Samt, Walnuss

Otto Wagner bemalt Jugendstil-Stuhlpaar, Wien, Österreich, Anfang 20.
Von Otto Wagner
Schöner Otto Wagner zugeschrieben ein Paar bemalte Jugendstilstühle, Wien, Österreich, Anfang 20. Jahrhundert. In der Tradition der Wiener Sezession, die eng mit dem Jugendstil ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Bugholz

Paar Loungesessel, schwarzes Leder, Chrom, Thonet zugeschrieben, 1970
Von Thonet
Ein Satz von zwei Sesseln aus Leder und Chrom oder Nickel, zugeschrieben Thonet, Österreich, um 1970 (Ende der 1960er oder Anfang der 1970er Jahre). Sie sind aus hochwertigem und dic...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Roland Rainer, Paar Esszimmerstühle aus Holz
Von Roland Rainer
Roland Rainer, Paar Esszimmerstühle, Buche gebeizt, Buche lackiert, Österreich, 1950er Jahre. Diese Esszimmerstühle haben ein minimalistisches Design, das sich durch eine offene Bau...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Original circa 1920's Mundus Wien Österreich Bugholz hoch zurück Küche Stuhl
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, diesen originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstuhl mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten. Ein sehr gut aussehendes, gut gemacht...
Kategorie

1920er Edwardian Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Adolf Loos Attr. & Thonet Original of the Time Jugendstil-Sitz Ensemble, 1920
Von Woka Lamps, Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Vierbeiniges Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt; Hocker mit nachträglich angebrachtem Textil; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; auf der Unterseite Firmenla...
Kategorie

1920er Jugendstil Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Österreichischer Bergstuhl aus dem 19. Jahrhundert
Österreichischer Bergstuhl aus dem 19. Jahrhundert. Schönes Stück durch seine reinen Formen. Die Palisandereinlage macht den Stuhl zu einem Unikat. Originale Patina. Wir versenden s...
Kategorie

19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Stühle

Materialien

Eichenholz

Feiner Satz von drei ebonisierten Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser feine Satz von drei ebonisierten Wiener Biedermeier-Stühlen wurde um 1825 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Polster, Birnbaumholz

1920er Jahre Österreichischer Holz-Akzentstuhl
Erleben Sie den Charme der 1920er Jahre mit diesem Austrian Wooden Accent Chair. Dieses mit viel Liebe zum Detail gefertigte Vintage-Stück zeigt wunderschön gealtertes Holz, das eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Stühle

Materialien

Holz

vollständig restaurierter Sessel von Otto Wagner, 1902. Buchenholz. Für Thonet, Wien.
Von Thonet, Otto Wagner
vollständig restaurierter Sessel von Otto Wagner, 1902. Bugholz. Für Thonet, Wien. Der Stuhl wurde professionell restauriert und mit einem Stoff im Liberty-Stil neu gepolstert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Stühle

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese eleganten, frühen Biedermeier-Stühle wurden um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Satz von Thre THONET Cesca-Stühlen von Marcel Breuer, Österreich 1978
Von Marcel Breuer
Satz von drei Cesca-Stühlen für THONET von Marcel Breuer 1978
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Chrom

Frühmodernistische Holzstühle aus den 1920er Jahren, Österreich
Diese drei Stühle wurden für einen bestimmten Kunden in Wien, Österreich, entworfen und hergestellt. Sie wurden im Bezirk Grinzing erworben, der für seine aktive Unterstützung bekann...
Kategorie

1920er Moderne Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Marcel Breuer B34 röhrenförmiger Sessel 1930er Jahre
Von Marcel Breuer
Marcel Breuer B34 Sessel 1930er Jahre
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Chrom

Satz von vier Carl Auböck Stühlen A7, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein seltener Satz von vier Esszimmer- oder Beistellstühlen, Modell 'A7' von Carl Auböck, Wien, Österreich, hergestellt um 1950, Mitte des Jahrhunderts. Die Stühle sind aus warm getön...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Leder, Kunstleder

Otto Wagner Jugendstil Ein Stuhl Buche Österreichische Postsparkasse Wien 1902
Von Otto Wagner, Thonet
Jugendstil Otto Wagner Ein (1) Stuhl Beistellstuhl Schokobraun Buche Osterreichische Postsparkasse 1902 für Thonet 1904/1906 Wien. Ein ikonischer Stuhl oder Beistellstuhl des famosen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Österreichischer Kinderstuhl aus polychromiertem Holz, um 1800
Schöner österreichischer Kinderstuhl mit Blumen- und Vogeldekor aus dem Ende des 18. Jahrhunderts Anfang des 19. Jahrhunderts um 1800 Sehr schöne originale Polychromie. Der untere T...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Seltene Hans und Wassily Luckhardt SS 33 Sessel- Variante
Von Hans & Wassili Luckhardt, Hynek Gottwald
Seltene Variante der SS 33 Sessel, entworfen von Hans & Wassily Luckhardt 1935 ursprünglich für Desta. Diese Exemplare wurden in den 1930er Jahren von Gottwald in der ehemaligen Tsch...
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Stahl

Melting-Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Schmelzender stuhl by Philipp Aduatz 2011 Auflage von 12 + 3 A/P Abmessungen: 95 x 93 x 78 cm MATERIALIEN: Glasfaserverstärktes Polymer mit einer speziellen Silberbeschichtung Neu s...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Glasfaser

Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Paar
Schönes Paar Biedermeier Schaufelstühle, hergestellt um 1825 mit dickem Nussbaum und Nussbaumfurnier auf Fichtenholz. Der Stuhl wurde neu gepolstert und mit neuem Stoff bezogen. In s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Walnuss

Jacob & Josef Kohn Wiener Secession Patinierte Stühle mit Korbsitzen:: Paar
Von Jacob & Josef Kohn
Schönes Paar Bugholzstühle patiniert in weißer Farbe mit Schilfgeflecht Sitze. Hergestellt von J & J Kohn. Österreich, 1900er Jahre. Beide sind mit dem originalen Papieretikett des ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz, Gehstock, Holz

Stuhl Thonet Nr.4, um 1860
Von Michael Thonet
Ein seltenes frühes Modell des berühmten Stuhls "Nr.14", hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Neue Schellackoberfläche. Markiert mit frühem Papieretikett, das ben...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Gerd Lange Flex 2000 Stuhl für Thonet
Von Gerd Lange
Thonet Stuhl von Gerd Lange Flex 2000
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Kunststoff, Holz

Seltener ebonisierter Fischel-Beistellstuhl aus Bugholz mit eingeschnittener und vergoldeter Verzierung
Von Fischel
Ein seltener Fischel Bugholz ebonisiert Beistellstuhl eingeschnitten vergoldet Dekoration und original Rohrsitz. Original Fischel Papieretikett auf der Unterseite des Sitzes.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz, Gehstock, Buchenholz

Österreichisches Biedermeier-Stuhlpaar aus Nussbaum
Antikes österreichisches Paar Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum. Runde Form des Konklave-Rückens. Gepolstert mit französischem Leinen.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Antikes österreichisches Paar Hallenstühle aus Hirschgeweih des 20. Jahrhunderts, um 1900
Antikes, ungewöhnliches Paar Dielenstühle aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt in Österreich um 1900. Die Stühle sind aus Hirschgeweih und -beinen gefertigt und verfügen über eine mi...
Kategorie

20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische Stühle

Materialien

Geweih, Pelz, Holz

Bugholzstuhl im Stil von Thonet - Österreich, CIRCA 1930
Von Thonet
Bugholzstuhl im Stil von Thonet - Österreich, CIRCA 1930 Dieser zeitlose Bugholzstuhl, der um 1930 in Österreich hergestellt wurde, zeigt das klassische Design, das zum Synonym für ...
Kategorie

1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Rattan

Wiener Cafe-Sessel des frühen 20. Jahrhunderts von Adolf Loos Thonet Österreich
Von Adolf Loos
Schlechter unrestaurierter Zustand. Secessionssessel, Modell Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet, Österreich. B 23 x T 22 x H 31,5 Zoll. Armhöhe: 25 Zoll. Sitzhöhe: 18,5 Zoll.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Gradient-Sessel in Beige von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Beigefarbener gradient sessel von Philipp Aduatz 8 + 2 A/P Abmessungen: 108 x 95 x 102 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Erhältlich in Rot, Blau...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Beton, Stahl

Österreichischer Bugholz-Frisörsessel
Barbierstuhl aus österreichischem Bugholz (19.-20. Jahrhundert) mit Sitz und Rückenlehne aus Schilfrohr.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Stühle

Materialien

Gehstock, Holz, Bugholz

Anpassbarer Wittmann Morton-Stuhl von Sebastian Herkner
Von Wittmann, Sebastian Herkner
Erhältlich mit Metall- oder Holzsockel. Auch eine schwenkbare Version ist erhältlich. 25 MORTON ist ein Statement - eine geschickte Mischung aus elegantem Polsterstuhl und Sessel, ...
Kategorie

2010er Österreichische Stühle

Materialien

Textil

Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn: Stuhl aus gebeiztem Bugholz, Sezessionsbewegung
Von Otto Wagner
Otto Wagner für Jacob und Josef Kohn Secessionistischer Stuhl aus gebeiztem Bugholz, mit durchbrochener Vasenleiste und Brandstempel auf der Unterseite des Stuhls Hergestellt in Wien...
Kategorie

19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz, Samt

Österreichische antike Mundus-Holzstühle aus Österreich mit eleganter runder Dekoration, frühe 1900er Jahre
Österreichische antike Mundus-Holzstühle aus Österreich mit eleganter runder Dekoration, frühe 1900er Jahre Satz von sechs ungeschickten Holzstühlen mit runden Sitzen. Runde Verzieru...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Wiener Stuhl J&J Kohn Nr.27, seit 1877
Von Jacob & Josef Kohn, Michael Thonet
Ein Museumsstück mit einer schönen Patina des Alters. Perfekt gereinigt und mit Schellack fein poliert. Neues Sitzband.
Kategorie

1870er Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Modernistische Stühle der Wiener Werkstätte aus Nussbaumholz mit original taupefarbener Samtpolsterung
Von Wiener Werkstätte
Paar Stühle der Wiener Werkstätte der Moderne aus Nussbaumholz, Originalpolsterung aus taupefarbenem Samt, noch benutzbar, Anfang 20. Maße in cm: H 100/50, B 45, T 45.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Stühle

Materialien

Samt, Walnuss

Schöne modernistische Stühle im Stil von Oswald Haerdtl, Backhausen, Österreich
Von Oswald Haerdtl
Schöne Wiener Mid-Century-Stühle, die von Sir Terence Conran für das Boutique-Hotel Guesthouse Vienna in Auftrag gegeben wurden. Dieser Stuhl basiert auf dem legendären Kaffeehausstu...
Kategorie

2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Zwei elegante Werkstätte Hagenauer Stühle M006 von Julius Jirasek, Österreich, 1930
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Julius Jirasek
Zwei schöne österreichische Holzstühle mit geflochtenem Rohrsitz aus den 1930er Jahren. Entworfen von Julius Jirasek für die Werkstätte Karl Hagenauer. Die Stühle sind restauriert un...
Kategorie

1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Korbweide, Gehstock, Holz

Flex 2000 von Gerd Lange, Stuhl für Thonet
Von Gerd Lange
Flex 2000 THONET-Stuhl von Gerd Lange
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Kunststoff, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen