Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Stühle

bis
62
325
149
359
121
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
330
233
150
179
136
143
128
136
125
131
124
134
120
81
72
18
3
2
2
2
2
1
1
5
92
262
127
143
86
27
55
19
12
14
3
34
6
12
5
7
410
146
117
106
96
13.318
21.056
6.504
3.488
3.409
486
368
370
117
55
53
28
26
Herkunftsort: Österreichisch
Gravel Chair von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Gravel Chair von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 12 Stück Abmessungen: T 53 x B 82 x H 80 cm MATERIALIEN: Polystyrolschaum, Harz, Glasfasern, Schotter. Der Gravel Chair ist ei...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Harz, Schaumstoff, Glasfaser

Gebrüder Thonet Wien Klapphocker/Spazierstock
Ein schwer zu findendes Sammlerstück.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische Stühle

Materialien

Gehstock, Holz

Große Gradient-Bank von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Große Steigungsbank von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 230 x 56 x 45 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Auch in klei...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Beton, Stahl

Wittmann: Zwei drehbare Merwyn-Sessel aus Samt von Sebastian Herkner in STOCK
Von Wittmann, Sebastian Herkner
Collection'S von Sebastian Herkner Merwyn Sessel Katze E-Sitz: Samt Ein Stuhl hat Verfärbungen auf der Sitzfläche.
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Thonet Jugendstil-Set aus sechs sehr seltenen Stühlen mit bedrucktem Muster.
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Antiker, sehr schöner Jugendstil-Satz von sechs Thonet-Stühlen mit einem gedruckten Muster. Alle Stühle sind mit dem originalen THONET-Papierlogo beschriftet. Thonet Design der einze...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

3 Original circa 1920 Mundus Wien Österreich Bugholz hohe zurück Küche Stühle
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, Ihnen diese Suite von drei originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstühlen mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten. Eine sehr gut a...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Paar gepolsterte Beistellstühle der Wiener Werkstätte von Josef Hoffmann Originalstoff
Von Josef Hoffmann
Äußerst seltenes Paar gepolsterte Stühle der Wiener Werkstätte. Mit dem Originalstoff der Wiener Werkstatte. Alle entworfen von Josef Hoffmann. Originalzustand - Stücke in Museumsqua...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Sessel von Josef Hoffmann, 1890er Jahre, 2er-Set, Set
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Ein Paar Sessel aus dem späten 19. Jahrhundert, entworfen von Josef Hoffman für J&J Kohn.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Hocker „Reversed process“ von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Umgekehrter Prozesshocker von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: T 45 x B 45 x H 47 cm MATERIALIEN: Holz, Metall, Polystyrol-Schaumstoff, Pappmaché, Harz, Lack. Jedes Stück sieh...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Harz, Lack, Holz, Styropor

Jacob und Josef Kohn Bugholz Armlehnstühle um 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Zwei elegante Armlehnstühle von Jacob & Josef Kohn, Wien, gefertigt um 1900 aus gebogenem Buchenholz. Diese Bugholzstühle befinden sich im Originalzustand und weisen das klassische D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

8er-Set Original Austro-Stühle von Franz Schuster für Wiesner Hager, Österreich 1959
Von Wiesner-Hager, Franz Schuster
Diese Austro-Stühle wurden 1959 vom österreichischen Architekten Franz Schuster entworfen und von Wiesner-Hager produziert. Die Stühle werden auch als "Forum Stadtpark"-Stühle bekan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Buchenholz, Lack

Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511, Wiener Sezession, um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511. Wiener Sezession, um 1904.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Rattan, Bugholz

Anpassbarer Wittmann Paradise Bird Dreh-Esszimmerstuhl von Luca Nichetto
Von Wittmann, Luca Nichetto
Die luftige Metallstruktur des Paradise bird Esszimmerstuhls unterstreicht den kühnen Charakter, der Eleganz und Struktur verbindet. Die charakteristische vogelkäfigartige Architektu...
Kategorie

2010er Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Stoff, Samt

4 Original-Austro-Stühle von Franz Schuster für Wiesner Hager Österreich 1959, 4er Set
Von Wiesner-Hager, Franz Schuster
Diese Austro-Stühle wurden 1959 vom österreichischen Architekten Franz Schuster entworfen und von Wiesner Hager produziert. Der Stuhl wird auch als "...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Lack, Buchenholz

Fauteuil I von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Fauteuil I von Philipp Aduatz 2009 Auflage von 5 + 3 Abmessungen: 120 x 95 x 95 cm MATERIALIEN: Polystyrolschaum, Polymerbeschichtung und Polyurethan-Lack Der Fauteuil I von Philipp...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Schaumstoff, Styropor

Sessel aus Bugholz von Thonet, Buche und Stoff, 1930er Jahre
Von Thonet
Bugholzsessel von Thonet, Buche und Stoff, 1930er Jahre Europa.
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Paar Dagobert Peche & Wiener Werkstaette zugeschriebene Art déco-Stühle, 1920
Von Wiener Werkstätte, Dagobert Peche
Zwei sehr elegante Salonstühle mit den typischen Ornamenten, die Dagobert Peche um 1920 verwendet hat, vgl. ähnliche Ornamente. MATERIAL. Geschnitztes Buchenholz, gebeizter Sitzbezug...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Österreichischer Holzstuhl mit weißem, patiniertem Akzent, 1920er Jahre
Dieser weißpatinierte Holzstuhl, der uns in das künstlerische Ambiente des Österreichs der 1920er Jahre versetzt, verkörpert die Eleganz und Innovation dieser Zeit. Dieser mit viel L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Kleine Gradient-Bank von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Kleine Bank mit Farbverlauf von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 149 x 56 x 45 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Die ...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Beton, Stahl

Jugendstilsessel 'Modell Stössler', Entwurf von Adolf Loos, Wien, um 1900
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Adolf Loos (1870 - 1933) entwarf das hier gezeigte Stuhlmodell 1899 nach englischem Vorbild im Rahmen seiner ersten Arbeiten als Innenarchitekt für das Esszimmer in der Wohnung von E...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Messing

Gebrder Thonet Vienna GmbH Jannis Loungesessel aus Schaumstoff mit beiger Polsterung
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Dainelli Studio
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

4 antike Stühle von Jacob & Josef Kohn, um 1900
Von J.&J. Khon 1
4 antike Stühle von Jacob & Josef Kohn, um 1900. Einige Schwachstellen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Johannes Spalt Sessel Easy Lounge Chair Constanze aus Leder von Wittmann 2er-Set
Von Wittmann
Die Loungesessel Modell Constanze des österreichischen Architekten Johannes Spalt für Wittmann. Es passt gut zum Tagesbett Constanze. Ein klassisches Design der Jahrhundertmitte i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Chrom, Metall

Satz von 4 Thonet Stühlen aus gebogener Buche, Österreich, Anfang 1900
Von Jacob & Josef Kohn, Thonet
Satz von 4 Thonet Stühlen aus gebogener Buche, Österreich, Anfang 1900 Es ist ein klassisches, aber sehr elegantes Stuhlmodell, das mit der berühmten Technik des Biegens von Buche m...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Bugholz

Schöner Satz von 3 Thonet Wood Gartenstühlen 'Gartensessel No. 4', um 1900
Von Thonet
Zeitloser und seltener Satz von drei Thonet Gartenstühlen aus Massivholz, hergestellt in Österreich. Der Gartenstuhl Nr. 4 hat eine geknotete Struktur, die erstmals von den Gebrüder...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Original Stuhl Kolo Moser und Josef Hoffmann Attr. Jugendstil, Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Koloman Moser, Wiener Werkstätte
Ein Sessel mit Design-Vokabular, das Kolo Moser und Josef Hoffmann in ihren frühen Werken ab 1901 verwendeten.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Stühle

Materialien

Nussbaumholz

1980er Wittmann's österreichische rote Lederstühle
1980er Wittmann's Österreichische rote Lederstühle Ein Paar österreichische Stühle von Wittmann mit elegantem, geradlinigem Design und rotem Leder...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Leder

Satz von drei Biedermeier-Esszimmerstühlen, hergestellt in Österreich, 1820er Jahre, Nussbaumholz
Satz Biedermeierstühle, drei Stück. Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Quelle: Österreich, Wien Schellackpolitur.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack

Vier frühe Breuer B-33 Beistellstühle aus Segeltuch und Stahlrohr
Von Marcel Breuer
Vier originale freitragende Stühle aus Segeltuch und Stahlrohr aus der Zeit. Hergestellt von Thonet oder Robert Slezak.
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Stahl

Restaurierter Empire-Stuhl, hergestellt im 19. Jahrhundert in Österreich, restaurierte Ulme, 1830er Jahre
Von Josef Danhauser
Biedermeier-Stuhl Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Quelle: Österreich, Wien - Architekt Josef Danhauser Zeitraum: 1830-1839 Schellackpolitur.
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack

Original-Theaterstühle „1717.3“ von Thonet aus dem 19. Jahrhundert
Thonet Original-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert (1717.3) Original Thonet Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert. Gegründet im frühen 19. Jahrhundert von Michael Thonet, erfand Th...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Sechs Thonet-Stühle 14, gebogenes Holz, Sitz aus Wiener Stroh, Schellackierung
Von Thonet
Stabil, schön, ergonomisch, platzsparend Sie verfügen über eine "Metallverstärkung", die es ermöglicht, sie in einem Topzustand zu halten. Sitzhöhe: 47 cm - Sitzdurchmesser: 41 cm -...
Kategorie

1950s Art nouveau Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

19. Jahrhundert, Thonet Original-Theatersitze, '1717.2'
Von Thonet
thonet Original-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert (1717.2) original Thonet-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert. Anfang des 19. Jahrhunderts von Michael Thonet gegründet, erfand ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Paar kleine antike Stühle aus Horn, Österreich um 1870
Paar kleine antike Stühle aus Horn, Österreich um 1870 Artikel e5681 Ein Paar kleine Stierhornstühle um 1870, einer mit einem alten Rinderfell bezogen, das erneuert werden muss (verl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Jugendstil-Sitzset mit Messingelementen und Tisch, Österreich, um 1910
Einzigartiges Jugendstil-Sesselset mit passendem Tisch aus der Zeit in Österreich um 1910. Dieses bemerkenswerte Sitzset besteht aus zwei Stühlen, einer Bank und einem Tisch. Dieses ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Stühle

Materialien

Messing

Thonet Vienna Kinderstuhl aus Holz:: Österreich:: 1900er Jahre
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein schöner Holzstuhl für Kinder von Thonet Wien, datiert um 1900. In gutem, originalem Zustand mit schöner Patina. Etikettiert und gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Grüne grüne Mid-Century-Modern-Esszimmerstühle, 1950er Jahre, Wien, Österreich
Mid-Century Modern Satz von sechs grünen Vintage Esszimmerstühle oder Stühle, die entworfen und hergestellt wurden in Wien, Österreich, 1950er Jahre. Die stabilen und bequemen Esszi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Cocktailsessel, Thonet, Wien, 1950er Jahre
Von Thonet
Der relativ kleine Cocktailsessel ist mit einem festen Vinylbezug bezogen, dessen Nähte durch einen Kederstreifen stabilisiert werden. Die Rückenlehne ist nicht nur mit Polsternägeln...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Kunstleder, Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Magistretti 03 01 Sessel aus rot lackierter Buche
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der 2003 von Vico Magistretti entworfene Stuhl Magistretti 03 01 verbindet die Wärme des Holzes und die zeitlose Eleganz der Designsprache der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Thonet Mundes Stühle Wien Österreich 1925
Von David Fisher, Thonet-Mundus
Thonet Mundes Esszimmerstühle Buchenholz. Sitz aus Korbgeflecht. Gestaltung David Fischer für die Gebr. Thonet Wien Österreich 1880.
Kategorie

1920er Jugendstil Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Korbweide

Originales Paar Carl Witzmann-Stühle, Haus Bergmann, Jugendstil-Secessionsstil, Paar
Von Wiener Werkstätte, Carl Witzmann, Woka Lamps
Äußerst seltenes Paar Sessel für den Speisesaal der Villa Bergmann bei Wien. Das Innere der Villa Bergmann zeigt vor allem den Beginn der modernen Architektur im Jahr 1902. Carl Witz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Stühle

Materialien

Ulmenholz

Gebrder Thonet Vienna Beaulieu Sessel mit Sperrholzsitz von Philippe Nigro
Von Philippe Nigro, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
An der Spitze der Szene steht erneut eine Partnerschaft mit Philippe Nigro, der den neuen BEAULIEU-Stuhl aus gebogenem Buchenholz für GTV entworfen hat, bei dem sich die Kurven, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Paar antike Stiere Horn Stühle Österreich 1870
Paar antike Stiere Horn Stühle Österreich 1870 Ein Paar antike Stierhorn-Stühle, aus einer noblen Villa in Österreich. Die Sitze sind mit antikgrünem Samtstoff bezogen. Die Stühle s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Geweih

Gebrder Thonet Vienna Beaulieu-Stuhl mit gepolstertem Sitz von Philippe Nigro
Von Philippe Nigro, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
An der Spitze der Szene steht erneut eine Partnerschaft mit Philippe Nigro, der den neuen BEAULIEU-Stuhl aus gebogenem Buchenholz für GTV entworfen hat, bei dem sich die Kurven, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Sugiloo-Stuhl in Dunkelgrün von Michael Anastassiades
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Anastassiades
Der strenge Stil von Michael Anastassiades definiert den neuen SUGILOO Stuhl aus gebogenem Holz mit Holz- oder Polstersitz, der mit und ohne Holzrückenlehne angeboten wird. Ein stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Ein Paar August Thonet- Bugholzstühle von Thonet Bros.
Von August Thonet, Thonet
Bugholzstühle mit neuen Sitzpolstern aus Seidenmischung. Stühle, entworfen von August Thonet, dem Sohn des ursprünglichen Bugholzmöbel-Designers Michael Thonet. August übernahm das G...
Kategorie

20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Stühle

Materialien

Seide, Bugholz

Set aus 4 taupefarbenen Lederstühlen mit freitragendem Bronzerahmen
Von Team 7
Der Magnum-Freischwinger ist ein Designklassiker, für den man aufstehen würde - wenn er nicht so bequem wäre. Denn trotz seiner zarten und schlanken Erscheinung bietet er den Komfort...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Leder

Franz Wittmann Relax-Stuhl und Ottomane, 1970er Jahre
Von Wittmann
Der von Franz Wittmann in den 1970er Jahren entworfene Original Missoni Lounge Chair und die Ottomane zeichnen sich durch ihre charakteristischen runden Hinterbeine aus, die sich von...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Textil

Vierer-Set restauriertes Biedermeier Kirschbaumholz, Revive Polen, Österreich, 1820er Jahre
Dieses elegante Set aus 4 Biedermeier-Stühlen stammt aus Österreich aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Stühle sind aus Kirschbaumholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und wurden sorg...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack

Wilhelm Schmidt Sessel aus Eiche und Schilfrohr für Prag-Rudniker Korbweidearbeit, Wien 1902
Von Wilhelm Schmidt, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Seltener originaler Sessel im österreichischen Secessionismus, entworfen von dem Architekten und Möbeldesigner Wilhelm Schmidt, der bei Joseph Hoffmann im Wiener Kunstgewerbe studier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Stühle

Materialien

Gehstock, Rattan, Eichenholz

Midcentury Stuhl von Sonnet:: hergestellt in Österreich
Der Midcentury-Stuhl von Sonnet, Österreich, besteht aus zusammengelöteten Metallrohren. Die Beine sind verjüngt und enden mit Messingfüßen. Die kontrastierende schwarz-weiße Polste...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Vier Carl Aubock Butterly Fledermaus Wildlederstühle, Wien, 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Bis zu vier individuelle Carl Auböck Schmetterlingsstühle Modell Nr. 42 aus der Mitte der 1960er Jahre, entworfen und hergestellt von Carl Auböck. Dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Eisen

Österreichischer Barhocker des 20. Jahrhunderts aus schwarzem Holz von Thonet
Von Thonet
Barhocker von Thonet in sehr eleganter typischer Form und in gutem Zustand. Österreich, um 1910.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Stühle

Materialien

Holz

5 Stühle im Thonet-Stil um 1900
Von Thonet
5 Stühle im Thonet-Stil um 1900 guter Allgemeinzustand, keine Restaurierung erforderlich
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Österreichische postmoderne Stühle aus rotem Leder und schwarzem Holz von Thonet, 1990er Jahre
Von Thonet
Österreichische postmoderne Stühle aus rotem Leder und schwarzem Holz von Thonet, 1990er Jahre Paar Stühle mit quadratischem Sitz, bezogen mit leuchtend rotem Leder und mit schwarz ...
Kategorie

1990er Postmoderne Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Holz

Österreichischer postmoderner Stuhl aus rotem Leder und schwarzem Holz von Thonet, 1990er Jahre
Von Thonet
Österreichischer postmoderner Stuhl aus rotem Leder und schwarzem Holz von Thonet, 1990er Jahre Stuhl mit quadratischem Sitz, bezogen mit leuchtend rotem Leder, mit schwarz lackierte...
Kategorie

1990er Postmoderne Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Holz

Jakob & Josef Kohn Fancy Back and Seat Stuhl
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Schöner Jacob & Josef Kohn "fancy" Stuhl mit geprägtem/graviertem Rücken und Sitz. Ihre unverwüstlichen Stühle wurden in den späten 1800er Jahren entworfen und das Label platziert d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Paar Esszimmerstühle mit hoher Rückenlehne aus Bugholz von Thonet
Von Thonet
Paar Bugholz-Esszimmerstühle mit hoher Rückenlehne aus Buche. Signiert von Thonet, 1987. Stil Arts & Crafts, Jugendstil. Neue Polsterung, gleicher Stoff, andere Farbe.
Kategorie

1980er Hollywood Regency Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Österreichischer Stapelsessel aus Buche aus der Mitte des Jahrhunderts von Roland Rainer
Von Roland Rainer Emil & Alfred Pollack, Roland Rainer
Österreichischer Stapelstuhl von Roland Rainer aus der Mitte des Jahrhunderts in ausgezeichnetem, restauriertem Zustand. Das Gestell besteht aus Buchenholz, Rückenlehne und Sitzfläch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz, Kunstleder

Zwei Stühle aus Kirschbaumholz aus den 1930er Jahren aus dem Kreis von Josef Frank
Diese beiden Stühle stammen aus einer Zeit des österreichischen Designs, in der Handwerkskunst und Design mit den besten Materialien zu schönen Möbeln kombiniert wurden. Kirschbaum u...
Kategorie

1930er Moderne Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen