Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Stühle

bis
50
313
151
352
121
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
326
224
146
173
134
142
126
134
124
129
122
131
121
77
71
17
3
3
2
2
2
1
1
5
87
260
127
139
84
28
57
19
12
14
3
31
6
12
5
7
398
141
112
105
94
13.564
21.062
6.489
3.461
3.345
479
371
371
119
55
53
29
26
Herkunftsort: Österreichisch
Wittmann Merwyn Samtstuhl mit Holzfuß von Sebastian Herkner in STOCK
Von Wittmann
29363 Merwyn Esszimmerstuhl Gepolstert : Samt jade Keder Nappa Schwartz Beine: Buchenholz schwarz lackiert Abmaße: B 54cm T 55cm H 81cm SH 49cm
Kategorie

2010er Österreichische Stühle

Materialien

Samt

Österreichischer Kinderstuhl aus polychromiertem Holz, um 1800
Schöner österreichischer Kinderstuhl mit Blumen- und Vogeldekor aus dem Ende des 18. Jahrhunderts Anfang des 19. Jahrhunderts um 1800 Sehr schöne originale Polychromie. Der untere T...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Esszimmerstuhl Nr.437 der Secession von Thonet
Von Thonet
Secession Esszimmerstuhl Nr.437 von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Mid-Century Modern Vintage Blue Twelve Dining Chairs Roland Rainer 1952 Wien
Von Roland Rainer Emil & Alfred Pollack
Mid-Century Modern zwölf ( 12 ) Esszimmerstühle oder Stühle aus Buchenholz und Sperrholz in ozeanblau teal Farbton von Roland Rainer 1952 Wien für Emil und Alfred Pollack. Ein wunde...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH N.0 Schwarzer Stuhl mit Mesh- und gepolstertem Sitz
Von Front Design, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der N.0 Chair von Front ist ein Design, das ein neues Konzept der Eleganz enthüllt, das die ausdrucksstarke Kraft der unverwechselbaren Markenzeichen von GTV vereint: gebogenes Holz ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Österreichisches Biedermeier 6 Nussbaum Stühle Set
Österreichischer Biedermeier Satz von 6 Stühlen. Massives Walnussholz, handgefertigt. Alles im Originalzustand, mit Schellackpolitur. Neu gepolstert mit gestreiftem Stoff im Biederme...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Walnuss

Paar offene Bugholzsessel im österreichischen Secessionismus
Von Jacob & Josef Kohn, Gustav Siegel
Ein klassisches Paar offener Bugholzsessel des österreichischen Secessionismus. Die Beine enden in Messing-Sabots. Papier Label und auch gestempelt JJ Kohn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Stühle

Materialien

Messing

Art nouveau-Stuhl A 562 von Otto Prutscher für Thonet, 1910er Jahre
Von Otto Prutscher
Stuhl A 562 von Otto Prutscher für Gebrüder Thonet, um 1910. Otto Prutscher (1880-1949) war Architekt und Designer, Ausstellungsgestalter, Lehrer und Mitglied aller wichtigen Reformk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Antiker Esszimmerstuhl Fischel, Österreich, um 1890
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.18 Stuhl in Curry Gelb mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein großartiger Klassiker, der die Geschichte dieser Marke geprägt hat. Der n18 wurde von dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entworfen, um den genauen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Stocksessel-Klappstühle in Nussbaum, Thonet Vienna GmbH, von Gebrüder Thonet
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eine historische Neuauflage mit dem ganzen Charme der vergangenen Zeiten. Der Spazierstock oder Klapphocker aus gebogenem Buchenholz mit einem Sitz aus geflochtenem Schilfrohr, der die drei geschwungenen Beine verbindet. Der Schwanenhalsgriff sorgt auch für eine bequeme Rückenlehne. Die Legende besagt, dass die Kaiserin Elisabeth...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Bienenholzstuhl aus der Secession von Koloman Moser für J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Koloman Moser
Bienenstockstuhl Secession von Koloman Moser für J&J Kohn. Neuer handgefertigter Rattansitz, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Rattan, Buchenholz

Paar Biedermeier-Stühle, 1820, Danhauser-Stil, Paar
Von Josef Danhauser
Paar Biedermeier Stühle, Österreich 1820, Kirsche furniert mit Pflaumenholzeinlagen. Einzigartiges und exquisites Paar originaler Biedermeier-Stühle. Das Design der Stühle zeigt den...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Stuhl, Kirschbaum, Rattan, Revived Polish, Österreich, 1830er Jahre
Dieser schöne Stuhl im Biedermeier-Stil stammt aus Österreich und geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Er ist aus Kirschbaumholz gefertigt und weist das originale, intakte Rohr...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Rattan, Holz, Kirsche, Lack

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Bicolor in Buche und reinem Weiß
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Art Deco Vintage Brown Beech Windsor Chairs Josef Frank, um 1930, Wien
Von Josef Frank
Art Deco Vintage Windsor Stühle oder Esszimmerstühle Josef Frank zugeschrieben um 1930 in Wien und ausgeführt von Thonet-Mundus. Es ist mit dem Label eines Unternehmens versehen. Die...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Bürostuhl Nr. 714 von Otto Wagner für J.J.Kohn
Von Otto Wagner
Bürostuhl nr.714 von Otto Wagner für J.J.Kohn. Ausgezeichneter Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Bugholz

Klappbarer Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Klappbarer Stuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 5 Stück Abmessungen: T 80 x B 90 x H 80 cm MATERIALIEN: Leinen, Polyesterharz, PU-Schaum, Lack. Jedes Stück ist einzigartig...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Harz, Leinen, Schaumstoff, Lack

Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Anpassbarer Wittmann Freischwinger-Lederstuhl von Friedrich Kiesler
Von Wittmann
Dieser Freischwinger aus Stahlrohr wurde 1933 für die Wohnung von Charles und Marguerite Mergentime entworfen, aber nie hergestellt, bis Wittmann begann, ihn nach einer signierten Zeichnung von Friedrich...
Kategorie

2010er Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Sehr seltener Josef Hoffmann 725 B/F Stuhl von Jacob und Josef Kohn
Von Josef Hoffmann
Neue Gürtel, Schaumstoff und Zickzack-Stoffe, entworfen von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätten. Mit Jacob und Josef Kohn Label.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Gradient-Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Gefälle hocker von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 54 x 56 x 45 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Erhältlich in den ...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Beton, Stahl

Vintage-Esszimmerstühle oder Stühle aus Korbweide und Metall, Sonett Wien, um 1950
Von Karl Fostel Sen’s Erben
Metallgeflecht Vintage Esszimmerstühle oder Terrassenstühle Duo oder 2er-Set entworfen von Karl Fostel Erben und ausgeführt von Sonett, Wien, um 1950. Das Sitzgestell wurde aus schwa...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Österreichischer Barhocker des 20. Jahrhunderts aus schwarzem Holz von Thonet
Von Thonet
Barhocker von Thonet in sehr eleganter typischer Form und in gutem Zustand. Österreich, um 1910.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Mid-Century Modern Vier Esszimmerstühle oder Stühle aus roter Buche 1950er Jahre Österreich
Mid-Century Modern vintage Esszimmerstühle oder Stühle aus rot lackierter Buche und Sperrholz 1950er Jahre Österreich. Verspielt fett rote Farbe und klar geschnittenen Design beide ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Michael Thonet antiker Kinderstuhl, 2er-Set
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
2 antike Michael Thonet Kinderstühle. Schön und voll funktionsfähig zur gleichen Zeit. Ideal für ein Kind, das selbständig ein- und aussteigen kann. Holzstuhl: H88cm x Arm 76cm x S...
Kategorie

1920er Bauhaus Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Rattan, Bugholz

Michael Thonet antiker Kinderstuhl, 2er-Set
Michael Thonet antiker Kinderstuhl, 2er-Set
818 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Einzelner Sessel der Wiener Secession
Von Josef Hoffmann
Ein Sessel der Wiener Secession. Wird Josef Hoffmann zugeschrieben. Schwarz lackiertes Obstholz.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Obstholz

Zwei einzigartige Stühle J&J Kohn aus dem Jahr 1915, Hotel Ambassador in Prag, Josef Hoffmann
Von Jacob & Josef Kohn
Hergestellt in Österreich von der Firma Jacob & Josef Kohn. Gekennzeichnet mit einem Papieretikett, einem Stempel mit dem Herstellungsdatum und einem Metallaufkleber mit dem Namen de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

wunderschöne wiener secession terrassenstühle
Von Koloman Moser
tolle terrassen- oder gartenstühle aus wien. mit den klaren linien der wiener sezession. Ich kann in 2 Kisten mit dhl versenden.
Kategorie

1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Eisen

Paare von Liegestühlen aus Holz in Kurvenform Neuheit von Koloman Moser
Von Koloman Moser, Jacob & Josef Kohn
Paare von Liegestühlen aus Holz, neuwertig, von Koloman Moser für Jacob und Josef Kohn 1890/1910 Die 1849 gegründete Wiener Firma Jacob & Josef Kohn, Pioniere des Holzmobilbaus, gil...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Stuhl Kohn Nr.321, seit 1906, Thonet
Von Thonet, Jacob & Josef Kohn
Ursprünglicher Zustand. Perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack-Finish. Neue Polsteroberfläche auf dem Originalkern.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Empire Österreichische Stühle

Materialien

Messing

Thanatos-Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Thanatos stuhl von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: 51 × 64 × 77 cm MATERIALIEN: Kunstharz-Marmor-Verbundwerkstoff, poliert 24 Kilogramm Der Stuhl Thanatos ist inspiri...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Harz

Jugendstil Vintage Ahornbaum Adolf Loos Eckstuhl oder Stuhl Wien um 1900
Jugendstil-Eckstuhl aus Ahornholz von Adolf Loos und ausgeführt von F.O.Schmidt. Der Eckstuhl besteht aus massivem, schellackpoliertem Ahornholz in honigbraunem Farbton. Der Netzsi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Stühle

Materialien

Ahornholz, Seil, Holz

Flex 2000 von Gerd Lange, Stuhl für Thonet
Von Gerd Lange
Flex 2000 THONET-Stuhl von Gerd Lange
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Kunststoff, Holz

Mid-Century Modern Vintage Braune Sisal Cords aus organischem Walnussholz Österreich, 1950er Jahre
Mid-Century Modern drei Vintage Esszimmerstühle oder Stühle aus Nussbaum und Sisal Schnüre in braunen Farbton Österreich 1950er Jahre. Drei minimalistische organische Esszimmerstühl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Walnuss

Mid Century Modern Weißer Vintage-Sessel Beistellstuhl Karl Schwanzer Wien, 1953
Von Karl Schwanzer
Mid Century Modern Vintage Stuhl oder Beistellstuhl, der von dem österreichischen Architekten Karl Schwanzer (1918-1975) entworfen und von Thonet Mundus hergestellt wurde (etikettier...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Kunstleder, Ahornholz

5 Stühle mit handgeschnitztem, vergoldetem, weiß lackiertem Leinenbezug aus dem 18. Jahrhundert
4 Stühle, davon einer ersetzt, und 1 Sessel, um 1790, Wien, (oder vielleicht deutsch?), aus einer Adelsfamilie, original weiß mit geschnitzten, goldgefassten Kanten Brandzeichen auf...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Österreichische Stühle

Materialien

Holz

Polymorpher Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Polymorpher stuhl von Philipp Aduatz 2017 Auflage von 4 + 2 A/P Abmessungen: 43 x 48 x 85 cm MATERIALIEN: Handgeschnitztes Kirschholz, geölt und poliert Die Idee des Polymorph Chair...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Kirsche

Jugendstil-Set aus sechs Stühlen aus massiver Eiche. Wien, um 1910.
Besonderer Satz von sechs Wiener Jugendstilstühlen aus massiver Eiche - Wien, um 1910 Wir freuen uns, Ihnen ein exquisites Set von sechs originalen Wiener Jugendstilstühlen aus mass...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Stühle

Materialien

Leder

Wiener Sezessionistische Sessel
Ein Paar Sessel des Wiener Secessionismus, neu mit Leder bezogen und mit Nagelköpfen verziert, mit einem Rahmen aus eingelegtem Mahagoni und quadratischen, spitz zulaufenden Beinen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Gestempelt um 1890 J&J Jacob & Josef Kohn Bentwood Bergere Armchair Part Suite
Von Jacob & Josef Kohn
Wir freuen uns, diesen schönen und äußerst seltenen originalen Jacob & Josef No.41 Bugholz-Bergere-Rattan-Sessel zum Verkauf anbieten zu können Dieser Verkauf ist für den einzelnen ...
Kategorie

1890er Viktorianisch Antik Österreichische Stühle

Materialien

Buchenholz

Wittmann Gelber drehbarer Merwyn-Stuhl aus Samt von Sebastian Herkner in STOCK
Von Sebastian Herkner, Wittmann
Merwyn Sessel Katze E-Sitz: Samt
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Metall

Reversed Prozessstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Umgekehrter stuhl von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: T 55 x B 50 x H 80cm MATERIALIEN: Holz, Metall, Polystyrol-Schaumstoff, Pappmaché, Harz, Lack. Jedes Stück sieht anders ...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Harz, Styropor, Lack, Holz

Gradient-Sessel von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Gradient sessel von Philipp Aduatz 8 + 2 A/P Abmessungen: 108 x 95 x 102 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Erhältlich in rot, blau, beige, ...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Stühle

Materialien

Beton, Stahl

Satz von vier Bauhaus-Sesseln, von Bauhaus, Thonet, Leder, Österreich, 1920er Jahre
Von Thonet, Bauhaus
Unser professionelles Aufarbeitungsteam in Tschechien hat das Stück nach dem Originalverfahren restauriert und neu gepolstert. Die Chromteile sind gereinigt und professionell resta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus Österreichische Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

Paar J. & J. Kohn Bugholz- und Rohrstühle, Teschen, Österreich, CIRCA 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Dieses elegante Paar antiker Bugholzstühle, hergestellt von der renommierten österreichischen Firma J. & J. Kohn, ist ein Beispiel für die zeitlose Schönheit und technische Meistersc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Stühle

Materialien

Gehstock, Bugholz

Josef Hoffmann, Paar Fledermaus-Stühle, Österreich, 1905 (Erstausgabe)
Von Josef Hoffmann
Stuhlpaar aus gebogener Buche, entworfen von dem berühmten Wiener Architekten Joseph Hoffmann für das Cabaret Fledermaus in Wien im Jahr 1907. In ihrem nüchternen und unverwechselba...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Austrian Antler Chair
Seltener Hirschgeweihstuhl aus dem 19. Jahrhundert, der kunstvoll aus Rot- und Damhirschgeweih gefertigt ist. Das schmale Rotwildgeweih über dem Damwildgeweih, das den abgerundeten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Stühle

Materialien

Geweih

5 Stühle im Thonet-Stil um 1900
Von Thonet
5 Stühle im Thonet-Stil um 1900 guter Allgemeinzustand, keine Restaurierung erforderlich
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Original Otto Prutscher by Gebrüder Thonet Stuhl, 1908
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher
Ein äußerst seltener Thonet Stuhl, entworfen von Otto Prutscher für eine Villa in Jägerndorf - Literatur: Innendekoration 1917 - Maße: Sitzhöhe 50cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Thonet-Stühle, Paar mit Kirschbaumholz- und Burgunderpolsterung
Von Thonet
Thonet, Stuhlpaar, Kirsche, Stoff, Österreich, 1950er Jahre Die Konstruktion dieses Stuhlpaares verkörpert eine schlichte, natürliche und zeitlose Ästhetik. Das Design zeichnet sich...
Kategorie

1950er Art déco Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Stoff, Kirsche

Sessel aus Bugholz von Thonet, Buche und Stoff, 1930er Jahre
Von Thonet
Bugholzsessel von Thonet, Buche und Stoff, 1930er Jahre Europa.
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

12er-Set Original-Austro-Stühle von Franz Schuster für Wiesner Hager, Österreich 1959
Von Franz Schuster, Wiesner-Hager
Diese Austro-Stühle wurden 1959 vom österreichischen Architekten Franz Schuster entworfen und von Wiesner-Hager produziert. Der Stuhl wird auch als "Forum Stadtpark"-Stuhl bekannt, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Stühle

Materialien

Holz, Lack, Buchenholz

Anpassbarer Wittmann Paradise Bird Dreh-Esszimmerstuhl von Luca Nichetto
Von Luca Nichetto, Wittmann
Die luftige Metallstruktur des Paradise bird Esszimmerstuhls unterstreicht den kühnen Charakter, der Eleganz und Struktur verbindet. Die charakteristische vogelkäfigartige Architektu...
Kategorie

2010er Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Stoff, Samt

Satz von zwei antiken Empire Beistellstühlen, um 1830, Empire / Biedermeier
Sehr guter Originalzustand mit neuem Bezugsstoff. Solide und kompakt. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Stühle

Materialien

Textil, Holz

Antiker Biedermeier-Stil geschnitzt und Intarsien Seide gepolstert Stuhl
Von Biedermeier
Antiker geschnitzter und mit Intarsien versehener gepolsterter Biedermeier-Sessel aus Seide Dieser exquisite antike österreichische Biedermeier-Sessel ist ein wunderschön gearbeitet...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Stühle

Materialien

Seide, Holz

3 Original circa 1920 Mundus Wien Österreich Bugholz hohe zurück Küche Stühle
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, Ihnen diese Suite von drei originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstühlen mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten. Eine sehr gut a...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Satz von zwei Wittmann Nappa-Lederstühlen „Morton“, entworfen von Sebastian Herkner
Von Sebastian Herkner, Wittmann
Abmessungen: B 57cm, Sitzbreite 48cm, H 82cm, Sitzhöhe 49cm, T 62cm, Sitztiefe 50cm Beine: Esche schwarz lackiert Gepolstert: Nappa Stein MORTON ist ein Statement - eine geschickte ...
Kategorie

2010er Österreichische Stühle

Materialien

Leder

19. Jahrhundert, Thonet Original-Theatersitze, '1717.2'
Von Thonet
thonet Original-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert (1717.2) original Thonet-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert. Anfang des 19. Jahrhunderts von Michael Thonet gegründet, erfand ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Stühle

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Stühle im Stil von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Jugendstilstühle im Stil von Josef Hoffmann in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen