Kelim-Sofas
Bekannt für ihren Reichtum an satten Farben und ihre einzigartige Webtradition, sind antike und Vintage-Kilim-Teppiche eine der unterscheidbarsten Arten von Teppichen. Der Begriff "Kelim" ist türkischen Ursprungs, aber viele Varianten dieser Art von Textilien haben ein gemeinsames Erbe und werden auf dem gesamten Balkan, in der arabischen Welt und anderswo praktiziert. Es gibt Persische Kelimteppiche, Kelimteppiche aus Zentralasien und mehr.
Es ist schwierig, die Ursprünge der Kelimweberei, die als "Flachgewebe" oder "Schlitzgewebe" bekannt ist, endgültig zu bestimmen, aber Historiker glauben, dass geschickte Kunsthandwerker bereits im achten und neunten Jahrhundert nach Christus in der Region Anatolien in der Türkei Varianten davon praktiziert haben könnten. Viele der türkischen Varianten dieser flachgewebten Teppiche sind an ihren Arrangements schillernder, fließender Formen zu erkennen, aber auch eine Reihe von Motiven kann in Kelimteppichen auftauchen - abstrakte Figuren, die auf Widderhörner, Schlangen oder fließendes Wasser verweisen, oder Motive, die Begriffe wie den Baum des Lebens oder Fruchtbarkeit symbolisieren sollen. In Anatolien haben Frauen Kelims benutzt, um über ihr Leben zu berichten.
Der Unterschied zwischen einem Kelimteppich und den meisten anderen Arten von Teppichen oder Florteppichen liegt in der bereits erwähnten Webart. Sie werden durch das Verweben von verschiedenfarbigen, einzelnen Wollsträngen hergestellt (auch reine, weiche Baumwolle, Seide und Ziegenhaar werden mit der Wolle verwendet, wenn auch selten), im Gegensatz etwa zu den Tabriz-Teppichen aus dem Iran, die handgeknüpfte Teppiche sind. Das Ergebnis ist eine glatte, häufig reversible Oberfläche. Es handelt sich um ein Schlitzgeflecht, da die Lücke zwischen zwei Farbblöcken lässt. Kelims werden auf einem Webstuhl hergestellt, einer typisch unkomplizierten Konstruktion, die meist aus Holz besteht. Aufgrund der kreativen Freiheit, die ein Schlitzgewebe seinen Webern bietet, weisen sie meist eine Reihe von leuchtenden, kontrastreichen Farbtönen wie Rot, Orange und Rosa auf, die in gewagten Kombinationen mit tiefen Blau- und Grüntönen erscheinen, die mit natürlichen Farbstoffen zum Leben erweckt werden.
Handgewebte Kelimteppiche sind in der Herstellung kostengünstiger und langlebiger als andere Teppiche. Sie wurden traditionell als Bodenbelag in Moscheen und Jurten, als Gebetsteppich und als Satteldecke verwendet. Und diese Textilien sind florfrei: Während die Teppiche Beni Ourain von Marokko als dicht mit einer dicken Oberfläche oder einem dicken Flor beschrieben werden können, ist ein authentischer Kelimteppich dünn und flach. Da das daraus resultierende Gewebe leicht ist, eignen sich Kelim-Teppiche gut für den Gebrauch in den heißen Sommermonaten, und sie werden gerne von Stammeswebern in Marokko, einem Teil der Welt, der Heimat vieler Teppicharten ist, angenommen.
Mit ihren auffälligen geometrischen Mustern und provokanten Farbkombinationen sind Kelimteppiche und Wandteppiche bei Designliebhabern beliebt und bringen Charme und Interesse in jedes Esszimmer, Wohnzimmer oder andere Innenräume.
Finden Sie Kelim-Teppiche und Textilien und andere Vintage-Teppiche auf 1stDibs.
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Polster, Buchenholz
20. Jahrhundert Schottisch Kelim-Sofas
Leder, Polster
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Leder, Polster
Anfang der 2000er Britisch Kelim-Sofas
Damast
2010er Südamerikanisch Kelim-Sofas
Leder
2010er Kelim-Sofas
Leder
2010er Kelim-Sofas
Leder
2010er Kelim-Sofas
Leder
Ende des 20. Jahrhunderts Tschechisch Kelim-Sofas
Stoff, Holz, Buchenholz
Anfang der 2000er amerikanisch Kelim-Sofas
Messing
2010er Kelim-Sofas
Samt
2010er Kelim-Sofas
Samt
2010er Kelim-Sofas
Leder
20. Jahrhundert Deutsch Kelim-Sofas
Leder
2010er amerikanisch Kelim-Sofas
Messing
20. Jahrhundert Kelim-Sofas
Stoff, Hartholz, Daunen
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Polster, Hartholz
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Polster, Buchenholz
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Polster, Hartholz
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Polster
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Leder, Polster
20. Jahrhundert Englisch Kelim-Sofas
Polster, Hartholz
1960er Türkisch Vintage Kelim-Sofas
Stoff, Wolle, Leinen, Polster, Hanf, Naturfaser, Organisches Material, H...