Zum Hauptinhalt wechseln

Directoire-Desserttische und Klapptische

DIRIGENTENSTIL

Das Directoire wurde nach der blutigen Guillotine der jakobinischen Schreckensherrschaft gegründet, um Frankreich unter der Leitung eines fünfköpfigen Rates von Direktoren zur Ordnung zu führen. Sie war kurz, dauerte nur von 1795 bis 1799, endete mit dem Staatsstreich Napoléon Bonapartes und war wirtschaftlich turbulent. Dennoch bildete es eine wichtige Brücke zwischen der Ära Louis XVI und dem darauf folgenden kunstvollen Empire Stil, mit Directoire-Möbeln und dekorativer Kunst, die von der königlichen Leidenschaft für klassisches Design und der Begeisterung für das postrevolutionäre Frankreich geprägt waren.

Ein Großteil der Möbelproduktion des Landes war während der Französischen Revolution zum Erliegen gekommen, als das System der Möbelgilden abgeschafft wurde, aber während der Zeit des Directoire nahmen die Möbelschreiner ihre Tätigkeit wieder auf, wie François-Honoré-Georges und Jacob-Desmalter, die eine neue Werkstatt namens Jacob-Frères gründeten. Stücke aus Nussbaum, Ulme, Mahagoni und anderen preiswerten Materialien nahmen Einflüsse von Ägypten bis Pompeji auf, wobei beliebte Formen wie der Curule-Sessel auf einem antiken römischen Entwurf basieren. Die Ästhetik des Übergangsstils war strenger als in der Monarchie. Der Hoftischler Jean-Baptiste Sené beispielsweise gestaltete die neoklassizistischen Möbel seiner Werkstatt im Stil von mit unvergoldeten Oberflächen und reduzierten Verzierungen neu.

Symbole, die sich auf die revolutionären Grundsätze der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit beziehen, wurden häufig in die Möbel des Directoire geschnitzt, wie die phrygische Kappe, die gefalteten Hände und die Fasces, ein Bild eines gebundenen Bündels von Stöcken, das aus der römischen Republik übernommen wurde, wo man es als ein Symbol für Stärke durch Einigkeit.

Elemente des französischen Directoire-Stils setzten sich im Empire-Stil fort. Die Designer Charles Percier und Pierre-François-Léonard Fontaine gelten heute als Hauptvertreter beider Bewegungen. Das klassisch inspirierte Möbeldesign ist in Stücken wie dem bootsförmigen Daybed und dem klismos Stuhl vertreten, die sowohl in französischen Interieurs als auch in ausländischen Stilen wie American Directoire Bestand hatten.

Finden Sie eine Sammlung antiker Directoire Stühle, Tische, Schlafsofas, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
91
85
49
32
25
18
14
11
8
4
3
3
3
2
2
2
2
1
1
3
1
2
1
4
2
2
1
1
3
3
4
4
4
Stil: Directoire
Französischer Esstisch mit Kippplatte
Ein ovaler Kipptisch im französischen Directoire-Stil aus massivem Nussbaumholz. Das ungewöhnliche, leierförmige Drehgelenk bietet einen stabilen Halt. Höhe des Esstisches. Dicke 1" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Walnuss

Revolving Dumb Waiter mit Faux Bois-Finish und Bronzebeschlägen
Ein französischer, drehbarer Kellner, Desserttisch mit lackiertem Holz und Bronzebeschlägen. Ein aufgebrachter Brief in Französisch auf dem zweiten Regal, der die Qualität des Tische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Messing

Französischer Dore' Directoire-Desserttisch aus Bronze und Mahagoni in hoher Qualität mit Tablettplatte
Dies ist ein prächtiger französischer Louis XVI- oder Directoire-Desserttisch. Man hätte sie für Eclairs oder Windbeutel oder zum Servieren von Tee verwendet. Der Tisch hat ein wunde...
Kategorie

1920er Vintage Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Bronze

Dessertkonsole aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, Directoire St.
Eine atemberaubende Französisch Ende des 19. Jahrhunderts Directoire st. Mahagoni-Dessert-Konsole. Die Konsole steht auf konisch zulaufenden Beinen mit Ormolu-Sabots, die durch eine ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Antiker, seltener italienischer Desserttisch mit Klappplatte aus geschnitztem und gedrechseltem massivem Nussbaumholz
Dies ist eine antike italienische seltene und elegante Kipptisch, Beistelltisch, Couchtisch in geschnitzt und gedreht massivem Nussbaum finden in Asolo -Treviso, restauriert und Wach...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Walnuss

Französischer Vintner's Wein- Tasting-Tisch mit Klappplatte und Schmetterlingswedelstütze
Ein alter französischer Winzertisch zur Weinverkostung. Dieser französische Weinverkostungstisch hat die typische kippbare Platte und eine Schmetterlingskeilauflage. Der Tisch ist sc...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Holz

Französischer Tisch Vigneron 19. Jahrhundert
Table Vigneron / Weintisch / Klapptisch. Aus Frankreich, 19. Jahrhundert. In gutem Zustand! Abmessungen: 105L x 79D x 75H 72BH
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Hartholz, Walnuss

Französischer Tisch Vigneron 19. Jahrhundert
Französischer Tisch Vigneron 19. Jahrhundert
1.459 €
H 29,53 in B 41,34 in T 31,11 in
Französischer ovaler Winzertisch des 19.
Ein französischer Winzertisch aus dem 19. Jahrhundert in ovaler Form mit klappbarer Platte und einer Torstütze mit bockförmigen Beinen. Abmessungen: 42" x 55 1/2" x 29 1/4" H 49 3/4...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Holz

Französischer ovaler Winzertisch des 19.
Französischer ovaler Winzertisch des 19.
1.677 €
H 29,25 in B 55,5 in T 42 in
Englischer Klapptisch mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
kippbarer Tisch aus England aus dem 19. Jahrhundert aus Mahagoni und Palisanderholz. Die Platte hat einen abgeschrägten Rand um ein Band aus Palisanderholz mit eingelegten Mustern vo...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Mahagoni, Rosenholz, Seidenholz

English Regency Mahagoni Zwei Tier Dumb Kellner. CIRCA 1780
Englischer Regency-Mahagoni-Klapptisch aus zwei Etagen mit gedrechseltem, mittigem, bauchigem Sockel, der auf gespreizten Beinen mit originalen Messingrollen endet. Spätes 18. Jahrh...
Kategorie

1780er Britisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Frühstückstisch aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts
Frühes 19. Jahrhundert Mahagoni Frühstückstisch, die schöne figürliche rechteckige geriffelte Kante oben auf einer gedrehten Säule mit geriffelten gespreizten Beinen mit Messingkappe...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Mahagoni

Frühstückstisch aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts
Frühstückstisch aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts
2.266 € Verkaufspreis
31 % Rabatt
H 28,5 in B 57 in T 44,5 in
Moka Esstisch D, runder Tisch für vier Personen von Nono
Von NONO
Moka esstisch, runder tisch für vier von NONO. Der Moka Esstisch ist eine skulpturale Esstisch-Kollektion, die von der ikonischen italienischen Mokkakanne inspiriert ist. Die aus Ma...
Kategorie

2010er Mexikanisch Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Hartholz

Französischer Gueridon aus dem 19.
Französischer Gueridon aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Kirsche, Walnuss

Französischer Gueridon aus dem 19.
Französischer Gueridon aus dem 19.
1.106 €
H 27,5 in D 16 in
Rustikaler, sonnengebleichter, ovaler Tisch mit kippbarer Platte
Rustikaler, früher, sonnengebleichter, ovaler Tisch mit kippbarer Platte (ca. 1830-1850). Schlichtes, elegantes Design mit funktionellem Kippaufsatz. Ovale Platte aus gebleichtem Nus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Französischer Zebraholztisch, ein Dessert, Maurice Dufrne
Ein anmutiger französischer Art Deco-Mitteltisch mit exquisiten Zebraholz-Parkettierungen, der Maurice Dufrène zugeschrieben wird. Die obere quadratische Ablage schwebt über einer kl...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Zebraholz

Lackierter viktorianischer Tisch mit Klappdeckel
Dieser Tisch mit Kachelplatte aus der englischen viktorianischen Zeit hat eine achteckige Platte, die mit polychromer Farbe und Intarsien aus Perlmutt verziert ist und eine Landschaf...
Kategorie

1860er Britisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Lack

Lackierter viktorianischer Tisch mit Klappdeckel
Lackierter viktorianischer Tisch mit Klappdeckel
1.328 € Verkaufspreis
31 % Rabatt
H 28,1 in D 23 in
Zuvor verfügbare Objekte
Französisches Dessert im Directoire-Stil des 19. Jahrhunderts mit Bronzegalerie
Französisch Bogenfront eine Schublade Dessert. Marmorplatte mit durchbrochener Messinggalerie und unterer Ablage. Durchgehend eingelegte Bänder. Endet in Bronzefüßen. CIRCA 1880er Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Mahagoni

Galerie-Dessert-Teewagen/Tischwagen aus schwarzem Lack und Messing von Maison Jansen
Dies ist ein wunderschöner ovaler signierter Dessert- oder Teewagen von Maison Jansen. Er kann auch zum Servieren von Spirituosen oder Getränken verwendet werden. Der Wagen ist in ei...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Messing

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Directoire Marmor-Top Dessert Tisch oder Server
Dieser elegante französische Directoire-Desserttisch aus dem frühen 19. Jahrhundert hat eine Marmorplatte:: die teilweise von einer Bronzegalerie eingefasst ist:: und eine lange:: mi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Directoire-Desserttische und Klapptische

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen