Zum Hauptinhalt wechseln

Dekorative Kunst des Directoire-Stils

DIRIGENTENSTIL

Das Directoire wurde nach der blutigen Guillotine der jakobinischen Schreckensherrschaft gegründet, um Frankreich unter der Leitung eines fünfköpfigen Rates von Direktoren zur Ordnung zu führen. Sie war kurz, dauerte nur von 1795 bis 1799, endete mit dem Staatsstreich Napoléon Bonapartes und war wirtschaftlich turbulent. Dennoch bildete es eine wichtige Brücke zwischen der Ära Louis XVI und dem darauf folgenden kunstvollen Empire Stil, mit Directoire-Möbeln und dekorativer Kunst, die von der königlichen Leidenschaft für klassisches Design und der Begeisterung für das postrevolutionäre Frankreich geprägt waren.

Ein Großteil der Möbelproduktion des Landes war während der Französischen Revolution zum Erliegen gekommen, als das System der Möbelgilden abgeschafft wurde, aber während der Zeit des Directoire nahmen die Möbelschreiner ihre Tätigkeit wieder auf, wie François-Honoré-Georges und Jacob-Desmalter, die eine neue Werkstatt namens Jacob-Frères gründeten. Stücke aus Nussbaum, Ulme, Mahagoni und anderen preiswerten Materialien nahmen Einflüsse von Ägypten bis Pompeji auf, wobei beliebte Formen wie der Curule-Sessel auf einem antiken römischen Entwurf basieren. Die Ästhetik des Übergangsstils war strenger als in der Monarchie. Der Hoftischler Jean-Baptiste Sené beispielsweise gestaltete die neoklassizistischen Möbel seiner Werkstatt im Stil von mit unvergoldeten Oberflächen und reduzierten Verzierungen neu.

Symbole, die sich auf die revolutionären Grundsätze der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit beziehen, wurden häufig in die Möbel des Directoire geschnitzt, wie die phrygische Kappe, die gefalteten Hände und die Fasces, ein Bild eines gebundenen Bündels von Stöcken, das aus der römischen Republik übernommen wurde, wo man es als ein Symbol für Stärke durch Einigkeit.

Elemente des französischen Directoire-Stils setzten sich im Empire-Stil fort. Die Designer Charles Percier und Pierre-François-Léonard Fontaine gelten heute als Hauptvertreter beider Bewegungen. Das klassisch inspirierte Möbeldesign ist in Stücken wie dem bootsförmigen Daybed und dem klismos Stuhl vertreten, die sowohl in französischen Interieurs als auch in ausländischen Stilen wie American Directoire Bestand hatten.

Finden Sie eine Sammlung antiker Directoire Stühle, Tische, Schlafsofas, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
2
1
4
Höhe
bis
Breite
bis
1.559
960
366
337
315
225
189
187
117
96
95
70
61
54
42
31
29
22
1
3
1
1
1
1
1
4
3
1
1
4
4
4
1
Stil: Directoire
Französisches Directoire-Panel mit Blumenmalerei in vergoldetem Rahmen, um 1790
Eine gerahmte, gemalte Tafel aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit des französischen Directoire mit floralen Motiven. Dieses exquisite dekorative Paneel, das in den späten Jahr...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Holz, Farbe

Kupfer-Reliefmedaillon von Antoine Lavoisier mit Überzug aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Ein großes und seltenes französisches Reliefmedaillon des bekannten französischen Chemikers ANTOINE LAVOISIER (1743-1794) mit Kupferüberzug aus dem 18. und 19. Der eiförmige Schild i...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Kupfer

Market Scene in Paris von Egron Sillif Lundgren
Von Egron Sillif Lundgren
Eine Marktszene in Paris von Egron Sillif Lundgren, (Schwede, 1815-1875), Bleistift, rot und weiß gehöht auf chamoisfarbenem Papier. Größe: 7" Zoll hoch x 10" Zoll. Gerahmt: 11 3/4...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Papier

Französisch Directoire Terrakotta Fries
Ein geschnitzter Fries aus drei Terrakotta-Tafeln mit tanzenden Jungfrauen: Französisch Directoire Aus dem Fries einer Rotunde. Reparierte Brüche
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Keramik-Wandtafel von Pierre Digan, nach La Borne, ca. 1970–1975
Eine keramische Wandtafel von Pierre Digan, für La Borne, ca. 1970-1975. Der Sockel ist aus Holz. Sehr guter Originalzustand.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Keramik

Venezianische Bronzestatuette des heiligen Jerome, 18./19. Jahrhundert
Bronzestatuette des heiligen Hieronymus, nach der Art des venezianischen Bildhauers Alessandro Vittorio (1525-1608) im Wachsausschmelzverfahren, das einen hohlen Kern hinterlässt. De...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Marmor, Bronze

Venezianische Bronzestatuette des heiligen Jerome, 18./19. Jahrhundert
Venezianische Bronzestatuette des heiligen Jerome, 18./19. Jahrhundert
1.805 € Angebotspreis
72 % Rabatt
H 12,25 in B 4 in T 3 in
Schlange und Galleon, Rotes Chalk auf Papier in vergoldetem Holzrahmen
Serpent & Galleon, Tinte auf Papier, in einem 18. Jahrhundert vergoldetHolzrahmen.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Schlange und Galleon, Rotes Chalk auf Papier in vergoldetem Holzrahmen
Schlange und Galleon, Rotes Chalk auf Papier in vergoldetem Holzrahmen
3.332 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20,63 in B 24,63 in T 1,88 in
Antike lackierte, vergoldete, vergoldete Tür mit lackierten Paneelen, kompletter Rahmen, 1700, Italien
Antike Doppelflügeltür, lackiert und vergoldet (Schleier) mit gemalten Paneelen, komplett mit originalem Rahmen, lackiert mit Kunstmarmor, wunderschön in der Textur und im originalen...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Holz

Antike französische bemalte, dekorative Blumentafel mit Blumenmuster
Ursprünglich gekauft bei Hollyhock in West Hollywood, Kalifornien. Eine große Tafel in ecrufarbener Farbe mit geschnitztem, gemaltem und vergoldetem Hochreliefdekor - eine vergoldete...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Holz

Marmorrelief des 19. Jahrhunderts
renaissance-Marmorrelief aus dem 19. Jahrhundert. Das Relief ist im Stil der Renaissance geschnitzt und in sehr gutem Zustand. Es ist in einen späteren Rahmen aus dem 19. Jahrhunder...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Marmor

Marmorrelief des 19. Jahrhunderts
Marmorrelief des 19. Jahrhunderts
1.500 €
H 19,69 in B 15,75 in T 2,76 in
Modernistisches durchscheinendes architektonisches Paneel mit wiederkehrendem Curlicue-Feldmotiv
Grooviges architektonisches Paneel aus lichtdurchlässigem Kunststoff mit eingebetteten, sich wiederholenden geschwungenen Holzelementen. Ich glaube, dieses Paneel war ursprünglich ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Kunststoff, Holz

Keramik-Wandtafel von Pierre Digan, nach La Borne, ca. 1970–1975
Eine keramische Wandtafel von Pierre Digan, für La Borne, ca. 1970-1975. Der Sockel ist aus Holz. Sehr guter Originalzustand. Es ist ein Satz von 9 ähnlichen Tafeln erhältlich.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Keramik

Drei Delft Keramik Wandfliesen Blau & Weiß Figuren Handbemalt, CIRCA. 1800
Es handelt sich um einen sehr dekorativen Satz von drei kleinen Keramikfliesen mit einer blau-weißen figürlichen Szene aus dem späten 18. oder frühen 19. Alle drei Fliesen sind nomi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Keramik

Französische historische Reliefplakette aus gehämmertem Kupfer, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert, französische handgehämmerte Plakette zur Historisierung Vercingetorix erhält einen Anerkennungspreis, um 1850. Vercingetorix (82-46 v. Chr.) war ein französischer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Kupfer

Französische historische Reliefplakette aus gehämmertem Kupfer, 19. Jahrhundert
Französische historische Reliefplakette aus gehämmertem Kupfer, 19. Jahrhundert
379 € Angebotspreis
45 % Rabatt
H 10,25 in B 7,5 in T 0,25 in
Gepresste französische Botanik, um 1897
Antike französische gepresste Botanik aus dem Jahr 1897. Für diejenigen unter Ihnen, die sich dafür interessieren, werden wir in den kommenden Wochen viele weitere antike französisch...
Kategorie

1890er Französisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Gepresste französische Botanik, um 1897
Gepresste französische Botanik, um 1897
134 €
H 12,25 in B 9,88 in T 0,75 in
Erotisches Kupfer-Repoussé-Relief einer Orgie mit französischen Soldaten:: Mitte 19
Dieses seltene und beschädigte Kupferrelief zeigt 18 Personen in einem erotischen Spiel, an dem französische Soldaten in verschiedenen Rängen und Bekleidungszuständen beteiligt sind....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Kupfer

Erotisches Kupfer-Repoussé-Relief einer Orgie mit französischen Soldaten:: Mitte 19
Erotisches Kupfer-Repoussé-Relief einer Orgie mit französischen Soldaten:: Mitte 19
243 € Angebotspreis
49 % Rabatt
H 4,75 in B 6,88 in T 0,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Gemalter Paravent aus dem 19.
Sicherlich eine wunderbare Ergänzung für jedes Zimmer mit einer Pailette von vielen Farben und eine interessante Szene von vielen Zeichen! Bildschirme lassen sich leicht an der Wand ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Leinwand

Gemalter Paravent aus dem 19.
Gemalter Paravent aus dem 19.
H 67 in B 54 in T 1 in
Große französische handkolorierte Aquatinta von Debucourt aus dem 19. Jahrhundert, ein Paar
Ein Paar großer französischer handkolorierter Aquatinten des 19. Jahrhunderts von Philibert Louis Debucourt (1755-1832) nach Carl Vernet (1758-1836). Eine Aquatinta ist zeigt einen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Dekorative Kunst des Directoire-Stils

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen