Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alphonse Mucha
1896 Figaro Illustré Französische illustrierte Zeitschrift von Alphonse Mucha

1896

2.400 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Im Sommer 1896 brachte Figaro Illustré, eine der elegantesten und auflagenstärksten französischen illustrierten Zeitschriften, eine Sondernummer heraus, die einem Thema gewidmet war, das dem Herzen von Paris nahe stand: den Café-Konzerten. Auf dem Höhepunkt der Belle Époque waren diese pulsierenden, oft dekadenten Lokale die Seele der nächtlichen Unterhaltung - wo sich Chansonniers, Kabarettisten und glitzernde Demi-Mondänen unter Gaslicht und Bäumen unter die bürgerliche Kundschaft mischten. Für dieses Jubelthema wandte sich Figaro Illustré an keinen Geringeren als Alphonse Mucha, den unbestrittenen Meister des Jugendstils und den visuellen Chronisten des theatralischen und dekorativen Geistes von Paris. Muchas Titelbild ist ein Fest des Lichts, der Bewegung und der Eleganz: Eine modische Frau - strahlend in einer wolkenartigen Rüschenbluse und gekrönt von einem Blumenhut - hebt ihre Arme in einer entzückten Geste, vielleicht um eine Zugabe zu fordern oder um auf das Spektakel des Lebens selbst anzustoßen. Hinter ihr erblüht die schattige Terrasse eines Gartencafés mit Silhouetten und Andeutungen: von geflüsterten Gesprächen, müßigem Gelächter, klirrenden Gläsern und dem eindringlichen Echo eines Chansons. Die Komposition ist geprägt von Muchas charakteristischen geschwungenen Linien, exquisiten Details und einer raffinierten Farbpalette - reich an Dämmerungstönen und erröteten Highlights, die den flüchtigen Glamour der Pariser Sommernächte einfangen. Die Typografie selbst wird Teil der visuellen Komposition, mit FIGARO und ILLUSTRÉ, die sich nahtlos in die Szene einfügen, und Muchas Unterschrift, die anmutig in das Tischtuch eingebettet ist. Das gesamte Werk ist zugleich Werbung und Kunst, Leitartikel und Emblem, eine perfekte Verkörperung der Verschmelzung von Hochkultur und populärer Unterhaltung, die das Frankreich der Jahrhundertwende kennzeichnete. Diese Ausgabe erschien im Juni 1896 zum Preis von 3 Francs und wurde von Le Figaro und Boussod, Valadon & Cie, den führenden Kunstverlagen, vertrieben. Das Magazin enthielt Geschichten, Kunstwerke und Kommentare über die Welt der Café-Konzerte - nostalgisch und feierlich zugleich - und zeichnete das Porträt eines kulturellen Moments, der längst verschwunden ist. Heute ist dieses original lithografierte Titelbild ein Paradebeispiel für Muchas Genialität, mit der er den Geist seiner Zeit einfing - zu gleichen Teilen Bohème-Romantik und raffinierte Kunstfertigkeit. Für Sammler, Wissenschaftler und Liebhaber von Mucha oder der Pariser Moderne bleibt es eine visuelle Ikone der berauschenden Eleganz der Belle Époque. Werbung - Literatur - Frankreich Gedruckt bei Boussod, Valadon & Cie in Paris
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1896
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 33 cm (13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792216442892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 45
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1900 Originalplakat La Topaze von Alphonse Mucha, Teil von Les Pierres Précieuses
Von Alphonse Mucha
Das Originalplakat "La Topaze" von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1900, das zu der berühmten Serie "Les Pierres Précieuses" gehört, ist ein typisches Beispiel für die Jugendstilbewegung...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 47
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 13
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 48
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Die Chromolithographie von Alphonse Mucha von 1898 für das Lefèvre Utile (LU)
Von Alphonse Mucha
Die Chromolithographie von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1898 für die "Vanille-Waffeln" der Marke Lefèvre Utile (LU) ist ein ikonisches Werk, das die Ästhetik des Jugendstils verkörper...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mucha, Salon des Cent, Original-Vintage-Poster im Jugendstil der Belle Epoque, 1896
Von Alphonse Mucha
Original Art Nouveau Vintage Poster von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1896. Plakat für die 20. Ausgabe des Salon des Cent im März/April 1896. Der Salon des Cent (auch Salon de la Plu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Poster

Materialien

Papier

Alphonse Mucha Bières De La Meuse 1897 Jugendstil Lithographie Imp. F. Champenois
Von Alphonse Mucha
Eine originale Farblithographie mit dem Titel "Bières De La Meuse" des Jugendstilkünstlers Alphonse Mucha. Gedruckt im Jahr 1897, Imp. F. Champenois, Paris. Stempel der "Republique F...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Alphonse Mucha Sarah Bernhardt Lefèvre-Utile 1903
Von Alphonse Mucha
Mucha, Alfons Maria 1860 - 1939 Lefevre-Utile - Sarah Bernhardt Lithographie 1903 Abmessungen: 27,5 x 20 Zoll (70 x 51 cm) Gerahmt: 28 x 35,5 Zentimeter Drucker: F. Champenois, Pari...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

"Art et Decoration" Original Jugendstil-Farblithographie von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1902
Von Alphonse Mucha
Tafel 57 aus "Documents Decoratifs", veröffentlicht von der Librairie Centrale des Beaux-Arts in Paris, 1902. Literatur: Rennert/Weill, A.7 S. 389, Lendl S.132-33 Nr.105, Grand Pala...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Vintage-Poster Salon des Cent 1896 von Alphonse Mucha, Vintage
Von Alphonse Mucha
Der Salon des Cent war eine Kunstausstellung in Paris, bei der Farbposter, Drucke und Reproduktionen von Kunstwerken zu günstigen Preisen an die breite Öffentlichkeit verkauft wurden...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Salon des Cent" Original Jugendstil-Farblithographie von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1897
Von Alphonse Mucha
Aus Les Maitres de L'Affiche, Tafel 94. Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris. Maîtres de l'Affiche (Meister des Plakats) bezieht sich auf 256 farbige lithografische Platten, die für...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie