Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Alphonse Mucha
Japonische Lithographie "Lead Us Not Into Temptation" von Alphonse Mucha's Le Pater, 1899

1899

Reserviert
10.558,19 €

Angaben zum Objekt

Lithografische Sepiaplatte von "Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen" aus Alphonse Muchas Meisterwerk der Mystik, Le Pater. Dieses Exemplar stammt aus der äußerst seltenen Auflage von 110 Exemplaren, die auf kaiserlichem Japon-Papier veröffentlicht wurden, einer papyrusähnlichen, marmorierten Oberfläche, auf der die Tinte ruht, um einen besonders klaren Abdruck zu gewährleisten Diese Drucke waren die ersten, die vor der größeren Auflage von 400 Stück auf Marais-Papier gedruckt wurden. Gedruckt von F. Champenois, veröffentlicht von Henri Piazza in Paris, 1899. "Le Pater ist das perfekte Zusammentreffen dreier wichtiger Bewegungen am Ende des 19. Jahrhunderts: Art Nouveau, Mystik und Religion. Der Jugendstil, der die Natur respektiert und ehrt, fördert die Idee eines Energiegeistes, der alle Dinge durchströmt - ein Grundsatz der Mystik -, der in den Traditionen von Muchas persönlicher Beziehung zu den Bildern der Religion begründet ist. Le Pater gab Mucha die Möglichkeit, seine Überzeugungen mitzuteilen, insbesondere durch seine einzigartige Herangehensweise an die Kunst und die verschlüsselte Sprache, die er durch seine Hingabe an die freimaurerischen Lehren gelernt hatte. Er kombinierte die Ästhetik mittelalterlicher Manuskripte mit maurischen Arabesken, byzantinischen Mandalas und klassischen Melodramen der Renaissance, um ein Werk zu schaffen, das den Betrachter über die Kluft zwischen Antike und Moderne führt. Die veröffentlichten Platten für Le Pater wurden von Champenois am 20. Dezember 1899 in einer Auflage von 510 Exemplaren mit der ausdrücklichen Vereinbarung gedruckt, dass sie niemals nachgedruckt werden. Da ein Großteil von Muchas Werken von Champenois aufgrund zahlreicher Drucke in verschiedenen Medien kommerzialisiert worden war, war er der Meinung, dass er das Recht verdient hatte, darauf zu bestehen, dass dieses zutiefst persönliche Werk nur in der von ihm geplanten Originalversion existiert. Das Titelblatt, die Gebetstafeln und die illuminierten Manuskriptseiten wurden mit der Steinlithografie gedruckt, einem mühsamen und ressourcenintensiven Verfahren. Die Zeitschrift Studio bezeichnete sieben Steine als zu viel für ein lithografisches Plakat (Toulouse-Lautrec benutzte gewöhnlich nur vier); Mucha benutzte bis zu zwölf Steine, um die Variationen der Schattierungen und Vergoldungen in Le Pater zu erzeugen. Das Titelblatt und die Titelseite sind in Buchdrucktechnik gedruckt, und die allegorischen Szenen wurden in einem hochentwickelten und detaillierten Gravurverfahren gedruckt, das anscheinend fotomechanischen Ursprungs ist Alle Zitate aus Thomas Negovan's Le Pater: Alphonse Muchas symbolistisches Meisterwerk und das Erbe der Mystik (2019) Dieses Werk wird von einem Dossier begleitet, das umfangreiche wissenschaftliche Informationen über den Künstler und das Kunstwerk enthält. Zu den bemerkenswerten Museumssammlungen gehören: Virginia Museum of Fine Arts (Marais Papierausgabe) Zu den bedeutenden Museumssammlungen mit Werken von Alphonse Mucha gehören: Musée d'Orsay, Paris; Louvre Museum Graphic Art Database, Paris; Metropolitan Museum of Art, New York City; Museum of Modern Art, New York City; Los Angeles County Museum of Art; Mucha Museum, Prag, Tschechische Republik; und weitere.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 40,34 cm (15,88 in)Breite: 30,33 cm (11,94 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Außergewöhnlicher, dem Alter angemessener Zustand. Leichte Verbrennungen in den Ecken und sehr kleine Verfärbungen am linken oberen Rand. Das Papier ist völlig intakt und frei von Rissen, Chips oder Schimmel. Das Bild ist makellos und wird schön eingerahmt.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LP-J11stDibs: LU149327971792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
David Copperfield Par Charles Dickens von Jules Chéret, Japanische Lithographie, 1886
Von Jules Chéret
Äußerst seltenes Frühwerk des "Vaters des Plakats", Jules Chéret: Lithographie zur Ankündigung von Charles Dickens' David Copperfield, gedruckt auf Imperial Japon von der Imprimerie ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Architekt Paul Hankar von Adolphe Crespin, Jugendstil-Japanlithographie, 1897
Von Adolphe Crespin
Der belgische Plakatkünstler Adolphe Crespin verwendet in einem seiner schönsten Werke, einem Plakat für den Architekten Paul Hankar, ein Motiv aus Bienen und Zeichenmaterial. Die be...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Quinquina Dubonnet, Aperitiflithographie aus der Belle Epoque, 1896
Von Jules Chéret
Eine schöne rothaarige Frau genießt einen Quinquina Dubonnet Aperitif mit ihrer weißen Katzenbegleitung. In der frühen Werbung verwendeten die Künstler häufig eine Rothaarige als Bei...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Auguste Donnay, 1897: Zweite Internationale Ausstellung für fotografische Kunst
Von Auguste Donnay
Eine junge Frau in einem geblümten Kleid betrachtet fotografische Arbeiten in einer Galerie. Auguste Donnay schuf dieses Plakat für die Zweite Internationale Ausstellung für Fotokuns...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Gonthier-Meymans von Henri Meunier, Jugendstil-Lithographie aus Japan, 1897
Von Henri Meunier
Henri Meunier's Gonthier-Meymans lithographisches Plakat, veröffentlicht vom Verlag von Gerhard Kühtmann in Dresden, 1897. Dieses Plakat wurde in verschiedenen Größen und Formaten ge...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Musée Grévin, Pantomimes Lumineuses von Jules Cheret, Commedia-Lithographie, 1896
Von Jules Chéret
Das Plakat von Jules Chéret, das für das Théâtre Optique (Optisches Theater) wirbt, verewigt ein bedeutendes Zusammentreffen von Technik, Kultur, Geschichte und Kunst mit der Premier...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Philip Andreevich Malavin.1899.Papier, Lithographie, 32x23 cm mit Def.
Von Leon Bakst
Porträt von Philip Andreevich Malavin.1899.Papier, Lithographie, 32x23 cm, restauriert: professionell verstärkte Ränder. Leon Bakst. (1866-1924)
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Original Beauvais Chemin De Fer Du Nord SNCF vintage Reiseplakat
Original Chemin de fer du Nord "Beauvais" Vintage French Poster - Künstler: Manceaux (ca. 1920er Jahre). Größe: 24,5" x 39,25" Mit Leinen hinterlegt, ausgezeichneter Zustand, rahme...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Original 1912 Roma Vintage Opernplakat von Georges Rochegross
Seltene Original 1912 Théâtre National de L'Opéra Paris Poster - ROMA Opera - Rochegrosse Art - Jules Massenet - Klassisches Theater Collectal. Das Plakat ist archiviert, auf Leine...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Vintage-Steinlithographie „Saxoleine Petrole Surete“ 1900
Von Jules Chéret
Original Saxoleine Petrole de Surete, Künstler Jules Cheret. Leinengebundenes Originalplakat aus der Jahrhundertwende, das für Saxoleine, ein Lampenöl, wirbt. Der Schein dieser Lam...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

LE FONDEUR LE FONDEUR
Von Eugène Anatole Carrière
Carriere, Eugene. LE FONDEUR. Lithografie, 1900. Gedruckt bei Chaix und Malherbe, Paris. Plakat für den Metallurgiepavillon der Pariser Weltausstellung von 1900. 51 x 34 3/4 Zoll, 13...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographieplakat „Babylone d''Allemagne“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Babylone d'Allemagne" oder "Deutsches Babylon" ist ein original lithografiertes Plakat des berühmten Jugendstilkünstlers Henri de Toulouse-Lautrec. Dies ist das zweite Plakat, das La...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie