Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Alphonse Mucha
Die Nachtruhe

1899

23.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Nachtruhe" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im unteren Teil der Platte. Es gibt keine handschriftliche Unterschrift und kein Datum, alles ist gedruckt. Frankreich 1899 Maße des Litographs: 107,5 x 37,5 cm Maße mit Rahmen: 121 x 56 cm In sehr gutem Zustand erhalten Modell wiedergegeben in "Alphonse Mucha, all posters and panels", Jack Rennert, Alain Weill, Hjert & Hjert AB, Uppsala, Schweden, 1984, S. 234-237, Nr. 62. Biographie : Alphonse Mucha (1860-1939), mit vollem Namen Alfons Maria Mucha, war ein Plakatkünstler, Illustrator, Maler und Dekorateur, der in Ivancice, Mähren, damals Teil des österreichischen Kaiserreichs, heute in der Tschechischen Republik, geboren wurde. Nach seinen Aufenthalten in Wien und München ging Mucha 1887 nach Paris, um seine Studien an der Académie Julian und später an der Académie Colarossi fortzusetzen, während er Werbeplakate herstellte und Kataloge, Kalender und Bücher illustrierte. Die technischen und künstlerischen Qualitäten von Mucha wurden schließlich anerkannt und er wurde vom ersten großen Pariser Verlagshaus, Armand Colin, eingestellt. Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine eleganten Jugendstilplakate, die vor allem durch die Schauspielerin Sarah Bernhardt in Mode kamen, für die er seit "Gismonda" 1894 ihre Theaterplakate entwarf. Mucha blieb untrennbar mit dem Bild von Paris 1900 verbunden. Er erhielt zum Beispiel die Silbermedaille der Weltausstellung 1900 und wurde zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen. Im folgenden Jahr entwirft Mucha das Juweliergeschäft von Fouquet in der Rue Royale 6 in Paris (das Geschäft ist heute im Musée Carnavalet ausgestellt). Eine andere, weniger bekannte Produktion von Mucha umfasst jedoch Gemälde, Skulpturen, Bühnenbilder und Kunstgegenstände, Zeugen dieses mystischen und visionären Mannes, der von einem wahrhaft politischen Denken beseelt war. Zur Zeit der tschechischen nationalen Wiedergeburt und des Zerfalls der österreichisch-ungarischen Monarchie arbeitete er an seinem Slawischen Epos, das ihn zwischen 1910 und 1928 beschäftigte und seinen Traum von der Einheit der slawischen Völker bezeugte.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 121 cm (47,64 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.74921stDibs: LU2514213911222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Morgenerwachen
Von Alphonse Mucha
"Morgenerwachen" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im unteren Teil der Platte. Es gibt keine handschriftliche Unt...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Morgenerwachen
Von Alphonse Mucha
Morgenerwachen von Alfons MUCHA (1860-1939) "Morgenerwachen" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Variante 1 Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Blumen
Von Alphonse Mucha
Alphonse MUCHA (1860-1939) "Blumen" Variante 2 Seltene Original-Lithographie Jede Blume, Nelke, Iris, Lilie und Rose, ist im unteren Teil des Tellers mit "Mucha" signiert. Diese Lit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier

Blumen
Von Alphonse Mucha
"Blumen" Variante 2 von Alphonse MUCHA (1860-1939) Seltene Original-Lithographie Jede Blume, Nelke, Iris, Lilie und Rose, ist im unteren Teil des Tellers mit "Mucha" signiert. Diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Jahreszeiten
Von Alphonse Mucha
Alphonse MUCHA (1860-1939) "Die Jahreszeiten" Variante 3 Seltene Original-Lithographie Jede Saison ist im unteren Teil der Platte mit "Mucha" signiert. Diese Lithografie ist selten,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rücklage
Von Louis Icart
Rücklage von Louis ICART (1888-1950) Alte echte Lithographie Unterzeichnet "Louis Icart". Mit dem Vermerk "Copyright 1934 by L. Icart Sty. N.Y. " Frankreich 1934 Abmessungen : 119 ...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alphonse Mucha Sarah Bernhardt Lefèvre-Utile 1903
Von Alphonse Mucha
Mucha, Alfons Maria 1860 - 1939 Lefevre-Utile - Sarah Bernhardt Lithographie 1903 Abmessungen: 27,5 x 20 Zoll (70 x 51 cm) Gerahmt: 28 x 35,5 Zentimeter Drucker: F. Champenois, Pari...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Set von 2, Alphonse Mucha (nach) -- DAWN & DUSK
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha DAWN & DUSK, Satz von 2 Postern Reproduktion einer Farblithographie des Originals, von der Mucha Foundation 60 x 45.5 cm Geprägte Mucha-Stiftung unten Mitte Auflage 11...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

1900 Originalplakat La Topaze von Alphonse Mucha, Teil von Les Pierres Précieuses
Von Alphonse Mucha
Das Originalplakat "La Topaze" von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1900, das zu der berühmten Serie "Les Pierres Précieuses" gehört, ist ein typisches Beispiel für die Jugendstilbewegung...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Jugendstil, verzierte Buchplattenfiguren
Von Alphonse Mucha
"Wachsende Melancholie" und "Eifersucht" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Originallithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen waren die Seiten 49 und...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

(nach) Alphonse Mucha – Reverie
Von (after) Alphonse Mucha
(nach) Alphonse Mucha Träumerei Reproduktion einer Farblithographie des Originals, von der Mucha Foundation 60 x 44 cm Geprägte Mucha-Stiftung unten Mitte Ausgabe 98/300 Signiert vo...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Aus: Ilsee, Prinzessin von Tripoli Rechteck: „Dream Woman“ Verso: „Visions“
Von Alphonse Mucha
"Von: Ilsee, Prinzessin von Tripolis Recto: "Traumfrau" Verso: "Visionen" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblithografie aus "Ilsee,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie