Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Alphonse Mucha
Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Jugendstil, verzierte Buchplattenfiguren

1897

8.151,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Auf dem Weg zur Prinzessin" und "Ilse's Followers" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Original-Lithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen waren die Seiten 53 und 54 von "Ilsee, Prinzessin von Tripolis", veröffentlicht 1897. Diese Seiten zeigen auf der Vorderseite die Gefolgsleute von Prinzessin Ilsee und auf der Rückseite abstrakte Motive mit weiblichen Profilen und Blumen. 8 1/2" x 6 9/16" Kunst (sowohl verso als auch recto) 19 11/16" x 17 13/16" Rahmen Alphonse Mucha wurde 1860 in der kleinen Stadt Ivancice in Monrovia geboren. Obwohl es heißt, dass Mucha schon zeichnete, bevor er laufen konnte, verbrachte er seine frühen Jahre als Chorknabe und Amateurmusiker. Erst nach seinem Schulabschluss erkannte er, dass die Kunst, die er in den örtlichen Kirchen bewunderte, von lebenden Menschen geschaffen wurde. Aufgrund dieser Erkenntnis war er fest entschlossen, Maler zu werden. Bald darauf wird er nach Paris geschickt, wo er an der Academie Julian studiert. Am 1. Januar 1985 präsentierte er den Bürgern von Paris seinen eigenen neuen Stil. In Abkehr von den leuchtenden Farben und der eher quadratischen Form der populäreren Plakatkünstler, war das Design eine Sensation. Die Anfänge des Jugendstils lassen sich bis in diese Zeit zurückverfolgen, in der versucht wurde, die Trennlinie zwischen Kunst und Publikum aufzuheben. Muchas Stil basierte auf einer starken Komposition, sinnlichen, von der Natur abgeleiteten Kurven, raffinierten dekorativen Elementen und natürlichen Farben. Auch Jugendstilkonzepte wurden verwendet, aber nie auf Kosten seiner eigenen Vision. Mucha war immer ein Patriot seiner tschechischen Heimat und betrachtete seinen Erfolg als einen Triumph für das tschechische Volk und für sich selbst. Er begann mit der Planung des "Slawischen Epos", einer Reihe von großen Gemälden, die die wichtigsten Ereignisse der slawischen Nation festhalten sollten. Muchas Vermächtnis an sein Land wurde mit großer Skepsis aufgenommen. Die geopolitische Welt zehn Jahre nach dem Ersten Weltkrieg war eine ganz andere als die, in der Mucha sein Projekt begonnen hatte. Den Rest seines Lebens verbrachte Mucha fast wie ein Anachronismus. Sein Werk war immer noch schön und beliebt, nur nicht mehr "neu" - ein abscheuliches Verbrechen in den Augen der Kritiker. Als die Deutschen in die Tschechoslowakei einmarschierten, war er noch einflussreich genug, um als einer der ersten verhaftet zu werden. Er kehrte nach einem Gestapo-Verhör nach Hause zurück und starb kurz darauf am 14. Juli 1939.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1897
  • Maße:
    Höhe: 50,02 cm (19,69 in)Breite: 45,27 cm (17,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13753g1stDibs: LU605312772992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Stil, verschnörkelte Buchplatte, Blattwerk
Von Alphonse Mucha
"Ilse's Palace" und "The Princess's Creation" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Originallithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen waren die Seiten 6...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Spätes 19. Jahrhundert Farbe Lithographie Jugendstil verzierten Buchzeichen floral
Von Alphonse Mucha
"Abreisende Schönheit" und "Träume" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Originallithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen stammen von den Seiten 94 un...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherregal mit Blumenverzierung verso
Von Alphonse Mucha
"Von: Ilsée, Prinzessin von Tripolis Recto: "Jaufre's Entrance" Verso: "Vater schilt Sohn" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblithog...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Jugendstil, verzierte Buchplattenfiguren
Von Alphonse Mucha
"Schüler und Lehrer" und "Jaufre in Nature" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Originallithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen waren die Seiten 13 ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherregal verso mit Verzierungen
Von Alphonse Mucha
"Von: Ilsée, Prinzessin von Tripolis Recto: "Oasis Beetles" Verso: "Visiting Ilsee's Palace" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblitho...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Stil, verzierte Buchplattenfiguren mit Blumenmuster
Von Alphonse Mucha
Von: Ilsée, Princesse de Tripoli "Ilsee und Jaufre" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblithografien aus "Ilsee, Princesse de Tripoli...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstillithographie von Alphonse Mucha „Figuren Dekoratives“ 1905, Tafel 37
Von Alphonse Mucha
Tafel 37 aus Alphonse Muchas Figures Decoratives, einem Folio mit vierzig farbigen lithografischen Tafeln, das 1905 von der Librairie centrale des beaux-arts veröffentlicht wurde. D...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Figuren-Dekoteller von Alphonse Mucha, 4
Von Alphonse Mucha
Ein gerahmtes lithografisches Jugendstil-Plakat von Alphone Mucha aus dem Jahr 1905, das die Skizzen des Künstlers von Akten, Frauen und schönen Damen in schwarzer und weißer Farbe a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 40
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 46
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Blumen
Von Alphonse Mucha
Alphonse MUCHA (1860-1939) "Blumen" Variante 2 Seltene Original-Lithographie Jede Blume, Nelke, Iris, Lilie und Rose, ist im unteren Teil des Tellers mit "Mucha" signiert. Diese Lit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier

Blumen
Von Alphonse Mucha
"Blumen" Variante 2 von Alphonse MUCHA (1860-1939) Seltene Original-Lithographie Jede Blume, Nelke, Iris, Lilie und Rose, ist im unteren Teil des Tellers mit "Mucha" signiert. Diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie