Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Alphonse Mucha
Morgenerwachen

1899

Angaben zum Objekt

"Morgenerwachen" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im unteren Teil der Platte. Es gibt keine handschriftliche Unterschrift und kein Datum, alles ist gedruckt. Frankreich 1899 Maße des Litographs: 107,5 x 37,5 cm Maße mit Rahmen: 121 x 56 cm In sehr gutem Zustand erhalten Modell wiedergegeben in "Alphonse Mucha, all posters and panels", Jack Rennert, Alain Weill, Hjert & Hjert AB, Uppsala, Schweden, 1984, S. 234-237, Nr. 62. Biographie : Alphonse Mucha (1860-1939), mit vollem Namen Alfons Maria Mucha, war ein Plakatkünstler, Illustrator, Maler und Dekorateur, der in Ivancice, Mähren, damals Teil des österreichischen Kaiserreichs, heute in der Tschechischen Republik, geboren wurde. Nach seinen Aufenthalten in Wien und München ging Mucha 1887 nach Paris, um seine Studien an der Académie Julian und später an der Académie Colarossi fortzusetzen, während er Werbeplakate herstellte und Kataloge, Kalender und Bücher illustrierte. Die technischen und künstlerischen Qualitäten von Mucha wurden schließlich anerkannt und er wurde vom ersten großen Pariser Verlagshaus, Armand Colin, eingestellt. Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine eleganten Jugendstilplakate, die vor allem durch die Schauspielerin Sarah Bernhardt in Mode kamen, für die er seit "Gismonda" 1894 ihre Theaterplakate entwarf. Mucha blieb untrennbar mit dem Bild von Paris 1900 verbunden. Er erhielt zum Beispiel die Silbermedaille der Weltausstellung 1900 und wurde zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen. Im folgenden Jahr entwirft Mucha das Juweliergeschäft von Fouquet in der Rue Royale 6 in Paris (das Geschäft ist heute im Musée Carnavalet ausgestellt). Eine andere, weniger bekannte Produktion von Mucha umfasst jedoch Gemälde, Skulpturen, Bühnenbilder und Kunstgegenstände, Zeugen dieses mystischen und visionären Mannes, der von einem wahrhaft politischen Denken beseelt war. Zur Zeit der tschechischen nationalen Wiedergeburt und des Zerfalls der österreichisch-ungarischen Monarchie arbeitete er an seinem Slawischen Epos, das ihn zwischen 1910 und 1928 beschäftigte und seinen Traum von der Einheit der slawischen Völker bezeugte.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 121 cm (47,64 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.74911stDibs: LU2514213917012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumen
Von Alphonse Mucha
Alphonse MUCHA (1860-1939) "Blumen" Variante 2 Seltene Original-Lithographie Jede Blume, Nelke, Iris, Lilie und Rose, ist im unteren Teil des Tellers mit "Mucha" signiert. Diese Lit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier

Die Nachtruhe
Von Alphonse Mucha
"Nachtruhe" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im unteren Teil der Platte. Es gibt keine handschriftliche Untersch...
Kategorie

1890er, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Eine hohe Knospenvase mit einem Schmetterling
Von Daum
Eine hohe Knospenvase mit einem Schmetterling von DAUM Schöne hohe Vase mit langem Hals, verziert mit Rosen, einem Schmetterling und Cabochons mundgeblasenes Glas mit einem säuregeä...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas

Eine große Cristallerie mit heraldischem Löwen
Von Émile Gallé
Eine große Cristallerie mit heraldischem Löwen von Emile GALLE (1846-1904) Wichtige und seltene Vase "Cristallerie de Gallé" mit heraldischem Löwen. Geräuchertes Glas, verziert mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas

Shaker für Zuckerdose
Von Daum
Shaker für Zuckerdose von DAUM Shaker mit Disteldekoration Blasgeformtes Mehrschichtglas Säuregeätztes Dekor in Reserve mit Gold veredelt Rosa gefrosteter Hintergrund Die Spitze und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas

Glasvase „Blown“ mit Bäumen und Bäumen
Von Daum
Vase "geblasen" mit Bäumen von DAUM Vase aus geblasenem Mehrschichtglas Dekor von Bäumen im Relief und einem Dorf, Dekor mit Säure gereinigt und mit einem Rad aufgenommen, Auf einem...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Henri de Toulouse-Lautrec: „La Revue Blanche“, Lithographie in limitierter Auflage
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Limitierte Auflage der Lithografie "La Revue Blanche" von Henri de Toulouse-Lautrec auf Arches-Papier in einer Auflage von 2.000 Stück. Reproduktion, neu aufgelegt 1974. Bei der Figu...
Kategorie

1970er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Lithographieplakat „Babylone d''Allemagne“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Babylone d'Allemagne" oder "Deutsches Babylon" ist ein original lithografiertes Plakat des berühmten Jugendstilkünstlers Henri de Toulouse-Lautrec. Dies ist das zweite Plakat, das La...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

LA GLACE SCHWARZ
Von Philippe Henri Noyer
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 180. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle vernünftigen Angebote werden ber...
Kategorie

1980er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

LA GLACE SCHWARZ
450 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
DER NEUEN HERSTELLUNGSLEDER UND DIE EISENSCHöpfung
Von Philippe Henri Noyer
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Ausgabe von 325. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle vernünftigen Angebote werden ber...
Kategorie

1980er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Dancers in Motion“, thailändische
Von Pras Lewchalermwong
Signiert unten links: "Pras Lewchalermwong A.P." und datiert unten rechts: "November 1976".
Kategorie

1970er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Henri Toulouse Lautrec "À La Gaieté Rochechouart: Nicolle", 1893
Von (After) Henri Toulouse Lautrec
Henri de Toulouse-Lautrec (Französisch 1864-1901) "À La Gaieté Rochechouart: Nicolle", 1893 Drucker: Edward Ancourt Lithographie in Schwarz auf Velinpapier Roter Monogramm-Stempel de...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen