Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Alphonse Mucha
Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherteller mit Verzierungen

1897

7.678,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Titelblatt" und "Jugendstilmotiv" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Originallithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen stammen aus "Ilsee, Prinzessin von Tripolis", das 1897 veröffentlicht wurde. Diese Seiten zeigen ein Porträt der Schauspielerin Sarah Bernhardt als Ilsee und andere lineare Jugendstilmotive. 8 7/8" x 7 3/4" Vorderseite Kunst 5 1/4" x 3 1/8" verso Kunst 19 3/4" x 17 7/8" Rahmen Alphonse Mucha wurde 1860 in der kleinen Stadt Ivancice in Monrovia geboren. Obwohl es heißt, dass Mucha schon zeichnete, bevor er laufen konnte, verbrachte er seine frühen Jahre als Chorknabe und Amateurmusiker. Erst nach seinem Schulabschluss erkannte er, dass die Kunst, die er in den örtlichen Kirchen bewunderte, von lebenden Menschen geschaffen wurde. Aufgrund dieser Erkenntnis war er fest entschlossen, Maler zu werden. Bald darauf wird er nach Paris geschickt, wo er an der Academie Julian studiert. Am 1. Januar 1985 präsentierte er den Bürgern von Paris seinen eigenen neuen Stil. In Abkehr von den leuchtenden Farben und der eher quadratischen Form der populäreren Plakatkünstler, war das Design eine Sensation. Die Anfänge des Jugendstils lassen sich bis in diese Zeit zurückverfolgen, in der versucht wurde, die Trennlinie zwischen Kunst und Publikum aufzuheben. Muchas Stil basierte auf einer starken Komposition, sinnlichen, von der Natur abgeleiteten Kurven, raffinierten dekorativen Elementen und natürlichen Farben. Auch Jugendstilkonzepte wurden verwendet, aber nie auf Kosten seiner eigenen Vision. Mucha war immer ein Patriot seiner tschechischen Heimat und betrachtete seinen Erfolg als einen Triumph für das tschechische Volk und für sich selbst. Er begann mit der Planung des "Slawischen Epos", einer Reihe von großen Gemälden, die die wichtigsten Ereignisse der slawischen Nation festhalten sollten. Muchas Vermächtnis an sein Land wurde mit großer Skepsis aufgenommen. Die geopolitische Welt zehn Jahre nach dem Ersten Weltkrieg war eine ganz andere als die, in der Mucha sein Projekt begonnen hatte. Den Rest seines Lebens verbrachte Mucha fast wie ein Anachronismus. Sein Werk war immer noch schön und beliebt, nur nicht mehr "neu" - ein abscheuliches Verbrechen in den Augen der Kritiker. Als die Deutschen in die Tschechoslowakei einmarschierten, war er noch einflussreich genug, um als einer der ersten verhaftet zu werden. Er kehrte nach einem Gestapo-Verhör nach Hause zurück und starb kurz darauf am 14. Juli 1939.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1897
  • Maße:
    Höhe: 45,27 cm (17,82 in)Breite: 50,02 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13748g1stDibs: LU60533845811

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherregal verso mit Verzierungen
Von Alphonse Mucha
"Von: Ilsée, Prinzessin von Tripolis Recto: "Oasis Beetles" Verso: "Visiting Ilsee's Palace" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblitho...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Jugendstil, kunstvoll verzierte Buchplatte, mittelalterlich
Von Alphonse Mucha
Diese doppelseitige Farblithografie stammt aus Alphonse Muchas "Ilsee, Prinzessin von Tripolis". Die Vorderseite dieses Stücks, "Rudel von Blaye", zeigt die königliche Familie und Un...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Stil, verzierte Buchplatte, weibliches Thema
Von Alphonse Mucha
1897 schuf Alphonse Mucha Illustrationen für "Ilsee, Princesse de Tripoli". Bei diesem doppelseitigen Druck handelt es sich um einen seltenen Probedruck einer originalen Farblithogra...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherregal mit Blumenverzierung verso
Von Alphonse Mucha
"Von: Ilsée, Prinzessin von Tripolis Recto: "Verse schreiben" Verso: "Die Leier der Liebe" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblithog...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherregal mit Blumenverzierung verso
Von Alphonse Mucha
"Von: Ilsée, Prinzessin von Tripolis Recto: "Jaufre's Entrance" Verso: "Vater schilt Sohn" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblithog...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherregal mit Blumenfigur, Jugendstil
Von Alphonse Mucha
"Von: Ilsée, Princesse de Tripoli Recto: "Flood" Verso: "Trials of the Pilgrimage" ist eine originale Farblithographie von Alphonse Mucha. Exquisite doppelseitige Farblithografien a...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original-Lithographie von Alfons Mucha – Femmes im Jugendstil – Femmes
Von Alphonse Mucha
Titel: Dekorative Dokumente Autor: Alfons Mucha. Herausgeber: Paris: Librairie Centrale des Beaux-Arts, 13 Rue Lafayette. Emile Levy Herausgeber. Verö...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Jugendstillithographie von Alphonse Mucha „Figuren Dekoratives“ 1905, Tafel 37
Von Alphonse Mucha
Tafel 37 aus Alphonse Muchas Figures Decoratives, einem Folio mit vierzig farbigen lithografischen Tafeln, das 1905 von der Librairie centrale des beaux-arts veröffentlicht wurde. D...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 46
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

"Art et Decoration" Original Jugendstil-Farblithographie von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1902
Von Alphonse Mucha
Tafel 57 aus "Documents Decoratifs", veröffentlicht von der Librairie Centrale des Beaux-Arts in Paris, 1902. Literatur: Rennert/Weill, A.7 S. 389, Lendl S.132-33 Nr.105, Grand Pala...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alphonse Muchas 1902 entstandene Documents décoratifs - Planche 48
Von Alphonse Mucha
Der Name Alphonse Mucha leuchtet wie der eines visionären Künstlers, der die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts unauslöschlich geprägt hat. Im Jahr 1902 erschien das bahnbrechende ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Lithographie Gismonda von Alphonse Mucha Sarah Bernhardt, Gismonda, 1895
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860-1939) Sarah Bernhardt "Gismonda", 1895 Original Lithographie IMPRIMERIES LEMERCIER, PARIS Paris, Frankreich Farblithographie signiert "Mucha" innerh...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier