Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Louise Nevelson
Zweihundertjahrfeier-Dämmerung

1976

3.459,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zweihundertjahrfeier-Dämmerung Siebdruck- und Goldfolien-Collageelement, 1976 Signiert und datiert unten rechts in Goldfolie (siehe Foto) Auflage 100 (57/100) das Originaletikett weist dieses Bild als von Pace Editions Publications stammend aus Eine Plakatversion dieses Bildes enthält unten links eine Aufschrift in kleiner Rückenschrift "Copywrite Pace Editions Inc., 1976", & "Byrne Federal Courthouse, Philadelphia, Pennsylvania" zusammen mit einer großen roten Schrift "Nevelson, Bicentennial Dawn". Dies ist die signierte und nummerierte Luxusausgabe des oben beschriebenen Posters. Referenz: Nicht in Baro Zustand: Leichte Unregelmäßigkeiten in der Goldfolie Bildgröße: 34 15/16 x 24 15/16 Zoll Größe des Rahmens: 38 x 28 Zoll Pace Prints ist eine Abteilung von Pace Editions, Inc. Louise Nevelson (1899-1988) Louise Nevelson, Schöpferin von Holzassemblagen aus gefundenen Gegenständen und mit schwarzer Farbe übergossenen Möbelteilen, wurde zum Liebling der New Yorker Kunstwelt, vor allem in den letzten drei Jahrzehnten ihres Lebens, als ihr der Erfolg sicher war. Sie pflegte ein künstlerisches Image, war dünn und drapierte ihre Kleidung wahllos über ihre Figur, rauchte kleine Zigarren und trug übermäßig lange, falsche Wimpern. Sie wurde als Louise Berliawsky in Kiew, Russland, geboren und zog im Alter von fünf Jahren mit ihrer Familie nach Rockland, Maine, wo ihr Vater ein Holzlager betrieb. In einer überwiegend protestantischen, weißen Mittelschichtstadt fühlte sie sich als Jüdin und Einwanderin fehl am Platz. 1920 zog sie nach New York, studierte an der Art Students League bei Kenneth Hayes Miller und heiratete Charles Nevelson, dessen "WASP"-Familie sie als furchtbar spießig empfand. Als er neun Jahre alt war, ging sie nach München, um zu studieren. Sie trennte sich von ihrem Mann und ließ ihren Sohn für einige Jahre bei ihren Eltern. In Deutschland lernte sie bei Hans Hoffman, bis die Nazis ihn vertrieben. Anschließend studierte sie in Paris, bevor sie nach Amerika zurückkehrte, um ihren Sohn großzuziehen und ihre künstlerische Karriere fortzusetzen. Von 1932 bis 1933 war sie in Mexiko als Assistentin des Wandmalers Diego Rivera tätig. 1941 hatte sie ihre erste Einzelausstellung in der Nierendorf Gallery in New York, doch der Durchbruch gelang ihr erst 1957, als sie mit ihren kastenartigen Assemblagen begann und von der Kritik viel Lob erhielt. 1959 war Louise Nevelson eine der "Sechzehn Amerikanerinnen" in einer wichtigen Ausstellung des Museum of Modern Art. Mitte der 1960er Jahre begann sie, gefundene Gegenstände auf geschweißten Stahl zu schweißen, und leitete ein Team von Arbeitern an, um ihre schwarz lackierten Skulpturen herzustellen. Für sie symbolisierte die Farbe Schwarz Harmonie und Kontinuität. Darüber hinaus hatte sie verschiedene Lehrtätigkeiten inne, u. a. bei der Educational Alliance in New York City, dem Adult Education Program in Great Neck, New York, und an der New York School for the Deaf. Nevelson wurde neunundachtzig Jahre alt und freute sich sehr, dass ihr Sohn Mike ebenfalls ein erfolgreicher Bildhauer wurde. 1976 schrieb sie ihre Autobiografie Dawns and Dusks, in der sie ihre eigene Entschlossenheit als Grund für ihren Erfolg angibt. In Anerkennung dieses Erfolges gab die US-Regierung im Jahr 2000 spezielle Louise-Nevelson-Gedenkbriefmarken in fünf Varianten heraus, die jeweils ein Foto einer ihrer monochromen Skulpturen zeigen. Mit freundlicher Genehmigung: AskArt Zu den Quellen gehören: Charlotte Streifer Rubinstein, Amerikanische Künstlerinnen Marika Herskovic, Amerikanischer Abstrakter Expressionismus der 1950er Jahre
  • Schöpfer*in:
    Louise Nevelson (1899 - 1988, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 88,75 cm (34,94 in)Breite: 63,33 cm (24,93 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA109531stDibs: LU14014081602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Landschaft II (Antike Stadt)
Von Louise Nevelson
Antike Landschaft II (Antike Stadt) Radierung und Kaltnadel, 1953-55 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Fotos) Vermerk: "E130...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Antike Landschaft II (Antike Stadt)
Von Louise Nevelson
Antike Landschaft II (Antike Stadt) Radierung und Kaltnadel, 1953-1955 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt; (siehe Foto) Vermerk: "E...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Prächtige Dschungelkatten
Von Louise Nevelson
Prächtige Dschungelkatten Radierung, Kaltnadelradierung und Einfärbung der Druckplatte Gedruckt von der Künstlerin im Atelier 17, New York 1/5 mit Bleistift kommentiert Nachlassstemp...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Tierreich ( Wunderschöne Dschungelkatten)
Von Louise Nevelson
Tierreich ( Wunderschöne Dschungelkatten) Radierung, 1953-1955 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Fotos) Vermerk: "First Proof" (siehe Foto) Nachlassstempel vers...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Bäume (Bäume im Kreis)
Von Louise Nevelson
Bäume (Bäume im Kreis) Radierung und Kaltnadelradierung mit Monotypie, 1953-1955 Mit Bleistift signiert Ein nicht aufgezeichneter Probedruck, gedruckt auf schwerem Velin im Atelier 1...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Monotyp

Untitled From: Gates to Times Square (20 Siebdrucke, 2 lithografische Ergänzungen)
Von Chryssa Vardea-Mavromichali
Mit Bleistift signiert Auflage 100 Druckerei: Styria Studio, Inc., NY, mit deren Blindstempel Diese frühere Skulptur (1966) mit demselben Titel ist die Inspiration für die Mappe. ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louise Nevelson „Bicentenial Dawn“ 1976
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson ist eine der am meisten verehrten und einzigartigen Bildhauerinnen des 20. Ihr Werk hatte einen unbestreitbaren Einfluss auf eine Reihe bedeutender Künstler, von Ton...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Bicentennial Dawn Lithographie und Goldfolie, Louise Nevelson Skulptur signiert/N
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson Zweihundertjahrfeier-Dämmerung, 1976 Fotolithografie, Siebdruck und Goldfolie auf weißem Velin handsigniert, datiert und nummeriert 15/100 mit eingeritzter Signatur a...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Folie

Morgen Haze
Von Louise Nevelson
Caviar20 freut sich, das Werk der unnachahmlichen Louise Nevelson zu präsentieren. Obwohl Nevelson vor allem als Bildhauerin bekannt ist, erweiterte sie, wie viele ihrer Zeitgenoss...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Ohne Titel (Abstrakte Komposition)
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson (Amerikanerin, 1899-1988), Ohne Titel (Abstrakte Komposition), Farblithografie auf BFK Rives Papier, 1967, aus der Serie Double Imagery, gedruckt vom Tamarind Institu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Mondgarten
Von Louise Nevelson
Caviar20 freut sich sehr, die Arbeiten von Louise Nevelson anbieten zu können. "Moon Garden" ist ein hervorragendes Beispiel für eines ihrer beeindruckenden geformten Reliefs aus sch...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Unbenannt
Von Louise Nevelson
Ein sehr guter Abdruck dieser äußerst seltenen farbigen Aquatinta und Radierung auf cremefarbenem Velin. Signiert und nummeriert 6/20 in Bleistift von Nevelson.
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Unbenannt
2.162 € Angebotspreis
44 % Rabatt