Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Verstellbarer Kandelaber aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn, Schweden, 1950er Jahre

3.184,05 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Obwohl die Elektrizität die Kerzenhalter in den Hintergrund gedrängt hat, bevorzugen Innenarchitekten nach wie vor Kandelaber wegen ihres gemütlichen Lichts und ihres auffälligen Aussehens. Josef Frank modernisiert den klassischen Kandelaber, indem er den Sockel in der Mitte weglässt und die Zweige direkt auf die Tischplatte stellt. Der österreichische Designer und Architekt ist vielleicht am besten für seine lebendigen Textilien für das schwedische Unternehmen Svenskt Tenn bekannt, aber seine künstlerische Handschrift reicht weit über Textilien hinaus und hat ikonische Objekte wie diese Leuchter geschaffen. Jeder Kandelaber hat neun Arme, die auf zwei Ebenen angeordnet sind, und einen einzelnen Arm am Ende der Säule. Dieses Modell zeichnet sich durch zwei besondere Merkmale aus: das Gestell aus vier schlanken, gespreizten Beinen und die Verstellbarkeit der Arme. Ersteres unterscheidet dieses Modell von allen anderen Frank-Stücken, aber auch von allen anderen Modellen aus der Mitte des Jahrhunderts dank seiner Einzigartigkeit. Die Beine haben eine leichte Wölbung, die die Krümmung der Arme nachahmt und so eine leichte Basis für das Design bildet. Das zweite Merkmal macht den Kandelaber in hohem Maße anpassbar, da die Düsen es ermöglichen, die Arme sowohl auf der horizontalen als auch auf der vertikalen Achse zu bewegen. Die kunstvollen Messingkonstruktionen sind mit neun Messingbechern ausgestattet, die über so genannte Kammerstöcke verfügen, kleine Pfannen zum Auffangen von tropfendem Wachs. Auch ohne brennende Kerzen verbreiten die Körper dank ihres hellen MATERIALs aus Messing einen sanften Lichtschein. Der österreichische Designer und Architekt Josef Frank war der prestigeträchtigste Designer des Stockholmer Designunternehmens Svenskt Tenn (Schwedisches Zinn), der von der Firmengründerin Estrid Ericson selbst eingestellt wurde. Svenskt Tenn stellte Josef Frank 1934 ein, und von da an entwarf er die bekanntesten Kandelabermodelle der damaligen Zeit. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Das Messing hat eine schöne Patina mit einigen Spuren. Abmessungen: 13,38 Zoll Ø x 13,77 Zoll H 34 cm Ø x 35 cm H Über den Designer: Josef Frank (15. Juli 1885 - 8. Januar 1967) war ein in Österreich geborener Architekt, Künstler und Designer, der in seiner zweiten Lebenshälfte die schwedische Staatsbürgerschaft annahm. Gemeinsam mit Oskar Strnad schuf er die Wiener Architekturschule und ihr Konzept der modernen Häuser, Wohnungen und Innenräume. Josef Frank war einer der bedeutendsten Vertreter der frühen Wiener Moderne, doch schon zu Beginn der 1920er Jahre begann er, den zunehmenden Pragmatismus der Moderne in Frage zu stellen. Er hatte wenig Verständnis für die Auffassung des französischen Architekten Le Corbusier, dass ein Haus "eine Maschine zum Wohnen" sein sollte. Er war gegen puritanische Prinzipien und befürchtete im Gegenteil, dass standardisierte Innenräume die Menschen allzu uniform machen würden. Josef Frank vertrat ein freieres, künstlerischeres Stilideal und entwickelte seine eigene Art von Modernismus, in dem Werte wie Komfort, Gemütlichkeit und Farbenreichtum im Mittelpunkt standen. Er widersetzte sich den Beschränkungen, und die Vorbilder für seine Möbel und Textilien kamen aus allen Bereichen, sowohl zeitlich als auch räumlich. Josef Frank begann 1934 bei Svenskt Tenn zu arbeiten, und nur wenige Jahre später gelang dem Frank-Ericson-Duo der internationale Durchbruch. Der Ausstellungsraum von Svenskt Tenn auf den Weltausstellungen in Paris 1937 und New York 1939 widersprach mit seinen kühnen Kontrasten bei Materialien, Farben und Drucken völlig dem Ideal der Zeit. Das Duo erhielt viel Aufmerksamkeit und wurde - etwas paradoxerweise - zum Vorbild für den Begriff "schwedische Moderne". Obwohl er bereits 50 Jahre alt war, als er Wien in Richtung Schweden verließ, gilt Frank als einer der wichtigsten schwedischen Designer. Versand: Diese Kandelaber werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie die Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Josef Frank (Designer*in),Svenskt Tenn (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Durchmesser: 34 cm (13,39 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Messing hat eine schöne Patina mit einigen Spuren.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202214701stDibs: LU2947332498092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sechsarmiger Kerzenhalter von Josef Frank für Firma Svenskt Tenn, Schweden 1930er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
1934 unternahm Josef Frank seinen ersten Versuch, den klassischen Kandelaber zu modernisieren. Bei sanft schwingenden Formen hat er den Sockel in der Mitte weggelassen und die Äste d...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Messing

Jugendstil-Kandelaber von John Norelius Dirigold für AB Alco, Schweden 1920er Jahre
Die Künstler des nordischen Jugendstils ließen sich von organischen und natürlichen Formen inspirieren, was zu eleganten Designs mit geschwungenen Kurven und Linien führte. Wie diese...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art nouveau, Kandelaber

Materialien

Aluminium, Kupfer

John Norelius Trio der Dirigold-Kandelaber im Jugendstil für AB Alco, Schweden 1920er Jahre
Die Künstler des nordischen Jugendstils ließen sich von organischen und natürlichen Formen inspirieren, was zu eleganten Designs mit geschwungenen Kurven und Linien führte. Wie diese...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber

Materialien

Metall

Paavo Tynell Modell „162“ Messing-Kandelaber für Taito Oy, Finnland, ca. 1930er Jahre
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Dieser Kandelaber wurde von dem bekannten finnischen Designer Paavo Tynell entworfen. Paavo Tynell, der weithin als "der Mann, der Finnland erleuchtete" bezeichnet wird, war ein wahr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne, Kandelaber

Materialien

Messing

Gunnar Ander „Sonata“ Kerzenhalter für Ystad Metall, Schweden, 1950er Jahre
Von Ystad-Metall, Gunnar Ander
Gunnar Ander war ein Industriedesigner und Architekt und einer der hellsten Sterne des schwedischen Metall-, Holz- und Glasdesigns des 20. Seine bekanntesten Modelle sind die innovat...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Messing, Eisen

Gunnar Ander „Sonata“ Kerzenhalter für Ystad Metall, Schweden 1950er Jahre
Von Ystad-Metall, Gunnar Ander
Gunnar Ander war ein Industriedesigner und Architekt und einer der die hellsten Sterne des schwedischen Metall-, Holz- und Glasdesigns des 20. Jahrhunderts. Seine bekanntesten Mod...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer moderner Messingkandelaber aus der Mitte des Jahrhunderts von Josef Frank für Svenskt Tenn
Von Josef Frank
Schöner verstellbarer Messingkandelaber des berühmten schwedischen Designers Josef Frank, entworfen für Svenskt Tenn. Der Kandelaber kann 9 Kerzen aufnehmen und ist aufgrund seiner G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber

Materialien

Messing

Verstellbarer Kandelaber aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn, Schwedische Moderne
Von Josef Frank
Ein seltener und eleganter Messingkandelaber aus den 1950er Jahren, der dem bekannten Designer Josef Frank für Svenskt Tenn zugeschrieben wird, dem 1924 gegründeten Stockholmer Kultu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber

Materialien

Messing

Josef Frank Kerzenständer, hergestellt von Svenskt Tenn
Von Josef Frank
Seltenes Paar Kerzenständer von Josef Frank. Produziert von Svenskt Tenn in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Messing

Josef Frank, Kandelaber, Messing, Svenskt Tenn, Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank
Kandelaber aus Messing, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, ca. 1940er Jahre. Hält neun 0,5"-Kerzen Gesamtabmessungen (Zoll): 11,5 "H x 11,25 "W x...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber

Materialien

Messing

Kerzenständer von Josef Frank, hergestellt von Svenskt Tenn in Schweden
Von Josef Frank
Seltener Kerzenhalter, entworfen von Josef Frank. Produziert von Svenskt Tenn in Schweden.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Messing

Brass Candlestick 'Vanskapsknuten' by Josef Frank for Svenskt Tenn, Sweden, 1938
Von Estrid Ericson, Svenskt Tenn, Nils Fougstedt, Josef Frank, Just Andersen
A beautiful brass candle holder with amazing patina. Designed by Josef Frank in 1938 and made by Firma Svenskt Tenn, Stockholm, Sweden. Excellent condition. Architect and designe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber

Materialien

Messing