Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Gianfranco Frattini Nussbaum 809/C Ovunque Sideboard für Bernini, Ovunque, 1981

6.720 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Anrichte 809/C, aus der Serie "Ovunque", entworfen von Gianfranco Frattini, hergestellt vom italienischen Hersteller Bernini im Jahr 1981. Hergestellt aus Nussbaumholz. Ausgezeichneter Vintage-Zustand Gianfranco Frattini (15. Mai 1926 - 6. April 2004) war ein italienischer Architekt und Designer. Er gehört zu der Generation, die Ende der 1950er bis in die 1960er Jahre die italienische Designbewegung schuf, und gilt als deren maßgeblicher Mitgestalter. Frattini eröffnete seine eigene Praxis in Mailand, nachdem er im Büro seines Lehrers und Mentors, Gio Ponti, gearbeitet hatte. Frattini wurde zum Industriedesigner, als ihm die passenden Leuchten und Möbel für seine Innenräume fehlten. Seine Collaboration mit Cesare Cassina für sein gleichnamiges Unternehmen begann 1954, gefolgt von Partnerschaften mit vielen anderen Herstellern wie Bernini, Arteluce, Acerbis, Fantoni und Artemide (für die er unter anderem mit Livio Castiglioni die historische Boalum-Lampe entwarf), Luci, Knoll, Lema und vielen anderen. 1956 war er Mitbegründer der Associazione per il Disegno Industriale. Während seiner gesamten Laufbahn war er in den Bereichen Industriedesign und Architektur tätig, wobei er sich hauptsächlich auf Innenräume konzentrierte. Zu seinen Wohnaufträgen gehörten zahlreiche Privatwohnungen, Palazzi, Geschäfte und Büros. Seine internationalen Aufträge führten ihn nach Düsseldorf und Luxemburg, wo er die Innenräume von Luxusgeschäften entwarf, sowie nach Tokio, wo er die öffentlichen Innenräume des Tokyo Hilton gestaltete. Frattini war Mitglied des Vorstands der Triennale. Als großer Kenner des Holzhandwerks verband ihn eine lange und fruchtbare berufliche Partnerschaft mit dem Meister von Bovisio Masciago (Mailand), Pierluigi Ghianda. Die von Gianfranco Frattini für Progetti entworfenen Glaswaren befinden sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art, und die von Artemide produzierte Leuchte Boalum (mit Livio Castiglioni) gehört zur Sammlung des Smithsonian, Cooper-Hewitt National Design Museum.
  • Schöpfer*in:
    Bernini (Hersteller*in),Gianfranco Frattini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 165 cm (64,97 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1981
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vicenza, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8019239254702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Franco Albini Palisander Modernes LB7 Modulares Bücherregal aus der Jahrhundertmitte für Poggi, 1957
Von Poggi, Franco Albini
Bücherregal LB7, entworfen von Franco Albini und hergestellt von Poggi im Jahr 1957. Modularer Buchladen bestehend aus Ständern, Containern mit Flügeln und Türen, Regal. Der Indus...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Messing, Eisen

Carlo Scarpa für Bernini, Esstisch aus braunem Nussbaumholz, Mitte des Jahrhunderts, 1977
Von Bernini, Carlo Scarpa
Esstisch "Scuderia", entworfen von Carlo Scarpa und hergestellt von der italienischen Firma Bernini im Jahr 1977. Ursprünglich hat Carlo Scarpa den Tisch 1972 für die Restaurierung d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Carlo Scarpa Esszimmergarnitur "Scuderia" aus Nussbaum und Leder für Bernini, 1977
Von Bernini, Carlo Scarpa
Scuderia Esszimmergarnitur, entworfen von Carlo Scarpa für den italienischen Hersteller Bernini im Jahr 1977. Bestehend aus 5 mod. 783 "Kentucky" Esszimmerstühlen und einem "Scuderi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Leder, Kunststoff, Walnuss

Mario Bellini Midcentury Brown Velvet Pianura Living Room Set for Cassina, 1970
Von Mario Bellini, Cassina
Pianura sectional sofa, designed by Mario Bellini and manufactured by the Italian brand Cassina in 1970. The set is composed of a three seater sofa and two lounge chairs. It featur...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Moduls...

Materialien

Samt, Schaumstoff, Walnuss

Ausziehbarer Esstisch 778 von Afra & Tobia Scarpa für Cassina aus der Mitte des Jahrhunderts, 1967
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Das Modell "778" ist ein Beispiel für Massivholzplatten, die zu einem C-förmigen Rahmen angeordnet sind. Der Tisch mit aufklappbarer Platte wird von vier Böcken getragen, von denen z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Nesting Couchtische aus Nussbaumholz Modell 777 von Afra & Tobia Scarpa für Cassina, 1965
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Ausziehbare Couchtische Modell 777, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina im Jahr 1965. Hergestellt aus Nussbaumholz. Ausgezeichneter Vintage-Zustand Es handelt sich um dr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Sideboard aus Nussbaumholz von Antonio Virgilio für Bernini, Italien 1970er Jahre
Von Bernini
Schöne minimalistische Anrichte in sehr gutem Zustand. Entworfen vom Architekten Antonio Virgilio in den 1970er Jahren Hergestellt von Bernini Italy. Das Sideboard ist aus massiv...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Minimalistisch, Sideboards

Materialien

Walnuss

Franco Poli Sideboard aus der Scaligera-Serie in Nussbaum von Bernini, 1980er Jahre
Von Bernini, Franco Poli
Anrichte aus Nussbaumholz aus der Serie Scaligera, entworfen von Franco Poli für Bernini in den 1980er Jahren. Das Sideboard verfügt über Türen mit Einlegeböden, Schubladen und Fäch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Walnuss

Gianfranco Frattini Nussbaum Anrichte
Von Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini Anrichte aus Nussbaumholz.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Paolo Buffa zugeschriebenes Sideboard aus Nussbaum und Messing, Serafino Arrighi zugeschrieben, 1940er Jahre
Von Serafino Arrighi, Paolo Buffa
Dieses außergewöhnliche Sideboard wurde in den späten 1940er Jahren von der Firma Serafino Arrighi in Cantù, Italien, hergestellt. Das Design wird Paolo Buffa zugeschrieben, der mit ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Messing

Sideboard von Gianfranco Frattini für Bernini, 1950er-Jahre
Von Bernini, Gian Franco Frattini
Anrichte aus Holz mit 3 Rolltüren, die ein Regal und 4 Schubladen enthalten. Innen mit Bernini gestempelt. Zeit- und altersbedingte Abnutzung FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE UNS, UM DEN ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Holz

Sideboard von Gianfranco Frattini / Bernini, Italien 1961
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Sideboard von Gianfranco Frattini, Bernini Italien, 1961 MATERIALIEN & TECHNIKEN Anmerkungen: Palisanderholz, 2 Rollladenfronten im Tambourstil, 4 Schubladen, freistehend
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Sideboards

Materialien

Rosenholz, Daunen