Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Einzigartiger Palisanderschrank von Vittorio Dassi mit Gemälde von Pietro Toppi, 1955

13.214,92 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Atemberaubende einzigartige Palisander Schrank von Vittorio Dassi, Italien mit einzigartigen handgemalten Panel von dem berühmten italienischen Künstler Pietro Toppi unterzeichnet entworfen. Dieser Schrank war eindeutig ein einmaliger Auftrag für einen wichtigen Kunden. Der Schrank selbst wurde von den hochqualifizierten Kunsthandwerkern des Ateliers CONSORZIO ESPOSIZIONE MOBILI CANTU" in Cantu, Italien, um 1955 angefertigt. Der Schrank trägt noch immer das sehr dekorative Etikett des Ateliers. Dieses einzigartige Kabinett befindet sich seit 2014 in meiner persönlichen Sammlung und ich habe umfangreiche Nachforschungen über die bemalte Tafel des italienischen Künstlers Pietro Toppi angestellt. 2014 kontaktierte ich Tiziano Casartelli, den führenden Experten für das Werk von Pietro Toppi, und ich habe Kopien der E-Mail-Korrespondenz zwischen uns aufbewahrt, Signor Casartelli war so freundlich, Pietro Toppi persönlich zu kontaktieren und ihm Detailfotos sowohl des Schranks als auch seines Gemäldes zu schicken. Er sagte, er erinnere sich daran, diese Tafel in seinen frühen Zwanzigern gemalt zu haben, war sich aber des genauen Datums nicht sicher, aber er bestätigte, dass es definitiv irgendwann in der Zeit von 1955-57 war, was auch sehr nützlich für die Datierung des Schranks ist, er fügte auch die folgenden Details über das Gemälde hinzu, er sagte, dass der Schrank zuerst in Polyester lackiert wurde, dann malte er das Bild, dann wurde eine letzte Schicht aus transparentem Lack zum Schutz hinzugefügt. Außerdem erhielt ich zwei Exemplare der italienischen Kunstzeitschrift 'canturium' als großzügiges Geschenk von Tizio Casartelli, die zwei Artikel über Pietro Toppi enthalten. Der Palisanderschrank selbst hat eine schöne skulpturale Form und ist aus allen Blickwinkeln elegant, mit abgewinkelten Türfronten auf der oberen Ebene und einem schönen Schubladenelement mit kontrastierenden Details aus Palisanderholz und weißer Emaille, die an die Arbeit von Gio Ponti erinnern, der auch einige Stücke mit Vittorio Dassi entworfen hat Dieser einzigartige Schrank kommt komplett mit originalen und hochdekorativen Schlüsseln in Tropfenform, alles in allem ein schönes, klassisches und einzigartiges Stück italienischer Handwerkskunst aus der Mitte der 1950er Jahre, die einzigartige frühe Pietro Toppi Malerei ist die Kirsche auf dem Kuchen. Das folgende Zitat stammt aus einem Artikel in der Zeitung "la provincia" über die große Retrospektive des Werks von Pietro Toppi, die 2013 anlässlich seines 80. Geburtstags in der "Villa Calvi" in Cantu, Italien, stattfand. "Pietro Toppi arbeitet noch heute in Cantù: seine Stadt feiert ihn anlässlich seines 80. Geburtstages in der schönen Ausstellung in der Villa Calvi, die von dem Architekten Tiziano Casartelli kuratiert wird, der das Verdienst hat, einen sehr würdigen Künstler zu fördern. Student der Brera-Akademie, professioneller Maler, Sänger der Arbeit und der Traditionen eines Landes, lebte im unheilbaren Kontrast zwischen Kapital und der Arbeit konkreter Menschen aus Fleisch und Blut. Also eine sehr spontane Aufmerksamkeit für die Menschen, die ihn umgaben, wie Bauern und Maurer: die Bescheidenen des Gedenkens an Manzoni, denen die Zukunft der Menschheit übergeben wird. Der Titel der Ausstellung, "Malerei als soziales Engagement", könnte daher nicht besser gewählt sein. "Ich habe immer Maurer gemalt, Menschen, die gearbeitet haben, Bauarbeiter - sagt Pietro Toppi selbst - es schien mir, dass sie die Eigenschaften des konkreten Lebens, die Erfahrungen einer leidenden Menschheit am besten ausdrücken". So offenbart eines der bedeutendsten Werke der Ausstellung, der "Transport der Verwundeten auf der Baustelle", wie Casartelli in der Präsentation der Ausstellung festhält, den Bezug zur zentralen Botschaft der christlichen Offenbarung, der Kreuzabnahme, der rettenden Hoffnung auf Erlösung".
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 191 cm (75,2 in)Breite: 264 cm (103,94 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955-1957
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Das Gemälde von Pietro Toppi ist aufgrund der UV-Belastung in den 65 Jahren seit seiner Entstehung an einigen Stellen leicht verblasst, ein Malereifachmann könnte dies restaurieren, und es lohnt sich wahrscheinlich auch, denn Toppi ist ein bedeutender italienischer Künstler.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9301994796

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dänischer Teakholz-Aufbewahrungs-/ Nähschrank 1960er Jahre
Sehr schön ausgeführter Teak-Kompaktschrank aus Dänemark Der Schrank hat 2 funktionelle geräumige Schubladen mit Doppelgriffen Die oberste Schublade ist mit einem Nähmaterial-Layout...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Teakholz

Modulare Ausstellungseinheit „Abstracta“ aus Metall, Teakholz und Glas von Poul Cadovius, Dänemark 1960
Von Royal System, Poul Cadovius
Modulares Regal mit minimalistischem dänischem Design von Paul Cadovius Um 1960 hatte Poul Cadovius einen großen Einfluss auf den Regalbereich der dänischen Möbelindustrie - er entw...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vitrinen

Materialien

Metall

Niederländischer Mid-Century-Modern-Schminktisch aus massiver Birke von Everest Furniture, 1950er Jahre
Von Everest
Ungewöhnlicher und seltener modernistischer Waschtisch, hergestellt in den Niederlanden von Everest Furniture Anfang der 1950er Jahre. Rahmen aus massiver Birke, furniertes Sperrh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sch...

Materialien

Birke, Teakholz, Wengé, Sperrholz

Stunning Bar by Bruno Munari, Rare Early Mahogany Edition 1962, Stildomus, Italy
Von Bruno Munari
Beautiful and rare, original first 1962 Stildomus edition of the famous Bruno Munari 'Cubobar.' The original Stildomus edition was produced in small numbers and is today rarely seen,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...

Materialien

Glas, Laminat, Mahagoni

Paar von De Stijl" inspirierte XXL-Regale aus den 1950er Jahren Tomado The Netherlands 1950er Jahre
Von Tomado
Ein Paar Metallregale aus den 1950er Jahren, hergestellt von Tomado, Niederlande Inspiriert von den Farben des "De Stijl" und den Werken Mondriaans wurden diese großen Tomado Metall...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, De Stijl, Regale

Materialien

Metall

Esszimmer-Set aus Nussbaum und Mohair von Pier Luigi Colli für Fratelli Marelli, Italien, 1950
Von Pier Luigi Colli, Fratelli Marelli
Atemberaubender Esstisch aus Nussbaumholz und sechs dazu passende Stühle von Pier Luigi Colli, handgefertigt von dem berühmten Atelier Fratelli Marelli" in Cantu, Italien, um 1950. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edmondo Palutari, Hochholzschrank aus Teakholz, hergestellt von Dassi Mobili Interni, 1960er Jahre
Von Edmondo Palutari, Vittorio Dassi
Dieses Sideboard ist aus Teakholz und Messing gefertigt. Durch die Klapptür auf der rechten Seite kann das Sideboard auch als Sekretär genutzt werden. Das vielseitige Sideboard biete...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Italienische Moderne Sidebar von Vittorio Dassi
Von Vittorio Dassi
Diese italienische Schrankwand im Vintage-Stil besticht durch ihr Mid-Century-Design und bietet ein modulares Schranksystem, das sich perfekt zur Aufbewahrung in jeder modernen Umgeb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Holz

Italienische Moderne Sidebar von Vittorio Dassi
3.125 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Urio-Wandsystem aus Palisanderholz von Ico und Luisa Parisi für MIM Roma, Italien 1957
Von Ico Parisi, MIM Roma
Das Urio Wall System von Ico und Luisa Parisi für MIM Roma verkörpert die Essenz der italienischen Moderne. Die schlanken Linien und das minimalistische Design sind aus erlesenen Pal...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Metall

1960er Jahre Sideboard La Permanente Mobili Cantù aus furniertem Palisander mit Ahornintarsien
Großes charakteristisches Mid Century Modern Sideboard von La Permanente Mobili Cantu mit zentraler Klappe, in Palisanderfurnier, Glasböden, mit Intarsienverzierungen an den Türen un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Rosenholz

Gio Ponti Sideboard aus Holz des 20. Jahrhunderts mit Schubladen und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Dassi, 50er Jahre
Von Gio Ponti, Dassi
Als eklektische Persönlichkeit war er schon früh in den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik und Bühnenbild tätig. Er schloss 1920 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechniku...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten

Materialien

Kristall, Messing

Modernes italienisches Bücherregal aus Rosenholz von Vittorio Dassi
Von Vittorio Dassi
Dieses großartige, moderne italienische Bücherregal von Vittorio Dassi besticht durch seine hervorragende Handwerkskunst und seine reizvollen Designdetails. Der große obere Schrank h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing