Italienisches Design 1970er Stehleuchte 'Chiara' von M Bellini für Flos verchromt
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Flos (Hersteller*in),Mario Bellini (Designer*in)
- Maße:Höhe: 143 cm (56,3 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Spannung:220-240v
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1978 crica
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. gesamtzustand sehr gut keine besonderen Spuren Gummimanschette fehlt ca. 2 cm am Fuß der Lampe wie auf dem Foto.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU7574240395912
Mario Bellini
Der in Mailand geborene Architekt und Designer Mario Bellini kommt einem modernen Renaissance Mann wohl am nächsten: Sein kreatives Schaffen erstreckt sich über alle Genres, von Elektronik über Möbel und Architektur bis hin zu Autos, und umfasst in jedem Bereich ikonische Designs. Die Vintage-Sofas von Mario Bellini , die Esszimmerstühle und andere Sitzmöbel sind sehr begehrt, und der Designer wurde bereits mehrfach mit dem renommierten Compasso d'Oro ausgezeichnet. Mehr als 20 seiner Werke befinden sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art.
Der 1935 geborene Bellini studierte Architektur an der Polytechnischen Universität von Mailand , bevor er Anfang der 1960er Jahre sein eigenes Büro in seiner Heimatstadt gründete. Schon bald wandte er sich jedoch von der Architektur ab und arbeitete zunächst für den Technologiehersteller Olivetti, wo er von 1963 bis 1991 als Chefberater für Industriedesign tätig war. In dieser Zeit beaufsichtigte Bellini das Design einiger der beliebtesten Schreibmaschinen von Olivetti.
Seine Vorliebe für elektronisches Design hörte damit nicht auf: Bellini entwarf auch Kameras für Fuji, Fernsehgeräte für Brionvega und eine Reihe von Audiogeräten für Yamaha, war dann als Designberater für Renault tätig und entwarf das Interieur des Lancia Trevi von 1980 für Fiat. Sein architektonisches Werk erstreckt sich inzwischen über alle Kontinente, darunter moderne Schmuckstücke wie das Museum für Islamische Kunst im Louvre, die National Gallery of Victoria in Melbourne, der Dubai Creek Complex und das Milan Convention Centre in seiner Heimatstadt.
Und dann sind da noch die Möbel: In den letzten 70 Jahren hat Bellini Büromöbel für Vitra, Lampen für Artemide, Erco und FLOS, Porzellan für Rosenthal und seit langem bewunderte Sofas und andere Sitzmöbel für Kartell, Natuzzi, B&B Italia, Cassina und mehr entworfen.
Sein oft imitierter Cab-Stuhl von 1977 für Cassina, der aus 16 einzelnen Stücken Sattelleder besteht, die eine "Haut" über einem minimalen Metallrahmen bilden, ist bis heute einer der Bestseller des Herstellers. Seine pummeligen, runden Tische für Cassina sind ein Vorbote der beliebten Serie Roly Poly von Faye Toogood. Seine postmodernen Sessel Summa für Kartell sowie seine elegante Stehleuchte Chiara locken noch immer Sammler auf Websites für Vintage-Möbel an.
Bellinis berühmtester Beitrag zum Möbeldesign dürfte jedoch sein Sofa Camaleonda für B&B Italia (damals C&B Italia) aus dem Jahr 1970 sein. Er wurde 1972 in der MoMA-Ausstellung "Italy: The New Domestic Landscape", der Name leitet sich von den italienischen Wörtern für chameleon und wave ab. Seine bauchige, modulare Form macht ihn unendlich flexibel. Das Sofa war der Renner auf der Messe und blieb, nachdem es aus dem Programm genommen wurde, bei den Vintage-Händlern so beliebt, dass B&B Italia es 2020 mit vollständig recycelten Materialien und austauschbaren Sitzbezügen neu auflegte. "Von allen Objekten, die ich entworfen habe, ist Camaleonda vielleicht das beste, was das Gefühl von Freiheit angeht", sagt Bellini.
Stöbern Sie in einer umfangreichen Collection von Mario Bellini-Möbeln im Vintage-Stil - darunter Esstische, Sessel, Sofas aus der Mitte des Jahrhunderts und vieles mehr - heute auf 1stDibs.
Flos
Fantasievolle Beleuchtung ist seit langem ein Markenzeichen des modernen italienischen Designs. Nach innovativen Unternehmen wie Artemide und Arteluce brachte das Unternehmen FLOS in den 1960er Jahren eine neue ästhetische Philosophie in die italienische Beleuchtungsbranche ein, aus der einige der ikonischen Entwürfe der Stehleuchte, Tischleuchte und Pendelleuchte hervorgingen.
FLOS - lateinisch für "Blume" - wurde 1962 in der nördlichen Stadt Meran von Cesare Cassina (aus der berühmten Möbelfamilie Cassina ) und Dino Gavina gegründet, einem hochkultivierten Geschäftsmann, der glaubte, dass die künstlerischen Ideen, die im Italien der Nachkriegszeit vertreten wurden, in das kommerzielle Design einfließen könnten. Die beiden engagierten die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni als ihre ersten Designer.
Noch bevor FLOS offiziell gegründet wurde, verhalfen die Castiglionis dem Unternehmen mit der Taraxacum Pendelleuchte und den dazugehörigen Designs, die durch das Aufsprühen eines elastischen Polymers auf eine Metallarmatur hergestellt wurden, zu einem seiner bleibenden Erfolge. (George Nelson hatte in den frühen 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten Pionierarbeit für diese Technik geleistet.) Für andere Designs ließen sich die Brüder von Alltagsgegenständen inspirieren. Die an Straßenlaternen erinnernde Arco Stehleuchte mit ihrem verchromten Ausleger und dem kugelförmigen Schirm, der sich aus einem Marmorblocksockel erhebt, ist zu einem Grundelement der modernistischen Dekoration geworden. Tobia Scarpa, der seit 1966 für Flos entwirft, hat sich auch vom Alltäglichen inspirieren lassen. Seine gefalteten Metallleuchten Foglio ähneln einer Hemdmanschette, seine Tischleuchte Biagio aus geschnitztem Marmor sieht aus wie ein Jai-Alai-Korb.
1973 kaufte FLOS das 1939 von Gino Sarfatti gegründete Unternehmen Arteluce, das weiterhin seine Entwürfe produziert. In den letzten Jahrzehnten hat FLOS mehrere bekannte Designer unter Vertrag genommen, darunter Marcel Wanders und Jasper Morrison. Trotz ihres hohen Wiedererkennungswerts bleiben viele FLOS-Designs zugänglich. FLOS Leuchten sind der Inbegriff der Moderne, doch ihre schlichten, subtilen Designs können auch in traditionellen Räumen einen skulpturalen Akzent setzen.
Stöbern Sie in einem breiten Angebot an FLOS Beleuchtungskörpern bei 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: sulmona, Italien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLate 20th Century, Italian, Postmoderne, Modulsofas
Samt, Holz
Late 20th Century, Italian, Postmoderne, Stehlampen
Metall
Late 20th Century, Stehlampen
Chrom
Late 20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen
Marmor, Aluminium, Stahl
Mid-20th Century, Stehlampen
Messing
Late 20th Century, Italian, Tischlampen
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...
Metall
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...
Aluminium
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...
Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen
Aluminium
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...
Metall
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Stehlampen
Metall