Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Romeo Mond-Stehlampe von Philippe Starck für Flos

1.653,60 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ausgestellt, geriffelt und fabelhaft. Die Flos Romeo Moon-F Leuchte hat einen geriffelten Schirm aus klarem Glas, dessen Licht durch den inneren Diffusor aus säuregeätztem Borosilikatglas hell leuchtet. Der leuchtende Schirm ruht auf einem Sockel aus Aluminium, Stahl und Polycarbonat, der in einem sanften Silbergrau gehalten ist. Entworfen von Philippe Starck im Jahr 1996. Philippe Starck (geboren am 18. Januar 1949)[1] ist ein französischer Designer, der seit dem Beginn seiner Karriere in den 1980er Jahren für sein Innenraum-, Produkt-, Industrie- und Architekturdesign sowie für seine Möbel bekannt ist. Philippe Starck begann seine Schulausbildung an der Schule Notre-Dame de Sainte-Croix in Neuilly. Anschließend studierte er an der CamONDO-Schule in Paris unter der Leitung von Henry Malvaux Im September 2017 verlieh die Mailänder Möbelmesse im Triennale Arts Theatre zum zweiten Mal in Folge ihren Preis. Zu den Gewinnern gehörte Philippe Starck, der den Preis für den besten Designer erhielt. Er träumt von so lebenswichtigen Lösungen, dass er als erster Franzose zu den TED-Konferenzen (Technology, Entertainment & Design) eingeladen wurde, neben namhaften Teilnehmern wie Bill Clinton und Richard Branson. 1969 entwarf Starck eine aufblasbare Struktur, die auf der Idee der Materialität beruhte und sein frühes Interesse an Wohnräumen widerspiegelte. Wenig später bot ihm Pierre Cardin, der von dem ikonoklastischen Design verführt war, die Stelle des künstlerischen Leiters seines Verlags an. 1970 gründete Philippe Starck sein erstes Industriedesign-Unternehmen, Starck Product, das er später in Ubik umbenannte, nach dem berühmten Roman von Philip K. Dick. Hier begann die Zusammenarbeit mit den größten Designherstellern in Italien - Driade, Alessi, Kartell - und anderen in ganz Europa - zum Beispiel Drimmer in Österreich, Vitra in der Schweiz und Disform in Spanien. 1983 wählte der damalige französische Präsident François Mitterrand auf Empfehlung seines Kulturministers Jack Lang Starck aus, um die Privatwohnungen des Präsidenten im Élysée-Gebäude zu renovieren. Im folgenden Jahr entwarf er das Café Costes[6]. Im Laufe der Jahre arbeitete Starck mit einigen der besten italienischen Möbelmarken zusammen, darunter der ikonische Stuhl Generic für Kartell, der innovative Tisch Lady Hio für Glass Italia und schicke Sofas und Sessel für Firmen wie Cassina und Driade.
  • Schöpfer*in:
    Philippe Starck (Designer*in),Flos (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 160 cm (62,99 in)Durchmesser: 50,04 cm (19,7 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1996
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleiner Kratzer auf dem Sockel. Das Glas ist in perfektem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4655215839231

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George Bullio, gestapelte dreieckige Lucite-Lampe
Von George Bullio
George Bullio, Lampe aus gestapelten Dreiecken aus Lucit mit Lucite-Finale in der Art von Karl Springer. Drei-Wege-Schalter. Schirm nicht enthalten. Architektonische 1" dicke, dre...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Chrom

Robert Sonneman Cascading Pendant Kronleuchter
Von Robert Sonneman
Die Kordeln sind auf die gewünschte Länge einstellbar und können um weitere 6-12" verlängert werden. Seit mehr als vier Jahrzehnten gehört der in New York City ansässige Robert Sonn...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronl...

Materialien

Aluminium, Messing

1940er Jahre italienisch-venezianischen Murano-Glas-Kronleuchter
Von Murano 5
Italienischer venezianischer Murano-Kronleuchter im Stil der 1940er Jahre (modern) aus klarem Glas mit sechs kannelierten Scroll-Armen, die eine große Schale mit 6 großen Glasfedern ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Metall

Mummy-Stühle von Jean Nouvel für Matteo Grassi
Von Matteo Grassi, Jean Nouvel
MM-Stuhl (Mumie): Das Leder der Kutsche ist eines der bevorzugten MATERIALIEN von Jean Nouvel, das immer an seinen eigenen Wert erinnert. Jean Nouvel gibt seinem neuesten Projekt ein...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Leder

Takashi Okamura und Erik Marquard für Nelo, Sling Chair, Schwedisch-Dänische Moderne
Von Takashi Okamura and Erik Marquardsen, Nelo
Takashi Okamura und Erik Marquard für Nelo, Sling-Stuhl, schwedisch-dänische Moderne O&M Entwurf. Seit der Gründung ihres Designbüros im Jahr 1973 haben Okamura & Marquard für ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Hartholz

Jai Jalan Minimalistische Eli Fly Chaiselongue von Desiree
Von Jai Jalan, Desiree
Die Eli Fly Liege hat einen sexy, S-förmigen Sitz, der Ihren Körper umschmeichelt. Dieses ungewöhnliche, wellenförmige Design von Jai Jalan besteht aus hochdichtem Polyurethan mit ro...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Philippe Starck für Flos Romeo: Stehlampe mit Relieftisch
Die Stehleuchte von Philippe Starck ist eine elegante Leuchte, die jedem Raum einen Hauch von Raffinesse verleiht. Sie wurde von dem renommierten Designer Philippe Starck entworfen u...
Kategorie

1990er, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Metall

FLOS Rosy Angelis Stehlampe in Grau von Philippe Starck
Von Philippe Starck, Flos
Rosy Angelis Stehleuchte mit diffusem Licht. Der Diffusor aus leichtem Polyestergewebe ist mit der Signatur von Starck bestickt. Stativbeine aus Aluminium, grau lackiert. Dieser Ar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium

FLOS Superarchimoon Stehlampe von Philippe Starck
Von Philippe Starck, Flos
Superarchimoon ist ein brillantes Spiel mit der Perspektive und wirkt überdimensioniert und prächtig. Der äußere Diffusor aus plissiertem Stoff und der innere Diffusor aus geätztem, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Flos KTribe F3 Dimmbare Stehleuchte in Fumee von Philippe Starck
Von Philippe Starck
Flos KTribe F3 Dimmbare Stehleuchte in Fumee von Philippe Starck Die Stehleuchte KTribe von Philippe Starck bietet ein diffuses Licht durch einen transparenten Diffusor, der den Bli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Flos Romeo Stehleuchte F mit weichem Stoffschirm, entworfen von Philippe Starck
Von Philippe Starck, Flos
Romeo soft F dimmbare Stehleuchte mit Stoffschirm, entworfen von Philippe Starck im Jahr 1998 für Flos Durch Berühren des Stabes am oberen Ende des Lampensockels kann die Lampe in 4...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Stahl

Flos KTribe F2 Dimmbare Stehleuchte in Fumee von Philippe Starck
Von Philippe Starck
Flos KTribe F2 Dimmbare Stehleuchte in Fumee von Philippe Starck Die Stehleuchte KTribe von Philippe Starck bietet ein diffuses Licht durch einen transparenten Diffusor, der den Bli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stehlampen

Materialien

Aluminium