Time Life Executive Desk Chair von Charles Eames für Herman Miller, 1980er Jahre, signiert
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Design:
- Maße:Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 70,49 cm (27,75 in)Sitzhöhe: 48,26 cm (19 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1. September 1981
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Vintage-Zustand mit leichter Alterung, Abnutzung und Patina. sofort einsatzbereit.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Time Life Black TL-31stDibs: LU1330228459272
Eames Executive Chair
Der amerikanische Schachgroßmeister Bobby Fischer empfand den Eames Executive Chair als so bequem, dass er darauf bestand, dass dies der einzige Stuhl war, auf dem er sich während seines Weltmeisterschaftsspiels gegen Boris Spassky 1972 in Island konzentrieren konnte. Am Ende saßen sowohl Spassky als auch Fischer auf den leichten Aluminium- und Lederstühlen, die seit der Premiere des Stücks im Jahr 1960 in Büros auf der ganzen Welt zu sehen sind.
Die amerikanischen Koryphäen des modernen Designs Charles und Ray Eames (1907-78; 1912-88) entwickelten das Konzept für den Chefsessel ursprünglich auf Wunsch des Gründers von Time Inc., Henry Luce, für die Lobbys des Time & Life Building in Manhattan. Luce hatte die Eames gebeten, als Gegenleistung für die Nutzung der Time/Life-Fotobibliothek, zu der sie für ihren Film Glimpses of the U.S.A., der 1959 auf der Amerikanischen Nationalausstellung in Moskau erstmals gezeigt wurde, Zugang erhalten hatten, mehrere Lobbys des Hauses zu gestalten.
Der Executive Chair ist kleiner als der berühmte Eames Lounge Chair und so vielseitig einsetzbar, dass er auch als Konferenzstuhl verwendet werden kann, aber dennoch äußerst bequem ist. Seitdem ist der Eames Executive Chair, der mit drei einzelnen Polsterkissen ausgestattet ist, so sehr zum Synonym für die schicke Moderne der Mitte des Jahrhunderts geworden, dass Exemplare davon am Konferenztisch am Set der Fernsehserie Mad Men verwendet wurden.
Charles und Ray Eames lernten sich an der Cranbrook Academy of Art in Bloomfield Hills, Michigan, kennen, wo Ray nach seinem Malereistudium bei Hans Hofmann in New York Unterricht nahm. Charles hatte bereits sein eigenes Architekturbüro in St. Louis gegründet, als er ein Stipendium in Cranbrook erhielt und später die Abteilung für Industriedesign leitete.
Nach ihrer Heirat im Jahr 1941 zogen die beiden nach Los Angeles, wo sie das Eames Office gründeten und schließlich ihr lebenslanges Domizil, das Eames House in Pacific Palisades als Teil des Case Study House Program bauten.
Am bekanntesten sind die Eames vielleicht für ihre visionäre Arbeit mit Formsperrholz, aber auch ihre Möbeldesigns, Spielzeug, Grafik- und Textildesigns, Filme und Architektur haben das amerikanische Innendesign und die Möbelwelt wie kaum ein anderer Designer des 20. Viele Museen in den Vereinigten Staaten, wie das Museum of Modern Art in New York, haben Exemplare des Eames Executive Chair in ihren ständigen Sammlungen.
Herman Miller, dessen Kerngeschäft in den 1960er Jahren Büroeinrichtungen waren, produziert weiterhin den Eames Executive Chair. In Europa wird der verführerische Leder-Drehstuhl von Vitra als Eames Lobby Chair hergestellt.
Charles Eames
Das Erbe von Charles Eames ist ein wichtiger Bestandteil des Designs. Gemeinsam mit seiner Frau Ray leistete Charles Pionierarbeit bei der Verwendung von geformtem Sperrholz für die Möbelherstellung. Die fröhliche und einladende Arbeit der Eameses gehört zu den wichtigsten Errungenschaften in der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Gemeinsam brachten das visionäre Mid-Century-Modern-Duo Charles und Ray Eames eine breite Palette renommierter Möbel auf den Nachkriegsmarkt, darunter ikonische Entwürfe wie den Eames Lounge Chair and Ottoman, den farbenfrohen Birken-Sperrholz-und-Kunststoff-Laminat Eames Storage Unit, das Eames Compact Sofa und mehr. Die Designer waren Wegbereiter für Möbel aus Formsperrholz und brachten lebendige, organische Formen in Metall und Kunststoff.
Charles Eames studierte Architektur an der Washington University in St. Louis. Er reiste nach Mexiko und Europa und erlebte aus erster Hand die Arbeit der Designer-Architekten Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe. Nach seiner Rückkehr nach Missouri eröffnete Eames 1930 zusammen mit Charles M. Gray ein Architekturbüro, zog aber 1938 nach Michigan. Er erhielt ein Stipendium an der Cranbrook Academy of Art, die zu einer Brutstätte für die Stars des Designs der Jahrhundertmitte werden sollte. Eames setzte sein Architekturstudium in Cranbrook fort und unterrichtete auch in der Designabteilung.
1940 lernte Eames seine zukünftige Frau, die Künstlerin und Designerin Beatrice Alexandra "Ray" Kaiser, kennen, die in Cranbrook unter Abstrakter Expressionist Maler Hans Hofmann studierte. Charles tat sich mit einem anderen Cranbrook-Dozenten, dem finnisch-amerikanischen Designer Eero Saarinen, zusammen, um die Möglichkeiten von Sperrholz für die Verwendung im Möbeldesign zu erkunden.
Mit Unterstützung von Ray entwarfen Charles und Eero Stühle und Koffer und reichten sie beim Wettbewerb "Organic Design in Home Furnishings" im Museum of Modern Art in New York City ein - darunter der bahnbrechende organische Side chair aus Formsperrholz mit Beinen aus Ahorn. Es wurde von Heywood-Wakefield gepolstert. Diese Ausstellung wird von vielen als kritisch für die Popularisierung von angesehen, was als Modernismus der Jahrhundertmitte bekannt ist. Eames und Saarinen gewannen den ersten Platz für ihre Beiträge zum Wettbewerb.
Charles und Ray heirateten 1941 und zogen bald darauf nach Los Angeles, Kalifornien, und wohnten in einem vom Architekten Richard Neutra entworfenen Apartmenthaus. Charles arbeitete bei MGM am Set-Design, und nachts experimentierten er und Ray in einer bescheidenen Werkstatt, die sie im Gästezimmer einrichteten, mit geformtem Sperrholz an einer selbstgebauten Maschine, die sie "Kazaam!" nannten. Im Jahr 1942 erhielt das Ehepaar einen Auftrag der US-Marine zur Herstellung von Beinschienen aus Sperrholz, die zur Unterstützung der medizinischen Versorgung im Krieg eingesetzt werden sollten. Bald stellte die Evans Product Company die Schienen her und die Eames eröffneten das berühmte Eames Office und Studio.
Die innovative Verwendung von Drahtrahmen, geformtem Sperrholz und applizierten Stoffen durch die Eames erregte die Aufmerksamkeit vieler namhafter Persönlichkeiten aus Innenarchitektur und Design, darunter George Nelson, Designdirektor bei Herman Miller, einem heute legendären Hersteller moderner Möbel. Das Unternehmen holte sich die Talente der Eames und brachte schließlich die Klassiker des Paares hervor, wie den Eames DCW Chair und den DCM Chair.
Finden Sie eine große Auswahl an Charles Eames Sitzmöbeln, Tischen und Gehäusen auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Beach, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Aluminium
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...
Aluminium
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...
Aluminium
1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und Schr...
Aluminium
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Aluminium
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Büro- und Schreibtischstühle
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Metall
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...
Chrom
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehs...
Aluminium
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Büro- und Schreibtischstühle
Aluminium
Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Aluminium
Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Aluminium