Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

214K Stuhl von Micheale Thonet für Thonet

1.699,46 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der berühmte Kaffeestuhl von Michael Thonet aus dem Jahr 1859 gilt bis heute als das erfolgreichste Industrieprodukt der Welt. Mit ihm beginnt die Geschichte der modernen Möbel. Seine Herstellung beruhte auf einer für die damalige Zeit völlig neuen Technik: dem Biegen von Massivholz. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums im Jahr 2009 wurde eine Version mit einem Knoten am rechten Vorderbein entworfen, der die Unsterblichkeit dieses Designstücks symbolisiert. Das Gestell ist aus gebogenem Massivholz, die Sitzfläche aus Guinea-Rohr.
  • Schöpfer*in:
    Thonet (Einzelhändler*in, Hersteller*in),Michael Thonet (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Amerikanische Klassik (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2009
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Das Produkt ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nie benutzt. Es sind keine sichtbaren Spuren zu verzeichnen.
  • Anbieterstandort:
    Ravenna, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10088242489252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sedia N.1 di Michael Thonet prodotta da Gebrüder Thonet Vienna nel 1849
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Sedia N.1 disegnata da Michael Thonet nel 1849 e prodotta dalla omonima azienda Gebrüder Thonet a Vienna, nel 1849. Con la sua forma leggera, elegante e sinuosa, la N.1 è la sedia pi...
Kategorie

Antik, 1840s, Austrian, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Korbweide, Rattan, Holz, Buchenholz, Bugholz

D51 Fagus-Sessel von Walter Gropius, hergestellt von Tecta im Jahr 1920
Von Walter Gropius
D51 Fagus-Sessel, entworfen von Walter Gropius und hergestellt von Tecta in Deutschland im Jahr 1920. Dieser Sitz aus lackiertem Eschenholz spiegelt den deutschen Stil jener Jahre wi...
Kategorie

Vintage, 1920s, German, Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Holz, Laubholz

Glouchester-Stuhl von George Sowden für Memphis Milano
Von George Sowden, Memphis Milano
Dieses seltene Stück wird mit Echtheitszertifikat verkauft. Der Stuhl wurde 1986 von George Sowden für Memphis Milano entworfen. Wie bei vielen Stücken aus der Memphis-Kollektion ste...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Stühle

Materialien

Holz

Sedia Serie7 Junior di Arne Jacobsen del 1955 e prodotta da Fritz Hansen, 2019
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Sedia Serie7 Junior disegnata da Arne Jacobsen nel 1955 e prodotta da Fritz Hansen, Copenaghen. Con una linea sinuosa, la Serie7 è una dei più famosi marchi di fabbrica del designer ...
Kategorie

Vintage, 1950s, Danish, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Triclinia-Stuhl von Masao Noguchi, hergestellt von Meccani Arredamenti im Jahr 1988
Von Masao Noguchi, Meccani Design
Der armlose Stuhl Triclinia wurde 1988 von Masao Noguchi entworfen und von Meccani Design in Italien hergestellt. Mit seinem einzigartigen und auffälligen Design ist dieser Sitz aus ...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellstühle

Materialien

Holz

Liuto sessel von Paolo Portoghesi für Poltronova
Von Paolo Portoghesi, Poltronova
Seltene frühe Version des berühmten Sessels Liuto, entworfen von Paolo Portoghesi für Poltronova im Jahr 1970. Der Sessel zeichnet klassische Formen nach und die Formen werden durch ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Neoklassisches Revival, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Michael Thonet N. 14, Bistro-Esszimmerstuhl, Österreich
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ikonischer N. 14 Bistro-Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl von Michael Thonet aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitz aus geflochtenem Korbgeflecht. Österreich
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Korbweide, Holz, Buchenholz, Bugholz, Farbe

Michael Thonet N. 14, Bistro-Esszimmerstuhl, Österreich
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ikonischer N. 14 Bistro-Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl von Michael Thonet aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitz aus geflochtenem Korbgeflecht. Österreich
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Korbweide, Holz, Buchenholz, Bugholz, Farbe

Michael Thonet N. 14, Bistro-Esszimmerstuhl, Österreich
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ikonischer N. 14 Bistro-Esszimmerstuhl oder Beistellstuhl von Michael Thonet aus schwarz lackiertem Bugholz mit Sitz aus geflochtenem Korbgeflecht. Österreich
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Korbweide, Holz, Buchenholz, Bugholz, Farbe

Thonet Essens-Char Nr.1
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet Esszimmerstuhl Nr.1. Professionell gebeizt und neu poliert mit neuen handgefertigten Rattansitz.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Slowakisch, Jugendstil, Esszimmerstühle

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Contemporary Bistrostuhl Nr. 14 von Ton, Buche schwarz und Sitz aus Rohrgeflecht
Von Michael Thonet, TON a.s.
Stuhl Nr. 14 Der ikonische Bistrostuhl wurde 1869 von Michael Thonet entworfen und wird heute in der gleichen Manufaktur in der Tschechischen Republik von TON hergestellt. Holz:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tschechisch, Art nouveau, Esszimmers...

Materialien

Buchenholz

Thonet-Esszimmerstuhl Nr. 4
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet Esszimmerstuhl Nr.4 von Michael Thonet in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz