Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Josef Frank Beistellstuhl Easy Chair Modell 2067 für Svenskt Tenn um 1948 Schweden

5.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Josef Frank Beistellstuhl oder Sessel Modell Nr. 2067 aus Nussbaum und Stoff für Svenskt Tenn 1947, Schweden. Ein fabelhafter Beistellstuhl oder Sessel, entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn um 1948 aus schönem blondem Nussbaumgestell in Originalzustand mit neu bezogenem Sitz und Rücken. "Under Ekvatorn" heißt das verspielte und üppige Textilgewebe von Svenskt Tenn, das für den neuen, mit goldenen Ziernägeln verzierten Bezug von Rückenlehne und Sitz verwendet wurde. Warme honigbraune Farbe mit schwarzer Rückenlehne und fröhlichem Muster bildet diesen schönen geformten Stuhl und stellte diesen fröhlichen Beistellstuhl von einem gefragten Designer vor. Eine Kombination aus hochwertigen Stücken könnte eine wohnliche Mischung sein, so dass es eine Freude wäre, sie mit Ihren Kernstücken zu kombinieren und eine eklektische und geschmackvolle Umgebung zu schaffen. sehr guter Zustand, stabil und widerstandsfähig Ungefähres Maß: Breite 55,5 cm Tiefe 60 cm Höhe 71,5 cm Sitzhöhe 40 cm Leicht gebogene Armlehnen von 56,5 cm bis 61 cm.
  • Schöpfer*in:
    Josef Frank (Designer*in),Svenskt Tenn (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,5 cm (28,15 in)Breite: 55,5 cm (21,86 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1069829912092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Art Deco Sessel aus Buchenholz Anna Llja Praun Stoff Josef Frank ca. 1952
Von Anna-Lülja Praun
Vintage Art Deco Sessel oder Windsor Stuhl aus Buche entworfen von Anna Lülja Praun um 1952. Die Buche wurde ähnlich wie Kirsche in einem honigbraunen Holzton gebeizt und von Hand po...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Stahl

Art Deco Vintage Kirsche Sessel Josef Frank um 1925 Wien
Von Josef Frank
Kirschbaumsessel im Art Deco-Stil, Josef Frank zugeschrieben, um 1925 Österreich. Ein schöner, gemütlicher Sessel aus massivem Kirschholz mit neuen, handgefertigten, losen Kissen, di...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Kirsche

Nussbaum Mid Century Modern Vintage Lounge Chair Josef Frank Fabric Oswald Härdtl
Von Oswald Haerdtl
Mid-Century Modern Vintage Lounge Chair oder Sessel aus Nussbaum, zugeschrieben Oswald Härdtl, Wien, 1950. Ein schöner, freistehender Loungesessel aus Nussbaum, der auf Entwürfe von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Walnuss

Kirsche Sessel und Hocker Anna Lülja Praun Josef Frank Stoff aus der Jahrhundertmitte
Von Anna-Lülja Praun
Mid Century Modern Sessel oder Lounge Chair mit Ottomane aus massivem Kirschholz von Anna Lülja Praun, um 1952 Österreich. Anna Lülja Praun (1906-2004) schuf auch viele Möbelentwürf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Kirsche

Modernistische Ahorn Josef Frank Fabric Acht Esszimmerstühle Karl Schwanzer, 1950er Jahre
Von Thonet, Karl Schwanzer
Modernist Mid-Century Modern vintage acht ( 8 ) Esszimmerstühle oder Stühle aus Ahornholz in honigbraunem Farbton von Karl Schwanzer für Thonet 1953 Wien. Ein wunderschönes Set aus a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Stoff, Polster, Ahornholz

Art Deco Zwei Wiener Netzsessel aus Esche Josef Frank Wien, um 1928
Von Josef Frank
Art Deco zwei Sessel aus Eschenholz und Wiener Netz von Josef Frank, Wien um 1928. Die Sessel weisen im Rückenbereich eine Wiener Netzstruktur auf. Außerdem haben die Sessel leicht g...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josef Frank Easy Chair Modell 508 Hergestellt von Svenskt Tenn in Schweden
Von Josef Frank
Sehr seltener Sessel Modell 508, entworfen von Josef Frank. Produziert von Svenskt Tenn in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Gehstock, Mahagoni

Josef Frank, Loungesessel, Mahagoni, Lederette, Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank
Loungesessel oder -sessel aus Mahagoni und schwarzem Kunstleder, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, ca. 1950er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 27...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Kunstleder, Mahagoni

Sessel A63/F von Josef Frank für Thonet Mundus
Von Josef Frank
Sessel A63/F von Josef Frank für Thonet Mundus. Professionell gebeizt und neu poliert mit neuem Sitz.
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Bugholz

Moderner „Captain's Chair“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Josef Frank, Schweden, 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
"Captain's Chair", Modell #789A, von Josef Frank, aus Mahagoni mit dekorativen Messingnägeln und Lederrücken und -sitz.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Eichenholz

Beistellstuhl Modell 811, Josef Frank, Stendig mit Sitz und Rückenlehne aus Schilfrohr, Polen, ca. 1960er Jahre
Von Josef Frank
Wir präsentieren einen seltenen und schönen Prager Beistellstuhl Modell 811 aus Bugholz von den bekannten Designern Josef Frank und Josef Hoffmann für Stendig. Dieser in den 1960er ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Joseph Frank Classic 'Prag' Bugholzstuhl
Von Josef Frank
Schönes frühes Beispiel für diese berühmte und vielleicht beste moderne Version der Bugholz- und Flechttechniken für Dosen.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Holz