Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Finn Juhl NV-53, Original-Loungesessel aus Rosenholz, Niels Vodder, Dänemark, 1953

33.530,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Finn Juhl NV-53, Original Rosewood Lounge Chair, Niels Vodder, Dänemark, 1946 Finn Juhl hat die 53er-Serie ursprünglich für den Tischlermeister Niels Vodder entworfen. Er wurde später im selben Jahr auf der Ausstellung der Copenhagen Cabinetmakers' Guild vorgestellt. Markenzeichen des Herstellers: Niels Vodder Möbelschreiner Kopenhagen Dänemark Design: Finn Juhls'. Provenienz: Private Collection, New York Literatur: Finn Juhls: Möbel, Architektur, Angewandte Kunst, Hiort, ppg. 58-59 Dänische Stühle, Oda, ppg. 98-99 Finn Juhl: Gedenkausstellung, Hansen u.a., ppg. 76-79, 139. Der NV-53 verbindet die Leichtigkeit und Eleganz eines Holzstuhls mit einem gepolsterten Korpus, um den Körper mit echtem Komfort zu umarmen. Finn Juhls charakteristisches Designmerkmal, die Trennung von tragenden Elementen und getragenen, findet sich auch in der 53 wieder. Diesmal wird die Trennung jedoch mit raffinierteren Mitteln erreicht, um die bereits erwähnte Leichtigkeit und Eleganz zu erreichen. Die hinteren Beine, die völlig frei von Polstern sind, ragen aus dem Boden heraus. In einer einzigen, ununterbrochenen Bewegung ändern sie die Richtung und dehnen sich zu einer organisch geformten Armlehne aus, die fast animalischen Charakter hat. Die Armlehne wickelt sich um die Polsterung, als würde sie schweben, um in einem glatten, nach oben gerichteten Punkt zu enden, der dazu einlädt, berührt zu werden. Die feinen Übergänge von den abgerundeten zu den scharfen Elementen regen die Sinne an und zeichnen gleichzeitig ein schönes Porträt der Holzmaserung. Es gipfelt in einer Explosion der Sinne, aber wie immer gelingt es Finn Juhl, die praktischen und funktionalen Anforderungen an ein Möbel zu erfüllen. Diese Kombination verleiht jeder Form und jedem Ausdruck eine Bedeutung, so dass sie den Benutzer mit dem Komfort einer verlorenen Zeit verwöhnt. Der große dänische Möbelschreiner Niels Vodder baute im Laufe ihrer dreißigjährigen Zusammenarbeit die meisten von Finn Juhls Möbeln. Zwischen 1937 und 1959 präsentierten die beiden zusammen zweiundzwanzig Ausstellungen auf der Jahresausstellung der Cabinetmaker's Guild. Juhls Möbel waren dafür bekannt, dass er die kreativen und materiellen Grenzen von Holz ausreizte und einzigartige skulpturale Rahmen schuf, die komplexe Tischlerarbeiten erforderten, die er und Vodder gemeinsam entwickelten. Juhl und Vodder arbeiteten erstmals 1933 zusammen - der einundzwanzigjährige Juhl war Student an der Architekturschule der Königlich Dänischen Kunstakademie und wohnte in seiner eigenen Wohnung (eine Seltenheit für einen Studenten zu dieser Zeit). Er wollte den Raum mit seinen eigenen Entwürfen einrichten und bat Vodder, die Stücke für ihn zu bauen, womit ihre berühmte Partnerschaft begann. 1937 debütierten Juhl und Vodder gemeinsam auf der Ausstellung der Copenhagan Cabinetmaker's Guild im Museum of Decorative Art und stellten in den folgenden zweiundzwanzig Jahren gemeinsam aus.
  • Schöpfer*in:
    Niels Vodder (Tischler*in),Finn Juhl (Designer*in)
  • Design:
    Chieftain StuhlChieftain Series
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1946
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Frame in good vintage condition. Should likely be reupholstered.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4190337905002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finn Juhl FD 112 Lounge Chair, Palisander, Cado, France & Søn, 1960er Jahre, Dänemark
Von Finn Juhl, France & Søn, Cado
Finn Juhl FD 112 Lounge Chair, Palisander, Cado, Frankreich & Søn, 1960er Jahre, Dänemark. Wunderschöner Sockel aus Palisanderholz. Etikett des Herstellers auf der Unterseite: "Cad...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Textil, Rosenholz

Finn Juhl FD 112 Sessel Lounge, Palisanderholz, Cado, France & Søn, 1960er Jahre, Dänemark
Von Finn Juhl, France & Søn, Cado
Finn Juhl FD 112 Sessel Lounge, Palisanderholz, Cado, Frankreich & Søn, 1960er Jahre, Dänemark. Die Arme sind abnehmbar. Sie können auch als armlose Lounge verwendet werden. (Siehe ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Textil, Rosenholz

Werner Max Moser Embru Wohnbedarf WM1 Liegesessel, Schweiz 1939
Von Embru, Werner Max Moser
Werner Max Moser für Embru Wohnbedarf WM1 Lounge Chair Zürich, Schweiz, um 1939 Seltener Loungesessel von Werner Max Moser. Hergestellt von Embru Wohnbedarf, Zürich, Schweiz. Bauhaus...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schweizerisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Edelstahl

Janus Loungesessel aus schwarzem Leder von Edward Wormley, Modell 5701, Dunbar, 1957
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Edward Wormley schwarzes Leder Janus Lounge ch air, Modell 5701, Dunbar, 1957 Esche, Leder; 33,75 H × 30,5 B × 34 T in; Genähtes Herstellerkennzeichen auf dem Deck "Dunbar". Label de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leder, Asche

Gio Ponti, Modell 516, Sessel, lackiertes Nussbaumholz, cremeweiß, 1950
Von Cassina, Gio Ponti, Figli di Amadeo Cassina
Sesselpaar, Modell "516", ursprünglich von Ponti für die Einrichtung des Tranatlantico Conte Biancamano entworfen, hergestellt von Figli di Amadeo Cassina (Cassina), Italien, um 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Textil, Walnuss

Werner Max Moser Embru Wohnbedarf, Liegesessel WB21, Schweiz 1935
Von Werner Max Moser, Embru
Werner Max Moser für Embru Wohnbedarf, WB21 Lounge Chair Zürich Schweiz 1935. Seltener Loungesessel von Werner Max Moser. Hergestellt von Embru, Zürich, Schweiz. Bauhaus-Stahlrohr v...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schweizerisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Finn Juhl 45 Stuhl aus Palisanderholz von Niels Vodder um 1950
Von Niels Vodder, Finn Juhl
Diese frühe Ausgabe von Finn Juhls ikonischem Stuhl 45 wurde um 1950 von Niels Vodder hergestellt und wurde kürzlich als Investitionsobjekt restauriert. Der Rahmen aus Palisanderhol...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Rosenholz

Finn Juhl NV45 Stuhl von Niels Vodder, Dänemark
Von Finn Juhl
Ein klassischer Original Finn Juhl NV45 Stuhl aus Teakholz von Niels Vodder, Dänemark, ca. 1950er Jahre. Dieses schöne Exemplar behält seine ursprüngliche zweifarbige Wollpolsterung ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Teakholz

Finn Juhl Loungesessel Modell FD 136 aus Teakholz
Von Finn Juhl
Loungesessel mit der Modellnummer FD 136, entworfen von Finn Juhl für France & Son, Dänemark, mit einer geschwungenen Rückenlehne und einer wellenförmigen Sitzfläche, die in einem sc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Baumwolle, Teakholz

Finn Juhl Teakholz FD-136 Loungesessel für COM
Von Finn Juhl, France & Daverkosen
Modell FD-136 Lounge Chair, entworfen von Finn Juhl für France und Daverkosen, importiert von John Stuart. Der skulpturale Teakholzrahmen weist die für den dänischen Designer charakt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Finn Juhl Dänischer Palisander Spade Stuhl, ca. 1960er Jahre
Von Finn Juhl
Finn Juhl - Spade Stuhl, 1954 Das 1954 entworfene Modell 133 "Spadestolen" war Juhls erste Collaboration mit dem dänischen Hersteller France & Son. Das Gestell war ursprünglich aus ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Rosenholz

FJ 45 - Easy Chair aus Teakholz von Finn Juhl
Von Finn Juhl
FJ 45 - Sessel aus Teakholz und schwarzem Leder. Label des Herstellers House of Finn Juhls. Entworfen von Finn Juhl.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Teakholz