Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Loungesessel Nr. 55 von Arne Hovmand-Olsen, Dänemark, 1955

5.280,20 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Form dieses Schalenstuhls "No. 55" deutet auf den Entwurf eines Architekten hin. Arne Hovmand-Olsen war ein erfolgreicher dänischer Designer und Architekt, dessen Entwürfe sich an den traditionellen Werten des skandinavischen Designs orientierten: einfache und klare Linien. Dieser Stuhl "No. 55" zeichnet sich durch seine Schlichtheit aus, wobei er sich durch ein gewisses Maß an visuellem Interesse und cleveren Details von anderen Stühlen dieser Zeit unterscheidet. Arne Hovmand-Olsen gehört zu einer Gruppe spannender dänischer Möbeldesigner, die mit Form und Material experimentieren, was sich auch in diesem Modell widerspiegelt. Die Schale ist aus geformtem Sperrholz gefertigt und ruht auf einem Sockel und Beinen aus Eichenholz. Dieses spezielle Modell war eines der ersten Experimente des Herstellers P. Jeppesen mit Sperrholz und war kein kommerzieller Erfolg. Aus diesem Grund war die Produktion dieses Modells begrenzt, auch wenn es dank seiner grafischen Form in der Werbung zu sehen war. Das bedeutet auch, dass der vorliegende Stuhl selten angeboten wird, vor allem mit solch ungewöhnlichen Etiketten. Die Metallschilder des Herstellers mit der dänischen Flagge und dem Namen des Designers lassen vermuten, dass dieser Stuhl für eine Ausstellung oder Messe verwendet wurde, um Dänemark und dänisches Design in den 1950er Jahren zu repräsentieren. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Normale alters- und gebrauchsbedingte Patina, einschließlich Kratzer und Flecken. Kürzlich neu gepolstert mit einem hochwertigen Stoff. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 30.70 in B x 23.81 in T x 27.95 in H; Sitzhöhe 13.77 in 78 cm B x 60,5 cm T x 71 cm H; Sitzhöhe 35 cm Literatur: "Mobilia" 1955, Nr. 7, S. 29. Über den Designer: Arne Hovmand-Olsen (1919 - 1989) wurde 1919 in Kirkeby Sogn, Dänemark, in eine Familie geboren, die in der Landwirtschaft tätig war. Schnell entwickelte er ein Interesse am Zeichnen und an handwerklichen Tätigkeiten. Hovmand-Olsen begann seine berufliche Laufbahn 1938 mit einer Tischlerlehre bei P. Olsen Sibast, wohin er von seiner Familie geschickt wurde. Nach Abschluss seiner Lehre im Jahr 1941 besuchte Arne eine Möbeldesignerschule in Aarhus, um sich seinen Traum vom Möbeldesign zu erfüllen. Nach Abschluss seiner Ausbildung gründete er seine eigene Werkstatt und begann, moderne Möbel mit klaren Linien und einfachen Formen für führende Hersteller wie Bramin und Mogens Kold zu entwerfen. Sein Stil ist stark an den organischen, natürlichen Stil angelehnt, der die skandinavischen Möbel der Mitte des Jahrhunderts prägt. In den 1950er und 60er Jahren war die Nachfrage nach dänischen Möbeln und dänischem Design in ganz Europa und den USA groß, was dazu führte, dass Hovmand-Olsens Arbeit international anerkannt und begehrt wurde. Seine Entwürfe hatten schnell großen Erfolg: Er verkaufte seine Möbel nicht nur in Dänemark, sondern auch in den Vereinigten Staaten, wo er sehr populär wurde. Seine Werkstatt wurde in den 1970er Jahren aus Krankheitsgründen geschlossen. ~H. Versand: Dieser Sessel "No. 55" wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Arne Hovmand-Olsen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 60,5 cm (23,82 in)Sitzhöhe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Normale alters- und gebrauchsbedingte Patina, einschließlich Kratzer und Flecken. Kürzlich neu gepolstert mit einem hochwertigen Stoff. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 201902821stDibs: LU2947330589422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loungesessel von Aage Herman Olsen für Fritz Hansen, Dänemark 1940er Jahre
Von Fritz Hansen, Aage Herman Olsen
Der als "Lounge Chair" oder als Modell 1774 bekannte Sessel wurde 1945 von Aage Herman Olsen entworfen und ist die bekannteste Kreation des dänischen Designers. Der Spitzname des Mo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Bouclé, Holz

Olof Ottelin „Munk“ Loungesessel für Oy Stockmann Ab, Finnland 1960er Jahre
Von Olof Ottelin, Oy Stockmann AB
Finnische Tischlermeister wie Olof Ottelin stellen Produkte her, die ein Leben lang halten und zu natürlichen Erbstücken werden. Dieser mit Präzision aus Massivholz gefertigte Sessel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Loungesessel „Pallas“ von Svante Skogh für Asko, Finnland, 1950er Jahre
Von Asko, Svante Skogh
Dieser spektakuläre Stuhl "Pallas" des schwedischen Designers Svante Skogh stammt aus dem Jahr 1954 und ist ein eher seltenes Beispiel aus dem Repertoire des Innenarchitekten und Möb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

"ND83" Stuhl von Jørgen Ditzel und Nanna Ditzel für Søren Willadsen, Dänemark 1952
Von Nanna and Jørgen Ditzel, Soren Willadsen Mobelfabrik
Dieser Stuhl ist das, was wir als zeitlosen dänischen Modern-Klassiker bezeichnen könnten. Der "ND83" wurde 1952 von Nanna und Jørgen Ditzel für die Ausstellung "Contemporary Furnitu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Caravelle Lounge Chair von Carl-Gustaf Hiort af Ornäs, Finnland 1962
Von Carl Gustaf Hiort af Ornäs, Puunveisto OY
Carl-Gustaf Hiort af Ornäs (1911-1996) war ein finnischer Innenarchitekt und Designer. 1945 gründete Hiort af Ornäs die Möbelfirma Puunveisto Oy, für die er diesen Loungesessel "Cara...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer moderner Loungesessel „Star“ von SM Wincrantz, Schweden 1950er Jahre
Von SM Wincrantz 1
Der Begriff Swedish Modern wurde erstmals in den 1930er Jahren verwendet, als das moderne schwedische Design in Europa und den Vereinigten Staaten immer bekannter wurde. In den 1950e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel von Kurt Østervig, Dänemark, 1950 Glostrup Møbelfabrik, Dänemark
Von Kurt Østervig
Ein ungewöhnlicher Sessel von Kurt Østervig für Glostrup Møbelfabrik, Dänemark. Der Ohrensessel aus dänischer Eiche von Kurt Østervig ist ein zeitloser Klassiker, der mit seinem mod...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Wolle, Teakholz

Arnold Madsen, Loungesessel mit Ottomane, Eiche, grauer Stoff, Dänemark, 1956
Von Nanna and Jørgen Ditzel
Sessel aus Eiche und grauem Stoff mit Ottomane, entworfen und hergestellt von Arnold Madsen, Dänemark, 1956.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Loungesessel von Kurt Olsen für Slagelse Mobelvaerk
Von Kurt Olsen, Slagelse Mobelvaerk
Ein wunderschönes frühes Exemplar, frisch gepolstert mit feinstem Wollstoff, so nah wie möglich an der ursprünglichen Farbgebung in zwei Grautönen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Korsisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Wolle, Teakholz

Dänischer Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Bent Møller Jepsen, 1960er Jahre
Der ikonische Loungesessel von Bent Møller Jepsen, der ursprünglich "TV Chair" hieß, wurde in den 1950er Jahren entworfen und vom dänischen Hersteller Simo produziert. Saubere, sehr ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Teakholz

Lounge Chair Entworfen von Miroslav Navrátil, 1950er Jahre, Tschechische Republik
Von Miroslav Navratil
Dieser flippige Lounge Chair, ein zeitloses Stück, wurde in den 1950er Jahren vom renommierten tschechischen Designer Miroslav Navrátil entworfen. Dieser in der Tschechischen Republi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubse...

Materialien

Glasfaser, Holz

Früher ODA-Loungesessel von Arnold Madsen, 1950er Jahre, neu gepolstert
Von Arnold Madsen
Früher Oda-Sessel mit Fußhocker von Arnold Madsen (oft als Nana Ditzel bezeichnet) Modell MS-9 oder "Oda". Produziert in den 1950er Jahren von Poul Kolds Savværk Dänemark. Neu gepols...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Teakholz