Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Osvaldo Borsani für Tecno 'Canada' Loungesessel aus Leder

Angaben zum Objekt

Osvaldo Borsani, Valeria Borsani und Marco Fantoni für Tecno, Sessel "Canada", Modell "T110", Leder, Mahagoni-Sperrholz, Italien, 1966 Die kanadische Serie wurde von Valeria Borsani und Marco Fantoni aus einigen groben ersten Skizzen entwickelt, als sie noch junge Universitätsstudenten waren. Als Osvaldo Borsani diese Entwürfe sah, lud er die angehenden Designer ein, ihre Idee zu entwickeln. Nach einigen unsicheren Versuchen nahm Borsani das Projekt jedoch in die Hand und überarbeitete es vollständig, wobei er ihm seinen eigenen Charakter verlieh. Der Stuhl "Canada" besteht aus zwei Seiten aus Formsperrholz, die durch zwei konturierte Querbalken aus Massivholz verbunden sind. Das Leder wird mit den charakteristischen Holzknöpfen" am Rahmen befestigt. Osvaldo Borsani (1911-1985) war ein italienischer Designer und Architekt, der in einer Familie von Möbelherstellern in Varedo aufwuchs. Im Alter von 16 Jahren tritt er in das Möbelgeschäft seines Vaters, das Atelier di Varedo, ein, das sich ganz der Gestaltung und Einrichtung von Häusern widmet, die von der italienischen Art-déco-Bewegung inspiriert sind. Der Designer des Ateliers war der italienische Architekt Gino Maggioni (1898-1955), der für seine Orientierung am Wiener Jugendstil des frühen 20. Jahrhunderts bekannt war. In den 1930er Jahren schloss er sein Studium an der Accademia di Belle Arti di Brera und am Politecnico di Milano ab, wo er Bildende Kunst bzw. Architektur studierte. 1932 wurde das Familienunternehmen in "Arredamenti Borsani" umbenannt und eröffnete sein erstes Studio in Mailand. In dieser Zeit begegnete er Avantgarde-Künstlern verschiedener künstlerischer Disziplinen wie Lucio Fontana (1899-1968), Agenore Fabbri (1911-1998), Aligi Sassu (1912-2000), Roberto Crippa (1921-1972), Fausto Melotti (1901-1986), Arnaldo Pomodoro (1926-) und Giò Pomodoro (1930-2002). Diese Kollaborationen führten zu Möbel- und Innenarchitekturprojekten mit hohem handwerklichen und künstlerischen Niveau. 1953 gründete Borsani zusammen mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio Borsani "Tecno", ein Design- und Produktionsunternehmen, das auf der Grundlage mechanischer Innovationen und technischer Raffinesse Produkte herstellte. Der verstellbare Sessel "P40" (1953) wurde zum ideologischen Manifest des Tecno-Programms von Borsani und ist bis heute das bekannteste und beispielhafteste Stück des Tecno-Katalogs. Andere ikonische Werke, die von Tecno produziert wurden, stammen von Gio Ponti (1891-1979), Vico Magistretti (1920-2006), Carlo de Carli (1910-1999), Gae Aulenti (1927-2012) und vielen anderen einflussreichen italienischen Designern. Osvaldo Borsani starb 1985 in Mailand. Sein vielfältiges und anspruchsvolles Werk befindet sich in ständigen Sammlungen, wie dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York, dem Victoria & Albert Museum in London, der Neuen Sammlung in München, dem Centre Pompidou in Paris und dem Museum Trienalle di Milano. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in gebrauchtem Zustand ist und Schäden aufweist. Die Restaurierung kann vor dem Versand von unseren erfahrenen Handwerkern in unserem hauseigenen Restaurierungsatelier vorgenommen werden. Mit großer Aufmerksamkeit für das Original stellen sie sicher, dass jedes Stück seinen Wert behält und für die kommenden Jahre bereit ist. Wir bitten Sie, sich mit unseren Designexperten in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die unendlichen Möglichkeiten zu erhalten, die unser Restaurierungs- und Polstermöbelatelier zu bieten hat. Natürlich ist auch eine lokal organisierte Restaurierung möglich. Für die Mahagoniausführung dieses Stücks ist keine Ausfuhrgenehmigung erforderlich.
  • Schöpfer*in:
    Tecno (Hersteller*in),Osvaldo Borsani (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 89,5 cm (35,24 in)Sitzhöhe: 32,5 cm (12,8 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501161231stDibs: LU933141627632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Osvaldo Borsani für Tecno 'Canada' Loungesessel aus Paisley-Stoff und Holz
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani, Valeria Borsani und Marco Fantoni für Tecno, Sessel "Canada", Modell "T110", Stoff, lackiertes Sperrholz, Italien, 1966 Die kanadische Serie wurde von Valeria Borsa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Sperrholz

Osvaldo Borsani Loungesessel aus Nussbaumholz
Von Arredamenti Borsani, Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani für ABV, Loungesessel, Modell 6553, Nussbaum, Stoff, Italien, 1945 Dieser elegante Loungesessel Modell 6553 wurde von Osvaldo Borsani entworfen und verkörpert eine h...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Walnuss

Osvaldo Borsani, Paar Loungesessel aus Nussbaumholz
Von Arredamenti Borsani, Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani für ABV, Loungesessel, Modell 6553, Nussbaum, Stoff, Italien, 1945 Dieses elegante Paar Loungesessel Modell 6553 wurde von Osvaldo Borsani entworfen und verkörpert e...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Walnuss

Osvaldo Borsani für Tecno 'D70' Sofa in Cognac Brown Leder
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani für Tecno, Sofa, Modell "D70", Stahl, Messing, Leder, Italien, 1954 Ein Sofa, das sich in ein Tagesbett verwandeln lässt, entworfen von Osvaldo Borsani im Jahr 1954....
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Messing, Stahl

Osvaldo Borsani für Tecno Weißer Wandschrank
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani für Tecno, Hängeelement, Metall, weißes Schichtholz, Italien, 1950er Jahre Dieses wandmontierte Regalsystem wurde von Osvaldo Borsani entworfen. Sein Zweck war ein ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Metall

Osvaldo Borsani für Tecno 'D70' Sofas
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani für Tecno, Sofas, Modell, 'D70', Stahl, Messing, Stoff, Italien, 1954 Ein Sofa, das sich in ein Tagesbett verwandeln lässt, entworfen von Osvaldo Borsani im Jahr 195...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Messing, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leder-Loungesessel „Kanada“ von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien 1960er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Der Stuhl "Canada" oder Modell P110 wurde 1965 von Osvaldo Borsani entworfen und von der Firma Tecno der Brüder Borsani hergestellt. Der Stuhl ist mit mechanischen Komponenten angere...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Holz

Osvaldo Borsani Kanada-Stuhl Tecno Italien 1965
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Ikonischer so genannter "Canada"-Sessel, Modell P110, entworfen von Osvaldo Borsani und hergestellt von Tecno, Italien 1965. Der Canada-Stuhl besteht aus 2 geformten Sperrholz-Seiten...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Kunststoff, Sperrholz

P40 Loungesessel von Osvaldo Borsani für Tecno, Originalleder, Italien 1960er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Atemberaubender Sessel P40 in schwarzem/grünlichem Leder von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien 1960er Jahre. Dieses ikonische Design ist sowohl komfortabel als auch ansprechend. De...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Metall, Messing

Osvaldo Borsani P31 Loungesessel Tecno Italien 1963
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Schöner und seltener Satz von 4 P31 Stühlen von Osvaldo Borsani und hergestellt in Italien von Tecno im Jahr 1957. Die Stühle sind in einem guten Originalzustand mit normalen Gebrauc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall, Messing

Loungesessel "P40" von Osvaldo Borsani für Tecno, 1950er Jahre, Paar
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Sessel P40 von Osvaldo Borsani für Tecno. Verstellbare Rückenlehne, Armlehnen und Sitz, ausziehbare Fußstütze. Lederbezug und voll funktionsfähige mechanische Elemente. Eine Ikone de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Vintage-Loungesessel P40 von Osvaldo Borsani für Tecno, Erstserie
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Borsani P40 Lounge Chair - Italienische Collectal Möbel - Mid Century Sessel - Collectible Italian Mid Century Der 1956 vom italienischen Architekten Osvaldo Borsani entworfene Sess...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall, Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen