30''s alvar aalto 403 Flurstuhl, weiß lackiert
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Alvar Aalto (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Tomi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8054232570502
Dielen-Sessel
Ein klassisches modernistisches Meisterwerk, das von den finnischen Architekten und Designern Alvar und Aino Aalto (1898-1976; 1894-1949) im Jahr 1932 entworfen wurde. Der Hallway-Sessel ist leicht, schlank und vielleicht vor allem bequem.
Der Stuhl, der seither von Sammlern begehrt ist und in fast jedem Raum des Hauses verwendet werden kann, war ursprünglich Teil der Einrichtung des Paimio Sanatoriums - einer Einrichtung, in der Tuberkulosepatienten behandelt wurden, die in einem dichten Kiefernwald in der ländlichen finnischen Stadt Paimio versteckt lag.
Die Aaltos erhielten den Auftrag für die Gestaltung des Sanatoriums sowie der Möbel, Waschbecken, Uhren und mehr, nachdem sie einen Architekturwettbewerb gewonnen hatten. Wie die anderen Entwürfe auf dem Gelände des Sanatoriums repräsentieren die hervorstechendsten Eigenschaften des Flurstuhls - seine robuste Schlichtheit und sein leicht stapelbares Gestell - Alvar Aaltos Streben nach einer Vermenschlichung der Objekte durch die Optimierung von Form und Funktion.
Obwohl das Ehepaar keine Erfahrung mit der Gestaltung eines Krankenhauses hatte, achteten die Aaltos darauf, Farben und Materialien auszuwählen, die bei der Schaffung einer beruhigenden, heilenden Umgebung eine Rolle spielen, aber auch bestimmten Zwecken dienen sollten. Das Gestell des Sessels Hallway besteht aus massivem Birkenholz, einem von finnischen Designern bevorzugten Material, und die Sitzschale ist aus gepresstem, klar lackiertem Birkenfurnier. Die Lackbeschichtung wurde aufgrund ihrer hygienischen Qualität ausgewählt, da sie leicht abgewischt werden kann - eine wesentliche Eigenschaft in jedem Krankenhaus, aber im Falle der Bekämpfung einer sehr ansteckenden Atemwegserkrankung waren solche Überlegungen entscheidend.
Von den Leuchten und Farben des Balkongeländers bis hin zum innovativen und skulpturalen Paimio-Sessel orientierte sich die Arbeit der Aaltos an Alvars Prinzip des Funktionalismus, das heute als "organischer Modernismus" bekannt ist. Er beschäftigte sich mit der Beziehung zwischen Design und der physischen und kulturellen Landschaft, in der es sich befindet. Die Einrichtung des Sanatoriums war warm und schlicht, und der Raum selbst bot eine Fülle von Gemeinschaftsräumen und viel Sonnenlicht (die frühe TB-Behandlung legte Wert auf frische Luft und Sonnenschein).
Der Flurstuhl wurde von Finmar hergestellt und erregte weltweit Aufmerksamkeit. Das Museum of Modern Art zeigte ihn in einer Ausstellung mit dem Titel "Alvar Aalto: Architektur und Möbel" im Jahr 1938.
Alvar Aalto
Dem Architekten und Designer Alvar Aalto gebührt ein großer Teil des Verdienstes, die skandinavische Moderne und das nordische Design zu einem herausragenden Platz in der Weltöffentlichkeit gemacht zu haben. Sowohl in seinen Gebäuden als auch in seinen Vintage-Möbeln - die von Stühlen, Hockern, Tischen und Leuchten bis zu Tisch- und Glaswaren reichen - mildert Aaltos Sensibilität für die Natur und für organische Formen und Materialien die Härte des rationalistischen Designs.
Außerhalb Finnlands gibt es nur relativ wenige Aalto-Bauten. (In den Vereinigten Staaten gibt es nur vier, und nur eines - das gewundene Wohnheim Baker House am M.I.T. - ist leicht zu besichtigen.) Internationale Aufmerksamkeit erlangte Aalto, dessen Nachname aus dem Englischen übersetzt "Welle" bedeutet, vor allem durch seine Einrichtungsgegenstände.
Anstelle der von den Designern von Bauhaus und Le Corbusier bevorzugten Metallrohrrahmen bestand Aalto auf Holz. Seine Ästhetik wird am besten durch den Paimio-Sessel repräsentiert, den er zusammen mit seiner Frau Aino Aalto im Jahr 1930 als Teil des Gesamtdesigns eines finnischen Tuberkulose-Sanatoriums entwickelte.
Das Gestell des Paimio-Stuhls besteht aus zwei laminierten Birkenholzschlaufen. Sitz und Rückenlehne sind aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigt, die sich unter der Kopfstütze und unter den Knien zu einer Art Kissen zusammenzieht. Aaltos Verwendung von Sperrholz hatte einen enormen Einfluss auf Charles und Ray Eames, Arne Jacobsen, Marcel Breuer und andere, die sich später mit dem Material beschäftigten.
Um die Qualitätsstandards bei der Herstellung seiner Entwürfe aufrechtzuerhalten, gründete Aalto 1935 zusammen mit Aino, dessen Glasdesigns von der Firma hergestellt wurden, das noch heute bestehende Unternehmen Artek. Für das letztgenannte Medium schufen die Aaltos 1936 gemeinsam die ikonische, wellenförmige Vase Savoy, die nach dem luxe Restaurant in Helsinki benannt ist, für das das Stück entworfen wurde.
Artek produzierte auch Aalto Pendelleuchten und andere Beleuchtungsentwürfe, von denen viele - wie die Angel's Wing Stehleuchte und die Beehive Pendelleuchte - ein charakteristisches Aalto-Detail aufweisen: Schirme aus konzentrischen emaillierten Metallringen, die im Durchmesser nach unten abgestuft sind. Die Wirkung der Technik ist typisch für Alvar Aalto: gleichzeitig präzise, einfach und irgendwie poetisch.
Finden Sie eine Sammlung von Vintage Alvar Aalto Hocker, Vasen, Esstische und andere Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nagano, Japan
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1940er, Finnisch, Moderne, Clubsessel
Stoff, Birke
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne, Stühle
Birke
Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne, Hocker
Birke
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne, Stühle
Birke
Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne, Stühle
Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne, Loungesessel
Birke, Stoff
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Birke
Vintage, 1930er, Finnisch, Bauhaus, Sessel
Birke, Ahornholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Sperrholz
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Birke
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Birke, Sperrholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Sperrholz