Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Runder Couchtisch aus brasilianischem Holz und Glas von Martin Eisler & Carlo Hauner

13.915 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Couchtisch Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950er Jahre Ebonisiertes Holz, Glasplatte Brasilianischer Couchtisch im Midcentury-Design. Messungen durchmesser 60 cm x Höhe 49 cm. 23.50 im Durchmesser x 19,3 Höhe in. Literatur Brazil Modern, die Wiederentdeckung der brasilianischen Möbel des 20. Jahrhunderts - Aric Chen, 2016. Martin Eisler (Wien, Österreich, 1913 - São Paulo, Brasilien, 1977), war ein Architekt und Möbeldesigner. Er gehörte zu einer Gruppe europäischer Architekten und Designer, die Europa während der Wirren des Zweiten Weltkriegs verließen, um in Brasilien zu leben und zu arbeiten. Eisler ragte aus dieser Gruppe von Kreativen heraus, denn seine Arbeit stand an der Spitze des modernen Möbeldesigns in Brasilien, das in den 1950er und 1960er Jahren in der Region florierte. Von besonderer Bedeutung war die Arbeit von Martin Eisler in Zusammenarbeit mit Carlo Hauner (1927-1996).  Eisler verließ Europa 1938 aufgrund des Aufstiegs der faschistischen Regime. Er lebte zunächst in Argentinien, wo er sich niederließ und als Architekt, Bühnenbildner und Innenarchitekt arbeitete, und eröffnete ein Innenarchitekturbüro Interieur Forma. Im Jahr 1940 heiratete er Rosl Wolf, die Tochter deutscher Einwanderer. Carlo Hauner wurde 1927 in Brescia geboren und studierte technisches Zeichnen und Zeichnen an der Brera-Akademie in Mailand, Italien. Im Jahr 1948 nahm er erfolgreich an der Biennale von Venedig teil. Danach zog er nach Brasilien, wo er sich dem Design von Textilien, Keramik, Möbeln und Architektur widmete. In kürzester Zeit gründete er ein Möbelproduktionsunternehmen und kaufte eine Fabrik von Lina Bo Bardi und ihrem Mann Pietro Bardi, die er in Móveis Artesanal umbenannte. Im Jahr 1953 lernte Hauner Martin Eisler kennen, der Hilfe bei der Herstellung von Möbeln für das Haus seines Schwagers Ernesto Wolf suchte. Eisler wandte sich an Hauner und der Rest ist Geschichte. Die beiden Männer schlossen sich zusammen und eröffneten mit Wolfs finanzieller Unterstützung die Galeria Artesanal (ein Geschäft für ihr Unternehmen Móveis Artesenal) in einer belebten Straße in São Paulo. Mit großem Ehrgeiz und mit Blick auf den internationalen Markt sowie den aufstrebenden Büromarkt wurde Móvies Artesanal später in Forma umgewandelt. Zusammen mit Oca wurde Forma zu einem der größten Namen in der brasilianischen Möbelproduktion. Es gelang ihm sogar, eine Exklusivlizenz für den Verkauf von Knoll-Möbeln zu erhalten, die große Namen des internationalen Designs wie Mies Van Der Rohe, Charles Eames und Harry Bertoia auf den brasilianischen Möbelmarkt brachte. Die Entwürfe von Hauner und Eisler zeichnen sich durch die Verwendung von brasilianischen Hölzern und dünnen Rohrrahmen aus und reichen von Möbeln über Keramik bis hin zu Textilien. Einige ihrer berühmtesten Entwürfe sind der "Rib"-Sessel, der "Concha/haia"-Sessel oder der "reversible" Sessel, die beide in dieser Ausstellung gezeigt werden. 1958 beschloss Hauner, nach Italien zurückzukehren und die Forma di Brescia zu eröffnen, die u. a. die brasilianische Botschaft in Rom und im Vatikan bediente. Schließlich verkaufte Hauner seinen Teil des Unternehmens und überließ Eisler die alleinige Führung, um sich auf Salina, einer kleinen Insel vor Sizilien, der Malerei und dem Weinbau zu widmen. Nach einem erfüllten Leben starb der Künstler, Designer und Serienunternehmer 1997. Forma florierte in den 1960er und 1970er Jahren, bis Martin Eisler 1977 starb. Sein ursprüngliches Unternehmen in Argentinien existiert noch immer und ist derzeit der einzige Erbe von Hauner und Eisler.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Runder Couchtisch aus brasilianischem Holz und Glas von Martin Eisler & Carlo Hauner
Von Carlo Hauner and Martin Eisler, Forma Brazil
Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Couchtisch Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950er Jahre Ebonisiertes Holz, Glasplatte Brasilianischer Couchtisch im Midc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glas, Holz

Runder Holz-Esstisch „Stella“ von Sergio Rodrigues, Oca, Mitte des Jahrhunderts, Brasilien 1956
Von Oca, Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues (1927-2014) Runder Esstisch Modell "Stella" Hergestellt von Oca Brasilien, 1956 Jacaranda-Holz, Messing, Eisen Messungen 122 cm Durchmesser x 73 Höhe cm 48 in Durc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Messing, Eisen

Branco e Preto „Carlos Milan“ brasilianischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus Jacaranda, 1950
Von Carlos Milan, Branco & Preto
Branco e Preto (Carlos Milan). Couchtisch. Hergestellt von Mahlmeister & Cia, Brasilien, 1950er Jahre. Massiver Jacaranda, Struktur aus ebonisiertem Holz. Abmessungen: 180 cm L x 9...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Jacaranda

Joaquim Tenreiro Couchtisch:: Brasilien:: 1950
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Couchtisch Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçoes Brasilien, 1950 Jacaranda-Holz, Marmor "beige Schlange" Aus den Archiven der Side Gallery, Barcelona ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Runder Esstisch aus italienischem Marmor und Holz des 20. Jahrhunderts
italienischer Esstisch aus Marmor und Holz des 20 Unbekannter Designer Mid-century Modern Esstisch 43 Zoll x 43 Zoll x 29 (H) Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor

Joaquim Tenreiro Couchtisch Modell „Octagonal“
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Couchtisch Modell "Octogonal" Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçaos Brasilien, 1955 Marmor, Jacaranda-Holz Messungen 105 cm × 105 cm x 31h cm 41,3 in x ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Spanisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brasilianischer moderner Couchtisch Martin Eisler
Von Martin Eisler
Brasilianischer moderner Beistelltisch, Martin Eisler 1913-1977. Dieser Tisch wurde sorgfältig restauriert, wobei die ursprüngliche Farbe durch Polieren von Hand verbessert wurde. In...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Holz

Brasilianischer moderner Couchtisch Martin Eisler
4.168 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Couchtisch aus Palisanderholz, Martin Eisler, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts, 1953
Von Martin Eisler, Carlo Hauner, Carlo Hauner and Martin Eisler
Dieser runde Couchtisch aus Palisanderholz wurde von Martin Eisler (1913-1977) und Susi Aczel (1931-) für Forma S.A. entworfen. Móveis e Objetos de Arte. Dieses Stück ist eines de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Rosenholz, Glas

Runder italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca
Von Carlo De Carli
Dieser sehr elegante runde Midcentury Modern Couchtisch wurde in den 1950er Jahren von Cesare Lacca in Italien entworfen und hergestellt. Er verfügt über einen organischen Holzsockel...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Runder Couchtisch, Susi Aczel und Martin Eisler, Forma S.A., Brasilien, 1953.
Von Martin Eisler, Forma Brazil
Dieser runde Couchtisch in Caviuna wurde von Martin Eisler (1913-1977) und Susi Aczel (1931-) für Forma S.A. entworfen. Móveis e Objetos de Arte. Dieses Stück ist eines der ikonisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Glas, Holz, Hartholz

Gio Ponti-Couchtisch des 20. Jahrhunderts für Isa Bergamo aus Holz mit runder Glasplatte
Von Gio Ponti, ISA Bergamo
Wunderschöner und zeitloser Couchtisch, entworfen vom italienischen Maestro der Design/One Gio Ponti. Gio Ponti entwarf diesen besonderen Couchtisch für seinen Freund und Verleger...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Runder Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Wilhelm Renz, 1960er Jahre
Von Wilhelm Renz
Dieser Couchtisch wurde in den 1960er Jahren von Wilhelm Renz in Deutschland entworfen und hergestellt. Er hat einen organisch inspirierten Rahmen aus massivem Nussbaumholz und eine ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Glas, Walnuss