Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

20. Jahrhundert, Osvaldo Borsani für Tecno Couchtisch Mod. T61/b, 50er Jahre

5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Osvaldo Borsani verwirklichte 1953 zusammen mit seinem Bruder Fulgenzio sein komplexestes Projekt: eine Firmenidee, benannt nach dem griechischen Wort "techne", das sowohl Kunst als auch Technik bedeutet. Das Tecno-Denken war geboren: die perfekte Synthese zwischen der handwerklichen Erfahrung des Ateliers und ihrer Deklination in größerem Maßstab. Tecno ist in erster Linie ein unternehmerisches Projekt: Italien hat den Prozess der Tertiärisierung eingeleitet; die Büroumgebung hat noch keine eindeutige formale Definition, und genau hier will Osvaldo Borsani ansetzen: die Mischung aus formaler Eleganz, Strenge und rationaler Funktionalität, die die Moderne für das häusliche Leben entwickelt hat, für den Arbeitsbereich neu erfinden. Hier haben wir einen Couchtisch Mod. T61/b, entworfen 1955 und hergestellt von Tecno. Struktur aus lackiertem Metall mit Holzplatte. Sehr einfaches Design, das sich perfekt an verschiedene Wohnstile anpassen lässt. In sehr gutem Zustand und vollständig original.
  • Schöpfer*in:
    Osvaldo Borsani (Designer*in),Tecno (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450241377412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Franco Albini-Tisch des 20. Jahrhunderts, Modell TL2 „Cavalletto“ aus Holz für Poggi, 1950er Jahre
Von Poggi, Franco Albini
Der ikonische Tisch wurde in den 50er Jahren von dem großen italienischen Meister Franco Albini entworfen. Das Modell TL2 ist besser bekannt als "Cavalletto" (auf Englisch "Trestle")...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Lorenzo Burchiellaro Esstisch
Von Lorenzo Burchiellaro
Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017) ist ein italienischer Designer und Bildhauer. Er studierte am Institut P. Selvatico in Padua und an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. Er ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Couchtisch Modell 740 aus Holz von Gianfranco Frattini für Cassina, 20. Jahrhundert
Von Cassina, Gianfranco Frattini
Frattini schloss 1953 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechnikum ab. Er eröffnete sein professionelles Studio in Mailand, nachdem er im Studio seines Lehrers und Mentors Gio ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Laminat, Holz

20. Jahrhundert, Gio Ponti für Casa & Giardino Esstisch 1930er Jahre
Von Gio Ponti, Casa e Giardino
Als eklektische Persönlichkeit war er schon früh in den Bereichen Architektur, Malerei, Grafik und Bühnenbild tätig. Er schloss 1920 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechniku...
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Gio Ponti-Couchtisch des 20. Jahrhunderts für Isa Bergamo aus Holz mit runder Glasplatte
Von Gio Ponti, ISA Bergamo
Wunderschöner und zeitloser Couchtisch, entworfen vom italienischen Maestro der Design/One Gio Ponti. Gio Ponti entwarf diesen besonderen Couchtisch für seinen Freund und Verleger...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

20. Jahrhundert, Pietro Chiesa für Fontana Arte Couchtisch, 1950
Von Pietro Chiesa, Fontana Arte
Nach einer Lehre bei dem Glasmacher Giannotti eröffnete Pietro Chiesa 1921 seine eigene Glaswerkstatt. In den frühen 1920er Jahren nahm er an der Biennale von Monza, der Biennale von...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleiner couchtisch by Osvaldo Borsani
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Entdecken Sie die raffinierte Eleganz der 1960er Jahre mit diesem Couchtisch aus Holz von Osvaldo Borsani für Tecno, der die Essenz des modernen Designs der Mitte des Jahrhunderts ve...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- und Wo...

Materialien

Holz

Kleiner couchtisch by Osvaldo Borsani
640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderner Holz-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Osvaldo Borsani, Italien
Von Osvaldo Borsani
Moderner Holz-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Osvaldo Borsani, Italien
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

T61 Couchtisch von Osvaldo Borsani, 1956
Von Osvaldo Borsani
Ein seltenes, von Tecno Italien hergestelltes Exemplar. Er besteht aus Teakholz und Eisen und ist in seiner ursprünglichen Ausführung erhalten.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- u...

Materialien

Teakholz

Couchtisch Mod. T160 von Osvaldo Borsani für Tecno, 1967
Von Osvaldo Borsani
Vintage Cofee Tisch Mod. T160 von Osvaldo Borsani für Tecno Varedo aus dem Jahr 1967. Aluminiumdruckguss und Palisanderholz. Guter Zustand
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Tische

Materialien

Aluminium

Osvaldo Borsani T47 Couchtisch 1955
Von Osvaldo Borsani
ein seltener Kaffeetisch T47, entworfen von Osvaldo Borsani für TECNO 1955; Zebrano und Schwarz quadratische Füße; abnehmbare Füße Bibli...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Zebraholz, Walnuss

Couchtisch Osvaldo Borsani Tecno, Modell T61/B
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Seltene Version des Couchtisches Osvaldo Borsani Tecno Modell T61/B.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz