Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Executive Schreibtisch von Osvaldo Borsani für Tecno Milano, Italien, 1950er Jahre

9.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöner, großer Schreibtisch für Führungskräfte, entworfen von Osvaldo Borsani, hergestellt von Tecno Milano in Italien, um 1950. Dieser auffällige Schreibtisch verfügt über ein einzigartiges Design mit integrierter Schublade, die in der Position verstellbar ist, was ihn zu einem vielseitigen Möbelstück macht, das dank seiner Größe sehr beeindruckend aussieht. Es handelt sich um eine Produktion aus der "Direzionale" (d.h. "Directional") Kollektion von Borsani. Er ist aus hochwertigem, lackiertem Holz mit einem verchromten Metallsockel gefertigt. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erhalten haben. Osvaldo Borsani (Varedo 1911 - Mailand 1985) begann schon in jungen Jahren im Familienbetrieb mit der Herstellung von Möbeln zu arbeiten. Im Jahr 1933 nimmt er an der fünften Triennale von Mailand mit dem Entwurf für das "Minimal House" teil, der mit der Silbermedaille ausgezeichnet wird. In der Nachkriegszeit, nach seinem Abschluss am Polytechnikum, schloss er Freundschaften mit zahlreichen Künstlern wie Lucio Fontana, Agenore Fabbri, Aligi Sassu, Roberto Crippa, Fausto Melotti und Arnaldo Pomodoro, mit denen er wichtige Kunstwerke in den Bereichen Einrichtung und Innenarchitektur realisierte. 1953 gründete er zusammen mit seinem Bruder Fulgenzio Tecno, das große Projekt, für das er sein ganzes Leben lang arbeitete, um die Standardproduktion in Bezug auf das Design zu entwickeln. Seine ersten industriellen Entwürfe waren der verstellbare Sessel P40 (1953) und das Wendesitzsofa D70. 1968 war es das Bürosystem Graphis (zusammen mit Eugenio Gerli, das in einer Million Exemplaren auf der ganzen Welt in Mode kam), dank dem Tecno zu einem weltweit führenden Hersteller im Bereich Bürodesign wurde. Ende der 1960er Jahre gründet Osvaldo Borsani zusammen mit Marco Fantoni und Valeria Borsani das Tecno Design Center, das neue Produkte entwickelt und für das Unternehmen die Aufsicht über große architektonische Arbeiten im Innenbereich, das Experimentieren mit neuen Technologien sowie die Strategien und die Instrumente der Unternehmenskommunikation sicherstellt. Gleichzeitig öffnete Borsani das Design für kollektive Nutzungen und für den Beitrag externer Designer. Literatur: Tecno.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Franco Albini-Schreibtisch für Knoll International, USA 1960
Von Franco Albini
Ein wunderbarer Schreibtisch, entworfen von Franco Albini und hergestellt von Knoll International in den USA um 1960. Das einzigartige Gestell des Tisches hat verchromte, gekreuzte ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Schreibtische

Materialien

Metall

L-förmiger Schreibtisch von Jorge Lund & Ole Larsen für Bo-Ex, Dänemark 1960
Von Jørgen Lund & Ole Larsen
Ein luxuriöser, L-förmiger Schreibtisch, entworfen von Schreibtisch für Führungskräfte, entworfen von Jorgen Lund & Ole Larsen, hergestellt von Bo-Ex in Dänemark um 1960. Dieser Bl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Schreibtische

Materialien

Metall

Osvaldo Borsani T210 Esstisch für Tecno, Italien 1970
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Ein schöner Esstisch, Modell "T210", entworfen von Osvaldo Borsani und hergestellt von Tecno Milano in Italien um 1950. Dieser auffällige Tisch steht auf schwarzen Gusseisenbeinen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Metall

Warren Platner Leder-Sideboard für Knoll International, USA 1970
Von Knoll, Warren Platner
Ein auffälliges Sideboard, entworfen von Warren Platner und hergestellt von Knoll International in den USA um 1970. Gepolstert mit hochwertigem braunem Leder auf einem verchromten M...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sideb...

Materialien

Metall

Nanna Ditzel Couchtisch für Silkeborg, Dänemark, 1960
Von Nanna Ditzel
Ein eleganter Kaffeetisch, entworfen von Nanna Ditzel, hergestellt von Silkeborg in Dänemark um 1960. Dieses Qualitätsstück ist aus tropischem Hartholz in einer wunderschönen warmen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte ...

Materialien

Holz

Seltener Robin Day-Esstisch, um 1950
Esstisch, entworfen von Robin Day, um 1950. Hergestellt von Hille (UK). Beine und Struktur aus lackiertem Holz mit einer kombinierten Holzplatte. Seltene Erstausgabe für Hille. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exectutive Schreibtisch von Osvado Borsani für Tecno, Italien, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Chefschreibtisch von Osvado Borsani für Tecno, Italien, 1950er Jahre Dieser außergewöhnliche Schreibtisch wurde 1954 von dem renommierten italienischen Architekten und Designer Osva...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Italienischer Schreibtisch aus Palisanderholz des 20. Jahrhunderts – Schreibtisch von Osvaldo Borsani & Tecno
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Ein großer italienischer Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, handgefertigt aus poliertem Rosenholz, entworfen von Osvaldo Borsani für Tecno, in gutem Zustand. Der skulptural...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Chrom

Frühe Variante von Osvaldo Borsani-Schreibtisch mit zwei Schubladen für Tecno, Italien 1950er Jahre
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Minimalistischer Schreibtisch von Osvaldo Borsani aus den 1950er Jahren für Tecno, Italien Trägt alle originalen Tecno Transfer Labels
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall, Messing

Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli „Graphis“-Schreibtisch aus der Serie „Graphis“ für Tecno, 1968.
Von Tecno, Osvaldo Borsani, Eugenio Gerli
Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli, Graphis line for Tecno, Desk, Nussbaum, Italien, 1968. Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli entwickelten 1968 gemeinsam das "Graphis"-System. Die Serie...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

1960er Jahre Italienischer Holzschreibtisch Osvaldo Borsani für Tecno
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Chefschreibtisch Modell T96 entworfen von Osvaldo Borsani für Tecno. Aufsatz- und Schubladenelemente aus exotischem Holz aus den 1960er Jahren mit schwarz lackiertem Metallrahmen. ...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibti...

Materialien

Eisen

Moderner T333-Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Oslvado Borsani und Eugenio Gerli für Tecno
Von Osvaldo Borsani
Moderner Schreibtisch T333 von Oslvado Borsani und Eugenio Gerli für Tecno, Italien, 1975, Mitte des Jahrhunderts
Kategorie

Vintage, 1970er, Schreibtische

Materialien

Chrom