Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Vintage Aalto Servierwagen Modell 901 - Skandinavischer Designklassiker

10.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Alvar Aalto entwarf den Teewagen 901 im Jahr 1936, in einer sehr produktiven Zeit, in der er auch den finnischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1937 gestaltete. Der Wagen spiegelt sein allgemeines Interesse an der Schaffung einer vollständigen visuellen und räumlichen Sprache für Innenräume wider - Möbel, die seine Architektur sowohl funktional als auch emotional ergänzen. Er ließ sich von der britischen Teekultur und der japanischen Holzkunst inspirieren, insbesondere von der Idee der Gastfreundschaft als ästhetischem und moralischem Wert. Der Wagen 901 besteht aus Birkenholz, einem von Aalto wegen seiner Leichtigkeit und Biegsamkeit bevorzugten Material. Das Gestell ist in der für ihn typischen Bugholztechnik gefertigt, die dem Wagen seine skulpturale Eleganz und optische Weichheit verleiht. Diese Trolleys gelten heute als Ikonen der skandinavischen Moderne - sie werden von Designinstitutionen wie dem MoMA und dem Vitra Design Museum gesammelt und noch immer sowohl in Wohnungen als auch in öffentlichen Räumen verwendet. Alvar Aalto (1898-1976) war ein finnischer Architekt und Designer, der für seinen humanistischen Ansatz in der Moderne bekannt war. Als Pionier des skandinavischen Designs verband er Funktion mit Wärme und verwendete natürliche Materialien, weiche Kurven und organische Formen für Gebäude und Möbel. Er sagte einmal: "Man kann kein Haus für einen Menschen bauen, ohne ihn zu verstehen. Dieser Humanismus erstreckte sich auch auf seine Entwürfe - er war der Meinung, dass scharfe Winkel aggressiv und abweisend wirken. Deshalb sind viele seiner Gebäude und Möbelstücke mit weichen, organischen Kurven versehen - er wollte, dass seine Architektur den Körper wie ein Händedruck begrüßt".
  • Schöpfer*in:
    Alvar Aalto (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1006645308632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelltisch Modell 915 Entworfen von Alvar Aalto Finnland, 1930er Jahre
Von Alvar Aalto
Das Modell wurde 1931-32 für das Paimio Sanatorium in Finnland entworfen. Ursprünglich für das Paimio Sanatorium in Finnland entworfen, spiegelt der Tisch Aaltos Engagement für mens...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Beistelltische

Materialien

Bugholz

Barwagen aus Rattan und Holz aus der Mitte des Jahrhunderts - skandinavisches Design, 1950er Jahre
Von Dux of Sweden
Servierwagen, anonym, für DUX, Schweden, 1960er Jahre. Rattan und Bambus. H: 78 cm B: 48 cm L: 91 cm
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servier...

Materialien

Bambus, Rattan

Beistelltisch entworfen von Helge Vestergaard Jensen, einzigartig, Dänemark 1954
Von Helge Vestergaard-Jensen
Beistelltisch, entworfen von Helge Vestergaard Jensen, Dänemark, 1954. Einzigartig. Hergestellt von Thysen Nielsen. Ebonisiertes Holz und originales Klarglas. Ausgestellt auf der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Glas

Hocker, Modell X602, entworfen von Alvar Aalto, Finnland 1950er Jahre
Von Alvar Aalto
Hocker, Modell X602, entworfen von Alvar Aalto, Finnland, 1950er Jahre. Birke lackiert, Sitz mit Kunstleder bezogen. H: 45,5 cm / 17 7/8" L: 43 cm / 16 7/8" T: 43 cm / 16 7/8"
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Hocker

Materialien

Kunstleder, Birke

Servierwagen Modell 2248, entworfen von Josef Frank Schweden, 1940er Jahre
Von Josef Frank
Servierwagen Modell 2248, entworfen von Josef Frank, Schweden, 1940er Jahre H: 75,5 cm / 2' 5 3/4" W: 50 cm / 1' 7 11/16" T: 83,5 cm / 2' 8 7/8"
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Serviertische

Materialien

Mahagoni

Skandinavisch-moderner Tisch aus den 1950er Jahren - geradliniges Design aus Finnland von Oy Stockman
Beistelltisch, anonym für Oy Stockmann AB, Finnland. 1950s. Ulme. Der überzeugendste Aspekt dieses Beistelltischs ist das Verhältnis zwischen seinen Beinen und der Oberfläche. Mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Servierwagen 901 von Alvar Aalto, Artek Finnland
Von Artek, Aino Aalto
Der Wagen 901 von Alvar Aalto ist eine der Ikonen des modernen finnischen Designs und wurde erstmals 1936 auf der Mailänder Triennale präsentiert. Der Bar- oder Teewagen hat einen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Roll- und Barwagen

Materialien

Gummi, Birke

Teewagen Modell 901 von Alvar Aalto für Artek, Finnland 1990er Jahre
Von Artek, Alvar Aalto
Teewagen aus Buche mit weißen Scheibenrädern und schwarzen Einlegeböden.
Kategorie

1990er, Finnisch, Moderne, Roll- und Barwagen

Materialien

Holz

Alvar Aalto Servierwagen 901 von Artek
Von Alvar Aalto
901 Servierwagen von Alvar Aalto. Authentisch, Stempel auf der Unterseite. 90s. Rahmen aus Birkenholz und mit Linoleum bezogene Ablagen. 35b 20d 20h
Kategorie

1990er, Finnisch, Moderne, Roll- und Barwagen

Materialien

Laminat, Holz

Teewagen 901, Alvar Aalto für Artek
Von Alvar Aalto
Sehr schöner Vintage-Zustand für diesen kultigen Teewagen. Höhe 56 cm, 60x88 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Skandinavisch, Desserttische und Klapptische

Materialien

Holz

Alvar Aalto, Teewagen, Modell 901, 1950er-Jahre
Von Alvar Aalto, Artek
Wunderschöner Teewagen Modell 901, 1930 von Alvar Aalto für Artek entworfen, weiße Linoleumplatte mit Bugholzrahmen aus Birke und weiß lackierten Holzrädern mit Gummiringen. Guter Or...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kartentische und Teet...

Materialien

Gummi, Birke

Alvar Aalto Wagen Modell 901
Von Artek, Alvar Aalto
Finnland, ca. 1950er Jahre. Ein seltener und früher Teewagen oder Barwagen Modell 901 von Alvar Aalto für Artek. Er besteht aus einem massiven Birkenholzrahmen mit schwarzen Linoleum...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barelemente

Materialien

Gummi, Birke, Lack