Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Frühes Beispiel eines Esstischs Modell 91, Alvar Aalto

10.415,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Esstisch Modell 91, 1933 vom finnischen Architekten Alvar Aalto (1898-1976) entworfen und von Artek, dem 1935 von Aalto in Helsinki gegründeten Möbelunternehmen, hergestellt. Alvar Aalto, der als einer der einflussreichsten und bekanntesten nordischen Designer gilt, war einer der wichtigsten Vertreter des organischen Designs im 20. Jahrhundert, und seine Verwendung natürlicher Materialien und seine Faszination für organische Formen sind zum Inbegriff finnischen Designs geworden. Der Tisch ist einfach aus laminierter Birke gefertigt und behält die originale schwarze Linoleumplatte, eine Oberfläche, die ein Synonym für die Entwürfe von Aalto ist. Die satte, matte Oberfläche kontrastiert mit dem leicht patinierten Birkenholzrahmen und ist eine praktische und zugleich elegante Oberfläche für den täglichen Gebrauch. Bei der Konstruktion des Tisches Modell 91 wurde auch das von Aalto patentierte "L-Bein" verwendet. Von Aalto als "die kleine Schwester der architektonischen Säule" bezeichnet, waren die markanten Kurven des "L-Leg" nicht nur in Bezug auf ihr Aussehen bahnbrechend. Die Konstruktion der gebogenen, laminierten Streifen bedeutete, dass das "L-Leg" sowohl optisch durch die Sparsamkeit seiner Konstruktion auffiel als auch täuschend stark war. Aalto meldete dieses innovative Design erstmals am 8. November 1933 zum Patent an. Aufmerksame Augen werden jedoch feststellen, dass auf dem kleinen Metalletikett, das sich unter den Streben dieses Tisches befindet, "Patent applied for" steht, was bedeutet, dass es sich bei diesem Tisch um ein seltenes, frühes Beispiel von Aaltos berüchtigtem Design vor seinem Patent handelt. Auf diesem Label sind auch die eingetragene Geschmacksmusternummer 787811-19 und der Name "Finmar", das für den Vertrieb der Geschmacksmuster von Artek zuständige Unternehmen, angegeben. Ein echtes Stück Designgeschichte und ein außergewöhnliches Beispiel für einen der bekanntesten Entwürfe von Alvar Alto. Ein funktioneller Klassiker, der sowohl elegant als auch praktisch ist.
  • Schöpfer*in:
    Artek (Hersteller*in),Alvar Aalto (Designer*in)
  • Design:
    L-Bein Tisch RundL-Leg Series
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Durchmesser: 126,7 cm (49,89 in)
  • Stil:
    Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Birke
  • Herkunftsort:
    Finnland
  • Zeitalter:
    1930–1939
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die ursprüngliche Linoleumplatte wurde leicht abgeschliffen und mit Leinöl behandelt. Das Verdeck ist in gutem Zustand mit ein paar leichten Spuren.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU891040078672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Massivholztisch aus birmanischem Teakholz, entworfen von Hans Wegner, 1950er Jahre
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Ein Tisch aus massivem Teakholz, entworfen von Hans Wegner in den späten 1950er Jahren und hergestellt von dem Tischlermeister Johannes Hansen in den frühen 1960er Jahren. Bei diesem...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Edelstahl

Jan Boan Embassy-Tisch aus gebeizter Buche und Bugholz
Von Jan Bočan
Dieser Tisch aus Bugholz wurde von dem tschechischen Architekten Jan Bočan für die tschechische Botschaft in Stockholm entworfen. Bočan beauftragte die ehemaligen Fabriken von Michael Thonet in der Tschechischen Republik, die in den 1970er Jahren als Staatsunternehmen unter dem Namen TON firmierten, mit der Herstellung seiner Entwürfe in der klassischen Bugholztechnik von Thonet. Alle Gebäude von Bočan wurden ganzheitlich konzipiert, von den Details der Innenausstattung bis hin zu den Möbeln, um ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Die Oberfläche der Tischplatte ist wunderschön farblich abgestimmt, wobei jedes Viertel die Maserung der Buche widerspiegelt. Die Spiegelung findet sich auch bei den Bugholzbeinen wieder, die jeweils eine komplette Schleife aus glattem Holz aufweisen. Bočans Entscheidung, das Gestell in Form eines Kreuzes zu gestalten, ermöglicht einen luftigen und offenen Raum für eine intime Essgruppe und gleicht das Gewicht der Tischplatte aus. Die Farbe der Beize ist ein dunkles Teal, das die Maserung hervorhebt und den Eindruck einer Pfauenfeder vermittelt. Spezifikationen: Designer: Jan Bocan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Buchenholz

Tisch aus Buche, Zbyněk Hřivnáč für das Hotel Praha, 1970er Jahre
Ein Tisch aus Buche, den der tschechoslowakische Designer Zbyněk Hřivnáč in den 1970er Jahren für das Hotel Praha entworfen hat.  Im Auftrag der Kommunistischen Partei der Tschechos...
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Buchenholz

Carl Auböck II Langer rechteckiger Tisch aus Korbgeflecht:: um 1950
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein langer rechteckiger Tisch, entworfen und hergestellt von Carl Auböck II, Wien, Österreich, um 1950. Das Gestell des Tisches besteht aus einer schlanken, schwarz lackierten Stahl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Korbweide

Architektenentwurf/ Ausziehbarer Eichentisch/ Dänemark, 1950er Jahre
Beschreibung: Ein von einem Architekten entworfener, in einem Schrank gefertigter, ausziehbarer Esstisch aus Eichenholz, der in den späten 1950er bis frühen 1960er Jahren in Dänemar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Eichenholz

Rødby Rådhus Schreibtisch aus Kiefer und Messing von Ebbe & Karen Clemmensen, 1953
Von Karen & Ebbe Clemmensen
Der Schreibtisch aus Teakholz, Oregon-Kiefer und Messing wurde 1953 von Ebbe & Karen Clemmensen für das Rødby Rådhus (Rathaus) in Dänemark entworfen und ist im spätklassizistischen S...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Tisch Aalto, rund (Tisch 91), Alvar Aalto für Artek
Von Alvar Aalto
Der Aalto-Tisch vermittelt eine entspannte Vertrautheit, die sich einer Kategorisierung entzieht. Mit Beinen und Kantenleisten aus finnischer Birke strahlt es natürliche Schönheit und Wärme aus und lässt sich gemäß Alvar Aaltos Vorstellung von vielseitigen Möbeln leicht zwischen öffentlichen und privaten Bereichen bewegen. Die schwarze Linoleumplatte altert mit der Zeit und überdauert Generationen. Naturbelassenes Linoleum bietet die ideale Oberfläche zum Schreiben. Ob zum Essen, Arbeiten oder Spielen, der Tisch behält seinen Charakter und bietet unendlich viele Möglichkeiten. Abmessungen: Durchmesser: 49,25 Höhe: 23,5 (Bitte beachten Sie, dass die Höhe niedriger ist als bei einem normalen Esstisch. Der Tisch passt zu Kinderstühlen wie dem Artek Stuhl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Bugholz

Alvar Aalto Mitteltisch für Artek, um 1960
Von Alvar Aalto
Esstisch, entworfen von Alvar Aalto, um 1960. Hergestellt von Artek (Finnland). Beine und Struktur aus Holz. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzung...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz

Aalto-Tisch im Vintage-Stil mit halber Einfassung von Alvar Aalto für Artek
Von Alvar Aalto
Der 1933 von Alvar Aalto entworfene Aalto-Tisch strahlt eine entspannte Vertrautheit aus, die sich einer Kategorisierung entzieht. Mit Beinen und Kantenleisten aus finnischer Birke s...
Kategorie

Vintage, 1930er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cocktail...

Materialien

Birke

Alvar Aalto-Tisch 1940er Jahre von Artek
Von Artek, Alvar Aalto
Alvar Aalto Tisch 1940er Jahre von Artek. Der Tisch hat L-Beine mit Fingergelenken aus der Kriegszeit der 1940er Jahre. Auch die Fingergelenke an den Seiten des Tisches. Schöne Patin...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Birke

Alvar Aalto-Tisch 1940er Jahre von Artek
1.620 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Alvar Aalto, früher und seltener Mahagoni-Esstisch „L-Leg“ für Finmar, 1930er Jahre
Von Alvar Aalto
Früher Esstisch von Alvar Aalto für Finmar, ca. 1930er Jahre. Dieses einzigartige Exemplar verfügt über eine sehr seltene mahagonifurnierte Decke, die auf Aaltos ikonischen L-Beinen ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Birke, Mahagoni

Skulpturaler runder Tisch mit gebogenen Beinen von Alvar Aalto für Artek, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Alvar Aalto, Artek
Schlichtes, aber elegantes Design des legendären Alvar Aalto für Artek. Runder Birkenkreisel mit einem Durchmesser von 19 und einer Höhe von 17,5 cm - eine gute Größe für die Verwend...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bei...

Materialien

Birke