Zum Hauptinhalt wechseln

Stillleben der expressionistischen Malerei

EXPRESSIONISTISCHER STIL

Mit "expressionistisch" wird jede Kunst bezeichnet, die den Naturalismus vermeidet und stattdessen kühne, flache Formen und intensive Pinselstriche verwendet. Expressionistische Kunst beschreibt formal Werke des frühen 20. Jahrhunderts aus Europa, die auf Symbolismus zurückgreifen und sich mit Themen wie Urbanisierung und Kapitalismus auseinandersetzen. Expressionistische Künstler experimentierten in Gemälden und Grafiken mit schiefen Perspektiven, Abstraktion und unkonventionellen, leuchtenden Farben, um darzustellen, wie isoliert und ängstlich sich die Welt anfühlte, statt wie sie erschien. 

Zwischen 1905 und 1920 ließen sich vor allem österreichische und deutsche Künstler von Postimpressionisten wie Paul Gauguin und Vincent van Gogh in ihrem Streben nach einer neuen Authentizität in ihrem Werk inspirieren. In ihren geometrischen Mustern und dekorativen Details war die Kunst des Expressionismus auch von eklektischen Quellen wie deutscher und russischer Volkskunst sowie von Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien geprägt, die die Anhänger der Bewegung in Museen und auf Weltausstellungen kennenlernten.

Künstlergruppen schlossen sich zusammen, um die Themen zu teilen und zu fördern, die heute mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht werden, wie z. B. Die Brücke in Dresden, zu der Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gehörten und die Entfremdung und die Auflösung der Gesellschaft in lebhaften Farben untersuchten. In München brachte Der Blaue Reiter, eine Gruppe um Wassily Kandinsky und Franz Marc, den Expressionismus auf die Suche nach spirituellen Wahrheiten. Der norwegische Maler Edvard Munch vermittelte in seinem ikonischen Gemälde "Der Schrei" durch die Darstellung von Umweltelementen, wie z. B. dem bedrohlichen Himmel, einen emotionalen Aufruhr .

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs veränderte sich der Expressionismus, da die Künstler als Reaktion auf die Eskalation von Unruhen und Gewalt vermehrt groteske Elemente verwendeten. Besonders beliebt war die Druckgrafik, die es den Künstlern ermöglichte, Werke, die sich in dieser Zeit des Umbruchs mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzten, weit zu verbreiten. Obwohl die Kunstbewegung mit dem Aufstieg Nazi-Deutschlands endete, wo die expressionistischen Künstler als "entartet" bezeichnet wurden, beeinflussten die radikalen Ideen dieser Künstler den Neo-Expressionismus, der in den späten 1970er Jahren mit Malern wie Jean-Michel Basquiat und Francesco Clemente aufkam.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen expressionistischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
88
77
92
67
47
32
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
123
192
2
2
7
5
4
11
14
20
8
23
3.269
2.350
1.099
939
528
397
233
188
118
28
26
24
22
175
100
40
112
93
69
59
49
41
24
22
18
17
14
14
12
12
11
10
7
7
6
6
301
247
170
166
69
4
4
4
3
3
101
11
203
102
Stil: Expressionismus
Studio-Interieur-Stillleben mit geschnitzter Holzskulptur
Lawrence Rothbort 1920-1963 Lawrence Rothbort, Sohn des amerikanischen Impressionisten Samuel Rothbort, wurde 1920 in Brooklyn, N.Y., geboren und erlangte Berühmtheit durch seine ex...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Öl, Karton

Au-Tisch
Original Ölgemälde auf Leinwand der Künstlerin Margaretta Caesar. Gerahmt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Leinwand, Öl

"Blumenstrauß mit Mimosen", 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Moïse Kisling
MOÏSE KISLING Französisch-Polnisch, 1891 - 1953 BLUMENSTRAUSS MIT MIMOSE signiert und gewidmet "à Edith Mara", Kisling (unten links) Öl auf Leinwand 13 X 88-1/2 Zoll (33 X 22,5 cm.) ...
Kategorie

1930er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Leinwand, Öl

LITTLE WHITE CHRYSANTHEMUMS, IN GLASS JAR, 3,14.17
Farbstift auf Museumskarton Signiert und datiert; rechts unten mit Künstlerstempel gestempelt Archivarisch gerahmt mit schwarzem Passepartout und Einfassung aus gebleichtem Ahorn.
Kategorie

2010er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Karton, Buntstift

""Into My Studio" Öl auf Leinwand von Masri
Masri ist ein leidenschaftlicher italienischer Künstler mit Wohnsitz in den USA, dessen Werke in den USA, im Vereinigten Königreich, in Deutschland, im Libanon, in Italien und in Nor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Leinwand, Öl

Vase mit Blumen / Frau am Spiegel
JACQUES CHAPIRO 1887-1972 Dwinsk, Belarus 1887-1972 Paris (Russisch / Französisch) Titel: Blumenvase / Frau am Spiegel, um 1930er Jahre Technik: Original signiertes doppelseitige...
Kategorie

1930er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Öl

Weiße & blaue Blumen auf dunkelgrünem Hintergrund, Acryl signiert von Reginald Gee
"Weiße und blaue Blumen auf dunkelgrünem Hintergrund" ist ein Original-Acrylgemälde von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Werk in der rechten unteren Ecke signiert und datiert. E...
Kategorie

Anfang der 2000er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Leinwand, Acryl

„Untitled“ „Stillleben“ Acrylgemälde mit Birnen, Zitronen und Limonen von Peter Dahlke
"Ohne Titel" ist ein Original-Acrylgemälde eines Stilllebens von Peter Dahlke. Der Künstler verwendete expressionistische Techniken und leuchtende Farben, um dieses Kunstwerk zu scha...
Kategorie

1960er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Acryl

Stillleben am Fenster
JOSEPH FLOCH 1894-1977 Wien 1894 - 1977 New York (Österreich) Titel: Stilleben am Fenster, 1960 Technik: Ölgemälde auf Leinwand Größe: 94 x 66 cm. / 37 x 26 in. Zusätzliche Info...
Kategorie

1960er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Öl

Stillleben mit jonquilles
Bei weiteren Fragen empfehlen wir ein Telefongespräch über 1st. Reserviert. Die Gemälde von Bernard Buffet werden zwischen $100.000,00 für ein kleines Gemälde und mehreren Millionen ...
Kategorie

1990er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Öl

Le Service eines Cafés
Katalog : Bernard Buffet Vo.11 von Yann le Pichon, 2-seitige Farbreproduktion (474 & 475) . Katalognummer 840. Tatsächliche Leinwandgröße: 89 x116 cm. (35 1/16" ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Öl

Paul Manes – Sonnenblume ohne Titel, Gemälde 2021
Unbenannte Sonnenblume Öl auf Leinwand 60" x 66" Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New ...
Kategorie

2010er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Le Service eines Cafés
"Le service a cafe", illustriert auf den Gemälden von Bernard Buffet, Band 11 von Yann le Pichon, 2-seitige farbige Reproduktion, S. 474-475. Dieses Gemälde ist ein sehr seltenes, be...
Kategorie

1970er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Öl

Hommage an Mirandi, Hamada-Tassen
Titel: Hommage an Mirandi, Hamada Cups Materialien: Öl auf Leinwand Datum : 1960er Jahre Abmessungen: 32 x 47 Zoll. In den späten 1960er Jahren hatte Daniel Brennan einen Tagesjob b...
Kategorie

1960er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Vase, Stillleben, Gemälde von Laurent Marcel Salinas 1942
Künstler: Laurent Marcel Salinas, Franzose (1913 - 2010) Titel: Ohne Titel, Vasen Medium: Öl auf Masonit, signiert und datiert LL Größe: 18 x 15 Zoll
Kategorie

1940er Stillleben der expressionistischen Malerei

Materialien

Öl, Masonit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen