Zum Hauptinhalt wechseln

Expressionistische Landschaftsdrucke

EXPRESSIONISTISCHER STIL

Mit "expressionistisch" wird jede Kunst bezeichnet, die den Naturalismus vermeidet und stattdessen kühne, flache Formen und intensive Pinselstriche verwendet. Expressionistische Kunst beschreibt formal Werke des frühen 20. Jahrhunderts aus Europa, die auf Symbolismus zurückgreifen und sich mit Themen wie Urbanisierung und Kapitalismus auseinandersetzen. Expressionistische Künstler experimentierten in Gemälden und Grafiken mit schiefen Perspektiven, Abstraktion und unkonventionellen, leuchtenden Farben, um darzustellen, wie isoliert und ängstlich sich die Welt anfühlte, statt wie sie erschien. 

Zwischen 1905 und 1920 ließen sich vor allem österreichische und deutsche Künstler von Postimpressionisten wie Paul Gauguin und Vincent van Gogh in ihrem Streben nach einer neuen Authentizität in ihrem Werk inspirieren. In ihren geometrischen Mustern und dekorativen Details war die Kunst des Expressionismus auch von eklektischen Quellen wie deutscher und russischer Volkskunst sowie von Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien geprägt, die die Anhänger der Bewegung in Museen und auf Weltausstellungen kennenlernten.

Künstlergruppen schlossen sich zusammen, um die Themen zu teilen und zu fördern, die heute mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht werden, wie z. B. Die Brücke in Dresden, zu der Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gehörten und die Entfremdung und die Auflösung der Gesellschaft in lebhaften Farben untersuchten. In München brachte Der Blaue Reiter, eine Gruppe um Wassily Kandinsky und Franz Marc, den Expressionismus auf die Suche nach spirituellen Wahrheiten. Der norwegische Maler Edvard Munch vermittelte in seinem ikonischen Gemälde "Der Schrei" durch die Darstellung von Umweltelementen, wie z. B. dem bedrohlichen Himmel, einen emotionalen Aufruhr .

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs veränderte sich der Expressionismus, da die Künstler als Reaktion auf die Eskalation von Unruhen und Gewalt vermehrt groteske Elemente verwendeten. Besonders beliebt war die Druckgrafik, die es den Künstlern ermöglichte, Werke, die sich in dieser Zeit des Umbruchs mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzten, weit zu verbreiten. Obwohl die Kunstbewegung mit dem Aufstieg Nazi-Deutschlands endete, wo die expressionistischen Künstler als "entartet" bezeichnet wurden, beeinflussten die radikalen Ideen dieser Künstler den Neo-Expressionismus, der in den späten 1970er Jahren mit Malern wie Jean-Michel Basquiat und Francesco Clemente aufkam.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen expressionistischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
233
194
88
16
12
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4.542
3.004
798
794
638
624
576
422
84
77
71
27
15
108
18
8
8
6
279
33
19
5
5
6
2
74
93
26
13
19
203
102
5
215
139
114
89
67
59
57
37
16
16
14
12
11
11
8
8
8
8
7
6
209
36
34
25
5
12
2
290
22
Stil: Expressionismus
Litografia sobre papel - A las puertas del parque - Tiraje: 8/250
Firmada a lápiz por el artista en la parte inferior y con tiraje 8/250 En buen estado de conservación Sin enmarcar Medaillen: 49 cm x 58 cm.
Kategorie

1970er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Antwerpen, Antwerpen
Erich Heckel (1883-1970), Antwerpen, Kaltnadel, 1914, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. Referenz: Dube 123. In ausgezeichnetem Zustand, das ganze Blatt auf cremefarben...
Kategorie

1910er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Luz, St. Jean de Luz
Reginald Marsh (1898-1954), St. Jean de Luz, Lithographie, um 1928, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten mit "40 Probedrucke" bezeichnet [auch in der Platte links unte...
Kategorie

1920er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Komposition, Le Dur Désir de Durer (nach)
Lithographie auf Vélin bouffant d'Alfa Papier. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Le Dur Désir de Durer, illustré ...
Kategorie

1950er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Spring (Fruling) (auch bekannt als Street in Frankfort)
Max Beckmann, Frühling (Fruling) (auch bekannt als Straße in Frankfurt), Radierung und Kaltnadel, 1918, rechts unten signiert. Referenz: Hofmaier 133IIb, aus der Auflage von 60 Exemp...
Kategorie

1910er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Slowakisches Bauernhaus,
Von Karl Schwetz
Schweiz, Karl. Slowakisches Bauernhaus, um 1911. Farbe Linoleum schneiden. Gerahmt. Provenienz: Galerie Michael Pabst, München. Bekannter Künstler, Maler, Illustrator, Radierer, Ho...
Kategorie

1910er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Linolschnitt

„Pine Tree“, Offsetlithographie in Schwarz-Weiß von Ruth Grotenrath
"Pine Tree" ist eine Offsetlithografie von Ruth Grotenrath, die für das Riveredge Nature Center, Inc. im Rahmen der Serie Artists for Conservation geschaffen wurde. Es zeigt eine kun...
Kategorie

1960er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hamburg, Mild Atmosphere – Hamburger Hafen-Marine-Szene des deutschen Expressionismus
Diese originale Kaltnadelradierung ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert und datiert "Emil Nolde". Es handelt sich um einen von mindestens 18 Abdrucken auf...
Kategorie

1910er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Weite Landschaft, 1916
Diese Originallithografie ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler handsigniert "Lovis Corinth". Es wurde 1916 in einer limitierten Auflage von 50 handsignierten A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hills 4 und Hills 12
Gesamtgröße des Diptychons: H:100cm x B:100cm x T:0,1cm Hills 12 und Hills 4 sind ein Diptychon der Künstlerin Susan Brown in limitierter Auflage. Giclée-Drucke in limitierter Aufla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Giclée

Valley Of Gold, Chris Keegan, Druck in limitierter Auflage, Landschaftskunst, preiswert
Tal des Goldes von Chris Keegan [2021] limitierte Auflage Siebdruck Auflage von 40 Stück Bildgröße: H:56 cm x B:56 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:54 cm x B:54 cm x T:0,1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

GARTEN IM SCHNEE
EDVARD MUNCH (1863 - 1944) GARTEN IM SCHNEE, II 1913 (WO 467: Sch. 418) Holzschnitt, 13 ½" x 16 7/8" mit Bleistift signiert. Im Allgemeinen sehr guter Zustand. Unregelmäßiges B...
Kategorie

1910er Expressionistische Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen