Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Charles Eames und Ray Eames verkörperten den Erfindungsreichtum, die Energie und den Optimismus, die den Kern des modernen amerikanischen Designs der Jahrhundertmitte ausmachen, und gelten als die einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts. Die Eames waren Liebhaber der Volkskunst, die ein Genie für die Herstellung höchst origineller Stühle, Tische, Vitrinen und anderer Möbel aus traditionellen Materialien und Formen hatten.
Als Möbeldesigner, Filmemacher, Künstler, Textil- und Grafikdesigner und sogar als Spielzeug- und Puzzlemacher waren die Eameses eine visionäre und wirksame Kraft für die Idee, dass Design ein Mittel für positive Veränderungen sein sollte. Sie sind die fröhlichen, immer neugierigen, immer abenteuerlustigen Gesichter der modernism.
Charles Eames (1907-78) studierte Architektur und Industriedesign. Ray Eames (geb. Beatrice Alexandra Kaiser, 1912-88) war ein Künstler, der bei dem Abstrakten Expressionisten Maler Hans Hofmann studierte. Sie lernten sich 1940 an der Cranbrook Academy of Art in einem Vorort von Detroit kennen (die legendäre Einrichtung, an der Charles auch seinen häufigen Mitarbeiter Eero Saarinen und den Künstler und Designer Harry Bertoia kennenlernte) und heirateten im Jahr darauf.
Seine technischen Fähigkeiten und ihr künstlerisches Flair ergänzten sich auf wunderbare Weise. 1941 zogen sie nach Los Angeles, wo Charles als Bühnenbildner für MGM arbeitete. Abends in ihrer Wohnung experimentierten sie mit geformtem Sperrholz, das sie mit einem handgefertigten Hitze- und Druckgerät, der "Kazam! Im folgenden Jahr erhielten sie von der US-Marine einen Auftrag für leichte Beinschienen aus Sperrholz für verwundete Soldaten - Vintage Eames Splints sind heute begehrte Sammlerstücke; vor allem jene, die Ray zur Herstellung von Skulpturen verwendete.
Der Navy-Vertrag ermöglichte es Charles, ein professionelles Studio zu eröffnen, und die aufsehenerregenden Sperrholzmöbel, die die Firma produzierte, veranlassten George Nelson, den Designdirektor des Möbelherstellers Herman Miller Inc., Charles und (durch Assoziation, wenn auch nicht durch Vertrag) Ray 1946 anzuwerben. Einige der ersten Eames-Stücke von Herman Miller sind heute Klassiker: der Eames Chair, der LCW, oder Lounge Chair Wood, und der DCM, oder Dining Chair Metal, der von Stahlrohren getragen wird.
Die Eames waren begeistert von neuen Technologien und Materialien, und eines ihrer besonderen Talente war es, ihr äußerst modernes Design mit Verweisen auf Volkstraditionen zu durchdringen.
Die Stuhlgruppe Wire aus den 1950er Jahren zum Beispiel wurde von Korbflechttechniken inspiriert. Der populistische Gedanke des "guten Designs für alle" trieb im selben Jahrzehnt die Stuhlserie aus geformtem Fiberglas an und brachte auch die organische Form des immer wieder entzückenden La Chaise hervor. 1956 erschien der Eames Lounge Chair mit Ottomane - die äußerst bequeme Kreation aus Sperrholz und Lederpolsterung, die wahrscheinlich so lange in den Haushalten zu finden sein wird, wie es Menschen mit gutem Geschmack und Sinn gibt.
Charles Eames sagte einmal: "Die Rolle des Designers ist die eines sehr guten, aufmerksamen Gastgebers, der die Bedürfnisse seiner Gäste vorhersieht". Für sehr gute Sammler und aufmerksame Innenarchitekten ist ein Designerstück von den Eames, je näher am Originalentwurf, desto besser, fast de rigueur - wegen seiner Schönheit und Bequemlichkeit und nicht zuletzt als Tribut an das kreative Vermächtnis und den anhaltenden Einfluss von Charles und Ray Eames.
Die Original-Eames-Möbel, die auf 1stDibs zum Verkauf stehen, umfassen Stühle, Tische, Vitrinen und andere Gegenstände.
1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Sperrholz, Papier
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Sperrholz
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Messing
1970er amerikanisch Volkskunst Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Sperrholz
1950er Südamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Messing, Eisen
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Kupfer
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Schwarzwald Antik Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Holz, Geweih
20. Jahrhundert amerikanisch Industriell Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Holz
1940er amerikanisch Industriell Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Eisen
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Kupfer
1970er amerikanisch Brutalismus Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Metall
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Land Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Kupfer
1940er amerikanisch Industriell Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Sperrholz
1940er Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Sperrholz
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Holz
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Schmiedeeisen
1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Sperrholz
1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Charles und Ray Eames Wandskulpturen
Sperrholz