Zum Hauptinhalt wechseln

Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Österreich, Deutsch

Seit mehr als 180 Jahren produziert Thonet - oder Gebrüder Thonet - elegante und langlebige Tische und Schränke sowie Stühle, Hocker und andere Sitzmöbel, die die Grenzen zwischen Kunst und Design völlig verwischen. Der europäische Hersteller ist weithin als Vorreiter bei der Verwendung von Bugholz in Möbeln bekannt und hat die Orte, an denen wir uns versammeln, neu gestaltet.

Der deutsch-österreichische Firmengründer Michael Thonet erhielt eine Einladung des österreichischen Bundeskanzlers Fürst Metternich, das Liechtensteinische Stadtpalais in Wien im Stil des NeoRokoko auszustatten. war bekannt für seine Kunstfertigkeit im Parkettieren. Der in Boppard geborene Thonet hatte seine Tischlerfähigkeiten in der Werkstatt seines Vaters verfeinert, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle modifizierte, die das Studio bevölkerten. 

Thonets Arbeit für den Bundeskanzler machte ihn bekannt, und der Möbelschreiner erlangte internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts sowie Industrieprodukte der damaligen Zeit zu sehen waren. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet

Möbel aus Bugholz reichen bis ins Mittelalter zurück, aber der Tischler Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Die Werke berühmter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames, die diesen technischen Fortschritt nutzten, wären ohne die Bemühungen des Pioniers Thonet nicht so umfangreich und berühmt.

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht. Unter dem Namen 214 wurde es mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet und damit das Engagement des Unternehmens für eine umweltgerechte Produktion gewürdigt.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste größere Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel.

Das Bugholzverfahren öffnete Türen - es wurde in Maschinen und neue industrielle Verfahren investiert, und das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Thonets Stuhlentwürfe tauchen auch in den Werken von Toulouse-Lautrec, John Sloan und Henri Matisse in seinemInterieur mit einem Geigenkasten auf. Der bemerkenswerte Schaukelstuhl Thonet bleibt ein Wunderwerk der Konstruktion - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Sie wurde in den Gemälden von Pablo Picasso, Pierre-Auguste Renoir und James Tissot festgehalten. 

Thonet ist derzeit in globale Geschäftsbereiche aufgeteilt. Thonet Industries U.S.A. wurde 1987 von Shelby Williams übernommen und gehört seit 1999 zur CF Group, während die Marke Thonet in Deutschland im Besitz der Thonet GmbH ist.

Finden Sie antike Möbel von Gebrüder Thonet auf 1stDibs.

bis
1
7
2
8
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
9
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
7
1
8
9
1
9
7
1
9
1
1
264
425
290
175
161
Schöpfer*in: Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Targa Sofa aus Buche mit Polsterung von Gamfratesi
Von GamFratesi Design Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die Wiener GTV Designs-Polsterkollektion von GTV suggeriert ein neues Konzept des Komforts, entworfen von GamFratesi, dem italienisch-dänischen Designerduos Stine Gam und Enrico Frat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Seltenes Thonet-Sessel mit Kissen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
K0208 Seltenes ebonisiertes Sofa von Thonet, mit geformter oberer Schiene, nierenförmiger Rückenlehne, großzügiger Sitzfläche und offenen, geschwun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Ästhetizismus Antik Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Bugholz

Seltenes Thonet-Sessel mit Kissen
Seltenes Thonet-Sessel mit Kissen
3.481 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Luftballon Blaues Sofa
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Luftballons, die Polstermöbelkollektion von Valter Cagna von Gebrüder Thonet Vienna design, zeichnet sich durch weiche Linien und geschwungene Kurven aus, die, wie der Name schon sag...
Kategorie

2010er Italienisch Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Luftballon Blaues Sofa
Luftballon Blaues Sofa
10.572 € / Objekt
Gebrder Thonet Vienna GmbH Suzenne Sofa in gelbem und schwarzem Rahmen
Von Chiara Andreatti, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gebrder Thonet Vienna bestätigt die Zusammenarbeit mit Chiara Andreatti mit dem neuen SUZENNE SOFA, einem zweisitzigen Sofa, das die ästhetischen Merkmale des gleichnamigen Loungeses...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Jannis 2-Sitzer-Sofa aus Schaumstoff mit blauer Polsterung
Von Dainelli Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Jannis 3-Sitzer-Sofa aus Schaumstoff mit grauer Polsterung
Von Dainelli Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Jannis 2-Sitzer-Sofa aus Schaumstoff und goldenbraunem Stoff
Von Dainelli Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Jannis 3-Sitzer-Sofa aus Schaumstoff mit roter Polsterung
Von Dainelli Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Jannis 2-Sitzer-Sofa aus Schaumstoff mit rosa Polsterung
Von Dainelli Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Collinson & Lock Anglo-japanischer Mahagoni-Sessel mit geschnitzten und geschwungenen Armen
Von Collinson & Lock
Collinson und Schloss, möglicherweise entworfen von E. W. Godwin. Ein feines anglo-japanisches Mahagoni-Sofa, mit subtilen japanischen Details an den hinteren Stützen, jeder Arm dre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Anglo-japanisch Antik Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Mahagoni

Blaues Sky Sofa mit Samtstoff
Sofa blauer Himmel mit Struktur aus Massivholz und mit himmelblauem Samtstoff bezogen. Füße aus goldsatiniertem Metall.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Metall

Blaues Sky Sofa mit Samtstoff
Blaues Sky Sofa mit Samtstoff
3.744 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 34,65 in B 70,87 in T 37,01 in
Bruce Talbert, für Gillows an Aesthetic Movement Ebonisierte und paketvergoldete Couch
Von Bruce James Talbert, Gillows of Lancaster & London
Bruce Talbert, für Gillows aus Lancaster und London. Eine sehr gute Qualität Englisch Aesthetic Movement ebonisiert und Paket vergoldet gepolsterten Sofa mit einem Rollover zurück ...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Gold

Dänische dänische Sofa-Polsterung mit Blumenmuster
Sofa oder Sofagarnitur, Stoff, gebeizte Buche, Nussbaum, Dänemark, 1940er Jahre. Dieses Sofa verdankt seine Eleganz der Art und Weise, wie der Korpus gebaut ist: ein dünner Rahmen...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Stoff, Buchenholz, Walnuss

Dänische dänische Sofa-Polsterung mit Blumenmuster
Dänische dänische Sofa-Polsterung mit Blumenmuster
4.517 €
H 29,73 in B 61,03 in T 28,75 in
Dänisches Modernes Sofa in Teeblau, 1950er Jahre.
Von Jacob Kjaer, Finn Juhl
Dänisches Modernes Sofa in Teeblau, 1950er Jahre. Elegantes skandinavisches Mid-Century Modern-Sofa mit Wollstoff und schlanken, konischen Beinen aus gebeizter Buche. Hergestellt vo...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Wolle

Dänisches Modernes Sofa in Teeblau, 1950er Jahre.
Dänisches Modernes Sofa in Teeblau, 1950er Jahre.
2.950 €
H 30,32 in B 61,42 in T 31,5 in
Dänisches Modern-Sofa, 1940
Von Fritz Hansen
Wunderschönes dänisches modernes Sofa aus den 1940er Jahren, dunkel gebeizte Buchenbeine mit einem mehrfarbigen, floral gepolsterten und getufteten Korpus.
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Polster, Buchenholz

Dänisches Modern-Sofa, 1940
Dänisches Modern-Sofa, 1940
3.601 €
H 29 in B 53 in T 27 in
6 Bugholzstühle Mod 209 von Gebrüder Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Sechser-Set Thonet Modell 209 Sessel Ikonische Bugholzsessel aus Buche, bekannt für ihre eleganten Kurven und ihr zeitloses Design. Das Modell 209 ist ein Klassiker, der ursprünglich...
Kategorie

1950er Italienisch Wiener Secession Vintage Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Buchenholz, Bugholz

6 Bugholzstühle Mod 209 von Gebrüder Thonet
6 Bugholzstühle Mod 209 von Gebrüder Thonet
3.234 €
H 29,53 in B 22,45 in T 21,26 in
3-Sitzer-Sofa mit brauner Lederpolsterung und großer Patina
Dieses 3-Sitzer-Sofa aus den 1970er Jahren ist ein schönes Beispiel für brutalistisches Design, das rohen Minimalismus mit viel Charakter verbindet. Er ist mit braunem Leder gepolst...
Kategorie

1970er Schwedisch Brutalismus Vintage Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Leder

3-Sitzer-Sofa mit brauner Lederpolsterung und großer Patina
3-Sitzer-Sofa mit brauner Lederpolsterung und großer Patina
3.950 €
H 33,47 in B 78,75 in T 33,47 in
Vintage Sofa with Chinoiserie Upholstery by Baker
Von Baker Furniture Company
Stand out mid century sofa crafted with loose pillows on the back and seat, classic rolled arms and skirt all around, featuring chinoiserie style upholstery with figures, flowers, an...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Chinoiserie Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Polster

Vintage Sofa with Chinoiserie Upholstery by Baker
Vintage Sofa with Chinoiserie Upholstery by Baker
5.226 €
H 31 in B 64 in T 33 in
Elegantes geschwungenes Sofa mit vier Sitzplätzen und geblümtem Bezug
Geschwungenes Sofa, Polsterung, Italien, 1960er Jahre Dieses Sofa hat mehrere dynamische Eigenschaften. Die Form des Sofas ist leicht geschwungen. Vier lose Sitzkissen strukturieren...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Metall

Vienna Secessionist Sofa aus Bugholz und Rattan von Thonet Brothers
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Seltenes Bugholz- und Rattansofa der Gebrüder Thonet im Wiener Secessionismus. Das Sofa ist in alten Thonet Katalogen zu finden, und dem Papieretikett auf der Unterseite nach zu urte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Rattan, Bugholz

Blaues modulares LB-Sofa
Blaues LB-Modulsofa aus Dedar-Samt - mod. "Vladimiro" Das Sofa besteht aus drei Standardmodulen und einem Eckmodul Gesamtabmessungen 340 B x 75 H x 130 T Standard Abmessungen des Mod...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Stoff, Holz

Blaues modulares LB-Sofa
Blaues modulares LB-Sofa
23.491 €
H 29,53 in B 133,86 in T 51,19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Antikes Thonet-Sofa Nr. 2 aus Bugholz, spätes 19. Jahrhundert
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das Thonet No. 2 Bentwood Sofa aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein wunderschönes Vintage-Stück, das Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Dieses Sofa ist vollständig aus Bugholz gefe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Gehstock, Buchenholz, Bugholz

1910er Marcel Kammerer Holzsessel, Stühle und Hocker für Gebruder Thonet
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
- Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Sorgfältig mit Schellack nachgearbeitet - Vom Hersteller gestempelt/etikettiert - Das Set enthält 4 Teile - Abmessungen des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Bugholz

1910er Marcel Kammerer Holzsofa und Stühle für Gebruder Thonet
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
-Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren -Sorgfältig mit Schellack nachgearbeitet -Vom Hersteller gestempelt/etikettiert -Maße des Sofas: H 76 cm x B 123 cm x T 60 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Bugholz

1910er Marcel Kammerer Holz-Sofa für Gebruder Thonet
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
- Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Sorgfältig mit Schellack nachbearbeitet - Vom Hersteller gestempelt/etikettiert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Bugholz

Jugendstilsofa Thonet Nr.18:: um 1918
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Solide und kompakt. Gereinigt und mit Schellack schonend neu poliert. Leichte Spuren von Holzwurm (bereits inaktiv). Reparaturen an den Hinterbeinen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Bugholz

Jugendstilsofa Thonet Nr.18:: um 1918
Jugendstilsofa Thonet Nr.18:: um 1918
H 38,19 in B 46,86 in T 22,84 in
Sofa Gebrüder Thonet Nr.14:: um 1875
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die älteste Art der Produktion! Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In das Produktionsprogramm aufgenommen wurde um das Jahr 1873. Markiert mit Papieretikett:: d...
Kategorie

1870er Art nouveau Antik Wiener Sofas von Thonet für Gebrüder

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sofa Gebrüder Thonet Nr.14:: um 1875
Sofa Gebrüder Thonet Nr.14:: um 1875
H 37,41 in B 46,46 in T 25,2 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen