Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen aus Jean Lurcat

Französisch, 1892-1966

Der französische Künstler Jean Lurçat hat im 20. Jahrhundert das Design und die Herstellung von Wandteppichen wiederbelebt und dabei mit einigen der größten Maler der Welt zusammengearbeitet, während er seine eigene künstlerische Geschichte in das Gewebe der Geschichte eingearbeitet hat. 

Lurçat begegnete den Künstlern Henri Matisse, Paul Cézanne und Pierre-Auguste Renoir in Paris in seinen frühen Zwanzigern - als der aus Bruyères stammende Künstler voll in die französische Kunstwelt eintauchte. Er hatte an der Académie Colarossi studiert und im Atelier des Bildhauers Victor Prouvé gearbeitet und schuf später Gemälde, die vom Fauvismus inspiriert waren. Lurçat stellte seine Wandteppiche erstmals 1917 aus

Die ersten Textilien, die Lurçat gemeinsam mit der Weberin Marthe Hennebert entwirft, sind vom Kubismus und von avantgardistischen Kunststilen geprägt, bevor er sich auf ausgedehnte Reisen begibt, die sein Werk bereichern werden. Lurçats Reisen brachten ihn mit anderen Bewegungen und Stilen in Kontakt, die vom deutschen Expressionismus bis zu spanischen und afrikanischen Einflüssen reichten, die seine späteren Werke inspirierten.

Die Wandteppiche von Lurçat wurden 1925 in der Galerie von Jeanne Bucher ausgestellt, in der auch andere Künstler wie Pablo Picasso, Hans Arp, Jacques Lipchitz, Georges Braque und Max Ernst vertreten waren. Zwischen 1930 und 1936 hatte Lurçat Einzelausstellungen in der Galerie Flechtheim in Berlin und in der Galerie Pierre Matisse in New York. 1939 - als die Beliebtheit von Wandteppichen schon lange zurückging - eröffnete Lurçat zusammen mit anderen Künstlern eine Fabrik in Aubusson, der Heimat einer jahrhundertealten Wandteppichproduktion, um modernistische Wandteppiche herzustellen.

Im Laufe seines Lebens hat Lurçat mehr als 1.000 Wandteppiche entworfen. Einer seiner bemerkenswertesten Wandteppiche, Apocalypse (1948), ist in der Kirche Notre-Dame de Toute-Grâce zu sehen und ergänzt das Original aus dem 14. Zu seinen weiteren hochgelobten Werken gehören Song of the World (1957-64) und Four Seasons (1940).

Die bekanntesten Werke von Lurçat sind seine Wandteppiche, aber er schuf auch Stiche, Buchillustrationen und Keramiken. Das Museum of Modern Art in New York City besitzt einige dieser Buchillustrationen sowie einige andere Werke in seiner ständigen Sammlung. Weitere Werke von Lurçat befinden sich in den Sammlungen des Detroit Museum of Fine Arts, des Musée Nationale d'Art Moderne, des Museum of Chicago, des Philadelphia Museum of Art und der National Gallery in Washington DC.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Jean Lurçat Wanddekorationen, Dekorationsobjekte und Keramik.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
78
211
194
186
132
1
Künstler*in: Jean Lurcat
Französischer modernistischer glasierter Vintage-Kunstteller von Jean Lurcat aus Keramik Sant-Vicens, Frankreich
Von Jean Lurçat
Vintage Jean Lurcat glasiert gebrannt Emaille Wandtafel Keramik Teller limitierte Auflage Hand beschriftet Fayence Ceramique Saint Vicens Ladegerät. Es zeigt einen stark stilisierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Glasur

Zugehörige Objekte
"Vase" Caroline Richards, Modernist, Hand Made, Black Mountain College
Mary Caroline Richards Vase, ca. 1970er Jahre Glasiertes Steingut 4 1/2 x 5 Zoll Provenienz Nachlass von Carolyn Brown, New York 2025. Mary Caroline (M. C.) Richards (1916 - 1999)...
Kategorie

1970er Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Glasur

"YOR Spectrum Loop Dispersion", Contemporary, Porzellan, Skulptur, Pigment
Von Kyle Johns
Kyle begann sein Studium an der Southern Illinois University Edwardsville (SIUE). Im Anschluss an sein Studium erwarb er den Master of Fine Arts an der Ohio University. Während seine...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Porzellan, Glasur, Pigment

Monumentales Deckelgefäß Nr. 1
Von Mariko Brown Harkin
Materialien : Terrakotta, Weißgoldglanz Datum : 2016 Abmessungen: 16 x 8,5 x 8,5 Zoll Beschreibung: gedrehte und geänderte Terrakotta, Kegel 04 Oxidation, Glasuren und Lüster COA ber...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Lüster, Terrakotta, Glasur

Außergewöhnlicher atemberaubender John Glick „Scalloped Basket“ glasierter Steingut-Reduction-Korb, gebrannt
"Scalloped Basket" ist ein Stück aus Steinzeug mit der dekorativen Schicht aus reich getönten Glasuren und Markierungen, für die John so bekannt war. Er war auch für die wellenförmig...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Steingut, Glasur

Black Crush - Schwarzes Porzellan-Skulptur-Gefäß
"Black Crush" Skulpturale Vase aus Porzellan mit schwarzer, satinierter Glasur. Größe: 11,5 x 6,5 x 6,5 Porzellan, Keramik, Keramikskulptur, funktionelle Skulptur, funktionelles Gef...
Kategorie

2010er Abstrakt Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Porzellan, Glasur

Chakra 1, Aya Mori, 2018, Abstrakte Keramik-Skulptur, Organische Komposition, Glasur
Von Aya Mori
Aya Mori wurde 1989 in der Präfektur Aichi in Japan geboren und lebt und arbeitet in Aichi. Sie studierte an der Aichi University of Education und schloss 2014 ihren M.F.A. unter ihr...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan, Glasur, Pigment

Entenei Blau Pferdehaar Raku Ball Vase - Klein, Keramik, Skulptur, Ei, Blau
Entenei blaue Pferdehaar Raku gebrannte Kugel Vase - Klein von Tamsin Levene. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Entenei-blaue Pferdehaar-Raku-Kugelvase von Tamsin Levene Keramik auf Stein ...
Kategorie

2010er Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Stein

"MD06", Contemporary, Keramik, Abstrakt, Skulptur, Steingut, Glasur, Design
José Sierra ist ein autodidaktischer Künstler und Keramiker, der 1975 in Mérida, Venezuela, geboren wurde. Seine Arbeit ist inspiriert von seinem sowie vorspanische Kunst, ostasiati...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

Keramikgefäß-Skulptur „Queen Stingray“
Diese Vase aus glasiertem Porzellan von Jon Puzzuoli hat einen Körper aus gebranntem Umbra und Weiß und einen breiten Hals mit 18-karätigem Goldglanz. Der Stempel des Künstlers befin...
Kategorie

2010er Abstrakt Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Gold

Kugel ohne Titel (mehrfarbig)
Von Carol Fleming
Carol Fleming Unbetitelte Kugel (mehrfarbig) Medium: Keramik, Glasur Jahr: 2020 Größe: 12" Durchmesser COA bereitgestellt ----------------------- Das Schaffen ist der beste und tie...
Kategorie

2010er Amerikanische Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Glasur

Prächtige John Glick Plum Street Pottery „Scalloped Box“ Glasiertes Steingut aus der Plum Street
Diese prächtige "Scalloped Box" ist ein Stück aus Steinzeug mit dekorativen Schichten aus reich getönten Glasuren und Markierungen, für die John so bekannt war. Er war auch bekannt f...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Steingut, Glasur

John Glick Plum Street Keramik glasierte Schale Reduction gebrannt
"Untitled" ist ein Stück aus Steinzeug mit der dekorativen Schicht der reich getönten Glasuren und Markierungen, für die John so bekannt war. Jedes Stück, das John herstellte, war ei...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Steingut, Glasur

Zuvor verfügbare Objekte
Französischer modernistischer glasierter Vintage-Kunstteller von Jean Lurcat aus Keramik Sant-Vicens, Frankreich
Von Jean Lurçat
Vintage Jean Lurcat glasiert gebrannt Emaille Wandtafel Keramik Teller limitierte Auflage Hand beschriftet Fayence Ceramique Saint Vicens Ladegerät. Es zeigt eine stark stilisierte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Glasur

Französischer modernistischer glasierter Vintage-Kunstteller von Jean Lurcat aus Keramik Sant-Vicens, Frankreich
Von Jean Lurçat
Vintage Jean Lurcat glasiert gebrannt Emaille Wandtafel Keramik Teller limitierte Auflage Hand beschriftet Fayence Ceramique Saint Vicens Ladegerät. Es zeigt stark stilisierte Gesic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Keramik, Glasur

Lurcat Aubusson-Wandteppich
Von Jean Lurçat
Ein schönes Beispiel für den individuellen Stil von Jean Lurçat in einem seiner Lieblingsmedien. In "Ciel" komponiert Lurçat mit seinem gewohnten Sinn für theatralische Komposition ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Skulpturen aus Jean Lurcat

Materialien

Wandteppich

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen