Zum Hauptinhalt wechseln

John Keal Tabletttische

In einer Zeit, in der viele Möbelhersteller auf billigere Materialien für die Massenproduktion zurückgriffen, scheut der moderne Designer John Keal nicht davor zurück, hochwertige Hölzer wie Mahagoni und Walnuss für seine Couchtische, Schränke und Bänke zu verwenden.

Über Keal ist nur wenig bekannt, aber er gehörte zu einer Gruppe, die in den 1940er und 50er Jahren mit dem Möbelhersteller Brown-Saltman in Los Angeles zusammenarbeitete. Zu den anderen Designern, die Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Unternehmen zusammenarbeiteten, gehörten Greta Magnusson Grossman, Paul Frankl, Paul Laszlo und Gilbert Rohde, ein in New York City geborener Designer, der dem legendären Michigan-Möbelhersteller Herman Miller dabei half, während der Großen Depression eine finanzielle Katastrophe abzuwenden.

Brown-Saltman wurde 1923 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Reproduktionen von Möbeln im Stil der Zeit. Als Mitbegründer David Saltman Frankl kennenlernte, hatte das Unternehmen seine Early California Collection eingestellt und produzierte moderne Möbel. 

Der in Österreich geborene Frankl war in den späten 1930er Jahren in Kalifornien bereits ein großer Name in der Dekorationsbranche - seine Kunden waren Hollywood-Filmstars, die sich zu Stücken wie seiner Art Deco-Style Skyscraper-Serie und anderen biomorph geformten Designs hingezogen fühlten, die den Einfluss chinesischer und japanischer Formen zeigten (Brown-Saltmans Angebote zeigten häufig asiatische Einflüsse). Frankl interessierte sich für die Herstellung preiswerter Möbel für die Mittelschicht, und seine Collaboration mit Brown-Saltman in den 1940er-Jahren war ein Erfolg - in der Werbung wurde sein Name ebenso angepriesen wie die Tatsache, dass diese Möbel, die sich an den klaren Linien des verchromten Bauhaus orientierten, aber stattdessen organische Materialien integrierten, für moderne Wohnungen bestimmt waren. 

Keals Arbeit fügte sich auch nahtlos in das ein, was wir heute als kalifornischen Modernismus bezeichnen, der sich aus den Bewegungen Bauhaus und International Style ableitete und die Art und Weise revolutionierte, wie wir heute Häuser bauen, nicht nur im Golden State, sondern auf der ganzen Welt. Keal entwarf elegante Beistelltische aus Nussbaum mit emailliertem Kupfer und gepolsterte, niedrige Esszimmerstühle aus gebleichtem Mahagoni für Brown-Saltman sowie für andere Marken der Westküste aus der Mitte des Jahrhunderts wie Glenn of California und Modeline

Finden Sie alte John Keal Sitzmöbel, Aufbewahrungsstücke und Tische auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
70
40
36
32
22
Schöpfer*in: John Keal
Ein Paar moderne Tablett-Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von John Keal
Von Brown Saltman, John Keal
Paar Mid-Century Modern Tray Beistelltisch mit Haarnadel-Stil und ein Auszug, hergestellt von Brown Saltman, und entworfen von John Keal.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Holz, Hartholz

Zugehörige Objekte
Paar Beistelltische aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Aksel Kjærsgaard, 1960er Jahre
Von Aksel Kjersgaard
Paar Beistelltische aus Palisanderholz. Entworfen von Aksel Kjærsgaard in den 1960er Jahren, Dänemark. Toller Originalzustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Rosenholz

Neu lackiert - Moderner Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts von John Keal für Brown Saltman
Von Brown Saltman, John Keal
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung hat unsere Werkstatt einen sorgfältigen Restaurierungsprozess durchlaufen und unsere Leidenschaft und Kreativität für Vintage-Designs unter Beweis ge...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Mahagoni

John Keal Quadratischer Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit umgekehrtem bemalter Glas und Nussbaumholz
Von Brown Saltman, John Keal
Paar amerikanische quadratische Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts mit umgedrehten Glasplatten in einem Nussbaumrahmen, getragen von einem kleineren quadratischen Nussbaum...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts John Keal Tabletttische

Materialien

Walnuss

Beistelltisch aus Travertin mit Steinplatte von John Keal für Brown Saltman
Von Brown Saltman, John Keal
Stilvoller Beistelltisch, entworfen von John Keal und hergestellt von Brown Saltman in den Vereinigten Staaten, ca. 1950er Jahre. Dieses einzigartige Design wurde vor kurzem von unse...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Travertin

Magazin-Keiltisch aus Zeitschriftenpapier von John Keal für Brown Saltman
Von John Keal, Brown Saltman
John Keal für Brown Saltman Beistelltisch aus Mahagoni mit trapezförmiger Platte, die eine Zeitschriftenablage flankiert, auf sich verjüngendem Dübelgestell mit Messingfüßen. Brown-S...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Messing

Sechseckige Beistelltische „Domino“ von John Keal für Brown-Saltman, Paar
Von John Keal, Brown Saltman
Ein Paar sechseckige Beistelltische von John Keal für Brown-Saltman. Gestempelt und etikettiert. Praktisch und vielseitig.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Glas, Holz

Ein Paar Beistelltische aus dem MId-Jahrhundert. Entworfen von John Keal für Brown Saltman.
Von Brown Saltman, John Keal
Paar Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen von John Keal für Brown Saltman. Nussbaumholz mit gold/kupferfarbenem Kieselharzdesign unter Glasplatten. 1960's.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Harz, Walnuss

Paar Beistelltische aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Aksel Kjærsgaard, 1960er Jahre
Von Aksel Kjersgaard
Paar Beistelltische aus Palisanderholz. Entworfen von Aksel Kjærsgaard in den 1960er Jahren, Dänemark. Toller Originalzustand.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Rosenholz

Drei-in-Eins von John Keal für Brown Saltman
Von John Keal, Brown Saltman
Schöner langer Couchtisch aus massivem Nussbaumholz mit ausklappbaren Seitentischen von John Keal für Brown Saltman. Die beiden Beistelltische sind für sich genommen sehr schick und ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Walnuss

Drei-in-Eins von John Keal für Brown Saltman
Drei-in-Eins von John Keal für Brown Saltman
2.449 €
H 15,25 in B 66 in T 18 in
Ein Paar Zeitschriften-Beistelltische von John Keal für Brown Saltman
Von Brown Saltman, John Keal
Zustand: Original Vintage Zustand, Formica-Oberteile zeigen Abnutzung MATERIALIEN: Ebonisiertes Holz, Formica-Oberflächen
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Formica, Holz

John Keal, Beistelltische, Nussbaum, Stein, Glas, USA, 1960er Jahre
Von John Keal, Brown Saltman
Ein Paar Beistelltische aus Nussbaum, Steinkomposit und Glas, entworfen von John Keal und hergestellt von Brown Saltman, USA, ca. 1960er Jahre. Abmessungen: 15,625" H 18,125" B x 20...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Stein

John Keal, Beistelltische, Nussbaum, Stein, Glas, USA, 1960er Jahre
John Keal, Beistelltische, Nussbaum, Stein, Glas, USA, 1960er Jahre
3.411 € / Set
H 15,625 in B 18,125 in T 20,875 in
Beistelltische von John Keal für Brown Saltman aus Kalifornien, Paar
Von John Keal, Brown Saltman
Zwei frühe Brown Saltman of California Tische aus Teakholz mit Messingdetails, entworfen von John Keal, ca. 1950er Jahre. Diese Tische können als Beistelltische oder Nachttische ver...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage John Keal Tabletttische

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen