Zum Hauptinhalt wechseln

Thonet-Regale

Österreich, Deutsch

Seit mehr als 180 Jahren produziert Thonet - oder Gebrüder Thonet - elegante und langlebige Tische und Schränke sowie Stühle, Hocker und andere Sitzmöbel, die die Grenzen zwischen Kunst und Design völlig verwischen. Der europäische Hersteller ist weithin als Vorreiter bei der Verwendung von Bugholz in Möbeln bekannt und hat die Orte, an denen wir uns versammeln, neu gestaltet.

Der deutsch-österreichische Firmengründer Michael Thonet erhielt eine Einladung des österreichischen Bundeskanzlers Fürst Metternich, das Liechtensteinische Stadtpalais in Wien im Stil des NeoRokoko auszustatten. war bekannt für seine Kunstfertigkeit im Parkettieren. Der in Boppard geborene Thonet hatte seine Tischlerfähigkeiten in der Werkstatt seines Vaters verfeinert, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle modifizierte, die das Studio bevölkerten. 

Thonets Arbeit für den Bundeskanzler machte ihn bekannt, und der Möbelschreiner erlangte internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts sowie Industrieprodukte der damaligen Zeit zu sehen waren. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet

Möbel aus Bugholz reichen bis ins Mittelalter zurück, aber der Tischler Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Die Werke berühmter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames, die diesen technischen Fortschritt nutzten, wären ohne die Bemühungen des Pioniers Thonet nicht so umfangreich und berühmt.

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht. Unter dem Namen 214 wurde es mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet und damit das Engagement des Unternehmens für eine umweltgerechte Produktion gewürdigt.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste große Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel.

Das Bugholzverfahren öffnete Türen - es wurde in Maschinen und neue industrielle Verfahren investiert, und das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Thonets Stuhlentwürfe tauchen auch in den Werken von Toulouse-Lautrec, John Sloan und Henri Matisse in seinem Interieur mit einem Geigenkasten auf. Der bemerkenswerte Schaukelstuhl Thonet bleibt ein Wunderwerk der Konstruktion - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Sie wurde in den Gemälden von Pablo Picasso, Pierre-Auguste Renoir und James Tissot festgehalten. 

Thonet ist derzeit in globale Geschäftsbereiche aufgeteilt. Thonet Industries U.S.A. wurde 1987 von Shelby Williams übernommen und gehört seit 1999 zur CF Group, während die Marke Thonet in Deutschland im Besitz der Thonet GmbH ist.

Finden Sie eine Sammlung antiker Thonet Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
1
6
3
6
5
1
2
2
1
5
5
5
1
1
6
4
1
1
6
6
6
350
65
61
46
45
Schöpfer*in: Thonet
Thonet - Michael Thonet - Regal - Nr. 42 - Buche
Von Thonet, Michael Thonet
RENOVIERUNG VERFÜGBAR: DIESES STÜCK KANN PROFESSIONELL NACH IHREN WÜNSCHEN RENOVIERT WERDEN. ZU DEN OPTIONEN GEHÖREN INDIVIDUELLE VEREDELUNGEN, POLSTERUNG UND OBERFLÄCHENRESTAURIERUN...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Thonet-Regale

Materialien

Buchenholz

Österreichische Wiener Werkstätte Bücherregal / Regal / Bäckergestell / Display Stand
Von Thonet
Ein Jugendstil Bücherregal / Etagere / Bäckergestell mit drei Regalen, zweifarbig in gebeiztem und poliertem Buchenholz mit dekorativen durchbrochenen Seitenwänden, die sich über die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Thonet-Regale

Materialien

Buchenholz

Bauhaus-Pflanzgefäßständer von Emile Guyot für Thonet, um 1930
Von Thonet
Bauhaus-Pflanzenständer von Emile Guyot für Thonet, ca. 1930er Jahre - Verchromtes Stahlrohr - Freitragende Konstruktion - Einlegeböden aus gehärtetem schwarzem Glas - Entworfe...
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Thonet-Regale

Materialien

Glas

„Revolving“-Bücherregal von Thonet
Von Thonet
Drehbares Bücherregal von Thonet professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Slowakisch Wiener Secession Vintage Thonet-Regale

Materialien

Buchenholz

Restaurierte Biedermeier-Etagere, von Thonet, Buche, Nussbaum, Österreich, Wien, 1910er Jahre
Von Thonet
Hergestellt vom einflussreichen österreichischen Möbelhersteller Thonet. Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Or...
Kategorie

1910er Österreichisch Biedermeier Vintage Thonet-Regale

Materialien

Holz, Lack, Buchenholz, Walnuss

Thonet - Michael Thonet - Regal - Nr. 42 - Buche, Messing
Von Michael Thonet, Thonet
Thonet - Michael Thonet - Regal - Nr. 42 - Buche, Messing Österreich Jugendstil - 1900-1910 Dieses exquisite Thonet Regal Nr. 42 ist ein meisterhaftes Beispiel für den Jugendstil, de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Thonet-Regale

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Cado Regal aus Nussbaum aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Poul Cadovius
Schön Cado System Regal aus Nussbaum, das für Bücher oder flache Kunstwerke gedacht ist. Das Regal hat einen schönen Verschluss am Boden, der verhindert, dass ein Buch herunterfällt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Rosenholz

Cado Regal aus Nussbaum aus der Mitte des Jahrhunderts
Cado Regal aus Nussbaum aus der Mitte des Jahrhunderts
431 € / Objekt
H 5 in B 32 in T 13 in
Bauhaus Verchromtes Stahlrohr Étagère / Flower Stand, 1930er Jahre
Verchromte Stahlrohr-Etagere aus den 1930er Jahren mit Glasböden. Die Verchromung ist im Originalzustand.
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Thonet-Regale

Materialien

Stahl, Chrom

Bauhaus Verchromtes Stahlrohr Étagère / Flower Stand, 1930er Jahre
Bauhaus Verchromtes Stahlrohr Étagère / Flower Stand, 1930er Jahre
546 € Angebotspreis
23 % Rabatt
H 24,02 in B 45,28 in T 10,24 in
Midcentury Blonde Eiche Barrister''s Bücherregal Vitrine
Gut konstruierter Barrister aus blonder Eiche in gutem Zustand mit Messingknöpfen und Klangmechanismus. Lässt sich leicht auf einem erhöhten Sockel demontieren, schöne Größe. Zeigt s...
Kategorie

1950er Kanadisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Regale

Materialien

Eichenholz

Midcentury Blonde Eiche Barrister''s Bücherregal Vitrine
Midcentury Blonde Eiche Barrister''s Bücherregal Vitrine
2.567 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 61,5 in B 50,5 in T 10 in
Bauhaus- Küchen-Wandschrank mit Glasbarren 1930er Jahre
Dieser kleine Wandschrank ist ein Küchenschrank aus den frühen 1930er Jahren. Der Hängeschrank aus cremeweißem Weichholz verfügt über einen gerä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus Thonet-Regale

Materialien

Metall

Bauhaus- Küchen-Wandschrank mit Glasbarren 1930er Jahre
Bauhaus- Küchen-Wandschrank mit Glasbarren 1930er Jahre
462 €
H 11,42 in B 23,63 in T 5,52 in
Lane Furniture Öl-Tropfen-Lack-Bücherregal/Etagere mit vier Regalen
Von Lane Furniture
Vierfach-Etagere / Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts mit Öltropfen-Lackierung. (LANE'S MÖBEL)
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Holz, Lack

Geschnitztes, gestaffeltes Bücherregal, American Craftsman Architecture, 1900er Jahre, Kunsthandwerk
Von (after) Frank Lloyd Wright
Warmes, rustikales und unaufdringliches Regal aus geschnitztem Walnuss-Sperrholz. Geeignet für leichte Aufgaben, Taschenbücher oder kleine Sammlerstücke. Es fehlt ein kleines dreieck...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Eastlake Thonet-Regale

Materialien

Walnuss

Mid-Century Modern Danish Modern Poul Hundevad Style Teak 4 Regal Bücherregal
Mid-Century Modern Danish Modern Poul Hundevad Style Teak 4 Regal Bücherregal Angeboten wird ein Stück Zeit und Design: ein Teakholz Bücherregal. Es sieht aus, als sei es von Poul ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Thonet-Regale

Materialien

Teakholz

Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr.59, um 1907
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In das Produktionsprogramm wurde im Jahr 1907 aufgenommen. Neu restauriert.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Thonet-Regale

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr.59, um 1907
Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr.59, um 1907
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 9,85 in T 6,7 in
Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr. 58, um 1906
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. In das Produktionsprogramm wurde im Jahr 1906 aufgenommen. Neu restauriert.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Thonet-Regale

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr. 58, um 1906
Wiener Sezessionsregal Gebrder Thonet Nr. 58, um 1906
1.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 15,75 in T 15,75 in
Viktorianischer Stil Dreistöckiges figurales Regal/Pflanzenstand
3-584 Viktorianischer 3-stöckiger Regal-/Pflanzenständer aus Metallguss mit figuralen und repoussierten Details.
Kategorie

1950er Vintage Thonet-Regale

Materialien

Metall

Seltenes Bücherregal aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Brge Mogensen, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, C.M. Madsen
Niedriges Bücherregal roseoowd. Entworfen von MAA. Dieses Stück wurde 1958 von Børge Mogensen entworfen und in den 1960er Jahren von der dänischen Tischlerei CM Madsen hergestellt. T...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Regale

Materialien

Rosenholz

Runder Étagère-Vitrine, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Dieses stilvolle Regal im Mid-Century-Modern-Stil besteht aus geräucherten Glasböden in einem x-förmigen Rahmen und ist ideal für die Präsentation in Geschäften oder zu Hause. Die Et...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thonet-Regale

Materialien

Chrom

Runder Étagère-Vitrine, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Runder Étagère-Vitrine, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
423 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 74 in B 23,5 in T 23,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Restaurierte Bauhaus-Etagere, von Thonet, verchromter Stahl, Deutschland, 1920er Jahre
Von Thonet
Hergestellt vom einflussreichen österreichischen Möbelhersteller Thonet. Original-Farben. Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavi...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Thonet-Regale

Materialien

Chrom, Stahl

Etagere Nr. 41 der Sezession von Thonet
Von Thonet
Secession Etagere Nr. 41 von Thonet. Erstmals im Thonet-Katalog von 1906 abgebildet.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Thonet-Regale

Materialien

Bugholz

Etagere Nr. 41 der Sezession von Thonet
Etagere Nr. 41 der Sezession von Thonet
H 44,89 in B 22,84 in T 13 in
Art déco-Etagere von Thonet
Von Thonet
Art Deco Etagere von Thonet professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1930er Slowakisch Art déco Vintage Thonet-Regale

Materialien

Glas, Holz

Art déco-Etagere von Thonet
Art déco-Etagere von Thonet
H 45,67 in B 16,34 in T 12,41 in
Art déco- Thonet-Bücherregal
Von Thonet
Thonet- Bücherregal im Art-déco-Stil in Kombination mit Messing. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Thonet-Regale

Materialien

Messing

Art déco- Thonet-Bücherregal
Art déco- Thonet-Bücherregal
H 46,46 in B 24,81 in T 10,24 in
Bauhaus-Pflanzgefäßständer von Emile Guyot für Thonet, um 1930
Von Thonet
Bauhaus-Pflanzenständer von Emile Guyot für Thonet ca. 1930er Jahre - Verchromtes Stahlrohr - Freitragende Konstruktion - Einlegeböden aus gehärtetem schwarzem Glas - Entworfen...
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Thonet-Regale

Materialien

Stahl

Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts:: Regale aus blondem Bugholz:: Praque:: 1960er Jahre
Von Ludvik Volak, Thonet
Ein einzigartiger Satz von zwei blonden Raumteilern aus einer Villa in Prag:: die vom ursprünglichen Besitzer erworben wurden. Diese Objekte können als Wandregal oder Raumteiler verw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Bugholz, Sperrholz

Mid-Century Raumteilerregale aus gebogenem Mahagoniholz:: Praque:: 1960er
Von Ludvik Volak, Thonet
Ein einzigartiges Set aus zwei Mahagoni-Raumteilern aus einer Villa in Prag:: die vom ursprünglichen Besitzer gekauft wurden. Diese Objekte können als Wandregal oder Raumteiler verwe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Bugholz, Sperrholz

Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts, Regale aus blondem Bugholz, Praque, 1960er Jahre
Von Ludvik Volak, Thonet
Ein einzigartiger Satz von zwei blonden Raumteilern aus einer Villa in Prag, die vom ursprünglichen Besitzer erworben wurden. Diese Objekte können als Wandregal oder Raumteiler verwe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Sperrholz, Bugholz

Hoher Raumteiler aus blondem Bugholz aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre
Von Ludvik Volak, Thonet
Hohe Blumenwand (Trennwand) aus der Mitte des Jahrhunderts aus Bugholz in blondem Sperrholz mit geometrischen Mustern, entworfen von Ludvik Volak in der Tschechischen Republik in den...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Sperrholz

Frühe Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts für Thonet aus Bugholz:: ca. 1950er Jahre
Von Ludvik Volak, Thonet
Frühe Blumenwand (Trennwand) aus Biegesperrholz mit geometrischen Mustern:: entworfen von Ludvik Volak in der Tschechischen Republik in den 1950er Jahren und hergestellt von Thonet::...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Asche, Sperrholz

Großer Satz mahagonifarbener Raumteiler aus Bugholz aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre
Von Ludvik Volak, Thonet
Blumenwand (Trennwand) aus der Mitte des Jahrhunderts aus gebogenem mahagonifarbenem Sperrholz mit geometrischen Mustern, entworfen von Ludvik Volak in der Tschechischen Republik in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Asche, Sperrholz

Großes Set Raumteiler für Thonet aus gebogenem Holz aus der Mitte des Jahrhunderts:: ca. 1960er Jahre
Von Ludvik Volak, Thonet
Blumenwand (Trennwand) aus der Mitte des Jahrhunderts aus gebogenem Eschenholz mit geometrischen Mustern:: entworfen von Ludvik Volak in der Tschechischen Republik in den 1950er-1960...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thonet-Regale

Materialien

Asche, Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen